Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Leibnitz 2025 KW19
SOCIETY
Die Geschichte hinter „Live is Life“ MASTERMIND. Mit „Live is Life“ hat Ewald Pfleger, Gitarrist und Gründungsmitglied der österreichischen Kultband Opus, seine ganz persönliche Lebensgeschichte zu Papier gebracht. E in Song, der um die Welt ging. Mit „Live is Life“ schrieben
hung und den globalen Er folg des Hits „Live is Life“, sondern auch die weniger bekannten Seiten des Mu sikgeschäfts. Pfleger berich tet von langen Tourneen, kreativen Prozessen und den Veränderungen in der Musikindustrie. Besonders spannend sind seine Reflexi onen über die Unterschiede zwischen der Musikszene der 80er-Jahre und der heu tigen Zeit. „Damals war es ein anderes Business – weni ger Streaming, mehr Live-Er lebnis. Heute ist alles schnel ler, aber die Magie der Musik bleibt.“ Auch auf das emo tionale Abschiedskonzert von Opus im Jahr 2021 geht Pfleger ein und schildert ein drucksvoll die Gefühle, die mit diesem finalen Bühnen moment verbunden waren. „Wir haben gemerkt, dass der richtige Zeitpunkt gekom men war. Es war ein würdiger Abschied, aber die Musik bleibt für immer.“
Opus 1984 Musikgeschichte – ein Hit, der bis heute bei großen Sportevents gespielt wird und Millionen Men schen begeistert. Doch was steckt hinter der Karriere der Band? Wie erlebt man als Musiker die Höhen des Er folgs, aber auch die Heraus forderungen der Branche? Ewald Pfleger, Gründungs mitglied, Gitarrist und kreati ver Kopf von Opus, erzählt in seinem Buch „Live is Life“ von genau diesen Erlebnissen. Die Musik bleibt „Ich wollte nicht nur die Ge schichte von Opus erzählen, sondern auch meine ganz persönliche Reise durch die Welt der Musik“, sagt Pfleger. „Von den Anfängen im Bur genland bis zu ausverkauften Stadien – es war eine Achter bahnfahrt.“ Das Buch be leuchtet nicht nur die Entste
Fesselndes Buch Neben persönlichen Einbli cken gibt das Buch auch An regungen für junge Musiker, die in der Branche Fuß fas sen wollen. Pfleger spricht offen über Erfolge und Rück
schläge – und zeigt auf, was es braucht, um als Künstler langfristig zu beste hen. Mit „Live is Life“ ist Ewald Pfleger ein fesseln des Buch gelungen, das nicht nur für Fans von Opus, sondern für alle Musiklieb haber und Nostalgiker eine spannende Lektüre ist. Eine Geschichte über Leiden schaft, Durchhaltevermögen und die unvergängliche Kraft der Musik. V
Erfolgsband Opus. Insgesamt hat die Band rund 35 Millionen Tonträger verkauft.
FOTOS: OPUS, PRIVAT
46 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker