Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38

500 INSIDER

IN DORNBIRN EINKAUFEN UND GEWINNEN!

Einlösbar bei den teilnehmenden Vertragspartnern der Werbegemeinschaft inside Dornbirn. Bei Diebstahl oder Verlust ist kein Ersatz möglich. Das Guthaben kann nicht in Bargeld abgelöst werden. Gültigkeit: 5 Jahre ab Ausstellungs-/Kaufdatum. Gültigkeit und Guthaben können jederzeit mittels Kartennummer und dem 4 -stelligen PIN unter www.inside-dornbirn.com abgefragt werden. Rathausplatz 1 a, Dornbirn, T +43 (0)5572 31777 PIN: 1234

Adlassnig, ist seit Herbst 2023 in der CampusVäre ein Zent rum der Kunst- und Kultur produktion. Mit Künstlern wie Luka Jana Bechtold, Bild stein|Glatz, Andreas Ender, Harald Gmeiner, Manuel Lunardi, Claudia Mang, Ste fan Schlenker, WolfGeorg und vielen anderen bietet die Halle 5 persönliche Ateliers, gemeinschaftliche Werkstät ten und kreative Freiräume für zeitgenössische Künstler bis zu Workshops für Kinder und Jugendliche. Kooperatio nen mit ARTquer und dem Living Museum fördern zu dem inklusive Kunstprojekte. Halle 5 ist ein kreativer An kerpunkt in der Campus- Väre, welche wiederum ein Leitprojekt der Marke Vor- arlberg, getragen von Bil dung, Wirtschaft, Politik und engagierten Pionier:innen, darstellt. Begegnungsraum Die einen kennen es noch als alte Stadthalle, die anderen

CAMPUSVÄRE: Kulturstadtrat Alexander Juen, Künstler Roland Adlassnig und Bettina Steindl in Halle 5: Aus einer alten Industriehalle wird Vorarlbergs erstes Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft und Innovation.

viel ehrenamtliche Arbeit entsteht ein lebendiger Ort für Kultur abseits des Main streams“, erklärt Sottopietra, der ab Mitte September wie dereröffnen möchte. Neu ge staltet sind die Bar und der Raum „Stuobo“, der Raum für intime Veranstaltungen wie Lesungen bietet. Das TiK soll ein Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt für alle sein. V

als Theater im Kopfbau: Der Kulturverein TiK wurde 2005 gegründet und seit 2016 von Schauspieler Ro bert Kahr, Intendant des Theaters Wagabunt, geleitet. Seit einigen Monaten ist Va lentin Sottopietra Ansprech partner für alle Agenden. Das TiK bietet eine Plattform für Theater, Musik, Tanz, Kabarett, Literatur und sehr viele Kinderprojekte. „Durch

MEHR KULTUR

Das Kulturleben in Dornbirn auf einen Blick:

Spannend, interessant und vielfältig!

FOTOS: WORTWERK.CC, WETT

KUNSTRAUM: Der Kunstraum Dornbirn wird seit 2013 von Thomas Häusle geleitet; aktuell werden monumentale Werke von Angela Glajcar gezeigt.

TIK: Valentin Sottopietra und sein Team sanieren das TIK zur herbstlichen Wiedereröffnung.

WEEKEND MAGAZIN | 43

Made with FlippingBook Ebook Creator