Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW19
LEBENSART
ANBIETER
Morawa: BuchCycling Nicht mehr benötigte Bücher im Onlineshop registrie ren, in eine Filiale bringen oder per Post einsenden. Für den Gegenwert gibt es einen Gutschein, einzulösen im Store oder online. Beispiele: ein aktuelles Kochbuch,
gekauft um rund 34 Euro, würde 3,10 Euro einbringen, ein Bildband mit Strickmustern von 2009 rund sechs Euro.
www.morawa.at
Catawiki: Auktion Plattform für die Onlineversteigerung (wie bei eBay) verschiedenster Kunstgegenstände, darunter auch antiquarische Bücher, Fotobände und Ausstel lungskataloge. Verkäufer zahlen eine Gebühr von 12,5 Prozent des Zu
schlagspreises, Käufer eine Auktionsgebühr von 9 Prozent.
Bücher gegen Bares
www.catawiki.com
Rebuy: Re-Commerce Bekannt ist die Plattform für den Verkauf von Elektronik wie Handys, Tablets oder Smartwatches. Es gibt aber auch eine Buchabteilung. Nicht sehr attraktiv: die zu erzielenden Beträge. Ein Strickbuch
hätte in unserem Ver such gerade mal 50 Cent eingebracht, ein Kochbuch 24 Cent!
LESENS-WERT. So sehr wir Bücher auch lieben, so begrenzt ist unser Wohnraum. Wer nimmt Secondhand-Bücher an? Und kann man damit Geld verdienen? Von Andrea Schröder
www.rebuy.de
Bookbot: Buchhandel online Verkäufer laden ein Foto ihrer Bücher hoch (kann auch ein ganzer Stapel sein), Bookbot macht ein An gebot. Der Versand ist kostenlos mit DHL/ GSL oder mit dem Book-Boten (s. Foto li. oben). 60 Prozent des Erlöses werden
D er Platzhirsch und vielen bereits gut bekannt ist Momox. Einfach App herunterladen, ISBN-Nummer scannen und sofort Rückmeldung erhalten, wie viel man für das Buch er hält. Es werden jedoch bei Weitem nicht alle Bücher an gekauft, die man selbst nicht mehr braucht. Andere werfen
nur ein paar Cent ab. Warum also nicht Alternativen aus probieren? Wir haben uns vier Re-Seller näher angese hen. Fazit: Reich wird man mit dem Verkauf seiner gele senen Schätze nicht. Aber wenn man es geschickt an stellt und regelmäßig ausmis tet, geht sich die eine oder an dere Neuanschaffung aus. V
ausgezahlt. Lohnt sich besonders bei aktueller Belletristik.
www.bookbot.at
FOTO: VIKTORIA GNATIUK/ISTOCK.COM, BOOKBOT/IVANASHOOTS *SCHULBUCH-ANTEIL CA. 4,5 %
Made with FlippingBook Digital Publishing Software