Weekend Magazin Tirol 2025 KW19

20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol

TIROL IN(N)SIDE

NEWS Zeichen gegen Armut Das Tiroler Unternehmen Recheis unter stützt One4One seit der ersten Stunde. Beim Kauf von aktuell drei Recheis-Pro dukten im pinken One4One-Design wird mit jeder Packung eine weitere gespendet – nach dem Prinzip „Buy One, Give One“.

V

Mobiles MINT-Labor Im Rahmen des Projekts „Aufbau MINT-Region“ fand am 26. März in der Wirtschaftskammer Kufstein der Design Jam „energyze MINT“ statt. Über 100 Teilnehmer entwickelten Ideen für ein mo biles Labor mit dem Schwerpunkt Energie.

V

Weißer Rausch. Am 19. April stürzten sich 555 waghalsige Teilnehmer zum großen Saisonfinale in St. Anton vom Mattun jochboden ins Tal. Der Vorarlberger Dieter Bischof verteidigte seinen Titel, gefolgt vom Tiroler Dominik Schranz. Bei den Da men jubelte Petra Zeller vor Lokalmatadorin Katrin Alber.

Führungsrolle Pharmamanagerin Catherine Emond wurde als Novartis Country President Österreich bestellt. Sie ist verantwortlich für den Stand ort für Innovative Medizin in Wien sowie für die Entwicklungs- und Produktionszentren in Kundl/Schaftenau in Tirol.

V

KI und Fashion Beim Spotlight-Event des Tiroler Modehandels zeigte Sanjay Sauldie, wie digitale Innovation die Branche transformiert. Rund 100 Unternehmer aus ganz Tirol folgten der Einladung, um sich über die neuesten Entwicklungen an der Schnittstelle von Technolo gie und Mode zu informieren.

Praxisnah, zukunftsweisend und inspirierend war der Vortrag von KI-Experten Sanjay Sauldie.

Silber für Reutte Anfang April wurden die Preisträger des Austrian Event Awards in Wien präsentiert. Die Naturparkregion Reutte hat dabei den 2. Platz im Bereich „Corporate Public Events“ für ihr Projekt „Reutte on Ice“ gewonnen. Die Verantwortlichen konnten somit eine weitere Auszeichnung für ihre Eventreihe entgegennehmen.

Gütesiegel der Haltung Das Reha Zentrum Münster wurde mit dem Gütesiegel „Wir sind inklusiv“ des Landes ausgezeichnet. Dieses würdigt eine Haltung, die tief im Selbstverständnis der Einrichtung verankert ist: Integration beginnt nicht mit einem Ausweis, sondern mit der Sicht auf den Menschen.

Hermann Ruepp, Ronald Petrini, Silke Mader, Thomas Ruepp und Markus Saletz (alle TVB, v.li.).

FOTOS: PHILIPP SCHILCHER/ WK TIROL-DIE FOTOGRAFEN/ TVB NATURPARKREGION REUTTE/ SOZIALMINISTERIUM TIROL

22 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online