Weekend Magazin Tirol 2024 KW35

Klassik IN TIROL

Eva Lind (re.) mit Nachwuchssängern und -instrumentalisten sowie Dozenten.

Bereit für die Weltkarriere

WETTBEWERBS-SIEGER. Bald ist es soweit, Ende September geht das Finale des diesjährigen „Tiroler Klassik Sängerpreises“ der Eva Lind Musikakademie Tirol über die Bühne. Wir haben uns vorab vier ehemalige Sieger und deren weitere Karrieren etwas näher angesehen. Von M. Fritz

D er erste Wettbewerb wurde 2016 abge halten und war für die Tirolerin Eva Schöler ein Erfolg – die heute 31-Jährige wurde mit dem Förderpreis ausgezeichnet: „Das war der erste Preis, den ich erhalten habe und daher sehr beson ders. Die Teilnahme am Wettbewerb hat mir gezeigt, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe.“ Heute ist sie freischaffende Sänge rin im In- und Ausland. Liebe zur Musik Zwei Jahre später holte sich

gehe, dankbar, so einen ein zigartigen Beruf ausüben zu dürfen“, schwärmt Wolfgang und hofft, „die Freude am Singen an andere weiterge ben zu können, Jung und Alt für die Musik, die ich liebe, zu begeistern und selbst noch viele spannende und herausfordernde Rollen auf der Bühne singen zu dürfen.“ Höchste Sangeskunst Ihre erste Solorolle in einem Musical sang die 35-jährige Oberallgäuerin Andrea Jörg mit zehn Jahren, es folgten weitere Solorollen, u.a. mit 14

der Innsbrucker Wolfgang Schwaiger den Sängerpreis. Seine Ausbildung begann der 33-Jährige bei den Wil tener Sängerknaben, es folg ten Studien in Wien oder an der Oper Köln, wo er seit zehn Jahren auch engagiert ist. Mit dem Schloss Schön brunn Orchester war er 2019 auf Japan-Tournee und trat bereits auf Bühnen in Madrid, Antwerpen oder Paris auf. „Als Sänger hat man die Möglichkeit, wun derschöne Momente zu erle ben. Deshalb bin ich jedes Mal, wenn ich auf die Bühne

Jahren die erste Mozart-Arie „Klassik hat mich schon im mer fasziniert, es ist die höchste Sangeskunst – mehr kann man technisch und ge samtmusikalisch nicht errei chen“, schwärmt sie. Den Wettbewerb der Musikakade mie Tirol mit einem Preis ab zuschließen, hat sie besonders gefreut: „Diesen wunderbaren Preis in die Vita schreiben zu können, ist ein tolles Gefühl.“ Singen als Privileg Ebenfalls bereits auf vielen Bühnen zu hören war der Steirer Alexander Grassauer,

FOTO: EVA LIND

24 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker