Weekend Magazin Salzburg 2025 KW21
TOP
Benefizevent im Burgambiente Die Bands Moby Stick, Trianam, Cellissimo sowie Märchenerzähler Chris Ploier sorgten auf der Burg Golling für einen magischen Abend. Der Erlös geht an die Paracelsus-Schule Salzburg. Gutes tun & Schönes erleben Wer bis Ende August 2025 Blut spendet, erhält einen Gutschein (Tageseintritt) für das Domquartier Salzburg. Mit dieser Aktion möchte sich das Rote Kreuz bei seinen Salzburger Spendern bedanken. V Was kann jeder Einzelne für mehr Nachhaltigkeit und Fairness in der Mode branche tun? Reichl: Bevor man kauft, sollte man sich bewusst die Frage stellen: Wer hat meine Kleidung gemacht? Das ist auch unsere globa le Kernkampagne. Oder wie es Vivienne Westwood einst gesagt hat: „Buy less, choose well, make it last.“ Es geht nicht darum, per fekt zu sein – aber darum, bewusst zu konsumieren. Secondhand zu kaufen, Kleidung zu tauschen oder zu reparieren, macht einen Unterschied.
STARK AUFGESTELLT FÜR DIE ZUKUNFT
D as Hilfswerk Salzburg stellte sei ne Geschäftsführung neu auf. Mit 1. Mai 2025 übernahmen Her mann F. Hagleitner, Elke Schmide rer, Theresa Kaserer-Peuker, Simon Radlinger und Florian Scheicher die Leitung. Die neue Struktur sieht eine klare Aufgabenverteilung vor: Jedes
Mitglied bringt Expertise aus einem zentralen Bereich ein, Entscheidun gen werden gemeinsam getroffen. Mit 74,5 Mio. Euro Jahresumsatz (2024), rund 1.400 Mitarbeitenden und 500 Ehrenamtlichen zählt das Hilfswerk Salzburg zu den größten Sozialdienstleistern Salzburgs.
SHORT TALK
Modeindustrie braucht eine Revolution
Sie sind Salzburg-Botschaf terin für „Fashion Revoluti on Austria“ – was ist das Ziel dieses Vereins? Reichl: Die globale Organi sation Fashion Revolution setzt sich weltweit für eine transparente, gerechte und umweltfreundliche Modeindustrie ein. Der Österreich-Ableger wurde 2023 in Wien gegründet. Meine Kollegin Patricia Fichter und ich verstehen uns als Salzburger Stimme der Bewegung, mit dem Ziel, Bewusstsein zu schaf fen und konkrete Verände rungen anzustoßen. Ge meinsam mit starken Part
ner:innen setzen wir Work shops, Events und Aktionen um. Warum braucht es eine Re volution in der Modewelt? Reichl: Die Modeindustrie zählt zu den größten Um weltverschmutzern welt weit – das ist kein Geheim nis. Das System ist un glaublich komplex und in transparent: Ressourcen verschwendung, CO2-Aus stoß, moderne Ausbeutung – all das passiert täglich. Wenn man in der Branche arbeitet, sieht man, wie viel Veränderung notwen dig ist.
Barbara Reichl (re.) und Patricia Fichter, Botschafterinnen Fashion Revolution Salzburg
FOTO:HILFSWERK SALZBURG, FASHION REVOLUTION AUSTRIA/BARBARA REICHL
18 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker