Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW08

MANUELA KHOM EXKLUSIV INTERVIEW

LEUCHTTÜRME ODER GLÜHWÜRMCHEN

DIE OSCAR-SHOW ALS PROTESTB Ü HNE

NR. 2 • 20./21. FEBRUAR 2025

STEIERMARK

TALK KLAUS ECKEL KABARETTIST UND AUTOR IM INTERVIEW

AUFGETANZT DIE NEUEN DANCING STARS

HART ODER HERZLICH: MANN ? Wann ist ein Mann ein

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 06A036623K, 8020 GRAZ

#gemeinsamstärker

Du bist die Wirtschaft. Du entscheidest.

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer trägt zur Stärke Österreichs bei – und jede Stimme zählt! Der Wirtschaftsbund setzt sich für alle Leistungsträger, bessere Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und eine zukunftsfähige Wirtschaft ein. Lass uns gemeinsam den Standort gestalten und Österreich zu einem Land voller Möglichkeiten machen. Nutze bei der Wirtschaftskammerwahl dein Wahlrecht – für den Wirtschaftsbund, für eine starke Wirtschaft, für deinen Erfolg!

FOTO DER WOCHE

COVERFOTO: OSCAR: A.M.P.A.S., HAND: SHUTTER_M/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; MANUELA KHOM: CHRIS ZENZ; MANN-MODEL: DJILEDESIGN/ISTOCK/GETTY IMAGES; KI-GENERIERTES AUTO BY ADOBE FIREFLY; MOTORRAD+HINTERGRUND: RAWPIXEL/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

GEGENSÄTZE. Auch in Sydney ist der vorhandene Wohnraum knapp. Und so stehen in den Vororten der australischen Metropole die Einfami lienhäuser dicht gedrängt. Doch wer es sich leisten kann, der legt auch hier Wert auf genügend Platz und schafft sich im Häusermeer sein persönliches Paradies – inklusive eigener Zufahrts straße und Garage für mehrere Autos.

FOTO: BROOK MITCHELL/AFP/PICTUREDESK.COM

STORYS

GESPALTENE PERSÖNLICHKEITEN. Männer im 21. Jahrhundert müssen zahlreiche Aufgaben erfüllen: Beschützer, Erzieher, Geldbeschaffer und Frauenversteher. Doch wie findet Mann die für ihn passende Rolle? Die Weekend-Redaktion hat sich auf Spurensuche begeben. Von Andreas Hamedinger Wann ist ein Mann ein Mann? Rollenbilder und Klischees

4 | WEEKEND MAGAZIN

STORYS

W ann ist ein Mann ein Mann? Herbert Gröne meyer stellt in seinem Song „Männer“ eine Frage, die immer mehr Menschen beschäftigt. Geprägt von un terschiedlichen Klischees, Erwartungs haltungen und Wunschvorstellungen präsentiert sich das männliche Ge schlecht heute vielschichtiger, aber auch weniger definierbar als irgend wann in der Geschichte. Soll ein Mann noch der Beschützer der Familie sein? Oder soll er sich lieber als Diplomat und nicht als Rambo fühlen? Der „sorgende Mann“ Diese Frage ist nicht so leicht zu beant worten, denn die Rolle des Mannes ist in Österreich eine sehr gespaltene. „15 Prozent der Männer entsprechen noch immer einem sehr traditionellen Rollenbild, das heißt, sie sind der Patri arch in einer Beziehung. Etwa genauso

viele fallen unter den Begriff des ,sor genden Mannes‘. Diese kümmern sich um Kindererziehung oder die Haus arbeit. Der Rest der österreichischen Männer bewegt sich irgendwo zwi schen beiden Positionen“, erklärt Män In welche Richtung sich ein Mann ent wickelt, hängt von den prägenden Fak toren in Kindheit und Jugend ab. Wel che Rollen übernahmen Vater und Mutter bei der Erziehung? Wurde eine Partnerschaft auf Augenhöhe wirklich gelebt oder war sie mehr ein gesell schaftliches Alibi? Und genau Letzteres ist heute noch oft ein Problem. Lehner: „Das Liebesideal einer romantischen Ehe, demzufolge Frauen einen Mann ,zum Anlehnen‘ suchen und Männer die Frau ,beschützen‘ wollen, verstärkt nur das Bild einer sehr nerforscher Erich Lehner. Hierarchische Ordnung

FOTOS: MANN MIT SONNENBRILLE: DJILEDESIGN/ISTOCK/GETTY IMAGES, AUTO: ADOBE FIREFLY

Ein cooles Outfit und schnelle Autos – das männ liche Geschlecht definiert sich oft immer noch über Statussymbole.

WEEKEND MAGAZIN | 5

STORYS

hierarchischen Ordnung. Dazu passt, dass sich das tra ditionelle Männerbild oft über das Erwerbsleben definiert: der männliche Haupternährer, die unterstützende Frau.“ Männer leiden auch unter dem Rollenbild Waren die letzten Jahrzehn te durch kleine Fortschritte im Bereich des Wandels des traditionellen Männerbildes geprägt, befürchtet der Männerforscher durch ge sellschaftliche Entwicklun gen Rückschritte: „Die ange dachte ‚Herdprämie‘ wird wieder dazu führen, dass es zu einer Rückkehr zum traditionellen Männerbild kommt. Und das ist nicht nur für die Frauen ein Prob lem. Denn, dass Männer am vorherrschenden Verständ nis von Männlichkeit leiden und oft nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, wird kaum thematisiert.“ Modernes Verhältnis wird angezweifelt Dass alte Klischees eine Renaissance erleben, ist wei ters Menschen zu verdanken, die in den Medien ein Machobild verbreiten, das anscheinend auf Zustim mung trifft: Wladimir Putin, US-Präsident Donald Trump oder Andrew Tate, Influen

Vorstellungen von Männern zu überdenken. Während in der Gesellschaft oft noch das Bild vom „starken Macho“ vorherrscht, ermutigt die Be ratungsstelle Männer dazu, ihre Gefühle zuzulassen und neue, persönliche Wege der Männlichkeit zu entdecken. Negative Auswirkungen Žiga Jereb, Obmann der Män nerberatung Wien, weiß, wa rum es wichtig ist, dass sich Männer in diesem Bereich Hilfe suchen sollten: „Das Thema Mann oder Männlich keit ist viel diskutiert. Meist geht es dabei um problemati sche Männerbilder, toxische Maskulinität, Macho-Attitü den bis hin zu Gewalt. Diese Gewalt hat in unserem gesell schaftlichen System Struktur. Schädliche Männlichkeits konzepte haben jedoch nicht nur negative Auswirkungen auf Frauen und die Gesell schaft insgesamt, sondern auch auf die Männer selbst.“ Stellt sich noch die Frage, wie es die Gesellschaft schafft, Männern zu helfen, eine „neue Rolle“ zu finden. Leh ner: „Es musss selbstverständ lich werden, dass auch Väter in Karenz gehen oder Ange hörige pflegen. Damit würde sich das Bild des Mannes dau erhaft ändern.“ V

der Männer in Österreich beteiligen sich nicht an der Hausarbeit. 14%

der Frauen erwarten von ihrem Partner, dass er in Lage ist, sie finanziell zu unterstützen. 70%

cer, der durch frauenveracht ende Aussagen zweifelhafte Berühmtheit erlangte, prägen vor allem die jüngere Genera tion. So finden sich alleine auf Instagram unter dem Hash tag „#toxicmasculinity“ über 400.000 Beiträge, die ein mo dernes Verhältnis zwischen Mann und Frau mehr als be zweifeln. Männerberatung hilft, neue Wege zu gehen Männern, die nicht wissen, welche Rolle sie einnehmen sollen und möchten, rät Leh ner, eine Männerberatung aufzusuchen. Die Männerbe ratung hinterfragt traditio nelle Männlichkeitsbilder und regt dazu an, alte Rollenkli schees und gesellschaftliche

„Die angedachte ‚Herdprämie‘ wird wieder dazu führen, dass es zu einer Rückkehr zum traditionel len Männerbild

kommt.“ Erich Lehner Männerforscher und Psychotherapeut

FOTOS: MANN BEIM ABWASCHEN: BITSANDSPLITS/ISTOCK/GETTY IMAGES, MANN MIT GELD: ARTENEX/ISTOCK/GETTY IMAGES, DONALD TRUMP: MAURITIUS IMAGES/CARLOS BRANSON/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, FOTO ZITAT: PILO PICHLER

RÜCKKEHR DER MACHOS?

BEDENKLICH. Gerade Politiker scheinen Geschlechterrollen in die Welt zu tragen, die an längst vergangene Zeiten erinnern. „Ich werde Frauen beschützen, ob es ihnen gefällt oder nicht.“ Es sind Aussagen wie diese, die etwa das Frauenbild von US-Präsident Donald Trump, selbst wegen mehrerer sexueller Übergriffe angeklagt, widerspiegeln. Wladimir Putin, der sich gern als Macho – mit nacktem Oberkörper auf Pferderücken – präsentiert, wünscht sich, dass Frauen vor allem Kinder bekommen sollen. Und dass der argentinische Präsident Ja vier Milei nichts von Frauenrechten hält, ist auch kein Geheimnis.

6 | WEEKEND MAGAZIN

Genau

deshalb

Lidl!

M/I TEST PREIS-LEISTUNG OBST & GEMÜSE Zufrieden oder Geld zurück. LIDL 2024 Lebensmitteleinzelhandel

MARKTTEST

QUALITY AWARD 2024

ZIELGRUPPE: BEVÖLKERUNG MARKET MARKTTEST 08/24 www.market.at/studien/mt2468

STEIERMARK INSIDE

STEIERMARK INSIDE

KOMMENTAR

Patrick Deutsch p.deutsch@weekend.at

Alphatiere auf Kollisionskurs

Kaum im Amt, schon im Chaos-Modus: Donald Trump hat nur einen Monat ge braucht, um die Welt auf den Kopf zu stellen. Grönland, Kanada, den Panama kanal und Gaza will er entweder kaufen, militärisch besetzen oder als Bundesstaat in die USA eingliedern. Den Europäern lässt er über seinen Vize ausrichten, dass sie sich in Zukunft selbst um ihre Sicher heit kümmern müssen, und bricht mit Zöllen einen Wirtschaftskrieg vom Zaun. In den USA selbst regiert er mit Dekreten, die das Land im Eiltempo umbauen sollen. Federführend bei vielen Veränderungen ist Trumps Berater und Großspender Elon Musk. Mit seinem Department of Govern ment Efficiency (DOGE) wütet er durch fast alle US-Institutionen. Es scheint, als passe kein Blatt Papier zwischen die bei den Männer. Doch bei genauerem Hinse hen zeigen sich erste Risse in der Männer freundschaft, die auf die riesigen Egos der Protagonisten zurückzuführen sind. Eine Episode macht dies besonders deutlich: Nachdem Trump vom Time Magazine zur „Person of the Year“ gekürt und auf die Titelseite gehievt worden war, lobte er das Medium in den höchsten Tönen. Als dann aber in der aktuellen Ausgabe ein Bild von Musk auf der Titelseite prangte, das ihn auch noch an Trumps Präsidentenschreib tisch zeigte, schien Trump das Magazin nicht mehr zu kennen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich die Selbstverliebt heit der beiden Akteure in die Quere kommt – doch bis dahin werden das Land und die Welt weiter fröhlich umgestaltet.

Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Landesrat Stefan Hermann, Landes hauptmann-Stv. Manuela Khom und Medienpädagoge Lukas Wagner (v.l.)

Handy-Aus. Die Bildungsdirektion stellt den Schulen einen Leitfa den zur Seite, der ein Verbot störender Gegenstände über die Haus ordnung regeln soll. „Mit dem heutigen Tag ist es den Schulgemein schaftsausschüssen möglich, diese Verhaltensvereinbarung abzuschlie ßen und somit den Umgang mit Handys, Tablets und anderen Endge räten klar zu regeln. Davon unberührt bleiben all jene Geräte, die für den Unterricht benötigt werden“, so Landesrat Stefan Hermann.

Wichtiger Beitrag Für den guten Zweck haben China- kohlproduzenten und Vermarkter ge meinsam gespendet: Bauer Christian Bechter und die Geschäftsführerin der steirischen Gemüsebauern, Hemma Loibnegger, haben 2.000 Kilo vitaminreichen Chinakohl als Spende an die „Team Österreich Tafel“ des Roten Kreuzes übergeben.

Gerechtigkeit Die SPÖ fordert im Landtag eine finanzielle Entlastung für die steiri schen Gemeinden. „Wenn Gemein den und Städte nicht mehr genug Geld haben, um laufende Kosten ab zudecken und auch keine Zukunfts investitionen möglich sind, wird die Lebensrealität der Steirer schlechter“, so SPÖ-Chef Max Lercher. Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher unterstreicht im Landtag den Ernst der Lage.

Mavec (Team Österreich Tafel), Bechter (steirische Chinakohl- bauern) und Loibnegger (LK, v.l.)

FOTOS: CHRIS ZENZ, LAND STEIERMARK/BINDER, PETER DRECHSLER, RIPIX

8 | WEEKEND MAGAZIN

STEIERMARK INSIDE

Versorgung Die Ärztekammer fordert

KOMMENTAR

200 neue Kassenstellen für die Steiermark. Allein für den Bereich Innere Medizin sei die Neuschaffung von 23 Kas senstellen notwendig, um die ambulante Versorgung in der Steiermark zu verbessern und Wartezeiten beim Kassenarzt reduzieren.

Dietmar Bayer, Michael Sacherer und Ger hard Posch (v.l.) von der steirischen Ärzte kammer mit Primar Erich Schaflinger

Robert Eichenauer r.eichenauer@weekend.at

Fast zwei Drittel der steirischen Schülerinnen und Schüler geben in einer Studie der Arbeiterkammer an, von Mobbing bzw. Cybermobbing betroffen zu sein. Soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook oder Snapchat werden im Schnitt 3,3 Stunden pro Tag genutzt. ZAHL DER WOCHE 65 Prozent

Der werfe den ersten Stein

Die Österreicher gehen dieser Tage durch ein Stahlbad der Gefühle. Einer seits sind viele Landsleute froh, dass der Kelch einer blau-schwarzen Koali tion unter einem Kanzler Kickl an ihnen vorübergezogen ist. Andererseits ma chen sie sich (berechtigte) Sorgen dar über, dass das Land noch mehr im Chaos versinken könnte. Der Bundes präsident versucht derweil einen kühlen Kopf zu bewahren. Manchmal hat man freilich das Gefühl, er will uns mit sei nem betont zuversichtlichen Lächeln nur beruhigen, in ihm drinnen brodelt hingegen ein Vulkan. Freundlich, aber bestimmt hat er den Parteichefs erklärt, dass ihr Verhalten kindisch und recht haberisch sei. Okay, das ist meine freie Übersetzung – ich muss ja auch nicht diplomatisch wie ein Bundespräsident sein. Van der Bellen drückte sich – sei nem Amt entsprechend – vornehmer aus, kritisierte mit schönen Worten die mangelnde Bereitschaft zum Kompro miss. Also eh: kindisch und rechthabe risch! Er trifft damit ins Schwarze. Aber nicht nur unsere Politiker sollten sich diese Worte zu Herzen nehmen, son dern wir alle. Denn eines dürfen wir nicht vergessen: Der Nationalrat ist nicht vom Himmel gefallen, sondern bildet nichts anderes als die Gesell schaft und damit uns selbst ab. Wenn also jemand meint, er müsse unbedingt mit Steinen nach einem bösen Politiker werfen, sollte er zuerst das Glashaus verlassen. WEEKEND MAGAZIN | 9

WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Oliver Kröpfl (Steiermärkische Spar kasse), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Armin Egger (Messe Congress Graz), Stadtrat Kurt Hohensinner und Messeleiter Helmut Sechser (v.l.)

VISIONEN WERDEN UNTERNEHMEN

FOTOS: CHRIS ZENZ, ÄRZTEKAMMER STEIERMARK/SCHIFFER, MCG/HÜTTER in die Selbstständigkeit gewagt. Damit hält man das hohe Ni veau aus dem Jahr zuvor. Um diesen unternehmerischen Hö henflug auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten weiter zu beflügeln, wird am 22. März im Messe Congress Graz die Gründermesse wieder ihre Tore K napp 5.000 Steirerin nen und Steirer haben im Vorjahr den Schritt

öffnen und zum Hotspot für in novative Geschäftsideen und geballtes Fachwissen. „Mir ist die Unterstützung von Jung unternehmern ein zentrales Anliegen, denn sie sorgen mit ihren innovativen Ideen für neue Dynamik und tragen damit we sentlich zum Erfolg unseres Wirtschaftsstandorts bei“, so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

STEIERMARK INSIDE

Soziales Engagement

Der CITYPARK setzt sein gesellschaftliches Engage ment fort und unterstützt zahlreiche Organisationen – darunter auch die ROTE NASEN Clowndoctors, deren neues Einsatzfahr zeug nun mit CITYPARK- Branding unterwegs ist.

Center-Manager Forstner und Rowek (Rote Nasen)

Die Kovac Group, ein führendes Grazer Familienunternehmen, wurde als Leitbetrieb Austria zertifiziert.

Selbstverständlich wählen wir unsere eigene Vertretung.

Neue Leitbetriebe Mit der Kovac Group und der SANLAS Holding dür fen sich zwei renommierte Grazer Unternehmen über die Zertifizierung als Leitbetrieb freuen. Eine Zertifizierung als Leitbetrieb erfolgt nach erfolgreicher Durchführung des speziell entwickelten Quali fikationsverfahrens.

„Ich gehe selbstverständlich wählen, weil es wichtig ist, dass die Wirtschaft in unserem Land zusammenhält und gemeinsam auftritt.“ Wirtschaftskammerwahl 11.–13. März 2025

JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN!

© Murauer Bier

Josef Rieberer geschäftsf. Vorstand Brauerei Murau

Auch die SANLAS Holding von Günter Nebel freut sich über die Zertifizierung.

WÄHLEN HEISST BEANTRAGEN SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN WIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025 SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN WIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025

JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN

FOTOS: CITYPARK, SANLAS HOLDING, KOVAC GROUP

JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN

STEIERMARK INSIDE

Volle Kraft voraus Die Grünen werden bei der kommenden Gemeinderats wahl in über 100 Kommunen antreten. Unterstützung bekommen die Gemeinde- gruppen dabei von der Landespartei. „Ihre inhaltliche Schwerpunktsetzung wählen sie aber selbst“, betont Landes geschäftsführer Timon Scheuer.

Timon Scheuer, Landes- geschäftsführer Grüne

Selbstverständlich wählen wir unsere eigene Vertretung.

Zu 92 Prozent am Stimmzettel FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, Lan desparteisekretär Stefan Hermann und Landes geschäftsführer Friedrich Scheer präsentierten die Kampagne und die Eckdaten zur anste henden Gemeinderatswahl im März. Die Frei heitlichen werden in 260 Gemeinden auf dem Stimmzettel stehen. Als Ziel wird von Kunasek der Einzug „in so viele Gemeinderäte und Ge meindevorstände wie möglich“ genannt.

„Ich gehe selbstverständlich wählen, weil wählen mitbestimmen heißt!“ Wirtschaftskammerwahl 11.–13. März 2025 „Ich gehe selbstverständlich wählen, damit die Wirtschaft in Österreich eine starke Stimme hat.“

Ulli Retter Gastgeberin im Bio-Natur-Resort Retter Pöllauberg JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN! Helmut List AVL List GmbH Graz

© Foto Fischer © Christian Jungwirth

WÄHLEN HEISST BEANTRAGEN SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN WIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025 SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN WIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025

JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN

FOTO: GIMPEL, DIE GRÜNEN STEIERMARK

JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN



    

STEIERMARK INSIDE

INTERVIEW: MANUELA KHOM Von Leuchttürmen und Glühwürmchen BODENSTÄNDIG. Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom spricht im Weekend Magazin-Interview über Heimat, herausfordernde Zeiten, Leuchttürme und ihre persönliche Zukunft. Von Robert Eichenauer S ie sind im Burgen land geboren und aufgewachsen, leben

gestürzt, dem ich mich stellen musste. Was war die größte Heraus forderung? Khom: (lacht) Interviews zu ge ben. Sie sind ja nicht nur ins kalte Wasser geworfen worden, sondern auch in eine fixfertig verhandelte Koalition. Fühlt man sich da überfahren? Khom: Nein, überhaupt nicht. Auch als einfache Abgeordne te hätte ich das Arbeitspro gramm mitgetragen. Das hat etwas mit Grundvertrauen zu tun. Hätte ich an der Ko alition und den Inhalten gezweifelt, wäre ich den Schritt nicht gegangen.

aber seit 1989 in der Steier mark. Wie viel Burgenlände rin steckt noch in Ihnen? Khom: Ich differenziere da auf subtile Weise. Wenn ich von „daheim“ spreche, meine ich die Steiermark, wenn ich „bei uns daheim“ sage, das Bur genland. Grundsätzlich fühle ich mich aber als Steirerin. Daheim ist man dort, wo Menschen sind, die man ger ne hat. Sie sind jetzt seit etwas mehr als zwei Monaten in Ihrer neuen Funktion. Wie oft ha ben Sie es schon bereut, das vergleichsweise beschauliche Landtagspräsidium verlas sen zu haben? Khom: Ich bin ja schon lange politisch tätig und wusste da her, was auf mich zukommt und dass es speziell zu Beginn eine herausfordernde Zeit wird. Wie hart war es? Khom: Es war sogar sehr hart. Es ist viel Neues auf mich ein

Wäre für Sie auch eine andere Kons tellation, etwa eine Dreierkoali tion, denkbar ge wesen?

Khom: Nein, denn eine Dreierkonstellation ist in der Praxis sehr schwierig. Die einzelnen Parteien verlie ren fast vollständig ihr Profil,

„Ich bekenne mich zum Christentum, was man in Partei- programmen nur noch selten findet.“ Manuela Khom über Werte

12 | WEEKEND MAGAZIN

STEIERMARK INSIDE

Steil bergauf. Geboren in Eisenstadt maturierte Khom 1980. Nachdem sie 1989 in die Steiermark übersiedelte, übernahm sie 1995 ein Mandat als Gemeinderätin in Laßnitz bei Murau. Seit 2015 ist sie Frauenchefin der ÖVP Steiermark. Nach der Landtagswahl 2019 wurde sie Landtagspräsidentin und im Dezember 2024 schließlich Landeshauptmann-Stellvertreterin.

weil sie ständig im Kompro miss leben müssen. Und am Ende hat die Bevölkerung das Gefühl, dass alle Parteien ihre Wahlversprechen gebrochen haben. Im Bund sind die Koalitions verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. In den Ländern scheint diese Konstellation zu funktionie ren. Liegt das Scheitern an der Person Kickl? Khom: Ich kenne Herbert Kickl nicht persönlich, habe aber den Eindruck, dass die Koali tionsverhandlungen nicht auf Augenhöhe geführt wurden. In der Steiermark funktioniert die Zusammenarbeit hingegen bis jetzt sehr gut. Man kann Mario Kunasek mit Herbert Kickl nicht vergleichen. Die ÖVP durchläuft bundes weit eine schwierige Phase. In Umfragen liegt Ihre Partei mittlerweile unter 20 Pro zent. Was sind die Ursachen dafür? Khom: Die Gründe sind vielfäl tig. Ich denke, dass die Partei durch das Eingehen zahlrei cher Koalitionen zu wenig auf ihre Werte geachtet hat. Ich bekenne mich etwa zum Chris tentum, was man in Parteipro grammen nur noch selten fin det. Auch unsere Grundwerte wie Leistung und Eigenverant

wortung haben wir nicht aus reichend vermittelt. Oft wird suggeriert, dass die Menschen keine Leistung mehr bringen wollen. Ich glaube das nicht. Vielmehr sind die Rahmenbe dingungen nicht so ausgestal tet, dass sich Leistung lohnt.

Khom: Für uns sind diese Maßnahmen sehr wohl von Bedeutung. Aber ja, bei der Klausur wurden auch Themen angesprochen, die man schnell umsetzen kann. Für mich sind zwei Bereiche aber entscheidender: die Digitalisierung und die De regulierung. Ich freue mich sehr, dass wir uns in diesen Bereichen geeinigt haben. Gerade die Deregulierung und damit der Abbau der Bürokratie sind ein gewalti ges Projekt. Wann wird es erste Ergeb nisse geben? Khom: Das ist natürlich eine echte Mammutaufgabe. Zu nächst war ein erstes Ergebnis für 2027 geplant. Wir haben uns aber darauf verständigt, dass wir schon bis zum Som mer Veränderungen und Anpassungen vornehmen. Da braucht es viel Mut und Energie. Sie wurden von Beobachtern als Übergangslösung be zeichnet. Sehen Sie sich selbst auch so? Khom: In einer Zeitung wurde ich sogar Auslaufmodell ge nannt. Das nehme ich sehr persönlich. Im Moment macht mir die Funktion Spaß. Schauen wir, was in ein oder zwei Jahren ist. V

preisgeben wollte. Für uns war es bei der Regierungs klausur wichtig, zu wissen, wie diese Budgetlücke ent standen ist. Nach der Klausur wurden der Presse sieben „Leucht

„In einer Zeitung wurde ich als Aus laufmodell bezeichnet. Das nehme ich sehr persönlich. Im Moment macht mir die Funktion Spaß.“

Manuela Khom will kein Übergang sein.

türme“ präsentiert. Max Lercher hat in seiner Kritik von „Glühwürmchen“ ge sprochen. Ist es nicht tat sächlich ein wenig hoch trabend, etwa die Abschaf fung des Lufthunderters oder die Einführung eines Bettelverbots als „Leucht türme“ zu bezeichnen?

Zurück zur Steiermark. Nach der Regierungsklausur meinten Sie, dass Ihnen je mand gesagt hätte, mit dem Budget wäre „alles super“. Am Ende haben 400 Millio nen gefehlt. Wer war das? Khom: Das tut nichts zur Sa che. Ich hätte nicht „jemand“ gesagt, wenn ich den Namen

Nadja Tanzer (GF Weekend Magazin) und Robert Eiche nauer im Gespräch mit LH-Stv. Manuela Khom

FOTOS: CHRIS ZENZ

WEEKEND MAGAZIN | 13

STEIERMARK INSIDE

HIGH LIGHTS

Gilbert Kleissner: Projekt Lebenszyklus

6. März bis 6. April Circus Louis Knie

Neue Zusammenarbeit. Nach dem literarischen Debüt „Bardo“ schlägt der steirische Schriftsteller und Journalist Robert Eichenauer nun ein weiteres Kapitel in seiner Laufbahn auf: Sein neuer Roman erscheint im Herbst 2025 bei edition Keiper, einem renommierten österreichischen Verlag. Parallel zum Buchrelease ist für den diesjährigen Herbst auch eine Lesetour geplant. Nä here Details folgen. www.editionkeiper.at

Brandneue Show: Unter dem Titel „Ce lebrate“ entführt Circus Louis Knie seine Besucher in eine außergewöhnliche Welt aus Akrobatik und Unterhaltung. www.louisknie.com V

16. März Greith Haus

Konzert von Renato Borghetti: Der bra silianische „Hexenmeister des Akkor deons“ präsentiert eine Mischung aus Milonga, Polka und mehr. www.greith-haus.at

V

29. März Kunstaktion Im Projekt „Lebenszyklus“ stellt der Grazer Maler und Aktionskünstler Gilbert Kleissner die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Kunst in all ihren Facetten dar. www.gilbertkleissner.at

Gewinnspiel Ein Abend voller Erinnerungen und Musik: Schauspieler Johannes Sil berschneider erzählt aus seinem Le ben. Am 27. Februar im Kunsthaus Weiz. Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Abend. Jetzt mitspielen unter weekend/gewinnspiele.at

Rosa Famosa Die preisgekrönte Autorin Katharina Fohringer-Hackl und die österrei chische Illustratorin Ulrike Halvax erschaffen mit ihrem neuen Buch „Rosa Famosa“ ein fantastisches Lesevergnügen für Klein und Groß. www.ggverlag.at

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Steiermark GmbH, Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz. Chefredakteur Österreich: Werner Christl. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel. +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel. +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel. +43 50 6964 5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel. +43 5574 200 10, vorarlberg@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel. +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA), Mag. Nadja Tanzer. Chefredaktion Steiermark: Patrick Deutsch und Mag. Robert Eichenauer. Redaktion: Nina Dam, Cornelia Scheucher, Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Melanie Burger, Stefan Milicevic, Philipp Eitzinger, Andreas Hamedinger, Conny Engl, Mag. Gert Damberger, Sandra Eder, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier, Pia Kulmesch. Vertrieb: Österr. Post AG. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Bezeichnungen verzichtet. Es sind jeweils alle Geschlechter von geschlechtsneutralen Formulierungen erfasst. n

Weekend Magazin erscheint im

VERLAG

FOTOS: G&G VERLAG, RUDI FERDER, WERNER KRUG, KEIPER/EICHENAUER

14 | WEEKEND MAGAZIN

Beruflich neu durchstarten! Mit Green Jobs gut verdienen

Ein Green Job ist ein Be ruf, der direkt oder indi rekt zur Umweltfreund lichkeit, Nachhaltigkeit oder zum Klimaschutz beiträgt. Diese Tätigkeiten finden sich vor allem in den Bereichen erneuerba re Energien, Energie- und Umwelttechnik, nachhal tiges Bauen, Umwelt- und Abfallwirtschaft und im öffentlichen Verkehr. Zu den klassischen Green Jobs zählen Elektrotechni ker, Installateure, Hafner,

Mag. Johannes Weiß, MSc Landesinnungsgeschäftsführer WKO Steiermark

Gewinnspiel: Bauernbundball Am 28. Februar findet der 74. Steirische Bau ernbundball im Messe Congress Graz statt. Besucher dürfen sich auch heuer wieder auf jede Menge steirische Schmankerl, mitreißen de Musik und auf eine einzigartige Stimmung freuen. Wir verlosen 5 x 2 Karten für den Ball des Jahres. Jetzt mitspielen unter weekend.at/ gewinnspiele

Ofenbau- und Verlegetechniker sowie Rauchfangkehrer. Ju gendliche, Schulwechsler, Quer- und Umsteiger – Männer wie Frauen – Arbeitssuchende und Wiedereinsteigerinnen möchten zunehmend sinnstiftend arbeiten und persönlich zur Energiewende sowie zum Klimaschutz beitragen. Green Jobs werden regional, aber auch international stark nachge fragt und bieten eine krisensichere, innovative und kreative Berufsperspektive mit sehr guten Karriere- und Verdienst möglichkeiten. Mehr Informationen zu diesen Green Jobs gibt es unter: www.greenjobs-steiermark.at

ANZEIGE FOTO: FISCHER

FOTO: FOTO FISCHER

STEIERMARK INSIDE

ANDREA SAJBEN

Vassilis Christopoulos Chefdirigent Oper Graz

„Offline ist der neue Luxus“

Abschluss Die Oper Graz und Chefdirigent Vassilis Christopoulos haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis mindestens 2028 geeinigt. Der Grieche ist seit 2023 Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker.

MARKETING NEU GEDACHT. Agenturchefin Andrea Sajben erklärt, wie sie ihre Leidenschaft für den Tourismus zum Beruf machte und wie sich die Tourismus-Kommunikation verändert. Von P. Deutsch

20 Jahre Selbstständigkeit. Nach Stationen als Marketingleiterin in der Wiener Hotellerie und Hotels der Weitzer Gruppe in Graz wechselte Andrea Sajben zum Steiermark Tourismus. 2004 entschied sie sich, ihre eigene Agentur, M.A.S. Marketing-Consulting, zu gründen.

Rudi Roth Honorarkonsul Ungarn

Ausgezeichnet Der seit über 30 Jahren tätige Honorar konsul von Ungarn Rudi Roth wurde in Wien mit dem „Goldenen Verdienstzei chen der Republik Österreich“ ausge zeichnet. Die Laudatio hielt Landesrat Karlheinz Kornhäusl.

Gerald Gollenz Fachgruppen- obmann Immobilien WKO Steiermark

S ie haben im vergangenen Jahr das 20-jährige Bestehen Ihrer Agentur gefeiert. Welche Mei lensteine waren für Sie prägend? Sajben: Es ist kaum zu glauben, dass ich bereits seit 20 Jahren selbstständig bin. Der größte Meilenstein war für uns sicher die Coronazeit, weil gerade die Touris musbranche dort sehr gefordert war. Wir haben neue Ideen gebraucht, mehr Inno vation, atypische Projekte. In dieser Zeit haben wir uns am intensivsten weiterent wickelt – weil Krisen immer auch eine positive Seite haben. Was hat Sie dazu bewogen, eine Marketingagentur mit Spezialisierung auf den Tourismus zu gründen? Sajben: Obwohl ich aus einer Ärztefami lie komme, wollte ich etwas anderes als meine Eltern machen. Wir sind schon im mer sehr viel gereist, und so war mir rela tiv bald klar, dass ich im Tourismus tätig sein möchte. Nach Stationen in der Hotel lerie und beim Steiermark Tourismus habe ich mich dafür entschieden, eine Marketingagentur zu gründen. Mittler

weile sind wir aber auch für andere Bran chen tätig. Erfolgreiche Kommunikation ist branchenübergreifend – daher bin ich auch für andere Bereiche offen! Welche Herausforderungen sehen Sie im Tourismusmarketing? Sajben: Die größte Herausforderung ist die Weiterentwicklung des Online bereichs. Wir sind der Meinung, dass ein Marketingkonzept crossmedial aufgestellt werden muss. Bei manchen Kunden set zen wir primär auf Social-Media-Maß nahmen, bei anderen auf Eventmarketing. Bei uns gibt es keine Standardlösungen. Wie hat sich die Kommunikation im Tourismus verändert und welche Rolle spielen digitale Medien? Sajben: Onlinemaßnahmen sind leichter messbar und schneller umsetzbar – so kann man rasch auf Buchungslücken re agieren. Digitale Medien verursachen aber auch eine Reizüberflutung. Gerade deshalb setzen wir bei manchen Themen auch auf Printmedien. Offlinemodus im Urlaub liegt ja auch voll im Trend! V

Abschied Nach 25 Jahren beendet Gerald Gollenz seine Funktion als Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreu händer in der WKO Steiermark. Als Nachfolger bringt er den Grazer Bau- träger Andreas Kern ins Spiel.

Jaqueline Egger Geschäftsführerin TV Gesäuse

Außergewöhnlich Im Dezember 2024 stiegen die Näch tigungen im Gesäuse um ganze 22,2 Prozent. Bei der Gesamtbilanz des Jahres 2024 zeigt sich: Mit 275.499 Übernachtungen wurde das bisher bes te Ergebnis in der Geschichte erzielt.

FOTOS: CONNY LEITGEB, MARIJA KANIZAJ, KK, WKO STEIERMARK/FOTO FISCHER, LISA MARIA THALMAYR

16 | WEEKEND MAGAZIN

DANIEL GERHOLD Beratung mit Weitblick VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT. Daniel Gerhold, Stellvertretender Regionaldirektor der Hypo Vorarlberg in Graz: ein Porträt mit ganz persönlichen Einblicken. W as bedeutet für Sie die Steier mark?

rungen inspirieren mich, auch in meiner beruflichen Tätig keit mit Hingabe und Sorgfalt zu arbeiten. Die Verbindung zur Heimat und zur Natur stärkt mein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Verant wortung – Werte, die ich in meine Beratung einfließen lasse. Was motiviert Sie? Gerhold: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass meine Tätigkeit als Firmenkundenbe rater in der Steiermark nicht nur eine berufliche Herausfor derung ist, sondern auch eine persönliche Bereicherung. Die Kombination aus professionel lem Engagement, sportlichem Ausgleich und der Schönheit meiner Heimat motiviert mich täglich, mein Bestes zu geben und meinen Kunden zur Seite zu stehen. In dieser einzigarti gen Region finde ich die Ba lance zwischen Arbeit und Freizeit, die es mir ermöglicht, mich sowohl beruflich als auch privat zu entfalten. V

