Weekend Magazin Salzburg 2025 KW19

SALZBURG INSIDE

SALZBURG INSIDE

NEWS Heli-Rettung

2024 mussten laut Österreichischem Alpenverein 1.591 Menschen in den Bergen gerettet werden. 592 Mal war ein Hubschrauber im Einsatz. Ohne Versicherung kostet ein 40-Minu ten-Einsatz 5.000 bis 6.000 Euro.

V

Freibad-Saison Nach dem AYA-Bad (Alpenstraße) öff nen am 9. Mai auch „Lepi“ (Leopolds kron) und „Volksi“ (Volksgarten) ihre Pforten. Eintritt für Erwachsene: 6,– Euro (Kinder: 3,60 Euro), Saisonkarte: 102,– Euro (Kinder: 68,40 Euro).

V

Girls in der Kaserne Anlässlich des Girls’ Day machten sich 188 junge Frauen in der Schwarzen berg-Kaserne ein Bild vom Bundes heeralltag. Auf dem Programm standen u. a. Military Light Boxing und Reakti onstests bei der Drohnenabwehr.

Gäste-Ticket. Nach einer erfolgreichen Testphase in Fuschl, Wagrain und Kleinarl wurde das Guest Mobility Ticket am 1. Mai flä chendeckend in Salzburg eingeführt. Damit steht allen Übernach tungsgästen erstmals ein kostenloses Öffi-Ticket zur Verfügung. Fi nanziert wird es über einen Mobilitätsbeitrag (50 Cent pro Nacht, ab Mai 2027 1,10 Euro pro Nacht).

V

So viele Euro sind heuer bereits als finanzielle Unterstüt zung direkt an die Salzburger Sportfachvereine geflossen. Elf Anträge wurden vom Land freigegeben. ZAHL DER WOCHE 700.000

Demenz: Kein Tabu In Salzburg leben rund 10.000 Demenz-Betroffene, bis 2050 wird sich diese Zahl laut Progno sen verdreifachen. SPÖ-Gesund heitssprecherin Barbara Thöny startete gemeinsam mit Volkshilfe und Pensionistenverband eine Initiative, die für mehr Prävention und Akzeptanz sorgen soll.

Neue Bier-Ära Rund 200.000 Liter Bier werden jährlich im Sternbräu in der Griesgasse ausgeschenkt. Ab sofort stammt der Gerstensaft nicht mehr von der Brau union, sondern von Stiegl. Darunter auch das „Stern“, ein eigens für das Wirtshaus gebrautes Bier.

Hannelore Schmidt, Barbara Thöny und Lisa Eckschlager (v. li.).

FOTOS: : SALZBURG VERKEHR/NEUMAYR, WEEKEND

10 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker