Weekend Magazin Tirol 2024 KW35
TIROL INSIDE
TOP
Premiere Erstmals konnten 13 Studenten ihren Bachelor in Augenoptik abschlie ßen – das Studium wird österreichweit einzig an der fh gesundheit in Innsbruck angeboten. Schulweg Im Vorjahr gab es 41 Schul wegunfälle in Tirol. Der VCÖ appelliert, den Schulweg bereits jetzt zu üben. Mög liche Gefahrenstellen am Schulweg können in eine Online-Karte (www.vcoe.at) eintragen werden. V
SPANNENDE EINBLICKE: CODING4KIDS
D ie Initiative „Coding4Kids“ er möglicht es Schulkindern zwi schen 10 und 15 Jahren, spielerisch an die Technik von morgen heran geführt zu werden. Unter der Anlei tung von Fachleuten entdecken die Kinder spielerisch die Welt des Pro grammierens und der Digitalisierung.
Die Kurse, die während der Sommer ferien stattfinden, werden kostenlos angeboten. Bis heute haben mehr als 4.000 Kinder von diesem Angebot profitiert. „Wir wollen sie begeistern, ihnen das notwendige Know-how für ihre berufliche Zukunft mitgeben“, betont Initiator Mario Eckmaier.
Tiroler Buam siegreich POTHOLE RODEO BALTIKUM. Martin Reiter und Jakob Scheidnagl legten 6.000 Kilometer zurück und bewältigten zehn Challenges – damit konnten sie das Rodeo für sich entscheiden. Gleichzei tig lukrierten sie über 10.000 Euro für den guten Zweck. D as Pothole Rodeo Baltikum startete in den polnischen Ma
derlanden sowie aus Groß britannien. Der Sieg ging schließlich nach knapp 170 Stunden und fast 3.000 Kilo metern mit 2.290 Punkten an das „Tiroler Buam Bene fiz Team“ von Martin Reiter und Jakob Scheidnagl in ih rem Audi A6 allroad. Top: Reiter und Scheidnagl meis terten nicht nur die teils ku riosen Aufgaben mit Bra vour wie z. B. das Rallyeau to von einem Pferd ab schleppen zu lassen, sie wid meten sich auch sozialen Zwecken. V
suren im Ort Bartoszyce und führte sieben Tage – meist auf Schotterstraßen – durch Litauen, Lettland und Est land bis zum Ziel an der pol nisch-litauischen Grenze. Al leine für An- und Heimfahrt benötigten die beiden Tiroler vier Tage für 3.000 km. Bestens vorbereitet Beim Pothole Rodeo ging es nicht um Schnelligkeit, son dern darum, bei sechs Tages-
und vier Wochen-Challenges möglichst viele Punkte zu sammeln. Am Start standen
175 Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Un garn, Luxemburg, den Nie
FOTOS: MARTIN REITER, WK TIROL/ GERHARD BERGER
16 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker