Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38
Neue Lehrausbildungen in spannenden Berufen
Dein Weg in die Veranstaltungswelt Ausbildung zum/zur Eventkaufmann/Eventkauffrau
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, die dir die Türen zu den aufregendsten Events, Konzerten oder Festivals öffnet? Dann bist du hier genau richtig! Als angehende/r Eventkaufmann/Eventkauffrau wirst zum Ex perten/zur Expertin für die Konzipierung, Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Ver anstaltungen aller Art. Du begleitest Veranstaltungen in allen Phasen, von der Angebotslegung bis hin zum Veranstaltungs controlling und den Nachbesprechungen. Deine wichtigsten Aufgabenbereiche werden sein: Kundenmanagement, Konzeptentwicklung, Veranstaltungsma nagement und -durchführung, Veranstaltungsmarketing, Be schaffung, Office-Management, Kostenkontrolle Damit du in dieser aufregenden Branche erfolgreich sein kannst, sind bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften von Vorteil:
Organisationstalent, Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Sprachfertigkeit mündlich und schriftlich, Logisch-analytisches Denken, Eigeninitiative, Flexibilität, gepflegtes Erscheinungsbild.
Die Ausbildung zum/zur Event kaufmann/Eventkauffrau dauert drei Jahre und bietet dir die Chance, in eine aufregende und ab wechslungsreiche Karriere in der Veranstaltungsbran che einzusteigen.
Kim Kennerknecht, Lehre zur Eventkauffrau
Sinnvoller als Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz In der neuen Berufsausbildung zur Pflegeassistenz/Pflege fachassistenz wirst du zum Gesundheitsprofi ausgebildet. Deine Arbeit erstreckt sich über Einrichtungen der Langzeitpflege, der Akutpflege bis zur Hauskrankenpflege.
Mache den ersten Schritt in eine fürsorgliche und sinnstiften de Karriere, in der du täglich das Leben anderer positiv be einflusst. Deine wertvolle Arbeit als Pflegeassistenz/Pflege fachassistenz macht einen bedeutsamen Unterschied in der Gesundheitsversorgung aus! www.wkv.at/pflegelehre
Damit du in dieser aufregenden Branche erfolgreich sein kannst, sind bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften von Vorteil: Einfühlungsvermögen, gute Beobachtungsgabe, Hilfsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Bereitschaft Verantwor tung zu übernehmen, Geduld, Verschwiegenheit, Belastbarkeit Deine Ausbildung zur Pflegeassistenz dauert drei Jahre und startet erstmals im Herbst 2023 in Vorarlberg. Die Lehraus bildung zur Pflegefachassistenz dauert vier Jahre. Weiter bildungsinteressierte Fachkräfte können in weiterer Folge u.a an der Fachhochschule die Qualifikation der diplomierten Ge sundheits- und Krankenpflege erwerben.
Made with FlippingBook Ebook Creator