Weekend Magazin Salzburg 2025 KW19

TAYLOR SWIFT

DUELL DER LEGENDEN: GESTERN TRIFFT HEUTE

DANIEL CRAIG

JENNIFER LOPEZ

MILLION-DOLLAR-BODY: SO VERSICHERN SICH DIE STARS

NR. 6 • 8./9. MAI 2025

SALZBURG

DUMM GELAUFEN! IRRT Ü MER MIT FOLGEN

LIEBESREPORT BETTGEFLÜSTER ODER DAUERBEZIEHUNG

Alten statt Alpen Republik GESUNDHEITSSYSTEM UND PENSIONEN IN GEFAHR?

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 20A042141 K, 4020 LINZ

Wo Gartenmöbel zuhause sind. Bergheim bei Salzburg.

Mit dem größten Sortiment an Gartenmöbel im gesamten Salzburger Land.

statt 1499,-

Loungesofa 3-Sitzer, 208cm – Rope rund natureline, Inkl. Kissen mit braunem Bezug, Stahlgestell verzinkt pulverbesch. schwarz matt 899,-

Alte Mattseerstraße 29 5101 Bergheim bei Salzburg

Di-Fr: 12-18 Uhr; Sa: 9-15 Uhr; Mo: Nur nach Terminvereinbarung

Outdoorteppich 120x80cm

www.gartenmöbelpark.at

ab 9,90 statt 19,90

@gartenmoebelpark.at

FOTO DER WOCHE

SCHILLERNDER JÄGER. Rund 40 Stundenkilometer erreicht ein Eisvogel, wenn er auf Tauchgang geht. 90 Sekunden lang kann der Eisvogel bis zu 25 Zentimeter tief tauchen. Mit seinem bunt schil lernden, türkisblauen und oran gebraunen Gefieder ist der 16 bis 18 Zentimeter große Jäger – der auch in Österreich vorkommt – aber auch ein optischer Blickfang.

FOTO: MAURITIUS IMAGES/MARCUS SIEBERT/IMAGEBROKER COVERFOTOS: TAYLOR SWIFT: IMAGO/SIPA USA; DANIEL CRAIG: MAURITIUS IMAGES/RON ADAR/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; J. LOPEZ: MAURITIUS IMAGES/MEDIAPUNCH, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; PORSCHE HISTORISCH: ALEXANDER-93/ALEXANDER MIGL/EIGENES WERK/CC BY-SA 4.0; PORSCHE NEU: WERK/HERSTELLER; SITZENDER SENIOR: LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES; Ö-KUGEL: SILENTSTOCK639/ISTOCK/ GETTY IMAGES; HIMMEL: ZHAOJIANKANG/ISTOCK/GETTY IMAGES; STÜTZENDER BUSINESSMAN: SERGEYNIVENS/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

STORYS

ALPEN ODER ALTEN REPUBLIK ALTERSPYRAMIDE STEHT KOPF. Die Bevölkerung in Österreich wächst konstant und wird dabei immer älter – ohne grundlegende Reformen drohen dem Sozialsystem langfristig enorme Finanzierungslücken. Von Patrick Deutsch

D ie Alterung der Gesellschaft stellt Österreich vor enorme Herausforderungen. Schon heute verschlingt die Finanzierung von Pensionen und Gesundheitsversorgung einen Großteil des Budgets. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Steigende Lebenserwartung bei sinken dem Anteil junger Erwerbstätiger bringt den Sozialstaat zunehmend ins Wanken. Fiskalratspräsident Christoph Badelt warnt sogar vor einer „demogra fischen Bombe“. Ungleichgewicht wächst „Prognosen von Statistik Austria zei gen, dass die Alterung der Bevölke rung in den nächsten Jahrzehnten deutlich voranschreiten wird. Im Jahr

um alle Ansprüche abdecken zu kön nen. Teilweise kräftige Pensionserhö hungen haben diese Situation weiter verschärft. Im vergangenen Jahr floss jeder vierte Budget-Euro – rund 30 Milliarden Euro – in die Pensionen. „Aus meiner Sicht sollte mit einem Übergangszeitraum von mindestens zehn Jahren auch das gesetzliche Pensionsalter erhöht werden, z. B. auf 67 Jahre – dabei ist aber auf einen so zialen Ausgleich zu achten“, so Badelt. Gegensteuern könnte die Regierung auch mit einer Pensionsreform, die das faktische Pensionsantrittsalter erhöht. Denn nach wie vor gehen in Österreich vor allem Männer deutlich vor dem gesetzlichen Antrittsalter in Pension. „Das durchschnittliche Zugangs

2060 wird beinahe jede dritte Person über 65 Jahre alt sein“, erklärt Regina Fuchs, Leiterin der Direktion Bevöl kerung bei Statistik Austria. „Beson ders stark fällt der Anstieg bei den über 80-Jährigen aus: Diese Gruppe wird sich bis 2060 voraussichtlich verdoppeln“, so Fuchs weiter. Im Ge genzug gibt es immer weniger junge Menschen. Ihr Anteil an der Gesamt bevölkerung ist in den letzten 60 Jah ren um 11 Prozent – von 30 auf 19 – gesunken und wird sich auf diesem Niveau stabilisieren. Kostenfaktor Pensionen Schon jetzt gehört Österreich zu jenen Ländern, die am meisten Geld in ihr Pensionssystem investieren müssen,

FOTOS: FLAGGEN: ANASTASIIA_M/ISTOCK/GETTY IMAGES, ZHAOJIANKANG/ISTOCK/GETTY IMAGES, SERGEYNIVENS/ISTOCK/GETTY IMAGES, LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES, LUBO IVANKO/GETTY IMAGES

Griechenland

Portugal

Österreich

Pensions antrittsalter (Männer)

1 Jahr später

Während in Griechen land und Portugal über das gesetzliche Pensi onsantrittsalter hinaus gearbeitet wird, gehen Männer in Österreich, Belgien und Frankreich schon früher in Pension.

3,4 Jahre früher

1,2 Jahre später

tatsächlich gesetzlich

62 Jahre

63 Jahre

66 Jahre

67 Jahre

65 Jahre

62 Jahre

STORYS

Wie Österreichs Sozialstaat unter dem Druck der Alterung ins Wanken gerät. weekend.at/ interview-badelt

Mit einer steigenden Zahl älterer Menschen wächst auch der Bedarf an Gesundheitsversorgung, Pflegeleistungen und altersgerechten Wohnformen.

Regina Fuchs Leitung Direktion Bevölkerung, Statistik Austria

Belgien

Frankreich

4 Jahre früher

3,9 Jahre früher

65 Jahre

61 Jahre

65 Jahre

61 Jahre

STORYS

jedoch sowohl aufseiten der Bevölkerung als auch in der Politik eine begrenzte Bereit schaft zu grundlegenden Re formen erkennbar. „Es ist sehr schade, dass sich auch in der gegenwärtigen Regierung noch keine Einhelligkeit be treffend notwendige struktu relle Maßnahmen, insbeson dere im Pensionsbereich, ab zeichnet“, kritisiert Fiskalrats präsident Badelt. Allerdings würden zumindest einige klei nere Schritte (z. B. Korridor pension) gesetzt. Viele Men schen, die über Jahrzehnte in das System eingezahlt haben, stehen Leistungskürzungen oder einer längeren Lebensar beitszeit kritisch gegenüber. Gleichzeitig besteht auf politi scher Ebene das Bestreben, die öffentlichen Finanzen zu stabilisieren. Da ältere Men schen mittlerweile die größte Wählergruppe darstellen, sind tiefgreifende Veränderungen im Pensions- oder Gesund heitssystem politisch schwer durchsetzbar. V

alter in eine Direktpension be trug 2023 bei Männern 62,2 Jahre und bei Frauen 60,2 Jah re“, so Fuchs. Geschieht hier nichts, rechnet der Fiskalrat mit einem rein demografisch bedingten Anstieg des Budget defizits um 2 bis 3 Prozent pro Jahr. Als Ausweg sehen Exper ten etwa eine Koppelung des Pensionsantrittsalters an die Lebenserwartung oder eine Verschärfung der Zugangs bedingungen bei der Früh pension. Gesund im Alter Ein weiterer Kostenfaktor, der das Budget belastet, sind die steigenden Gesundheitsausga ben. 2019 war die Generation 60+ für mehr als die Hälfte der Aufwendungen verantwort lich. Auch hier wird die demo grafische Entwicklung dafür sorgen, dass die Ausgaben wei ter steigen – die parallel eben falls explodierenden Kosten für die Pflege noch gar nicht eingerechnet. Hinzu kommt, dass ältere Menschen in Ös

