Weekend Magazin Steiermark 2025 KW27

STEIERMARK INSIDE

Stratege. Andreas Mauerhofer, verheiratet und Vater eines Sohnes, ist 53 Jahre alt und wurde in Bruck/Mur geboren. Er maturierte an der HIB Liebenau. Nach verschiedenen beruf- lichen Stationen im Sportbereich übernahm er die Generalvertretung für Under Armour in Österreich und einigen angrenzenden Ländern. Seit 2017 ist er Geschäftsführer von Company Code. In den Folgejahren erfand er die Beat the City-Serie und transferierte den Grazathlon in die Städte Wien, Innsbruck und Linz.

aus, dass wir gemeinsam mit Stadt und Land eine Lösung finden, mit der alle Beteilig ten gut leben können. Zu sagen dahingehend gibt es bereits. Wie hoch ist der Schaden? Mauerhofer: Das wissen wir noch nicht im Detail. Aber es geht um eine Zahl im sechs stelligen Bereich. Wie haben die Teilnehmer auf die Verschiebung re agiert? Mauerhofer: Die meisten wa ren verständnisvoll. Den noch gab es auch Be schimpfungen, mit denen ich in dieser Form nicht gerechnet hätte. Wir mussten für unsere Mit arbeiter an den Hotlines einen Gesprächsleitfaden entwickeln, weil manche emotional sehr belastet waren. Am Ende haben wir die Kommunikation aber gut in den Griff be kommen. Viele Menschen können sich einfach nicht vorstellen, welcher Auf wand hinter der Verschie bung einer Großveranstal tung steht. Wie groß ist der Imagescha den? Mauerhofer: Das hängt davon ab, wie rasch es uns gelingt,

ckungsbeitrag kleiner gewor den. Als erfahrener Veranstal ter kann man damit umgehen. Wer heute ohne Erfahrung ein Event dieser Größenord nung starten will, hat kaum eine Chance. Ihr Unternehmen Company Code tritt nicht nur als Ver anstalter auf, sondern be treut auch Künstler wie die Band „Alle Achtung“ oder Sportler wie den Snowboard-­ Vizeweltmeister Arvid Au ner. Wie kam es dazu?

Mauerhofer: Wenn ich etwas Positives aus der Covid-Zeit mitgenommen habe, dann die Zeit zur Reflexion. Es war nicht klar, wann und ob Events überhaupt wieder im alten Stil möglich sein wür den. Ich hatte immer viel Kontakt zu Musikern und Sportlern – daraus ist der nächste logische Schritt ent standen. Was umfasst diese Betreu ung? Geht es in erster Linie um das Management für diese Personen, also etwa das Finden von Sponsoren? Mauerhofer: Ich vermeide be wusst den Begriff „Manage ment“. Es geht vielmehr um Markenbildung und Mind set. Erfolgreiche Menschen – egal ob auf der Bühne oder im Sport – denken ähnlich: Fleiß und Leidenschaft füh ren in den meisten Fällen zum Erfolg. Was muss jemand mit- bringen? Mauerhofer: Natürlich Talent. Aber auch eine Vision und ein Ziel. Meine Aufgabe ist es dann, einen Weg zu finden, diese Vision Wirklichkeit wer den zu lassen und alle Hin dernisse wegzuräumen, die sich in den Weg stellen. Ähn lich wie bei der Bewältigung des Grazathlon. V

alle Anfragen zu beantworten und jene zufriedenzustellen, die am Ersatztermin nicht teilnehmen konnten. Wir arbeiten intensiv daran, das alles zügig abzuarbeiten. Den Grazathlon gibt es seit 2013. Ist es in den vergange nen zwölf Jahren schwieriger geworden, solche Großveran staltungen durchzuführen? Mauerhofer: Definitiv. Die behördlichen Auflagen sind stark gestiegen, der Aufwand ist deutlich höher, der De

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN

„Ich vermeide bewusst den Begriff ,Management‘. Es geht vielmehr um Markenbildung und Mindset.“

Andreas Mauerhofer über den Weg zum Erfolg

WEEKEND MAGAZIN | 15

Made with FlippingBook Annual report maker