Weekend Magazin Salzburg 2025 KW16
MOTOR
MOTORTEST Star Wars: Möge der EV3 mit dir sein ELEKTRO-RAUMSCHIFF. Was sagen Sie? Ein Star-Wars-Klonkrieger (siehe Bild) würde optimal passen, um den neuen KIA EV3 zu testen. Der Koreaner sieht in Weiß aus, als wäre er als Raumschiff für einen Klonkrieger vorgesehen. Hier unser Test-Raumflug? Von Werner Christl
K IA will mit der Aus stattungsvariante Earth Plus des „Klon kriegers EV3“ sozusagen nach den Sternen greifen. Optisch ist das kompakte Elektro-SUV ein sehr moderner, leicht futu ristischer Zeitgenosse, der sich Anleihen vom Raumschiff EV9 genommen hat. Dem gro ßen Bruder des EV3. Die leicht kantige Form bringt einen Vorteil: Platz gibt es genug im Raumgleiter. Gleiter deshalb, weil die Ingenieure wohl eines der leisesten E-Autos mit tol ler Lärmdämmung hingezau bert haben. Zudem ist der Fahrkomfort relativ hoch. Wer aber nach den Sternen greifen will, darf nicht auf halbem Weg zum Jupiter mit leerer
des großen Curved-Displays wird zudem etwas vom Lenk rad verdeckt. Ansonsten alles gut! Den EV3 mit der kleine ren 58,3-kWh-Batterie gibt es ab 36.840 Euro. Das Testfahr zeug startet bei 49.190. V FAZIT Der KIA EV3 wird sich wohl gut verkaufen. Nicht zu groß und nicht zu klein, gute elektrische Reichweite, viel Komfort sowie sehr gute Platzver hältnisse sprechen für den Koreaner. Wer ein Kom pakt-SUV sucht, sollte sich den EV3 genauer ansehen.
Batterie stehen bleiben. Die getestete Long-Range-Varian te mit 81,4-kWh-Batterie soll im besten Fall bis zu 605 Kilo meter schaffen. Im Alltag wür den wir vorsichtig geschätzt 500 Kilometer unterschreiben. Immer davon abhängig, ob man in der Stadt mit 15 kWh Verbrauch brav fährt oder über die Autobahn donnert. Einige Sterne sammelt der 4,3 Meter lange Koreaner auch beim Beschleunigen und hin sichtlich neuer Kfz-Steuer. Trotz Dauerleistung von nur 68 PS, die die Kfz-Steuer kräf tig nach unten drückt, „beamt“ sich der EV3 in 7,7 Sekunden mit 204 Pferden auf 100 km/h. Insbesondere im Sport-Modus reagiert das Gaspedal sehr
schnell auf Bewegungen des rechten Fußes. Kommandozentrale Die „Brücke“ des EV3-Raum gleiters wirkt sehr zusammen geräumt. Trotzdem hat man nicht auf die guten alten Knöp fe verzichtet, wo es notwendig ist. Gefallen hat uns auch die Möglichkeit, den Geschwin digkeitswarner per Druck auf den Mute-Button abzustellen. Home oder Navi werden auch per Shortcutleiste „gedrückt“. Zu meckern gibt es wenig. Vielleicht wurde etwas viel harter Kunststoff verwendet, aber das geht durchaus als klassenüblich durch. Der Startknopf ist auch ziemlich versteckt angebracht. Ein Teil
KIA EV3 EARTH PLUS
Leistung/Max.: 68/204 PS Reichweite WLTP: 605 km
0–100 km/h: 7,7 Sekunden Verbrauch Test/Schnitt: 18 kWh
FOTOS: WERNER CHRISTL, KLONKRIEGER: TEAMJACKSON/ISTOCK EDITORIAL/GETTY IMAGESW
Der KIA EV3 punktet mit hoher elektrischer Reichweite und ist optisch ziemlich futuristisch unterwegs. Star Wars lässt grüßen …
50 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Publishing Software