Ein Blick in die Zukunft? Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2060 jeder dritte Mensch älter als 65 Jahre sein wird.

deutlich unter dem EU-Durch schnitt liegen. „Heute kom men auf eine Person ab 65 Jah ren rund drei Personen im Er werbsalter. Ab dem Jahr 2042 wird dieses Verhältnis voraus sichtlich auf etwa zwei zu eins zurückgehen“, erklärt Fuchs. Durch die Attraktivierung der Vollzeitbeschäftigung und die Förderung der Erwerbstätig keit Älterer könnte hier gegen gesteuert werden. Viele Möglichkeiten, wenig Wille Es bedarf einer engen Zusam menarbeit zwischen Bevölke rung und Politik, um die lang fristige Stabilität des Sozial staats zu sichern. Derzeit ist staats und um eine adäqua te Reaktion auf das Faktum, dass wir viel länger leben als vor einigen Jahrzehnten. In aktuellen Prognosen war nen Sie vor einem höheren Defizit 2025. Wie stark ist dieses Defizit tatsächlich auf demografische Faktoren zu rückzuführen? Der demografische Effekt der aktuellen Budgetsitua tion dürfte noch keine sehr große Rolle spielen – aber sowohl die Gesundheitsaus gaben als auch andere So zialausgaben wachsen unter anderem aufgrund der De

terreich weniger gesund sind als ihre Altersgenossen in an deren Ländern. Die neue Bun desregierung setzt hier erste Maßnahmen: ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich darauf ge einigt, den Krankenversiche rungsbeitrag für Pensionisten auf 6 Prozent anzuheben. Fokus Arbeitsmarkt Das alles führt zum Kern des Problems: Die Erwerbstätigen können den „Generationen vertrag“ nur noch mit Mühe erfüllen. Das liegt nicht nur an der Alterung der Gesellschaft, sondern auch daran, dass die Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen (46,3 Prozent) und die Vollzeitquote in Österreich

SHORT TALK

Tickende Zeitbombe?

Sie haben in der ORF-Presse stunde kürzlich von einer „demografischen Bombe“ ge sprochen. Kann man diese noch entschärfen? Die demografischen Verän derungen können Sie poli

mografie. Die größeren Ef fekte stehen aber erst bevor.

Wenn Sie in die Zukunft bli cken: Was passiert, wenn wir die Probleme rund um die Überalterung ignorieren? Meine Aufgabe ist es, das aus finanzpolitischer Sicht zu kommentieren. Und da kann ich nur sagen, dass sich die Budgets der kom menden Jahre und Jahr zehnte immer schwerer er stellen werden lassen. Dann werden Konsolidierungs maßnahmen nötig sein, die gegenwärtig schwer vorstell bar sind.

tisch nicht verändern – wenn, dann nur durch

Migration, was aber bekannt lich nicht sehr populär ist.

Inwiefern ist das aktuelle Pensionssystem Ihrer Mei nung nach ungerecht gegen über jüngeren Generationen? Es geht hier nicht so sehr um Gerechtigkeit als um die Finanzierbarkeit des Sozial

Christoph Badelt Präsident Fiskalrat

FOTOS: SYMBOLBILD ERSTELLT MIT CHAT GPT, OENB

6 | WEEKEND MAGAZIN

Genau

deshalb

Lidl!

100% AMA Qualität natürlich aus Österreich.

Milch, Käse, Joghurt, Butter. 100% österreichischer Geschmack.

STORYS

Maximale Lust: Welcher Bett-Typ bist du? weekend.at/sex-typ

So liebt Österreich LOVE IS IN THE AIR. So ticken die Österreicher in Sachen Dating, Sex und Beziehung. Eine Reise durch die Gefühlswelt der Nation*. Von Simone Reitmeier

Jeder Dritte zwischen 18 und 29 Jahren hatte noch nie eine Beziehung.

Seit 15 Jahren ist das In ternet jener Ort, wo der Großteil einen Partner findet. Mehr als jedes dritte Paar lernt sich online kennen. Onlinedating

Bettgeflüster

9,3 Sexpartner haben die Öster reicher im Schnitt. Männer (10,9) geben mehr bisherige Sexual partner an als Frauen (7,3).

So lautet die Liebesformel: 13 Minuten Vorspiel , 14 Minuten se xueller Akt , 21 Minuten Kuscheln . 13-14-21

25 Prozent der Nation haben mehrmals wöchentlich – 3 Prozent sogar täglich – Sex.

* QUELLE: PARSHIP ÖSTERREICH

8 | WEEKEND MAGAZIN

STORYS

62% der Single-Männer sehnen sich nach Zweisamkeit. Bei den Frauen sind es nur 40 Prozent.

3% 1%

Ist es der oder die Richtige? Ja, auf jeden Fall Eher ja Eher nein Nein, auf keinen Fall

22%

74%

Drei Viertel wollen den Rest ihres Lebens mit dem aktuellen Partner verbringen.

80% geben an, ihrem Partner treu zu sein.

GETTY IMAGES, HINTERGRUND: IHOR RESHETNIAK/ISTOCK/GETTY IMAGES, HERZ GESCHWUNGEN: ANASTASIIA HEVKO/ISTOCK/GETTY

2,5

Zwei Monate dauert es bei den meisten (66 Prozent) vom Kennenlernen bis zum „Vergeben“-Status. „Fix zom“

Millionen Rund so viele Singles leben in Österreich.

Offen für Situationship

Was wünschen sich Männer & Frauen in Sachen Liebe, Dating und Sexualität?

<

7%

26%

Freundschaft plus (Freundschaft mit sexuellen Aspekten)

8%

21%

Eine unverbindliche Beziehung ohne Verpflichtung oder Zukunftspläne

5%

20%

Meine sexuellen Fantasien ausleben

22%

16%

Ich wünsche mir nichts Bestimmtes/lasse alles auf mich zukommen

FOTOS: SYMBOL SINGLE MÄNNER: COLOURBOX.DE/SABUHI NOVRUZOV, KUSSMÜNDER: PRETO_PEROLA/ISTOCK/ IMAGES, KALENDER: DRAGONTIGER/ISTOCK/GETTY IMAGES, HERZ-SYMBOLE: COLOURBOX.DE/ 80031

WEEKEND MAGAZIN | 9

SALZBURG INSIDE

SALZBURG INSIDE

NEWS Heli-Rettung

2024 mussten laut Österreichischem Alpenverein 1.591 Menschen in den Bergen gerettet werden. 592 Mal war ein Hubschrauber im Einsatz. Ohne Versicherung kostet ein 40-Minu ten-Einsatz 5.000 bis 6.000 Euro.

