Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW24

VORARLBERG: News V Menschen V Lifestyle

„Mit einer korrekt ausge führten Schwimm- und Atemtechnik kann man sich mit weniger Ener- gieaufwand länger im Wasser fortbewegen und hat dadurch mehr Spaß beim Schwimmen.“ Silke über die Vorteile von pro fessionellem Schwimmunterricht lautlos. Deshalb darf man sie in der Nähe von Wasser nie unbeaufsichtigt lassen. Besonders hoch ist die Gefahr nach dem ersten Schwimmkurs, wenn Eltern denken, das Kind könne schwim men. Ein Grundkurs reicht oft nicht aus. Schwimmen ist wie Laufen lernen. Man muss wieder und wieder trainie ren, bis die Fähigkeit gut ausgebildet ist

alt die Person ist. Als Erstes teste ich immer diese Fertigkeiten ab. Will je mand beispielsweise den Kopf nicht unter Wasser tauchen oder sich nicht auf den Rücken drehen, fehlt die Was sersicherheit. Warum ist es so wichtig, dass Kinder richtig schwimmen lernen? Damit sie sich selbst aus dem Waser ret ten können. Ertrinken ist die zweithäu figste Todesursache bei Kinderunfällen in Österreich. Wasser zieht Kinder ma gnetisch an – egal ob ein See oder der Pool in Nachbars Garten. Auch wenn sie am Rand spielen: Es ist schnell pas siert, dass sie kopfüber reinfallen. Sind sie es nicht gewohnt, dass über ihre Na sen- und Mundrezeptoren Wasser fließt, gehen sie regungs- und geräu schlos unter. Ertrinken geschieht nicht wie bei Baywatch mit fuchtelnden Ar men und Hilferufen: Kinder ertrinken

– auch abseits des Kurses. Personen, die sicher schwimmen, können zudem je mand anderen aus der Gefahr retten. Stichwort Schwimmhilfen? Schwimmhilfen vermitteln oft ein fal sches Gefühl der Sicherheit und ersetzen nicht die Fähigkeit des Schwimmens. Am besten übt ihr viel ohne Schwimm hilfen im flachen Wasser – und bleibt da bei nah und mit wachsamem Auge beim Kind. So hat es Zeit, das Gefühl im Was ser zu erleben und den Tauchprozess zu lernen. Es gibt Schwimmhilfen, da be rühren die Kinder kaum das Wasser. Deshalb empfehle ich Schwimmwesten statt Schwimmflügel: Kinder können sich damit freier bewegen und ihr Gleichgewicht und ihre Rumpfstabilität besser trainieren. Wichtig: Auf einem Boot jedem Kind eine Schwimm- oder Rettungsweste anziehen, egal wie gut es schwimmen kann. V

MITMACHEN & GEWINNEN Auf weekend.at am Gewinnspiel teilnehmen und Tageseintritte fürs Mineralheilbad gewinnen!

WEEKEND MAGAZIN | 27

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker