Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW24
VORARLBERG: News V Menschen V Lifestyle
SILKE SANDHOLZER-SCHLESZIES Mit Sicherheit mehr Spaß am Schwimmen AB INS WASSER. Wenn Silke Sandholzer-Schleszies arbeitet, ist sie in ihrem Element – wortwörtlich. Denn die Altacherin ist als staatlich geprüfte Schwimmtrainerin überwiegend im Wasser anzutreffen. Mit ihren 30 Jahren Erfahrung, u.a. als Vorstandsmitglied beim Verband Österreichischer Schwimmschulen & Schwimmlehrer:innen (VÖSSL) und selbständige Trainerin (swimandlifecoach.at), hat sie unzählige Menschen beim Schwimmenlernen begleitet – und weiß, worauf es beim sicheren Umgang mit Wasser ankommt. Von Nina Rehmann. W ie bist du Schwimmlehrerin geworden und was gefällt dir daran besonders?
Als Leistungsschwimmerin im Verein bin ich früh in die Trainerrolle „ge rutscht“. Anfangs habe ich viel mit Triathleten gearbeitet, die Unterstüt zung beim Schwimmtraining brauch ten. Als der Boom mit Babyschwim men und Wassergewöhnung aufkam, machte ich Ausbildungen in diesem Bereich. Das ließ sich auch mit mei ner Rolle als zweifacher Mama ver binden. Heute arbeite ich mit allen Altersgruppen. Besonders schön: wie Kinder Erfolge feiern. Die Glücksge fühle, wenn sie etwas geschafft haben, erlebst du mit ihnen mit. Wie bringt man jemandem das Schwimmen bei? Die Grundlagen für die Fähigkeit des Schwimmens sind unabhängig vom Alter dieselben. Bei Kindern wird es lediglich spielerischer umgesetzt. Es gibt fünf Grundfertigkeiten, die zum Schwimmen gehören: Richtiges At men, Tauchen, Schweben bzw. Glei ten im Wasser, Springen und Fortbe wegen. Nur wenn man alle diese Grundelemente beherrscht, ist siche res Schwimmen möglich und die Si cherheit im Wasser gegeben. Egal wie
FOTOS: PRIVAT
26 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker