Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW16
VORARLBERG: News V Menschen V Lifestyle
ROMAN ZÖHRER Das Freudenhaus belebt die kulturelle Vielfalt TRADITIONELL öffnet das Freudenhaus in Lustenau im April seine Pforten. Doch weil die Standortfrage zum geplanten Programmstart noch nicht gelöst war, ist dieses Jahr alles anders. Geschäftsführer Roman Zöhrer über einen schwierigen Start in eine unsichere Saison. Von Harald Küng K urz vor dem Start in die neue Saison musste sich das Freu denhaus auf die Suche nach Wie schwierig ist es, in dieser Situa tion ein Programm zu planen?
Wohnanlage entsteht. Offenbar gab es hier im Vorfeld Versäumnisse bei der Prüfung des Standorts. Aktuell wartet das Zelt in Containern verpackt auf sei nen Einsatz. Wie es in diesem Jahr noch weitergeht, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Zöhrer: Wir hatten schon viele Zusa gen für dieses Jahr. Und wäre alles nach Plan gelaufen, hätten wir ein Mordsprogramm. Doch Anfang Feb ruar mussten wir alles umplanen und die bereits fixierten Events auslagern. Das ist aber nicht so einfach, weil die anderen Eventhäuser natürlich auch schon ihre Programme erstellt haben – teilweise bis zum Jahresende. Aber wir freuen uns sehr über die Unter stützung der verschiedenen Loca tions, von TiK über Reichshofsaal bis Kulturhaus. Und in Bregenz ist zudem
einem neuen Standort begeben. Eine schwierige Situation für die Kulturein richtung. Roman Zöhrer: Absolut. Traditionell star ten wir im April mit dem Flohmarkt, ei ner Kooperation mit der Musikschule sowie der Sportlerehrung der Gemein de. Das sind alles echte Publikumsmag neten. Dieses Jahr ist alles anders. Auf grund von Lärmschutzbestimmungen konnten wir den uns eigentlich schon zugesagten Standort im Millennium Park nicht beziehen, da gegenüber eine
„Ich denke immer positiv und bin optimistisch, dass es eine Lösung geben wird.“ Roman Zöhrer zur Zukunft des Freudenhauses
FOTOS: FREUDENHAUS LUSTENAU, THOMAS EBNER
22 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook flipbook maker