Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Leibnitz 2025 KW19

Architektur-Highlights rund um den Globus: weekend.at/spektakuläre-bauten

HUZHOU/CHINA

Sheraton Huzhou Hot Spring Resort. Eine Architektur, so an spruchsvoll wie die Gäste des „Hufeisen Hotels“

Verrückte Architektur

AUSSERGEWÖHNLICH. Ob kuriose Firmenzentralen, futuristische Museen oder bizarre Häuserfronten: Diese Gebäude stellen eindrucksvoll unter Beweis, wie kreative Bauwerke Men schen zu inspirieren, zu begeistern oder in Staunen zu versetzen vermögen. Von Stefan Kohlmaier

A uch wenn mit dem Funktionalismus im 20. Jahrhundert zu nächst eine Vorstellung von Architektur vorherrschte, die die Gestaltung von Gebäuden primär auf ihren funktionalen Zweck reduzierte, traten bald Vertreter der Postmoderne und des Dekonstruktivismus auf den Plan, die einen expe rimentelleren Ansatz propa gierten. Ihnen verdanken wir unter anderem die in diesem Beitrag vorgestellten Projek te, in denen sich der Facetten reichtum sowie die grenzen

Es nimmt eine Fläche von fast 17.000 Quadratmetern ein und seine stilisierten Hand griffe wiegen beinahe 150 Tonnen. Letztere können bei Schlechtwetter beheizt wer den, um ein Herabstürzen von Eisbrocken auf das Dach des Gebäudes zu verhindern. Leichtfüßig Stararchitekt Frank Gehry wollte mit dem von ihm ge stalteten „Tanzenden Haus“ am Ufer der Moldau eine per fekte Symbiose zwischen ei ner statischen und einer dy

lose Kreativität der Architek tur faszinierend manifestie ren. Corporate Identity Die kuriose ehemalige Fir menzentrale der in Dresden/ Ohio gegründeten „The Lon gaberger Company“ symboli siert einen der größten Ver kaufsschlager des Unterneh mens – einen handgefertig ten Einkaufskorb. Das Bau werk steht seit 2016 leer, zieht aufgrund seiner gigantischen Ausmaße jedoch nach wie vor zahlreiche Besucher an.

namischen Vorstellung von Architektur visualisieren. Da der verglaste Teil seiner Kre ation zudem an eine Tänzerin erinnert, die sich grazil an ih ren Tanzpartner schmiegt, wurde das Gebäude von sei nen Bewunderern – in An lehnung an Ginger Rogers und Fred Astaire – mit dem Spitznamen „Ginger & Fred“ versehen. Fotopoint Das 2004 in Sopot errichtete „Krumme Häuschen“ ist ein Kleinod der fantastisch an

FOTO: MAURITIUS IMAGES/G. LENZ/IMAGEBROKER

34 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker