Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38
Personal erfolgreich managen
sind eine wertvolle Ergän zung zu bestehenden (Füh rungs-)Fähigkeiten und be gleiten professionell in vielen Lebenslagen. Zusammenhänge in Systemen Der ganzheitliche Blick, die Grundlagen des systemischen Denkens und der team- orientierten Kommunikation, die Sie im Lehrgang Systemi sches Leadership lernen, öff nen neue Sichtweisen. Sofort anwendbare praktische Tools erleichtern die Zielarbeit, ver bessern die Kooperation in Teams, helfen bei Krisen und zeigen den Weg zur Entwick lung von Hochleistungsteams auf. Da die Systemprinzipien überall Gültigkeit haben, sind sie auf Unternehmen ebenso anwendbar wie in einer Fami lie, einem Verein, einer Part nerschaft. Events professionell planen Eventmanager:innen sind vielfach gefordert, strategi sche Konzepte und kreative Ideen zu entwickeln. Oft geht es dabei um die zielgerichte te und systematische Planung von Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen, Ver kaufspräsentationen, Presse konferenzen oder Sport- und Kulturveranstaltungen, aber auch um durchdachte Kom munikationskonzepte, die der Imagebildung als auch der Durchsetzung der jewei ligen Unternehmensziele die nen sollen.
nings als auch bei der Füh rung von Teams oder Pro jektgruppen. Sich selbst weiterentwickeln, andere unterstützen Im Coaching-Kompetenz training lernen Sie, anderen dabei zu helfen, ihre Potenzi ale zu erkennen, Ziele zu de finieren und zu erreichen, Entscheidungen leichter zu treffen, etc. Coaching-Tools die Vielfalt von HR be kommen möchten.“ Judith Gugele (HRM Generalist) „Ich kann den Lehrgang allen empfehlen, die im Personalbereich Fuß fas sen und einen Einblick in
Im Human Resource Ma nagement Generalist erfahren Sie praxisnah die grundlegen den Themen und Trends des Personalmanagements. Sie lernen, wie Sie professionelle Methoden im Recruiting, Per sonalmarketing und der Ent wicklung in der Praxis erfolg reich umsetzen und Maßnah men für ein leistungs- und ge sundheitsförderliches Betriebsklima schaffen. Berufsbegleitend zum Master studieren ohne Matura Der Uni-Lehrgang Executive MBA Business Manager:in zeigt Ihnen, worauf es im Ma nagement ankommt – praxis orientiert, aktuell und akade misch. Mit den Studien schwerpunkten „Business Ma nagement“, „Human Resource Management“ und „Business & IT“ sind gleich drei verschie dene spannende Richtungen im Angebot, die alle eines ge meinsam haben: Sie sind Tür öffner für Ihren nächsten Karriereschritt. Nach einem zweisemestrigen Grundstudi um, das die betriebswirt schaftliche Basis legt, vertie fen Sie sich an jeweils 15 Wo chenenden in das von Ihnen gewählte Spezialgebiet. V
Wissen weitergeben Die neuesten Erkenntnisse der Hirn- und Lernfor schung bilden die Basis für diesen Lehrgang und ma chen Sie zum/zur professio nellen Trainer:in in der Er wachsenenbildung. Ihre In halte werden lebendig und nachhaltig, Ihr Auftritt elo quent, Ihr Umgang mit der Gruppe professionell. Er leichtern Sie sich Ihre Arbeit sowohl bei klassischen Trai
VERANSTALTUNGEN
n Diplomierte:r Eventmanager:in Einstieg noch möglich Start: 13.9.2024 n Systemisches Leadership Start: 10.10.2024 n Rhetorik Akademie Info-Abend: 19.9.2024, 18:00 Uhr Start: 18.10.2024 n Trainer:in in der Erwachsenenbildung Info-Abend: 19.9.2024, Do 18:00 Uhr Start: 28.3.2025 n HRM Generalist Info-Abend: 24.9.2024, Di 18:00 Uhr Start: 15.11.2024 n Mediation und Konfliktmanagement Info-Abend: 24.9.2024, Di 17:30 Uhr Start: 7.11.2024 n Uni-Lehrgang Executive MBA Business Manager:in Start: 27.9.2024, (Bewerbungen noch möglich) n Coaching-Kompetenztraining Info-Abend: 13.11.2024, Mi 18:00 Uhr Start: 13.3.2025 n Beratung: Marzellina Feurstein 05572/3894-459
„Ich habe an Krea- tivität, Agilität und Effizienz gewonnen. Dies spüren auch meine Mitarbeitenden.“ Jürgen Bachmann (Unilehrgang Business Manager:in) WEEKEND MAGAZIN | 89
ANZEIGE FOTOS: JACOB LUND PHOTOGRAPHY, WIFI
fm@vlbg.wifi.at www.wifi.at/vlbg
Made with FlippingBook Ebook Creator