Weekend Magazin Steiermark 2025 KW21

STEIERMARK INSIDE

STEIERMARK INSIDE

KOMMENTAR

Robert Eichenauer r.eichenauer@weekend.at

Die Unvernunft der Vernünftigen Kein vernünftiger Mensch überfällt sei nen Nachbarn und bombt mit bestiali scher Brutalität die Zivilbevölkerung aus ihren Häusern. Da können noch so viele Hobby-Historiker darauf beharren, dass Putin von der bösen Nato und der noch viel böseren EU ein Angriffskrieg aufgezwungen wurde, ihm nichts ande res übrigblieb, als die Ukraine zu über fallen und er nur aus Notwehr heraus zehntausende Menschen tötet. Man muss schon recht einfach gestrickt sein, um diesen Unsinn zu glauben. Wladimir Putin für einen vernünftigen Menschen zu halten, ist zutiefst unver nünftig. Imperialisten wie Putin waren noch nie vernunftbegabt. Das liegt in der Natur der Sache. Ihr Weltbild be ruht auf dem Recht des Stärkeren, nicht auf Solidarität. Je früher das der Westen akzeptiert, desto größer ist die Chance, ihn zu stoppen. Die EU scheint nach langem Zaudern und Zögern nun die richtige Vorgehenswei se gefunden zu haben: offen für Ver handlungen bei gleichzeitiger unum schränkter Unterstützung der Ukraine. Ob der amerikanische Präsident das perfide Spiel Putins durchschaut hat, ist zu bezweifeln. Das Wort „Vernunft“ scheint bekanntlich auch in seinem Sprachgebrauch recht selten vorzu kommen. Der Westen muss Putin in Zukunft so begegnen, wie man einem Imperialisten begegnet: mit Stärke und Entschlossenheit. Anleihen dazu findet man bei Winston Churchill. 8 | WEEKEND MAGAZIN

Lilian Meyer (Alstom Österreich), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Stadtrat Manfred Eber und Holding-Vortstandsdirektor Mark Perz (v.l.)

Neue Bim-Generation. Alstom und die Holding Graz haben die erste Flexity™ Straßenbahn im Werk präsentiert. „Die neuen Stra ßenbahnen sind herausragend. Besonders wichtig ist aber: Sie bringen echten Fortschritt für die Menschen in unserer Stadt. Mehr Platz und Barrierefreiheit bedeuten mehr Lebensqualität im Alltag. Mit dieser neuen Straßenbahngeneration investieren wir konsequent in einen at traktiven öffentlichen Verkehr“, erklärt Vize-Bgm. Judith Schwentner.

Fachkräfteoffensive Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit herrscht in vielen klimarelevanten Berufen ein echter Fachkräfteman gel. Aus diesem Grund startet in der Steiermark nun ein Pilotprojekt mit eigenen Klima-Berufsmessen für Erwachsene, initiiert von der WKO, gemeinsam mit drei Klima-, Energie- und Modellregionen.

Wappen für Pioniere Beim Headquarter in Graz-Puntigam überreichte LH Mario Kunasek dem Institut AllergoSan das steirische Landeswappen. Neben Kunasek konnte Geschäftsführerin Anita Frauwallner unter anderem ihren Sohn Bernd Assinger sowie Mitar beitende, Freunde und Wegbegleiter beim Festakt begrüßen. LH Mario Kunasek (l.) überreichte Anita Frauwallner und Bernd Assin ger das steirische Landeswappen.

Verhounig (IWS), Frank (zam), Herk (WKO) und Lamprecht (Energie- Erlebnisregion Hügelland, v.r.)

FOTOS: CHRIS ZENZ, ALSTOM, HOLDING GRAZ, LIVIA HARZL, FOTO FISCHER

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online