Gerhold: Als Stellvertretender Regionaldirektor und Firmen kundenberater in der maleri schen Steiermark habe ich das Privileg, in einer Region zu ar beiten, die nicht nur für ihre wirtschaftliche Dynamik, son dern auch für ihre atemberau bende Natur bekannt ist. Die Steiermark, oft als das „Grüne Herz Österreichs“ bezeichnet, bietet eine einzigartige Kombi nation aus traditioneller Gast freundschaft, kulinarischen Köstlichkeiten und einer be eindruckenden Weinbaukul tur. Diese Aspekte prägen nicht nur meine berufliche, sondern auch meine persön liche Lebensweise. Welches Beratungsverständ nis leben Sie? Gerhold: In meiner Rolle als Firmenkundenberater ist es meine Aufgabe, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre fi nanziellen Ziele zu erreichen und nachhaltige Strategien zu entwickeln. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur die Zahlen im Blick zu haben, sondern auch die Menschen hinter den Unternehmen. Der persön liche Kontakt und das Ver ständnis für die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden stehen für mich an erster Stelle. Ich bin fest davon über zeugt, dass eine vertrauens volle Beziehung eine unerläss

„Das Verständnis für die indivi- duellen Bedürfnisse meiner Kunden steht für mich an erster Stelle.“ Daniel Gerhold über seine Arbeit als Firmenkundenberater

nicht nur, Stress abzubauen, sondern fördern auch meine Kreativität und Problem lösungsfähigkeiten, die ich in meiner Arbeit als Berater benötige. Was nehmen Sie beim sport lichen Ausgleich mit in Ihren beruflichen Alltag? Gerhold: Die Weinberge der Steiermark sind nicht nur ein wunderschöner Anblick, son dern auch ein Symbol für die harte Arbeit und das Engage ment der Menschen in dieser Region. Bei meinen Walking-­ Runden durch die Weinberge kann ich die Leidenschaft und das Handwerk der Winzer hautnah erleben. Diese Erfah

liche Grundlage für erfolgrei che Geschäftsbeziehungen ist. Wie regenerieren Sie sich vom Bankgeschäft? Gerhold: Um in diesem an spruchsvollen Berufsfeld leis tungsfähig zu bleiben, ist ein sportlicher Ausgleich für mich unverzichtbar. Die Steiermark bietet zahlreiche Möglich keiten, sich aktiv zu betätigen und die Natur zu genießen. Ob beim Wandern und Radfahren entlang der malerischen Wein berge oder beim Walken durch die idyllischen Land schaften – die Region lädt dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sport liche Aktivitäten helfen mir

Hypo Vorarlberg in Graz Daniel Gerhold Stv. Regionaldirektor Steiermark daniel.gerhold@ hypovbg.at www.hypovbg.at/graz WEEKEND MAGAZIN | 17

ANZEIGE FOTOS: CHRISTA STROBL, PRIVAT

Einfach beraten: Schütteres Haar

HILFE AUS DER APOTHEKE. Feines, sprödes oder schütter werdendes Haar beschäftigt viele Frauen. Die gute Nachricht: Kennt man die Ursache, kann man aktiv etwas dagegen tun! B is zu 100 Haare ver lieren wir pro Tag. Das ist normal und Welche Nährstoffe braucht mein Haar? Was Apotheker empfehlen Einnahme über 2 bis 3 Mona te hinweg zu empfehlen. V

Allen voran ist hier der Nähr stoff Silizium zu nennen (sie he auch Infobox). Dieser ist in hoher Konzentration vor al lem in der Goldhirse sowie in Kieselerde zu finden. Eben falls wichtig ist MSM (organi scher Schwefel) als wichtiger Strukturbestandteil von Kera tin, Elastin und Kollagen – je nen Stoffen, aus denen in der „Haarfabrik“ die neuen Haare produziert werden. Weiterer Pluspunkt: Auch die Nägel profitieren davon.

In hochwertiger und idealer Kombination vereint finden sich diese Wirkstoffe aktuell nur in den Dr. Böhm® Haut Haare Nägel Tabletten. Laut einer Umfrage empfehlen die se zwei von drei Apothekern sogar bei Haarausfall. 1 Wich tig: Die Haare wachsen im Schnitt nur 1,5 cm pro Monat. Es braucht daher einige Zeit zur vollständigen Erneuerung. Daher ist eine längerfristige

gehört zum natürlichen Er neuerungsprozess der Haare. Problematisch wird es aller dings dann, wenn anschlie ßend weniger oder dünnere Haare nachwachsen. Fast die Hälfte der Österreicher ist davon betroffen. Die Wurzel des Übels Wie kräftig und voll sich die Haare entwickeln, hängt maß geblich von den Prozessen in der Kopfhaut ab – insbeson dere vom Zustand der Haar wurzeln. Diese bilden die Grundlage für gesundes Haar wachstum. Dies erklärt auch, warum viele Anwender mit rein äußerlichen Pflegepro dukten beim Versuch schei tern, volleres Haar zu bekom men. Die Haarwurzel selbst kann man sich wie eine Fabrik vorstellen, die laufend neue Haare produziert. Wie auch bei einer echten Fabrik gilt: Nur mit guten Rohstoffen kommt auch ein gutes Produkt heraus. Es gilt also, die Haar wurzel mit den bestmöglichen Nährstoffen zu versorgen.

Nr. 1 aus der Apotheke*

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Haut Haare Nägel Schönheitskur PZN 5052154 (180 Tabletten) AVP: € 49,90 (3-Monats-Packung)

Silizium – warum ist es so wichtig für volles Haar? Silizium arbeitet im Körper wie ein Feuchtigkeitsspeicher, wodurch es zu mehr Elastizität und Spannkraft beiträgt – so auch bei den Haaren. Somit werden diese weniger schnell brüchig und gehen nicht so leicht aus. Das wiederum wirkt sich positiv auf das Haarvolumen aus. Eine Studie zeigt: Nach mehrwöchi ger Einnahme von Silizium erhöhte sich die Reißfestigkeit der Haare deutlich. 2

ANZEIGE FOTOS: ISTOCK *APOTHEKENABSATZ MITTEL FÜR HAARE UND NÄGEL LT. IQVIA ÖSTERREICH OTC OFFTAKE MAT 12/2024

Mag. Lucie Soucek Nährstoff-Expertin

1 TELEFONISCHE BEFRAGUNG VON 100 APOTHEKEN LT. PHARMACEUTICAL-TRIBUNE.AT, 26. AUGUST 2021. 2 BAREL A ET AL. EFFECT OF ORAL INTAKE OF CHOLINE-STABILIZED ORTHOSILICIC ACID ON SKIN, NAILS AND HAIR IN WOMEN WITH PHOTODAMAGED SKIN. ARCH DERMATOL RES 2005; 297 (4): 147–53.

Harter Stuhl bei Kindern? Früh handeln! VERSTOPFUNG. Wenn der Darm streikt, ist das eine wahre Belastung. Nicht nur Erwachsene haben mit diesem Problem zu kämpfen, son dern auch Kinder sind häufig betroffen. V erstopfung zählt mittlerweile zu den häufigsten Verdau

Gut zu wissen Dr. Böhm® Darm aktiv Junior und Co wirkt natürlich, ist gut verträglich und hat kei nen Gewöhnungseffekt. V

bevorzugen sie häufig bal laststoffärmere Lebensmittel (z. B. Weißbrot statt Voll kornbrot). In jedem Fall lau tet die Empfehlung: Früh handeln, sodass es gar nicht erst zur hartnäckigen Ver stopfung kommt. Was Ärzte empfehlen Als schnelle und praktikable Lösung empfehlen medizini sche Leitlinien die Einnahme von Ballaststoff-Präparaten. Genau hier setzt Dr. Böhm® Darm aktiv Junior & Co an. Dabei handelt es sich um eine ideal dosierte Fünffachkom bination pflanzlicher Ballast

stoffe schon ab 4 Jahren. Das fruchtige Trinkpulver sorgt insbesondere dank des ent haltenen Flohsamens wieder rasch für einen angenehm weichen Stuhl und fördert eine leichtere und regelmäßi ge Darmentleerung – bereits nach 1 bis 3 Einnahmen.

ungsbeschwerden: Fast ein Fünftel aller Österreicher hat zumindest gelegentlich damit zu kämpfen. Die Vorstufe einer Verstopfung ist in der Regel harter Stuhl. Auslöser dafür sind etwa eine ballast stoffarme Ernährung, aber auch Stress sowie ein mehr maliges Aufschieben des Toi lettengangs. Gerade Kinder sind hier häufig betroffen – denn einerseits halten sie den Stuhlgang häufiger zurück (z. B. aufgrund von Scham in der Schule) und andererseits

Darm aktiv Junior & Co 14 Sachets € 12,90 (AVP) PZN 5911290

APOTHEKEN- TIPP für ein starkes Herz

Unser Herz arbeitet 24 Stunden am Tag ohne Pause und hält so den Kreislauf aufrecht – ohne, dass wir es bemerken. Wenn das Herz-Kreislauf-System je doch einmal schwächelt, kann es zu unangenehmen Anzeichen wie Herzra sen, Kreislaufschwäche oder Müdigkeit kommen. Um gegenzusteuern, haben sich pflanzliche Wirkstoffe in Tropfenform bewährt: Besonders häufig werden in der Apotheke die Apozema® Nr. 18 Herz- und Kreislauftropfen empfohlen. Sie enthalten bewährte Heilpflanzen wie Weißdorn, Kampfer und Nieswurz, die das Herz entlasten und den Kreislauf unterstützen.

Nieswurz

Weißdorn

Kampfer

ANZEIGE FOTOS: ISTOCK

REZEPTFREI IN IHRER APOTHEKE ERHÄLTLICH. HOMÖOPATHISCHE ARZNEISPEZIALITÄT – ÜBER WIRKUNG UND MÖGLICHE UNERWÜNSCHTE WIRKUNGEN INFORMIEREN GEBRAUCHSINFORMATION, ARZT ODER APOTHEKER.

WEEKEND MAGAZIN | 19

LEBENSART

STARS ERHEBEN IHRE STIMME. Die Academy Awards sind nicht nur Glanz und Glamour, einige Promis nutzen die Bühne auch für politische Statements. Die Oscars als Spiegel der Zeit. Von Simone Reitmeier & Sandra Eder Protestbühne

G oldene Statuen, Star-Auflauf und glitzernde Roben – so kennt man die Oscars, die heuer am 2. März zum 97. Mal verliehen werden. Doch das hochkarätige Event ist weit mehr als nur eine glamouröse Preisver

Still & laut Die Formen der Proteste könnten nicht unterschied licher sein. Während einige auf subtile Zeichen in Form von Anstecknadeln oder Schleifen setzen, bleiben andere der Verleihung kom plett fern. Wie zum Beispiel

leihung. Immer wieder nutzen Promis die große Bühne, um politische und gesellschaftliche Botschaf ten an ein weltweites Publi kum zu senden. Gefordert werden Waffenstillstände, Rechte für Randgruppen oder Klimaschutz.

Will Smith und seine Frau Jada Pinkett Smith 2016 im Zuge der Debatte „#Oscars SoWhite“. Einen bleibenden Eindruck hinterlassen aber vor allem kontroverse The men, die von Superstars direkt in ihren Reden ange sprochen werden.

FOTOS: HINGERGRUND: © A.M.P.A.S., CATE BLANCHETT: MAURITIUS IMAGES/CINEMA-LEGACY-COLLECTION/ KYUSUNG GONG/A.M.P.A.S.; MARK RUFFALO: STHANLEE B. MIRADOR/SIPA USA/VIENNAREPORT; BILLIE EILISH: MAURITIUS IMAGES/CINEMA-LEGACY-COLLECTION/A.M.P.A.S. RICHARD GERE: © MAURITIUS IMAGES/BARRY KING/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; SCHILD: © SPAXIAX/ISTOCK/GETTY IMAGES

Lustig bis peinlich – das waren filmreife Oscar Momente: weekend.at/ oscars-skandale-hoppalas

LEBENSART

Solidarität mit Flüchtlingen Mit blauen Schleifen haben Stars wie Cate Blanchett und Daniel Brühl 2023 ihrer Solidarität mit Flüchtlin gen Ausdruck verliehen. Damit unterstützten sie die Kampagne „#WithRefugees“ des UN-Flüchtlingshilfs werks UNHCR. Blanchett ist bereits seit 2016 Sonder botschafterin der Organisation und plädiert dafür, sich für das Schicksal von Geflüchteten einzusetzen.

2023

1993

Freiheit für Tibet Als US-Superstar Richard Gere 1993 den Oscar für das beste Szenenbild präsentierte, nutzte der bekennende Buddhist die Gelegenheit, um scharfe Kritik an Chinas Tibet-Politik zu üben. Es sei „eine schreckliche Menschen rechtssituation“, China müsse „seine Truppen aus Tibet abziehen“ und die Einwohner „frei und unabhängig“ leben lassen.

2024

Waffenstill- stand in Gaza

Billie Eilish (re.) hat einen getragen, Mark Ruffalo (li.) und Ramy Youssef ebenso: einen kleinen roten But ton. Zahlreiche Vertreter Hollywoods haben 2024 damit Ex-Präsident Joe Biden aufgefordert, einen Waffenstillstand im Israel-­ Palästina-Konflikt zu forcieren.

HELP!

STOP!

WEEKEND MAGAZIN | 21

LEBENSART

„SCHÄMEN SIE SICH, MR. BUSH!“

2003

Oscargewinner Michael Moore protestierte 2003 gegen den Irak-Krieg und den damaligen Präsidenten George W. Bush.

ansprach. Susan Sarandon und Tim Robbins machten in ihrer Rede darauf aufmerk sam, dass HIV-positive Flüchtlinge aus Haiti von der US-Regierung in Guanta namo festgehalten werden. 2009 kritisierte Sean Penn die Verabschiedung der Pro position 8 in Kalifornien, die gleichgeschlechtliche Ehen illegal machte. Als Jessica Chastain 2022 ihren Oscar als beste Hauptdarstellerin („The Eyes of Tammy Faye“) entgegennahm, thematisierte sie die Diskriminierung der LGBTQ+-Community und die damit verbundene Selbst

bester Hauptdarsteller ge wann. Statt selbst zu erschei nen, schickte er die Apachin Sacheen Littlefeather. Die Aktivistin lehnte den Preis in seinem Namen ab. Auf der Bühne kritisierte sie die dis kriminierende Darstellung sowie die Behandlung von Native Ameri cans in den USA. Ab diesem Zeitpunkt kam es immer öfter zu öffentlichen Statements. LGBTQ-Unterstützung Richard Gere war 1993 nicht der Einzige, der ein kritisches Thema (Freiheit für Tibet)

mordrate junger Menschen. Frances McDormand machte sich 2018 für Frauenrechte und gleiche Löhne stark. Brisante Themen Ob und in welcher Form auch heuer eine Protestakti on stattfinden wird, ist noch unklar. Fest steht jedoch, dass es dafür reichlich The men gäbe. Man denke nur an die verheerenden Brände in Los Angeles, im Hauptquar tier der weltweiten Unterhal tungsindustrie, oder an die erneute Präsidentschaft des umstrittenen Republikaners Donald Trump. V

1973

BÜRGERRECHTE FÜR NATIVE AMERICANS Marlon Brando lehnte seinen Oscar („Der Pate) 1973 ab. Stattdessen schickte er die Ak tivistin Sacheen Littlefeather.

„WIR MÜSSEN DEN KLIMA- WANDEL STOPPEN!“ Als Leonardo DiCaprio 2016 endlich seinen ersten Oscar gewann, thematisierte er den Klimawandel als „größte Bedrohung, der unsere Spezies ins Auge blicken muss“.

Tabuthema In den frühen Jahren der Oscars, die erstmals 1929 verliehen wurden, waren po litische Botschaften noch tabu. Hollywood verstand sich als Unterhaltungsindus trie, die von der Realität ab lenken wollte. Dennoch gab es bereits subtile Ansätze. Der Film „Tabu der Gerech ten“ (1948 drei Oscars) pran gerte beispielsweise Antise mitismus in der amerikani schen Gesellschaft an. Wendepunkt Einen Wendepunkt markier te die Verleihung 1973, als Marlon Brando für seine Rol le in „Der Pate“ den Oscar als

2016

FOTOS: MAURITIUS IMAGES/SUPERSTOCK/STEVEN KAZLOWSKI, MAURITIUS IMAGES/STOCKTREK/TERRY MOORE, MAURITIUS IMAGES/ZUMA PRESS, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, MAURITIUS IMAGES/ STORMS MEDIA GROUP/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, MAURITIUS IMAGES/BARRY KING/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, IMAGO/RIDEAUX-PICTUREPERFECT; STERN: COLOURBOX.DE/ #257805

22 | WEEKEND MAGAZIN

Schau fenster

ABNEHMEN WAR NOCH NIE SO EINFACH liebdich eröffnet am 17. Februar in Graz und bringt eine revolutionäre Methode zur Fettreduktion – effektiv, sanft und völlig schmerzfrei. Unsere innovative Techno logie kombiniert Biosequenzielle Stimula tion, Kalt-Licht-Laser, Human-Frequency-­ Technologie, Dynamische Druckwellen Stimulation und die Neuro-Meditec-Trä gerfrequenzwelle für sofort sichtbare Ergebnisse. In nur 40 Minuten kannst du zwei bis acht Zentimeter Umfang verlieren – ohne Diät, ohne Anstrengung. Der Kalt-Licht-Laser öffnet gezielt Fettzellen, die Dynamische Druckwellen Stimulation sorgt durch Mikrovibrationen für eine op timale Abfallstoffentsorgung, während die Neuro-Meditec-Technologie deine Haut sichtbar strafft und festigt. Buche jetzt dei nen kostenlosen Beratungstermin unter www.liebdich-official.com/studios/graz

Zeichen der Wertschätzung. Wir gestalten einzigartige „Ehren sachen“, die Geschichten erzählen. Für Ehrenbürger oder verdiente Ver einsmitglieder, zum Lehrabschluss oder zur Sponsion – jeder Siegelring ist ein Statement, das Ihre Wertschätzung stilvoll zum Ausdruck bringt. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Besonderes schaffen! Ihr Juwelier & Uhrmachermeister Josef Königshofer. www.juwelier-koenigshofer.at

FREIER THERMENEINTRITT FÜR 830 PFLEGEKRÄFTE Das Thermenresort Loipersdorf lädt die Pflegekräfte der Kinder klinik, Kinderchirurgie und Geburtshilfe des LKH-Univ. Klinikums

MEHR MÖGLICHKEITEN, MEHR KOMFORT

Im Hotel & Therme NOVA ist kürzlich der Startschuss für den geplanten Therapie zubau gefallen. Die Fertigstellung ist für November geplant.

Graz zu einem kosten freien Erholungstag ein. Diese Initiative soll als Zeichen der Wert schätzung für ihren unermüdlichen Einsatz im Gesundheitswesen dienen. Die offizielle Übergabe der Gutschei

Der Leitbetrieb der Lipizzanerheimat investiert 2,5 Mio. Euro in 500 m² neue Therapieräume, Gymnastiksäle und eine großzügige Außenterrasse.

Entworfen von Architekt Gerhard Kreiner, umgesetzt von Bellina Bau, integriert sich der Zubau nahtlos ins Hotelkonzept. „Unsere Gäste profitieren von noch mehr Komfort und Qualität“, so Geschäftsführer Günter Riedenbauer. www.novakoeflach.at

ANZEIGEN FOTOS: JUWELIER KÖNIGSHOFER, KK, LKH-UNIV. KLINIKUMS GRAZ/WOLFGANG WIESNER, THERME NOVA KÖFLACH ne fand am 3. Februar durch Thermenresort-Geschäftsfü hrer Philip Borckenstein-Quirini und Marketingleiterin Birgit Stampfl an Ulrike Kylianek, Pflegeleitung des Kinderzentrums, statt. www.therme.at

WEEKEND MAGAZIN | 23

Was ist los in Graz? NEUES JAHR, NEUE EVENT-HIGHLIGHTS. Die MCG (Messe Congress Graz) beweist auch heuer: Das Motto ist Programm. „The best things in life are live“, heißt es auch 2025.

V iele tolle Konzerte, Messen, Shows und Events werden wie der begeistern, informieren und für grandiose Live-Mo mente sorgen. Das sollte man

der erfolgreichen Filmreihe in ein grandioses Konzerterleb nis verwandelt. Auch die Eis königin wird mit ihrer mär chenhaften Inszenierung und

bewegenden Musik die Her zen erobern. Im Congress Graz bringt die Pink Floyd Tribute Show die legendären Klänge der britischen Rock

band auf die Bühne. Last but not least wird Chris Tall mit seinem Comedy-Programm Laugh Stories in der Stadt halle Graz für jede Menge Lacher und unvergessliche Momente sorgen. Your summer @MCG Der Sommer 2025 in Graz wird heiß! Zahlreiche Live-­ Highlights werden für bom bastische Stimmung sorgen. Im Juli bringt SIDO die Frei luftarena B gleich zweimal zum Beben, wenn er mit seiner energiegeladenen 25- Jahr-Jubiläums-Doppelshow die Menge begeistert. Im Au gust sorgt die Ausnahme künstlerin Nina Chuba mit ihrem einzigartigen Sound für unvergessliche Momente. Ebenfalls in der Freiluftarena B werden Fontaines D. C. die Bühne rocken und ihre mar kanten Indie-Sounds in die sommerliche Nacht tragen. Das absolute Sommer-High light des Jahres: The Return of NUKE am Open-Air-Ge

keinesfalls verpassen! It’s showtime all year long

Ein Spektakel jagt das nächste in der ersten Jahreshälfte in Graz. Phänomenale Show- Höhepunkte locken in die Locations der MCG. Im März erwartet die Stadthalle Graz das Hitmusical Grease, das mit energiegeladenen Songs und mitreißenden Tanznum mern das Publikum begeis tern wird. Martin Rütter wird mit seinem neuen Programm „Der will nur spielen“ auf treten und sorgt dabei für humorvolle Einblicke in die Welt der Hunde und ihrer Besitzer. Musikfans dürfen sich auf „Avatar – Der Herr der Elemente in Concert“ freuen, eine atemberaubende Show, die die epische Welt

ANZEIGE FOTOS: MCG/WIESNER, FDC/ THEO COTTLE

Fontaines D. C. kommen am 21. August mit ihren markanten Indie-Sounds in die Freiluftarena B.

24 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software