Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38
KARRIEREWELT
ILLUSTRATION: ISTOCK.COM/SENSVECTOR
Lernen via App SINNVOLLE HANDYZEIT. Wer seine Nase zum Lernen nicht gerne in Bücher steckt, kann auch das Handy nutzen. S. Eder
W ir stellen nützli che Apps zum Üben und als Unterstützung im Schulalltag vor. Schulalltag organisie ren, Timetable.
Texte übersetzen, DeepL
Lernen mit Musikvideos, LingoClip Die App wurde für den Ein satz im Unterricht entwi ckelt, kann aber auch privat genutzt werden. Ziel ist es, über das Ansehen von Mu sikvideos die Sprachkennt nisse zu fördern. Die interak tiven Aufgaben sind spiele risch, so werden z.B. fehlen de Lyrics in Songtexten ge sucht.
Die App lässt sich gut mit Google Translate verglei chen, bietet aber bessere Übersetzungen. Eine gute Hilfestellung beim Überset zen von Texten und Dateien. Ein weiteres effektives Tool: Die DeepL Write- Funktion verbessert in Hin blick auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck.
Timetable ist sehr simpel aufgebaut und vereint Stundenplan und To-do Liste. So kann man neben dem Stundenplan auch Prü fungen, Hausaufga
Sprache üben, Lingbe Der schnellste Weg eine Sprache zu lernen, ist der Austausch mit Mutter sprachlern. Genau darauf hat sich „Lingbe“ spezialisiert und bietet die Möglichkeit, in unterschiedlichen Sprachen zu chatten und zu sprechen. Man erhält Feedback zu Grammatik, Aussprache und Redefluss.
ben und Ferien eintragen so wie eine Tages- und Wo chenansicht erstellen. Die Organisation des Schulalltags wird damit vereinfacht.
82 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Ebook Creator