V

Freibad-Saison Nach dem AYA-Bad (Alpenstraße) öff nen am 9. Mai auch „Lepi“ (Leopolds kron) und „Volksi“ (Volksgarten) ihre Pforten. Eintritt für Erwachsene: 6,– Euro (Kinder: 3,60 Euro), Saisonkarte: 102,– Euro (Kinder: 68,40 Euro).

V

Girls in der Kaserne Anlässlich des Girls’ Day machten sich 188 junge Frauen in der Schwarzen berg-Kaserne ein Bild vom Bundes heeralltag. Auf dem Programm standen u. a. Military Light Boxing und Reakti onstests bei der Drohnenabwehr.

Gäste-Ticket. Nach einer erfolgreichen Testphase in Fuschl, Wagrain und Kleinarl wurde das Guest Mobility Ticket am 1. Mai flä chendeckend in Salzburg eingeführt. Damit steht allen Übernach tungsgästen erstmals ein kostenloses Öffi-Ticket zur Verfügung. Fi nanziert wird es über einen Mobilitätsbeitrag (50 Cent pro Nacht, ab Mai 2027 1,10 Euro pro Nacht).

V

So viele Euro sind heuer bereits als finanzielle Unterstüt zung direkt an die Salzburger Sportfachvereine geflossen. Elf Anträge wurden vom Land freigegeben. ZAHL DER WOCHE 700.000

Demenz: Kein Tabu In Salzburg leben rund 10.000 Demenz-Betroffene, bis 2050 wird sich diese Zahl laut Progno sen verdreifachen. SPÖ-Gesund heitssprecherin Barbara Thöny startete gemeinsam mit Volkshilfe und Pensionistenverband eine Initiative, die für mehr Prävention und Akzeptanz sorgen soll.

Neue Bier-Ära Rund 200.000 Liter Bier werden jährlich im Sternbräu in der Griesgasse ausgeschenkt. Ab sofort stammt der Gerstensaft nicht mehr von der Brau union, sondern von Stiegl. Darunter auch das „Stern“, ein eigens für das Wirtshaus gebrautes Bier.

Hannelore Schmidt, Barbara Thöny und Lisa Eckschlager (v. li.).

FOTOS: : SALZBURG VERKEHR/NEUMAYR, WEEKEND

10 | WEEKEND MAGAZIN

Jetzt

Solche Preise sind immer ein Genuss.

dmBio Roggen Sauerteigextrakt 15 g 0 40 € 2,67 € je 100 g IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 0,40 € 03.2025 0,65 €

dmBio Hafer Drink Natur 1 l 1 10 € 1,10€ je 1l

dmBio Karottensa feldfrisch verarbeitet 330 ml 1 € 3,03€ je 1l

dmBio Dinkel 1000 g 1 90 € 1,90 € je 1 kg

dmBio Kokos Drink Natur 1 l 2 50 € 2,50€ je 1l

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,10 € 03.2025 1,30 €

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,90 €

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,00 € 03.2025 1,15 €

03.2025 2,55 € 07.2023 3,55 €

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 2,50 € 03.2025 2,75 €

Alle Produkte auf dieser Seite sind zu 100% bio und vegan!

BIO VEGAN

Altstadt-Frühling ALLES NEU MACHT DER MAI! Wenn Gärten, Parks und Verkehrsinseln aufblühen, die Schaufenster farbenfroh dekoriert sind und urbane Gastgärten mit einem Platz an der Sonne locken, dann ist Frühling in der Salzburger Altstadt. Ein Erleben mit allen Sinnen ist vorprogrammiert. I mmer wieder laden neu eröffnete kleine Geschäf te, coole Shops und ange

Muttertags-Präsente Am Sonntag, den 11. Mai, ist Muttertag. Wer perfekt vor bereitet sein möchte, lässt sich in den Blumengeschäf ten und auf den Märkten in der Innenstadt beraten.

ken, über den Dächern der Altstadt frühstücken oder exotische Küche an promi nenten Plätzen genießen? Auf der Agenda steht: Genussvol les Erleben inmitten urbanen Ambientes.

Ebenfalls beliebt sind perso nalisierte Geschenke aus ei nem der rund 60 Handwerks betriebe. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala sind hand gefertigte Leder-Accessoires. Kreative Geschenkideen warten in Pop-up- und Con cept-Stores. Wer einen un vergesslichen Sonntag berei ten möchte, verlegt den Mut tertag in die Altstadt. Ein Spaziergang über die Stadt berge, der Besuch eines Mu seums, Theaters oder Kinos verspricht gemeinsame Qua litätszeit. V

sagte Brand-Stores in den Fußgängerzonen dazu ein, Neues zu entdecken. Neben beliebten Modeketten und ex klusiver High End-Mode sind es die vielen unternehmerge führten Boutiquen, die das Fashion- und Lifestyle- Angebot in der Altstadt ein zigartig machen. Außer Frage steht, dass die 500 verschie nen Einkaufs-Adressen für je den Geschmack und jeden Geldbeutel das Passende be reithalten. Gastgarten-Zeit Zahlreiche der über 300 Alt stadt-Gastronomiebetriebe haben das Leben wieder in den Außenbereich verlagert. Unterm Kastanienbaum Mehlspeisen schlemmen, Cocktails an der Salzach trin

ALTSTADT MOMENTE

n Online-Schaufensterbummel: Für den imaginären Schaufensterbummel QR Code scan nen und mehr über die Vielfalt des Shopping-Angebots in der Altstadt Salzburger erfahren. n QUER_BEET Feierabend-Come2gether: Kon sumfrei durch alle Genres! Chillige Beats, Vibes und Moves in beliebten Altstadt-Gassen, Parks und an vielen Altstadt-Plätzen. n Meinaltstadtsamstag: Das kleinste je dagewesene Viertelfest-Format. Infos und Programm demnächst: www.altstadt-salzburg.at

ANZEIGE FOTO: WWW.ZUPARINO.COM

www.altstadt-salzburg.at

12 | WEEKEND MAGAZIN

10 JAHRE MUSEUMS WOCHEN- ENDE

GRATIS ÖFFIS 24. UND 25. MAI

benzinfreitage.at

SALZBURG INSIDE

HIGH LIGHTS

Stadtlauf. Von 11. bis 18. Mai lockt der Salzburg Marathon mit ei nem vielfältigen Programm für Sportbegeisterte und Familien. Das Herzstück ist der Renntag am Sonntag: Tausende Läufer aus aller Welt passieren auf der Strecke durch die Altstadt weltberühmte Sehenswürdigkeiten. Musikgruppen, Fan-Zonen und die Sport Mall sorgen für Stimmung und Bewegung. www.salzburg-marathon.at

MARTHA: Romantik und große Stimmen.

16. Mai, 20 Uhr Kabarettabend Während sich alle anderen auf Fehler fokussieren, begibt sich Omar Sarsam ein Musik-Kabarett lang auf die Suche nach dem, was stimmt. Ein Abend mit Erkenntnissen. www.szene-salzburg.net bekannten Arien und amüsanter Hand lung. www.salzburger-landestheater.at V 18. Mai, 19 Uhr Irland trifft Alpenklang Trianam bringt irischen Folk mit Salz burger Seele vor das Publikum. Die fünf Musiker verbinden Tradition mit frischen Einflüssen – tanzbar, gefühlvoll und mitreißend zugleich. www.rockhouse.at 15. Mai, 19.30 Uhr Opernklassiker „Martha“ von Friedrich von Flotow kehrt auf die Bühne zurück. Die roman tisch-komische Oper begeistert mit V

ZITAT DER WOCHE

Ich freue mich riesig bis zum 10. Mai erneut Weltklasse-Squash vor heimischen Fans zu präsentieren. Aqeel Rehman über die Squash Challenge im Europark

Weingenuss Der Winzermarkt macht die Neu stadt im Mai erneut zum Treffpunkt für Weinfreunde. Jeweils 13 Winzer aus Niederösterreich, dem Burgen land und der Steiermark laden an vier Wochenenden vor dem Schloss Mirabell zum Verkosten ein. Immer freitags von 11 bis 20.30 Uhr und samstags von 10 bis 20.30 Uhr. www.stadt-salzburg.at

Vor dem Schloss Mirabell gibt es edle Weine und Schmankerl.

FOTOS: SLT/TOBIAS WITZGALL; SALZBURG MARATHON; STADT SALZBURG

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Medienvertrieb GmbH, Rottweg 66, 5020 Salzburg. Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel. +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100. E-Mail: redaktionwien@weekend. at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel.: +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redak tion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsfü hrung: Christian Lengauer (MBA), Chefredaktion Österreich: Werner Christl, Chefredaktion Salzburg: Sandra Eder. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grü ner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Melanie Ogris, Mag. Andreas Hamedinger, Sandra Eder, Mag. Simone Reitmeier, Patrick Deutsch, Melanie Burger. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Ziel gruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Salzburg: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Fü r unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos so wie Satz- und Druckfehler ü bernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback

Weekend Magazin erscheint im

VERLAG

14 | WEEKEND MAGAZIN

KOMBUCH J A! DER ERSTE BIO KOMBUCHA ZU 100% AUS ÖSTERREICH. -

JA! ZU 100% AUS ÖSTERREICH AUF BASIS VON BRENNNESSELTEE JA! ZU EINEM GUTEN BAUCHGEFÜHL JA! ZU EINER KOFFEINFREIEN ERFRISCHUNG

NEU im Kühlregal nur bei:

SALZBURG INSIDE

RAINER CANDIDO „Hallein ist mehr als ein Geheimtipp“ STADT MIT PERSÖNLICHKEIT. Wer durch die Halleiner Altstadt spaziert, findet sich zwischen Con cept Stores, Cafés und belebten Straßen wieder. Vor zehn Jahren war das noch anders – Rainer Candido blickt auf seine Zeit als Tourismusverband-Geschäftsführer zurück. Von S. Eder H err Candido, Sie feiern heuer Ihr zehnjähriges Jubi Stau. Shoppen ist bei uns ein Open-Air-Erlebnis, hier er lebt man Individualität, statt austauschbarer Ketten.

läum. Wie hat sich Hallein in dieser Zeit entwickelt? Candido: Hallein war eine Stadt mit Potenzial, aber we nig Farbe. Wir haben der Stadt im ersten Step eine Identität verliehen. Heute ist sie lebendig, kreativ – eine Stadt mit Charakter. Dass das auch über unsere Grenzen hinaus wahrgenommen wird, zeigt das aktuelle 1000-things- Ranking: 2024 lagen wir auf Platz 9 der schönsten Orte, die man gesehen haben muss. Und was macht die Kel tenstadt so sehenswert? Candido: Ein Ort ist in mei nen Augen dann spannend, wenn er für alle lebenswert ist – für Menschen, die hier wohnen, arbeiten und die zu Besuch kommen. Ich komme nicht aus der klassischen Tourismus-Ecke. Für mich ging es nie nur um Gästezah len. Dass Unternehmen wie „The Salt“ bewusst hierher ziehen, zeigt: Wir sind auch für kreative Köpfe attraktiv. Und ja – auch die Nächtigun gen sind von 84.000 (2015) auf 112.000 gestiegen. Das sind um 400 Betten mehr. Aber wichtig ist: Die Stadt bleibt trotzdem entspannt – ohne Menschenmassen oder

Auch im Eventbereich hat sich viel getan – sind 2025 neue Highlights geplant? Candido: Unser Anspruch ist, keine 08/15-Events zu ma chen. Der Weinmarkt, das 10 Volt-Festival oder die Fest spiele auf der Pernerinsel ha ben Strahlkraft über die Regi on hinaus. Unser Stadtfest ist das einzige mit Festivalcha rakter und zieht 14.000 Men schen an. Und wir entwickeln ständig Neues: Am 27. Juni feiern wir mit „Bussi Baba“ in der Genusskrämerei den Auf takt zur Stadtfest-Woche. Wo sehen Sie noch Ent wicklungspotenzial? Candido: Standortentwick lung braucht Zeit – ich rech ne mit fünf weiteren Jahren, um unsere Vision zu realisie ren. Besonders wichtig ist mir der Standortservice, mit Lösungen wie einer 24-Stun den-Service-Box. Gibt es Städte, die Sie per sönlich inspirieren? Candido: Ich glaube an muti ge Ideen und schaue gern nach Haarlem bei Amster dam, Genf oder Berlin – alles Orte, die sich erfolgreich neu erfunden haben. V

FOTO: CHRISTIAN MAISLINGER

16 | WEEKEND MAGAZIN

SAMSTAG 28.JUNI 2025 STADTFEST HALLEIN ★ Frittenbude ★ Yasmo & die Klangkantine ★ Bon Jour ★ Caorli ★ Bussi Baba Revivalband · Stootsie · Schaumbad · Ostbeatbend · DJ Vour · Biggs B Sonic · Bürgerkorpskapelle Hallein · DJ3st · Hertha · Glorreichen Halunken · Brothers van Yarns · u.v.m. AB 12 UHR

Freier Eintritt · Grosses Familienprogramm · Präsentation der Vereine · viele Gastro-Stationen · und feiern bis 2 Uhr morgens

www.hallein.com

HALLEINER STADTFESTWOCHE 24. BIS 27.JUNI 2025 BERGKNAPPENMUSIKKAPELLE BAD DÜRRNBERG · BAUMANN & FRIENDS · ALTBADSEER MUSI · OBERKRAINER AUS BEGUNJE

Pizza Mammozzo Wussten Sie, dass man in Rom Pizza tradi tionell in Stücken vom Blech isst? „In teglia“ heißt diese spezielle Form und kann dank Pizzabäcker Matteo auch in Salzburg pro biert werden. Der Takeaway-Laden befindet sich neben dem Borromäum Campus (Gais bergstraße 9D). Die Ecken sind verschie denst belegt, von Pomodorini bis Nutella.

THE PLACES TO BE Die aktuellen Hotspots in Salzburg

Idealist Café Montags geöffnet und „All-Day Brunch“ im Angebot – das allein schon macht den Coffeeshop in der Schallmooser Hauptstraße 44 zu einem interessanten Platzerl. Dazu kommt, dass es dort verschiedenste selbstgemachte Mehlspeisen gibt.

Lavé Concept Store Der nette Laden in der Dreifaltigkeits gasse ist die perfekte Anlaufstelle für alle, die ein Geschenk suchen und dafür Inspiration brauchen. Zwischen Deko, Schmuck, Accessoires und Geschirr wird man schnell fündig – auch in Hinblick auf den Muttertag. Die Betreiber Baris und Sinem bieten Salzburger Designern Ausstellungs flächen zur Miete an, außerdem ver kaufen sie selbstgegossene Kerzen sowie selbstgemachte Keramik von Sinems Familie aus der Türkei.

FOTOS: PIZZA MAMMOZZO, LAVÉ CONCEPT STORE,INSTAGRAM/IDEALIST_COFFEE

18 | WEEKEND MAGAZIN

SEMINO ROSSI MAGISCHE MOMENTE – SEEBÜHNE MÖRBISCH Montag, 04. August 2025 | 3 Tage

pro Person ab € 259,–

✔ 8-tägige Schi§sreise inkl. Flug Wien – Teneri§a & retour ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hafen Santa Cruz de Tenerife & retour ✔ 7 x Übernachtung an Bord ✔ Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Bu§et-Restaurant 20 Stunden täglich geö§net ✔ Ein- & Ausschi§ungsgebühren Teneriffa – Lanzarote – Fuerteventura – La Palma – Gran Canaria – Madeira – Teneriffa MSC MUSICA KANARISCHE INSELN & MADEIRA

8 TAGE

8 TAGE

FUNCHAL (Madeira) Portugal

Atlantischer Ozean

Inklusive Flug

INSEL RAB – BADEURLAUB HOTELRESORT „SAN MARINO SUNNY RESORT“

ARRECIFE (Lanzarote)

SANTA CRUZ DE LA PALMA (La Palma)

30.11.2025 07.12.2025* 14.12.2025 04.01.2026* 11.01.2026 18.01.2026

PUERTO DEL ROSARIO (Fuerteventura)

Spanien

01.02.2026 08.02.2026 15.02.2026 22.02.2026

16.11.2025 01.03.2026 08.03.2026 15.03.2026

SANTA CRUZ

Weih nachten 21.12.2025

(Teneriffa) LAS PALMAS (Gran Canaria)

Preise pro Person

23.11.2025 25.01.2026

Zusätzlich bei Busreise ✔ 8-Tages-Busreise

✔ 7 x Übernachtung im Hotelresort „San Marino Sunny Resort“ ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) ✔ Getränke zum Abendessen INKLUSIVE (Wein, Wasser, Bier, Säfte) ✔ Aufenthaltstaxe

pro Person ab 899,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.099,–

2-Bett-Innenkabine Bella IB

pro Person ab 369,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 18.05.2025 statt ab 469,– Getränke zum Abendessen inklusive

€ 949,– € 899,– € 999,– € 979,– € 1.259,– € 999,– € 979,– € 1.049,– € 1.029,– € 1.299,–

Deluxe

IR1

REISETERMINE 2025 – BUSREISE:

2-Bett-Meerblickkabine Bella**

23. Mai 30. Mai

statt € 569,– statt € 569,– statt € 579,– statt € 569,–

€ 469,– € 469,– € 479,– € 469,–

Einzelzimmer Zuschlag: € 98,– Kinderermäßigung im Zimmer bei 2 Vollzahlern (Buskosten extra): 0–1,99 Jahre: 100 %, 2 –11,99 Jahre: 50 %, ab 12 Jahre: 20 %

OB € 1.039,– € 1.029,– € 1.099,– € 1.079,– € 1.359,– Deluxe OR1 € 1.099,– € 1.079,– € 1.159,– € 1.129,– € 1.439,– 2-Bett-Balkonkabine Bella BB € 1.199,– € 1.199– € 1.259,– € 1.229,– € 1.499,– Deluxe BR1 € 1.249,– € 1.249,– € 1.319,– € 1.299,– € 1.559,– Premium BL1 € 1.279,– € 1.279,– € 1.379,– € 1.329,– € 1.599,– Aurea BA € 1.379,– € 1.379,– € 1.449,– € 1.429,– € 1.679,–

200,–Rabatt pro Person bereits abgezogen

15. September 22. September

Zuzüglich Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) pro Person/Nacht: 2 – 12 Jahre: € 6,-, ab 12 Jahre: € 12,-. Landausflüge während der Kreuzfahrt exklusive. *teilweise sichteingeschränkt. *Routen am 07.12.2025 und 04.01.2026 variieren!

REISETERMINE 2025 – EIGENANREISE:

23. Mai, 30. Mai

statt € 469,–

€ 369,– € 369,–

15. 22. September statt € 469,–

18 TAGE

8 TAGE

Nicht inkludierte Leistungen: Exklusive Visum Gebühr für Kambodscha (ca. USD 40,– p.P. direkt an der Grenze zu bezahlen) Exklusive Visum Gebühr EXPRESS SER VICE für Vietnam (ca. USD 50,– p.P. Visa Service in Kambod scha) Trinkgelder, persönliche Ausgaben und andere Mahlzei ten als angegeben. Österrei chische Staatsbürger benöti gen einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass! EZ-Zuschlag: € 399,– pro Person nur 1.699,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.899,– ✔ 10 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels während der Rundreise ✔ 5 x Übernachtung im 4* Hotel Mui Ne Bay Resort oder gleichwertig ✔ Verpflegung: 15 x Frühstück ✔ Ausflüge und Bootstouren lt. Reiseprogramm ✔ Alle Transfers und Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Reisebus ✔ Inklusive Eintritte für die wichtigsten Denkmäler lt. Reiseverlauf ✔ Trinkwasser kostenlos im Bus erhältlich ✔ Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Linienflug mit Turkish Airlines o.ä. von Wien/ Salzburg nach Bangkok & retour ab Saigon (mit Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC THAILAND – KAMBODSCHA-VIETNAM 18 TAGE / 3-LÄNDER-FLUG-BUSRUNDREISE MIT BADEAUFENTHALT REISETERMINE AB WIEN/SALZBURG 01.09.2025 ab € 1.999,– € 1.799,– € 1.899,– € 1.799,– € 1.799,– € 1.699,– € 1.799,– € 1.859,– € 1.959,– € 1.899,– € 1.859,– € 1.799,– 08.09.2025 15.09.2025 22.09.2025 29.09.2025 06.10.2025 03.11.2025 12.11.2025 19.11.2025 24.11.2025 01.12.2025 ab € 2.099,– ab € 1.999,– ab € 1.999,– ab € 1.899,– ab € 1.999,– ab € 2.059,– ab € 2159,– ab € 2.099,– ab € 2.059,– ab € 1.999,–

✔ Flug mit British Airways, Austrian Airlines o.ä. von Wien/Salzburg nach London & retour (ggf Umsteigeverbindung) SÜDENGLAND & CORNWALL IM LAND DER ROSAMUNDE PILCHER ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Reiseprogramm gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis London

✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Rundreise & Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ 7 x Übernachtung/Frühstück in Mittelklassehotels REISETERMINE 2025 AB WIEN*/SALZBURG** 25. Juni*/** ab € 1.059,– € 959,– 09. Juli** € 1.149,– € 1.049,– 16. Juli* € 1.129,– € 1.029,– 22. Juli* € 1.099,– € 999,– 02. September* € 1.079,– € 979,– 10. September** € 1.149,– € 1.049,– 11. September* € 1.099,– € 999,– 23. September* € 1.079,– € 979,– 24. September** € 1.149,– € 1.049,– 30. September* € 1.059,– € 959,–

Für visumfreies Reisen muss mindestens 72 Stunden vor der Einreise eine Reisegenehmigung über die ETA-Website beantragt werden. Apply for an electronic travel authorisation (ETA) - GOV.UK pro Person ab 959,– AKTIONS-ANGEBOT € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.059,–

Kultur- & Genuss paket € 279,– p.P. ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritt Stonehenge

EZ-Zuschlag: € 349,–, Programmänderungen vorbehalten! *Flugtermin ab Wien, ** Flugtermin ab Salzburg

8 TAGE

8 TAGE

KAPPADOKIEN & TÜRKISCHE RIVIERA

✔ 7 x Übernachtung im Mediteran Hotel by Aminess in Crikvenica ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 7 x Halbpension (Frühstück & Abendessen) CRIKVENICA KUR-URLAUB ✔ PERSÖNLICHER KURPLAN IN DER THALASSO THERAPIA mit 1 x Lymphmassage,2 x Thermo Sauna, 5 x Heilschlamm-Behandlung, 2 x Infra

✔ Flug Wien/München/Salzburg – Antalya & retour (ggf. Umsteigeverbindung ) ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ 3 x Übernachtung/Frühstück in 4* Hotels im Raum Antalya

Kultur- & Genusspaket vor Ort um € 199,– p.P. zubuchbar: ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritte lt. Reiseverlauf ✔ Göreme Freilichtmuseum ✔ Reiseleitung ✔ 3 x Übernachtung/Frühstück im Mittelklassehotel im Raum Kappadokien ✔ 1 x Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel im Raum Manavgat/ Side ✔ Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ Ausflugsprogramm lt. Reiseverlauf pro Person ab 299,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 499,–

AB WIEN/SALZBURG/MÜNCHEN 29.05.2025 € 569,–

pro Person ab 439,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 639,– rot-Therapie, 3 x Schwimmen im Innenpool (Hotel), 2 x Schwimmen im Hallenbad mit Meerwasser, 5 x Elektro-Therapie

REISETERMINE – BUSREISE: 27.09.2025

€ 369,– € 369,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 369,– € 369,– € 369,– € 329,– € 329,– € 299,–

Zusätzlich bei Busreise: ✔ 8-Tages-Busreise

05.06.2025 12.06.2025 19.06.2025 26.06.2025 14.09.2025 21.09.2025 28.09.2025 05.10.2025 12.10.2025 19.10.2025 01.11.2025* 08.11.2025* 15.11.2025*

€ 569,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 569,– € 569,– € 569,– € 529,– € 529,– € 499,–

Einzelzimmer Zuschlag: € 119,– Exklusive Eintritte & Kurtaxe! Flughafenzuschläge p. P.: ab Salzburg € 100,–, ab München € 39,– Verlängerungswoche ab € 399,– auf Anfrage zubuchbar *nur ab Wien und München buchbar

statt € 779,– € 579,– statt € 779,– € 579,– statt € 759,– € 559,– statt € 759,– € 559,– statt € 699,– € 499,– statt € 679,– € 479,– statt € 679,– € 479,– statt € 659,– € 459,– statt € 659,– € 459,– statt € 639,– € 439,–

04.10.2025 11.10.2025 18.10.2025 25.10.2025

20 KUR Anwendungen INKLUSIVE

REISETERMINE – EIGENANREISE: 27.09.2025

04.10.2025 11.10.2025 18.10.2025 25.10.2025

Einzelzimmer Zuschlag: € 112,–; Exklusive Kurtaxe!

Für Buchungen nach dem 01.07.2018 gelten die Bestimmungen des österreichischen Pauschalreisegesetzes (PRG) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THV-Reisen GmbH, die Sonderstornobedingungen bei einigen Reisen sowie die Einreisebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm dieser, alles nachzulesen unter www.thv-reisen.at. Veranstalter: THV-Reisen GmbH, Leonhard-Posch-Weg 11, 5026 Salzburg. Insolvenzabsicherung mittels Insolvenzversicherung bei der Accelerant Insurance Europe SA. Als Abwickler fungiert Cover-District Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35 DG, 1130 Wien! Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von THV-Reisen GmbH —nden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 17887618. Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisen erforderlich! Druck- und Satzfehler vorbehalten! BERATUNG & BUCHUNG: MO–FR 8–18 Uhr l Tel. 0662/90650 l 01/3884414 l www.thv-reisen.at

SALZBURG INSIDE

Salzburg soll jetzt auch ein System für Leihräder bekommen, wie viele andere Städte auch.

DARÜBER SPRICHT SALZBURG

Reptilien hautnah erleben

SCHLANGEN & CO. Im Haus der Natur warten jede Menge Reptilien- und Amphibienarten in neugestalteten Terrarien – darunter auch einige „echte Österreicher“. Von Simone Reitmeier

E ndlich ist es so weit: Der komplett neue Reptilien- und Am phibienzoo im Haus der Na tur hat seine Pforten wieder geöffnet. In insgesamt 23 Terrarien warten 50 ver schiedene Arten auf die Be sucher. Eines können wir vorwegsagen: Das Warten hat sich gelohnt.

Große Lebensraum- Terrarien

rien, in denen die Bewohner – wenn möglich in Gruppenhal tung – in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt werden. So kann es schon mal sein, dass sich Schlange, Schildkröte und Kröte über den Weg lau fen bzw. kriechen. Wer der Star der Ausstellung ist, steht wohl jetzt schon fest: „Sir“ – ein afrikanisches Stumpfkro kodil – verzaubert bereits die ersten Besucher. Neu: Heimische Arten Zu sehen sind repräsentative Arten aus den Tropen Afrikas, Asiens und Amerikas sowie aus den Savannen und Wüsten Afrikas und Amerikas. Neu hinzugekommen ist ein eige ner Raum zur heimischen Herpetofauna, in dem beinahe alle in Österreich beheimate ten Reptilien- und Amphi

bienarten zu beobachten sind. In den Terrarien wurden Le bensräume von Flachland bis ins Hochgebirge nachgebildet. Gut versteckt Nicht nur die Vorstellung ein zelner Arten steht im Mittel punkt, vielmehr soll das Be obachten der Tiere gefördert werden. Durch die großen Terrarien ist es teils gar nicht so einfach, die Bewohner zu entdecken. Doch auch dafür hat man sich etwas einfallen lassen: Bestimmte Bereiche (z. B. große Steine) wurden mit Heiz- bzw. Kühlleitungen durchzogen. So werden diese Plätze zu beliebten Aufent haltsorten, an denen Schlan gen, Echsen & Co. gut beob achtet werden können. Gleichzeitig ermöglicht diese Technik, optimale Klimabe

Wer die alte Reptilienabtei lung noch in Erinnerung hat, wird staunen. Statt dunkler und heißer Räume betritt man nun eine weitläufige, helle Zooabteilung mit zeitgemä ßen Unterkünften für die Tie re. Auf über 500 m² befinden sich große Lebensraum-Terra

FOTOS: GEORG SIMMERSTATTER, PETER KAUFMANN

SALZBURG INSIDE

RUNDGANG

n Raum 1: Afrika Im ersten Raum werden Tiere aus den Tropen Af rikas gezeigt – darunter das afrikanische Stumpf krokodil „Sir“ (eine der kleinsten Krokodilarten der Welt), die Grüne Mamba sowie die Gabunviper. n Raum 2: Wüste & Tropen Im Wüstenbereich findet man all jene Tiere, die extreme Hitze bevorzugen. Dazu gehören die Texas-Klapperschlange, die Coloradokröte, die Gi la-Krustenechse oder die Schwarze Mamba. Aus den Tropen sind außerdem die Königskobra sowie im Wasser lebende Axolotl, Tigersalamander und Schwimmwühler eingezogen. n Raum 3: Österreich – neu Neu ist ein eigener Raum zur heimischen Herpe tofauna. Hier können Besucher beinahe alle 15 in Österreich beheimateten Reptilien- und Amphi bienarten beobachten: darunter Sumpfschildkrö ten, Wasserfrösche, Mauereidechsen, Hornvipern, Erdkröten, Feuersalamander und Bergmolche.

Kosten: 2,2 Millionen Nach 40 Jahren war der alte Reptilienzoo stark sanie rungsbedürftig – alle Terrari en wurden abgerissen, der Besucherbereich komplett neugestaltet. Das 2020 be gonnene Projekt verschlang rund 2,2 Millionen Euro. Der Großteil davon wurde über Ansparungen und Rücklagen des Hauses der Natur ge stemmt. Von Stadt und Land Salzburg gab es einen Zu schuss in Höhe von 250.000 Euro. V

dingungen zu bieten und Tag Nacht- sowie saisonale Schwankungen zu simulieren. Bedroht Amphibien und Reptilien ge hören zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen weltweit und stehen auch in Österreich auf der Roten Lis te. Der Hauptgrund dafür ist vor allem der Verlust ihres Lebensraums durch mensch liche Landnutzung. Hierzu lande leben 15 Reptilien- und 21 Amphibienarten.

FOTO: GEORG SIMMERSTATTER

Hörfreude, die begeistert. Jetzt 30 Tage testen! Erleben Sie einfach mehr Hörfreude und testen Sie moderne Hörgeräte mit künstlicher Intelligenz kostenlos: Fast unsichtbar klein, überzeugen sie mit besserem Sprach verstehen und längerer Akkulaufzeit. Bei uns ist Ihr gutes Hören in besten Händen.

auf das 2. Starkey Edge AI Akku 24 Hörgerät sparen * 500,-

Gleich Termin vereinbaren unter 0800-311 333 oder auf hartlauer.at/termin

*Nähere Informationen auf hartlauer.at/hoergeraete Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr

Gutes Hören in besten Händen.

hartlauer.at

LEBENSART

UNTERSCHÄTZT. Ein Land für sieben Millionen Dollar, Microsoft-Anteile für 1.500 – und Red Bull zu schräg und ungesund? Diese Beispiele zeigen: Wer zu früh urteilt, verpasst oft das große Ganze und lässt sich womöglich fette Gewinne entgehen. Von Andreas Hamedinger DUMM gelaufen

D umm gelaufen: Nicht immer läuft es so, wie es sich die Beteiligten vorgestellt ha ben – egal ob in Wirtschaft oder Kunst. 1867 verkaufte Russland etwa Alaska an die USA – für nur 7,2 Millionen Dollar. Damals als nutz loses Eisland verspottet, gilt Alaska heute als roh stoffreiches Juwel. Verpasste Filmrollen Doch es muss nicht immer große Weltpolitik sein, in der etwas nicht so läuft, wie es sich mancher wünschen würde. Regisseur Peter Jackson bot etwa Sean Connery die Rolle des Gandalf in der Trilogie Herr der Ringe an – samt 15 Prozent der Einnahmen. Connery verstand jedoch das Drehbuch nicht und lehnte ab. Die Trilogie spielte fast drei Milliarden Dollar ein. Verpasster Ver dienst: über 400 Millionen Dollar. Tom

Cruise hingegen wollte zwar die Rolle des Edward in Edward mit den Sche renhänden spielen, aber nur, wenn das Ende geändert wird. Regisseur Tim Burton lehnte ab und gab die Rol le Johnny Depp – was dessen Karriere förderte. Aber auch in der Wirt

Harrison Ford

FOTOS: HARRISON FORD: MAURITIUS IMAGES/SCREEN PROD, BITCOIN: COLOURBOX.DE/#2408, I-POD: LICREATE/ISTOCK UNRELEASED/GETTY IMAGES, PFEILE: SEAMARTINI/ISTOCK/GETTY IMAGES, TOM SELLECK: MAURITIUS IMAGES/PHOTOLINK/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS 22 | WEEKEND MAGAZIN

iPod

Eine Lifestyle-Marke entsteht Als Apple 2001 den iPod vorstellte, wurde das Gerät von vielen Experten als überflüssig abgetan. Doch der iPod veränderte das Musikhören grund legend, machte Apple zur Lifestyle-Marke und ebnete den Weg für das iPhone.

Bit Coin

10.000 Bitcoins für zwei Pizzen

2009 belächelten viele Exper ten die Kryptowährung Bitcoin als Spielerei für Nerds. Banken, Ökonomen und Regierungen hielten sie für bedeutungslos oder sogar gefährlich. 2010 zahlte ein Programmierer 10.000 Bitcoins für zwei Pizzen – heute ein Milliardenwert.

Indiana Jones

Verpasste Chance Eigentlich war Tom Selleck für die Rolle des „Indiana Jones“ vorgesehen. Selleck war zu dieser Zeit aber durch seine Rolle in der TV-Serie „Magnum“ gebunden. Glück für Harrison Ford, der die Rolle bekam und seither als Inbegriff des abenteuerlustigen und wagemutigen Archäologen gilt.

Tom Selleck

WEEKEND MAGAZIN | 23

Forrest Gump

LEBENSART

Oscar verpasst Eigentlich hätte John Travolta die Rolle des Forrest Gump übernehmen sollen. Dieser lehnte jedoch ab. Stattdessen bekam Tom Hanks die Haupt rolle und lieferte eine der eindrucksvollsten Leistungen seiner Karriere ab. Der Film be scherte Hanks 1995 den Oscar als bester Hauptdarsteller.

schaft gibt es viele Fälle von „dumm gelaufen“. Microsoft und Red Bull Das beweist etwa der Fall ei nes der frühesten Mitarbeiter und Anteilseigner von Micro soft. David Owades verkaufte seine Aktien für gerade mal 1.500 Dollar. Sein Anteil wäre heute ebenfalls Milliarden wert. Zahlreiche Investoren lehnten hingegen in den 1980ern ab, sich an der Markteinführung von Red Bull zu beteiligen – sie hiel ten das Getränk für eine exo tische Modeerscheinung und ungesund. Heute verkauft Red Bull über zwölf Milliar den Dosen pro Jahr und ist mit seinem Energydrink in über 170 Ländern erfolgreich vertreten. Auto wird kein Erfolg Einer Anekdote nach be hauptete der deutsche Kaiser Wilhelm II., das Auto sei nur eine vorübergehende Er

gen Riecher – hörte sich ein frühes Tape von ihr an und soll gesagt haben: „Das klingt wie Katzengejammer. Sie sollte lieber bei der Tan zerei bleiben.“ 1982 schloss Madonna schließlich einen Deal mit dem kleinen Label Sire Records ab, wo der Chef Seymour Stein sie unter Vertrag nahm und mit ihr wohl Millionen ver diente. Stotternder Sänger Auch Ed Sheeran wurde an fangs von allen großen La bels und Musikproduzenten ignoriert. Ein rothaariger, leicht stotternder Singer-­ Songwriter ohne „Popstar-­ Look“? Keine Chance – dachten sich viele in der Musikbranche. Heute kann sich der erfolgreiche schot tische Sänger über 150 Mil lionen verkaufte Tonträger und ein geschätztes Vermö gen von über 250 Millionen Pfund freuen. V

250 Pfund pro Stück. Viele Interessierte lehnten mit den Worten „Das ist doch nur so Kindergekrakel!“ ab. Einige Jahre später wurden genau diese Werke für über eine Million Pfund versteigert. Nur „Katzengejammer“ Bevor sie zur Queen of Pop aufstieg, wurde Madonna Louise Ciccone von der Musikindustrie eher belä chelt als bejubelt. Ein Pro duzent – dessen Name heu te fast vergessen ist, aber der selbst damals von sich dachte, er hätte den richti

scheinung. Er meinte, dass die Zukunft des Verkehrs im Wesentlichen dem Pferd und der Kutsche gehören würde. Fest steht, dass viele Exper ten tatsächlich bezweifelten, dass sich das Auto jemals durchsetzen würde – die Wahrheit sieht anders aus. Nur Kindergekrakel Doch nicht nur in Politik oder Wirtschaft unterliegen Menschen fatalen Fehl einschätzungen: Ein kleiner Kunsthändler in London bot etwa 2003 mehrere Banksy-­ Drucke an – für schlappe

