Weekend Magazin Steiermark 2025 KW19
LEBENSART
se, sollte die Kleidung sofort abgelegt werden. Ein wichtiger Punkt sind auch Pollenschutz gitter, da gibt es mittler- weile sehr gute Produkte, die wirklich 99 Prozent des Pol lenfluges ausfiltern und den noch Luft durchlassen.“ Wann lüften? Schwachsinn sei hingegen die Behauptung, zu bestimmten Nachtzeiten zu lüften, sagt der Pollen-Profi: „Die Pollen belastung ist abhängig von Windrichtung, Temperatur, Pflanzgebieten und von der Pflanze selbst. Diese denkt sich nicht: ‚Okay, 13 Uhr – Zeit zum Stauben.‘ Das macht sie dann, wenn die Sonne die richtigen Bedingungen bietet.“ Tipp: Unter www.polleninfor mation.at kann jeder kosten los die aktuelle Pollenbelas tung stundengenau und auf seine Postleitzahl bezogen ab rufen. Viele handeln zu spät Ob Nahrungsergänzungsmit tel oder Akupunktur, prinzi piell sei alles willkommen, was dem Allergiker als Begleit maßnahme hilft, jedoch
müsse man darauf hinweisen: „Es darf nie die herkömmliche Diagnose und Behandlung hi nauszögern“, unterstreicht Berger. Acht bis neun Jahre lassen Allergiker im Durch schnitt vom Auftreten der ers ten Beschwerden bis zum Aufsuchen eines Arztes ver streichen. „Es ist ja nur Heu schnupfen“, belächeln viele die Pollenallergie. Dass es mit As thma enden kann, wissen die wenigsten. Plötzlich Allergiker? Und was ist dran an dem My thos, dass eine Allergie von heute auf morgen auftauchen und genauso schnell wieder verschwinden kann? „Plötzlich gibt es prinzipiell nicht“, klärt Berger auf. „Man wird als All ergiker geboren. Durch be stimmte Umwelteinflüsse, die noch nicht genauer erforscht sind, kann es zum Ausbruch kommen oder eben nicht. Auch der Stresslevel wirkt sich maßgeblich auf das Auftreten von Symptomen aus. Das ist vergleichbar mit einem Fass, das fast voll ist – da reicht dann nur noch ein Tropfen, damit es überläuft.“ V
Ragweed (Ambrosia) Das aus Amerika eingeschleppte Traubenkraut brei tet sich in Österreich immer mehr aus und blüht von August bis September. Eine Pflanze kann in ihrer Blü tezeit bis zu einer Milliarde Pollenkörner produzieren. Um die Ausbreitung einzudämmen, wird gebeten, Ragweed-Populationen unter www.ragweedfinder.at bzw. in der gleichnamigen App zu melden.
WIR HALTEN GRAZ SAUBER.
Für ein besseres Miteinander in Graz denken wir an andere. Und entsorgen Hundekot richtig. graz.at/miteinander
Weil wir an andere denken.
achtzigzehn | Foto: Lex Karelly | Bezahlte Anzeige
FOTOS: MARKUS BERGER, ISTOCK.COM/FLASHVECTOR
WEEKEND MAGAZIN | 29
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker