Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Leibnitz 2025 KW19
STEIERMARK INSIDE
STEIERMARK INSIDE
KOMMENTAR
Robert Eichenauer r.eichenauer@weekend.at
Land der Suderanten
Wir Österreicher können vieles gut. In einer Disziplin aber sind wir ungeschla gene Weltmeister. Ich rede vom Jam mern. Es ist unsere Form der National- hymne – täglich angestimmt, gerne mehrstimmig, und ganz besonders laut, wenn es um die Wirtschaft geht. Oppo sitionsparteien, die vom vermeintlichen Niedergang profitieren, gießen noch zusätzlich Öl ins Feuer, fabulieren von der guten alten Zeit. Alles wird schlim mer, nichts funktioniert mehr: „So wie früher wird’s nie wieder.“ Ja, wir haben Probleme. Der Export läuft nicht gut, die Arbeitslosenzahlen steigen und der Konsum ist schwach. Es gibt aber kei nen Grund, ständig kollektiv am Pessi mismus-Rad zu drehen. Die Preise sind zu hoch, die Löhne zu niedrig, die Zu kunft düster. Österreich, das Land der Suderanten. Wer sich ständig auf das Negative konzentriert, wird irgendwann blind für Chancen. Vielleicht liegt es am Hang zur Gemütlichkeit, vielleicht auch an einem kollektiven Trauma namens „Veränderung“. Klar, wirtschaftliche Umbrüche fordern uns – Digitali- sierung, Klimawandel, Globalisierung. Aber sie bieten auch neue Möglich- keiten. Wer in allem nur den Anfang vom Ende sieht, verpasst den Anfang von etwas Neuem. Wir brauchen keine rosarote Brille. Aber zumindest eine, die nicht ständig beschlagen ist. Ein bisschen mehr Zuversicht wäre nicht nur sympathisch – sie wäre wirtschaftlich klug. 8 | WEEKEND MAGAZIN
Landeshauptmann-Stv. Manuela Khom, Landeshauptmann Mario Kunasek und Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer (v.l.)
Gedämpfte Neuverschuldung. Die Landesregierung hat den Voranschlag für den Landeshaushalt 2025 beschlossen. Im Entwurf sind Einnahmen von rund 8,2 und Ausgaben von 9,1 Milliarden Euro vorgesehen, was einen Finanzierungssaldo von rund 942 Millionen Euro ergibt. „Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, eine Kostendämpfung herbeizuführen. Somit haben wir verhindert, dass die Neuverschuldung auf 1,5 Milliarden Euro steigt“, erklärt Landeshauptmann Mario Kunasek.
Deutliches Wachstum Für die OÖ Versicherung verlief das Jahr 2024 sehr erfolgreich. Trotz zahlreicher Extremwetterereignisse konnte in der Steiermark ein Prämi enplus von 11 Prozent erzielt werden. Landesdirektor Otmar Lankmaier betont: „Seit unserem Start wächst nicht nur der Bestand, sondern auch die Anzahl der Kunden steigt stetig.“
Stabile Entwicklung Die Raiffeisen Landesbank Steier mark erzielte 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen starke Ergeb nisse: 116,5 Millionen Euro Kon zernergebnis, gestärkte Eigenmittel, 54 Milliarden Euro Kundenge schäftsvolumen. Die Landwirtschaft wird durch neue grüne Produkte und Finanzierungen unterstützt. Raiffeisen-Vorstand zog Bilanz: Rai ner Stelzer, Ariane Pfleger, Martin Schaller und Florian Stryeck (v.l.)
Generaldirektor Othmar Nagl (l.) und Landesdirektor Otmar Lank maier von der OÖ-Versicherung
FOTOS: CHRIS ZENZ, LAND STEIERMARK/BINDER, RLB STEIERMARK/PETER RIEDLER, OBERÖSTERREICHISCHE VERSICHERUNG
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker