Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW08

STEIERMARK INSIDE

STEIERMARK INSIDE

KOMMENTAR

Patrick Deutsch p.deutsch@weekend.at

Alphatiere auf Kollisionskurs

Kaum im Amt, schon im Chaos-Modus: Donald Trump hat nur einen Monat ge braucht, um die Welt auf den Kopf zu stellen. Grönland, Kanada, den Panama kanal und Gaza will er entweder kaufen, militärisch besetzen oder als Bundesstaat in die USA eingliedern. Den Europäern lässt er über seinen Vize ausrichten, dass sie sich in Zukunft selbst um ihre Sicher heit kümmern müssen, und bricht mit Zöllen einen Wirtschaftskrieg vom Zaun. In den USA selbst regiert er mit Dekreten, die das Land im Eiltempo umbauen sollen. Federführend bei vielen Veränderungen ist Trumps Berater und Großspender Elon Musk. Mit seinem Department of Govern ment Efficiency (DOGE) wütet er durch fast alle US-Institutionen. Es scheint, als passe kein Blatt Papier zwischen die bei den Männer. Doch bei genauerem Hinse hen zeigen sich erste Risse in der Männer freundschaft, die auf die riesigen Egos der Protagonisten zurückzuführen sind. Eine Episode macht dies besonders deutlich: Nachdem Trump vom Time Magazine zur „Person of the Year“ gekürt und auf die Titelseite gehievt worden war, lobte er das Medium in den höchsten Tönen. Als dann aber in der aktuellen Ausgabe ein Bild von Musk auf der Titelseite prangte, das ihn auch noch an Trumps Präsidentenschreib tisch zeigte, schien Trump das Magazin nicht mehr zu kennen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich die Selbstverliebt heit der beiden Akteure in die Quere kommt – doch bis dahin werden das Land und die Welt weiter fröhlich umgestaltet.

Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Landesrat Stefan Hermann, Landes hauptmann-Stv. Manuela Khom und Medienpädagoge Lukas Wagner (v.l.)

Handy-Aus. Die Bildungsdirektion stellt den Schulen einen Leitfa den zur Seite, der ein Verbot störender Gegenstände über die Haus ordnung regeln soll. „Mit dem heutigen Tag ist es den Schulgemein schaftsausschüssen möglich, diese Verhaltensvereinbarung abzuschlie ßen und somit den Umgang mit Handys, Tablets und anderen Endge räten klar zu regeln. Davon unberührt bleiben all jene Geräte, die für den Unterricht benötigt werden“, so Landesrat Stefan Hermann.

Wichtiger Beitrag Für den guten Zweck haben China- kohlproduzenten und Vermarkter ge meinsam gespendet: Bauer Christian Bechter und die Geschäftsführerin der steirischen Gemüsebauern, Hemma Loibnegger, haben 2.000 Kilo vitaminreichen Chinakohl als Spende an die „Team Österreich Tafel“ des Roten Kreuzes übergeben.

Gerechtigkeit Die SPÖ fordert im Landtag eine finanzielle Entlastung für die steiri schen Gemeinden. „Wenn Gemein den und Städte nicht mehr genug Geld haben, um laufende Kosten ab zudecken und auch keine Zukunfts investitionen möglich sind, wird die Lebensrealität der Steirer schlechter“, so SPÖ-Chef Max Lercher. Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher unterstreicht im Landtag den Ernst der Lage.

Mavec (Team Österreich Tafel), Bechter (steirische Chinakohl- bauern) und Loibnegger (LK, v.l.)

FOTOS: CHRIS ZENZ, LAND STEIERMARK/BINDER, PETER DRECHSLER, RIPIX

8 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software