IRREN IST MENSCHLICH

Kolumbus

n „Das Internet ist nur ein Hype“ 1995 meinte der Astronom Clifford Stoll, das In ternet werde sich nicht durchsetzen. Heute surfen über fünf Milliarden Menschen weltweit. n „Niemand wird jemals mehr als 640 KB RAM brauchen“ Microsoft-Mitgründer Bill Gates soll das 1981 gesagt haben. Heute brauchen selbst Toaster fast mehr. n Ablehnung der Beatles 1962 lehnte das Label Decca die Beatles mit der Begründung ab, „Gitarrenbands sind out“. Der Rest ist Musikgeschichte. n Titanic gilt als unsinkbar Und doch sank das Luxusschiff 1912 auf seiner Jungfernfahrt – wegen überhöhter Geschwindig- keit und einem Eisberg. n „TV wird sich nie durchsetzen“ Bundeskanzler Julius Raab glaubte nach dem Zweiten Weltkrieg, dass das Fernsehen das Radio niemals verdrängen werde.

FALSCH ABGEBOGEN Wenn sich Kolumbus zum Beispiel nicht um einige Tausend Kilo meter verrechnet hätte – und in der Karibik statt in Indien gelandet wäre –, gäbe es wohl weder Walt Disney noch würden wir Tomaten oder Erdäpfel essen.

FOTOS: PFEILE: SEAMARTINI/ISTOCK/GETTY IMAGES, TOM HANKS: MAURITIUS IMAGES/PICTORIAL PRESS LTD/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, KOLUMBUS: BDSKLO/ISTOCK/GETTY IMAGES

24 | WEEKEND MAGAZIN

Finden Sie Ihre Miele fürs Leben, im Miele Center. 33 x in Österreich

Miele Waschmaschine WWG880 WCS Lotosweiß • A –20 % | 9 kg | 1.400 U/min • Energie sparen in der höchsten Energieeffizienzklase • Mit QuickPowerWash saubere Wäsche in nur 49 Minuten • exklusives CapDosing Sortiment • Sondermodell 125 mit SteamCare Funktion • Miele@home – clever vernetzt € 1.199,–*

Halbjahresvorrat an Waschmittel kostenlos im Wert von € 108,–

Effizienz und Nachhaltigkeit Energieeffizienzklasse (A–G)

GESCHENK

Aktuelle Zubehör-Aktionen Sparen Sie bis zu 20% beim Kauf Ihres Miele-Zubehörs

Die neue Miele Staubsaugergeneration Guard M1 Flex € 239,–*

1 Paket HyClean Pure Staub- saugerbeutel im Wert von € 15,50

GESCHENK

Persönliche Beratung – größte Auswahl – bester Service Erleben Sie im Miele Center das gesamte Produktsortiment an Miele Haushaltsgeräten. Wir beraten Sie persönlich und mit viel langjähriger Erfahrung und gehen genau auf Ihre Anforderungen ein. Erst wenn ein technisch ausgereiftes Haushaltsgerät genau

zu Ihren Bedürfnissen passt, wird daraus Ihre Miele fürs Leben. Ob Sterneköchin oder Singlehaushalt, Frühstücksfan oder Fami lientrubel-Wiedersehensfreude oder Workaholic – finden Sie Ihre Miele fürs Leben. In einem Miele Center in Ihrer Nähe.

KÜCHENSTUDIO – HAUSHALTSGERÄTE – KUNDENDIENST – GEWERBEGERÄTE

MIELE CENTER REHRL Münchner Bundesstraße 91 5020 Salzburg 0662/88 77 99 www.mielecenter-rehrl.at

MIELE CENTER SCHOSSER Zeller Straße 31 5700 Zell am See 06542 / 72 627 www.mielecenter-schosser.at

* Bei den angeführten Preisen handelt es sich um UVP, deren jederzeitige Änderung, insbesondere infolge von Satz- bzw. Druckfehlern, Irrtum und Kostenänderungen, ausdrücklich vorbehalten bleibt. Angebote solange der Vorrat reicht. Impressum: WWV – Weiße Ware online Vermarktungsgenossenschaft eGen | Gestaltung: Communication Network – castek.at

Tabuthema Blasenschwäche Reden wir darüber!

SENSIBLE BLASE. Jede vierte Frau leidet unter einer schwachen Blase – die meisten sprechen aber gar nicht über ihr Problem. Dabei kann man gerade zu Beginn noch natürlich und wirksam gegensteuern. D er Harn macht sich ohne Vorwarnung selbstständig oder

funktion nicht mehr vollstän dig erfüllen. Durch den Druck der inneren Organe auf die Blase lässt sich der Harn dann nicht mehr wie gewohnt halten. Was Gynäkologen empfehlen Viele Frauenärzte empfehlen bei Blasenschwäche einen speziellen Extrakt aus den Kernen des Steirischen Öl kürbis. In der Naturmedizin ist deren Wirkung auf die Blase schon seit Jahrhunder ten bekannt, ihre Verwen dung zur Unterstützung der Blasenfunktion gilt heute als wissenschaftlich anerkannt. Studien zeigen, dass es mit hilfe des Kürbis-Extraktes

alle anderen Dr. Böhm®-Pro dukte nach höchsten Arznei mittelstandards hergestellt – keine Selbstverständlichkeit für ein Nahrungsergän zungsmittel. V

möglich ist, die Häufigkeit des unfreiwilligen Harnver lustes zu reduzieren – schon nach zwei Wochen um fast die Hälfte, nach sechs Wo chen sogar um über zwei Drittel. 1 Besonders häufig werden in der Apotheke die Kürbis-Tabletten der ös

die Blase will häufiger als üb lich entleert werden, was ge rade nachts besonders belas tend ist. Für viele Frauen ist diese Situation Alltag. Trotz dem dauert es oft sehr lange, bis sich Betroffene Hilfe su chen: Zu groß ist die Scham, über dieses Tabuthema zu sprechen. Die Folge: Die Bla senschwäche nimmt immer weiter zu und sanfte Lö sungsansätze, die gerade zu Beginn eine gute Unterstüt zung sein können, kommen nicht zum Einsatz. Ursachen für Blasenschwäche Das Problem findet sich meist im Bereich des weib lichen Beckenbodens und der Blasenmuskulatur. Diese Körperregionen werden durch Schwangerschaft und Geburt, aber auch in Folge von hormonellen Schwan kungen in den Wechseljah ren besonders belastet. Ir gendwann kann der Becken boden seine wichtige Stütz

terreichischen Quali tätsmarke Dr. Böhm® empfohlen. Diese enthalten den an gesprochenen Kür biskern-Extrakt in besonders hoher Dosierung (400 mg). Gut zu wissen: Das rein pflanzliche Prä parat wird wie auch

ANZEIGE ¹TERADO T. ET AL. JPN J MED PHARM SCI 2004; 52(4): 551-61

ä

t

t

i

l

a

a

u

u

s

Q

Ö

h

s

c

t

i

e

e

r

r

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Dr. Böhm® Kürbis für die Frau

BECKENBODENTRAINING FÜR ZU HAUSE Für einen starken Beckenboden brauchen Sie weder ein Fitnessstudio noch eine Ausrüstung. Unter dem folgenden Link finden Sie

ein Beckenbodentraining, das Sie ohne viel Aufwand zu Hause durch führen können: drboehm.com/beckenbodenuebungen

FOTOS: GETTY IMAGES

26 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker