Weekend Magazin Tirol 2025 KW08

20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol

TIROL INSIDE

NEWS Krapfen Voting

Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und Technik sondern auch Hingabe und Liebe. Im Februar kürte Falstaff die beliebtesten Krapfenbäcker Österreichs. In Tirol fiel die Wahl auf die Bäckerei Mitterer aus Wörgl.

V

Reiselust ungebrochen Auch wenn das Reisen teurer geworden ist, gestaltet sich die Lage in Tirol mit 12 Prozent mehr Vorausbuchungen vielver sprechend. Der Wunsch zu reisen, bleibt ungebrochen. Dabei achten Tiroler darauf, dass die Qualität am Urlaubsziel stimmt.

V

Unterstützung. 260 Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol erhielten eine Lieferung mit Spielzeug und Lernmaterialien des Tiro ler Nahversorgers MPREIS. „Kinder sind unsere Zukunft. Mit dieser Initiative möchten wir einen Beitrag zur Förderung von Kreativität und Lernen leisten“, erklärt David Mölk, Geschäftsführer von MPREIS.

„ins Land einihören“ Land Tirol startet neues Podcast-For mat. Das Besondere dabei: „ins Land einihören“ holt allen voran Mitarbei ter des Landes Tirol vor den Vorhang und ist nicht nur ein Audio-Podcast. www.tirol.gv.at/podcast

V

Forschung Im Februar wurde der Wissen schaftspreis der Stiftung Süd tiroler Sparkasse vergeben, er honoriert das Gesamtwerk von Wissenschaftlern an der Universi tät Innsbruck. Diesmal entschied sich die Jury für zwei Preisträger: Suzanne Kapelari und Günter Mühlberger.

Vizerektor Gregor Weihs, Lauda tor Wolfgang Stadler, Suzanne Kapelari und Stiftungspräsident Stefan Pan (v.li.).

Hoher Besuch Prinz Nikolaus, Sohn des Fürsten Franz Josef II. von und zu Liech tenstein, besuchte Mitte Jänner das Studio von dem Tiroler Künstler Wolf Schuler. Schuler portraitierte den Fürst damals in Innsbruck und führte nun Prinz Nikolaus durch seine aktuelle Ausstellung „Verrückte Welten“.

Tiroler Museumspreis Kulturreferent Anton Mattle (li.) gratulierte der Leiterin des Museums der Völker, Lisa Noggler-Gürtler (re.), sowie allen Institutionen, die an der Umsetzung des Projekts „ORADOUR. Memories of Memories“ beteiligt waren, zum Tiroler Museumspreis 2024.

Prinz Nikolaus vor dem Portrait seines Vaters Fürst Franz Josef II.

FOTOS: M-PREIS TIROL, UNIVERSITÄT INNSBRUCK, BIRGIT PICHLER, LAND TIROL/SIDON

20 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - Online catalogs