Weekend Magazin Salzburg 2025 KW16
DIE PROMI-KIDS AM CATWALK
HEIDI KLUM
NEUTRAL ODER
LENI KLUM
WEHRHAFT? Ö STERREICH R Ü STET AUF
NR. 5 • 17./18. APRIL 2025
SALZBURG
REICHWEITEN-TEST MIT DEM E-AUTO NACH ATHEN
IM TALK ÖSTERREICHS SIEGANWÄRTER BEIM SONG CONTEST
Rückkehr der Kino-Giganten SUPERMAN, AVATAR, MISSION IMPOSSIBLE UND CO.
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 20A042141 K, 4020 LINZ
Was würde Ihnen guttun?
Wellnessurlaub
Fastenurlaub
Gesundheitsurlaub
Aktivurlaub
Gesundheitswoche CLASSIC 7 Nächte (So-So) inkl. Vollpension – Genießen Sie neben zahlreichen Inklusivleistun gen 15 Therapien, perfekt abgestimmt auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und Ziele.
Auszeit 4 Nächte (So-Do) inkl. Vollpension –
In den 4* Vivea Hotels finden Sie alles, um sich vollkommen zu regenerieren. Profitieren Sie zusätzlich von 20% RABATT auf Einzeltherapien.
von 160 ,- bis 219 ,-
von 126 ,- bis 184 ,-
Bad Häring 05332 90500, Bad Traunstein 02878 25050, Bad Vöslau 02252 90600
Bad Häring 05332 90500, Bad Traunstein 02878 25050, Bad Vöslau 02252 90600
von 171 ,- bis 209 ,-
Alle Preise in Euro (€); pro Person/Nacht bei Zweier-Belegung; zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Hotel, Zimmerkategorie und Saison; Stand 04/2025. Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise pro Person/Nacht
Umhausen im Ötztal 05255 50160, Bad Bleiberg 04244 90500, Bad Schönau Zur Quelle 02646 90500-2501, Bad Eisenkappel 04238 90500, Bad Goisern 06135 20400, Bad Schönau Zum Landsknecht 02646 90500-1501
vivea-hotels.com
FOTO DER WOCHE
EIN HAUS WIE EIN BAUM. Jedes Kubushaus im niederländischen Rotterdam ist einem Baum nach empfunden, mit dem Eingang und dem Treppenhaus im „Stamm“, dem aus grauem Betonstein ge mauerten unteren Teil. In der „Kro ne“, einem um 45 Grad gedrehten Kubus, befinden sich Wohnungen mit drei Stockwerken, ein Muse um, ein Hostel oder Geschäfte.
COVERFOTOS: BEMALTE ÖSTERREICH-FAUST: VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES; DURCHBRUCH/RISS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES; LANDKARTEN-HG: DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; HEIDI UND LENI KLUM: IMAGO/MEDIAPUNCH/FAYE SADOU; SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT FOTO: MAURITIUS IMAGES/IAN G DAGNALL/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS
WEEKEND MAGAZIN | 3
H
STORYS
NEO-NEUTRAL ÖSTERREICH RÜSTET AUF
KRIEG & FRIEDEN. Raketen auf Kiew, Ratlosigkeit in Washington: Der Krieg rückt schleichend näher an Europas Grenzen. Österreich schärft seine sicherheits- und außenpolitische Rolle – vom Selbstschutz über Bündnisse bis zur Neutralität. Von Stefanie Hermann
FOTOS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES, DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES, BMEIA/ MICHAEL GRUBER, CHRISTIAN MIKES
4 | WEEKEND MAGAZIN
H
STORYS
H andels-, Cyber- und Ukraine-Krieg: Die Konfliktherde rü cken näher an Europas Gren zen. „Wir befinden uns be reits im Kriegszustand“, fin det Brigadier Ronald Vartok anlässlich des jährlichen Risikobilds drastische Worte. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die eu ropäische und globale Sicher heitsarchitektur erschüttert“, fasst Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) di plomatisch zusammen. Mission Vorwärts Kurz: Österreich hat Hand lungsbedarf. „Wir haben uns viele Jahre auf einer Insel der Seligen gewähnt“, erklärt Ver teidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). „Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“ Bereits un ter Schwarz-Grün wurde das Verteidigungsbudget aufge stockt und in neue Black- Hawk-Hubschrauber, Rad panzer und Kasernen inves tiert. Auch auf neue Gefahren wie hybride Kriegsführung reagiert man mit Aufrüstung. An der Militärakademie be schäftigt sich ein neuer Lehr gang ausschließlich mit die sem Bereich. „Dort bilden wir unsere Cyber-Offiziere her an“, erklärt Tanner.
FAQ ZU ÖSTERREICHS SICHERHEIT
n Wie groß ist das Bundesheer aktuell? Rund 15.000 Berufssoldaten, etwa 9.000 Grundwehrdiener pro Jahr und rund 25.000 aktive Milizsoldaten: Im Krisenfall wären bis zu 55.000 Personen mobilisierbar. n Wie funktioniert die Wehrpflicht? Alle männlichen und wehrtüchtigen Staatsbür ger müssen ab dem 18. Lebensjahr sechs Mo nate Wehrdienst oder neun Monate Zivildienst leisten. Frauen können freiwillig einrücken. n Was bedeutet Neutralität? Österreich beteiligt sich nicht an militärischen Bündnissen oder Kriegseinsätzen. Politisch und wirtschaftlich ist Österreich aber Teil der EU und ihrer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. n Was ist die Beistandsklausel der EU? Wird ein EU-Staat Opfer eines bewaffneten An griffs, sind die anderen Mitgliedstaaten zur Hilfe verpflichtet. Neutrale Staaten müssen nicht militärische, aber politische und humanitäre Solidarität bieten. Sky Shield ist eine europäische Initiative zur Luftabwehr. Österreich beteiligt sich mit dem Ziel, den eigenen Luftraum zu schützen. Die Teilnahme gilt als neutralitätskonform. n Wie viel gibt Österreich für Verteidigung aus? Derzeit rund 1 Prozent des BIP, die Ausgaben sollen bis 2027 auf 1,5 Prozent steigen. Damit liegt Österreich unter dem NATO-Ziel von 2 Pro zent, im EU-Vergleich aber im Mittelfeld. n Was ist Sky Shield – und was bedeutet das für die Neutralität?
„Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“
Klaudia Tanner Verteidigungs- ministerin
Wehrhaftigkeit steigern Wäre Österreich für einen Krieg im realen Raum über haupt gewappnet? Im Ernst fall könnten rund 55.000 Truppen mobilisiert werden. Ausreichend, wie Tanner be tont. Eine Verlängerung des Grundwehrdienstes oder eine Wehrpflicht für Frauen wird aktuell nicht angedacht, aber: Geburtenschwache Jahr gänge, auf hohem Niveau stagnierende Untauglich keitsraten aufgrund von Übergewicht und psychi schen Herausforderungen sind nicht die einzigen
Für die neue Strategie hagelt es auch Kritik. Mehr unter weekend.at/verteidigung
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger auf Besuch beim EUFOR Althea Kontingent im Camp Butmir: Seit 1960 haben 100.000 Österreicher an Friedens missionen teilgenommen.
STORYS
SHORT TALK
Sind wir gerüstet, Frau Minister?
Wie fassen Sie die aktuelle Bedrohungslage zusammen? Herausfordernd. Seit dem Beginn von Pu tins Krieg gegen die Ukraine hat sich die Situation gänzlich verändert. Die Zeit der Friedensdividende ist vorbei. Das wissen wir spätestens, seit der Krieg auf unseren Kontinent zurückgekehrt ist. Wie verteidigungsfähig ist Österreich? Wir haben einen Aufbauplan bis 2032 und investieren massiv in Infrastruktur, Ausrüs tung, Radpanzer, Black Hawks, Lkw. Wir rüsten nach, um verteidigungsfähig zu wer den. Zur Truppenstärke: Aktuell können wir 55.000 Soldaten mobil machen. Aber ent scheidend ist der Wehrwille: Wer wäre be reit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz. Die se geistige Landesverteidigung müssen wir stärken. Wir haben begonnen, sie in den Lehrplänen zu verankern. Die Wehrhaftigkeit betrifft auch den Cyber space. Wie real ist die Bedrohung durch hybride Kriegsführung? Sehr real. Krieg findet nicht nur statt, wo man ihn sieht. Fake News, Desinformati onskampagnen sind Teil moderner Kriegs führung. Es gibt gezielte Angriffe, vor allem im Vorfeld von Wahlen. Auch bei uns. Fal sche Information verändert Gesellschaften. Gerade von russischer Seite sehen wir massive Aktivitäten in sozialen Medien.
4,3 Meter lang ist der EV3. Durch sein „eckiges“ Design bietet er auch viel Platz.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) plädiert nicht nur für die materielle Aufrüstung: Nachgelegt werden müsse auch in der geistigen Landesverteidigung, betont sie im Gespräch mit Weekend.
Baustellen, die der Ministerin Sorge bereiten. „Wer wäre bereit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz.“ Die geistige Landesverteidigung wird deswegen in den Lehrplänen veran kert. Österreich ist bereits heute Opfer gezielter Desinformations kampagnen aus dem Ausland. Auch dem soll bereits im Klassenzimmer In der Außenpolitik schlägt Öster reich unterdessen selbstbewusste Töne an. „Verlässlich, wertebewusst und dialogbereit“, beschreibt die Au ßenministerin den Kurs. „Und ein Wort, das ich in meiner Amtszeit noch stärker ergänzen will: aktiv.“ Statt wegzuducken, positioniert man sich als aktiver Player auf der inter nationalen Bühne: Österreich betei ligt sich weiter an internationalen Friedensmissionen, trägt Sanktionen gegen Russland mit, ist Teil der eu entgegengewirkt werden. Die neue Neutralität
ropäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield – und bewirbt sich um einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Wie passt das noch zusammen? „Neutralität heißt nicht Gleichgültigkeit“, betont Tanner. Auch der neue Koalitions partner sieht – trotz vormalig klarer Parteihaltung – keinen Grund, an ihr zu rütteln. Aber: „Neutralität allein schützt uns nicht“, so Meinl- Reisinger. Nur die verstärkte euro päische Zusammenarbeit sichere Frieden, Stabilität und Wohlstand. „Wir müssen uns vorbereiten“ „In der Verfassung steht, die Neu tralität sei mit allen gebotenen Mit teln zu verteidigen“, unterstreicht Tanner. „Die Mittel haben wir in der Vergangenheit vernachlässigt, weil wir uns, wie viele andere in Europa, auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.“ Wie wahrscheinlich ist ein bewaffneter Konflikt auf dem Terri torium der EU? Tanner: „Fakt ist, wir müssen uns vorbereiten.“ V
Ist die österreichische Neutralität überholt? Wir sind militärisch neutral, aber kein
außenpolitischer Zuseher. Wir leisten unseren Beitrag bei Frie
Das volle Interview unter weekend.at/tanner
densmissionen und in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Neutralität schützt uns nur, wenn wir sie auch verteidigen können. In der Vergan genheit haben wir auf die Mittel zur Verteidigung vergessen, weil wir uns auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.
Eurofighter 2000: Die Sicherung des Luftraums zählt zu den wichtigsten Stüt- zen in der Verteidigungsfähigkeit.
FOTOS: BMLV/ZINNER, CHRISTIAN MIKES
6 | WEEKEND MAGAZIN
Fallen die Preise, steigt die Freude!
LANCÔME Tresor Eau de Parfum 30 ml 39 133 € je 100 ml
essie Gel Couture Nagellack div. Farben je 12
90 €
95 €
*
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 39,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 12,95 € 02.2025 13,95 €
03.2025 49,90 € 09.2024 54,90 €
HUGO BOSS Bottled Eau de Toilette 50 ml 38 77,80 € je 100 ml IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 38,90 € 90
Chloé by Chloé Eau de Parfum 30 ml 42 143 € je 100 ml
90 €
MAX FACTOR 2000 Calorie Pro Stylist Mascara div. Farben 9 95 € *
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 42,90 € 03.2025 49,90 €
03.2025 49,90 € 12.2024 56,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 9,95 € 02.2025 11,95 €
* In vielen dm Filialen, auf dm.at und in der Mein dm-App erhältlich.
STORYS
FAMILY FIRST. Donald Trump sitzt bereits zum zweiten Mal im Oval Office. Der wohl um strittenste Präsident der US-Geschichte macht, was er will. Und bekommt dabei Rücken deckung, vor allem von seinen liebsten Beratern: der Familie – wo Macht und Geld (k)eine Rolle spielen. Willkommen im Club der Superreichen. Von Cornelia Scheucher und Conny Engl DER TRUMP-CLAN HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH H H
Donald Trump gehört zu den reichsten 400 US-Amerikanern, Forbes schätzt sein Gesamtver mögen auf 6,7 Mrd. US-Dollar
(Stand: Januar 2025).
Donald Trump wurde im Februar 2024 in ei nem Gerichtsverfahren zu einer Strafe von mehr als 450 Millionen Dollar verurteilt. Das Geld konnte er nicht aufbringen. 450 Mio.
FOTOS: ANNA MONEYMAKER/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT, POOL/SIPA USA/VIENNAREPORT, JACEK BOCZARSKI/ANADOLU/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT, CHIP SOMODEVILLA/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT, MONEYMAKER/POOL/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT, HINTERGRUND: STILLFX/ISTOCK/GETTY IMAGES, GELDSACK-SYMBOL: ILYA BABII/ISTOCK/GETTY IMAGES
DAS NESTHÄKCHEN DER UNSCHEINBARE
DER EHRGEIZIGE
DONALD TRUMP JR. Der älteste Sohn von Donald und seiner verstorbenen Ex Frau Ivana ist seit 2017 CEO der Trump Organization , die mindestens 17 Wohnbau projekte , 12 Golfplätze und 12 Hotels weltweit besitzt. Von seinem Vater bekam er die Kontrolle über 115 Mio. Anteilscheine der Trump Me dia & Technology Group, was aktuell einem Wert von mehr als 2 Mrd. Dollar entspricht.
BARRON TRUMP Der 19-jährige Sohn von Donald und Melania arbeitete während des Wahlkampfs mit an der Medienstra tegie, die seinem Vater junge Wäh ler brachte. Laut National World soll er schon jetzt ein Nettover mögen von 76 Mio. Euro besitzen.
ERIC TRUMP Der zweitälteste Sohn von Do nald und Ivana wirkte gemein sam mit seiner Frau Lara aktiv im letzten Wahlkampf mit. Der 41-Jährige besitzt die „Trump Winery“ und ist Vizepräsident der Trump Organization.
MELANIA TRUMP
413 Mio. US-Doller soll Donald Trump von seinem Vater über Jahre hinweg erhalten haben.
Die dritte Ehefrau von Donald Trump besitzt mehrere sünd teure Immobilien und ist für ihren Hang, das Weiße Haus zu renovieren, bekannt. Ihr Gesamtvermögen wird auf rund 50 Millionen US-Dollar geschätzt.
IVANKA TRUMP & JARED KUSHNER
DAS VORZEIGE-PAAR
Ivanka ist ehemalige Erste Vize präsidentin der Trump Orga nization. Mit ihrem Ehemann Jared Kushner hat sie drei gemeinsame Kinder. Das Vermögen des Paares wird
auf 740 Millionen US-Dol lar geschätzt. In Donalds erster Amtszeit zählten die beiden zu seinen wichtigsten Beratern. Nun wollen sie sich zurückziehen.
Frauenpower beim Heer FRAUEN IM MILITÄR? Längst keine Seltenheit mehr! Seit über zwei Jahrzehnten sind Frauen ein fester Bestandteil des Österreichischen Bundesheeres.
F rauen bringen mit Mut, Innovationskraft und Tatendrang fri schen Wind in die Truppe und bereichern das Österreichi sche Bundesheer auf vielfälti ge Weise. Ob am Steuer eines Panzers, im Cockpit eines Hubschraubers oder im OP Saal als Ärztin – Frauen beim Heer beweisen täglich, dass wahres Können nicht vom Geschlecht abhängt, sondern von Leidenschaft, Talent und Durchhaltevermögen. Fairness für alle Im Jahr 1998 traten erstmals Frauen ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer
Gleiche Chancen Was das Bundesheer für Frau en so besonders macht? Hier zählt nicht, wer man ist, son dern was man kann. Frauen erhalten die gleiche Ausbil dung, die gleichen Aufstiegs chancen und das gleiche Ge halt wie ihre männlichen Kol legen – und das ohne Ein schränkungen. Doch das ist nur der Anfang. Das Heer geht noch einen Schritt wei ter, indem es Frauen mit ei nem umfassenden Frauenför derungsplan, maßgeschnei derten Programmen und kla ren individuellen Laufbahn planungen aktiv unterstützt und fördert. Hier werden Kar
an. Was als Pilotprojekt be gann, hat sich inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte entwi ckelt: Heute leisten über 800 Soldatinnen ihren Dienst – ein starkes Zeichen für Kom petenz und Teamgeist, so wohl in Österreich als auch bei internationalen Einsätzen. Der Weg von der Steiermark, wo die ersten Frauen ihren Dienst im Heer begannen, bis hin zur umfassenden Integra tion von Frauen in militäri schen Einheiten und Aufga benbereichen zeigt nicht nur den Wandel der Truppe, son dern auch den fortschreiten den Erfolg der Gleichstellung der Geschlechter.
rieren nicht nur ermöglicht, sondern mit Bedacht und Weitblick gestaltet. Beruf und Familie Das Bundesheer denkt auch in Richtung Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Militäri sche Auftragserfüllung und Familienfreundlichkeit schlie ßen einander längst nicht mehr aus – was durch zahlrei che Auszeichnungen für fami lienorientierte Initiativen des Heeres unterstrichen wird. Verschiedene Einheiten haben sich gezielt zu familienfreund lichen Arbeitgebern entwi ckelt. Mit flexiblen Arbeitszei ten und der laufenden Einfüh
ANZEIGE FOTOS: BMLV FREILER
10 | WEEKEND MAGAZIN
der Basisausbildung bieten sich als Offizier oder Unterof fizier zahlreiche spezialisierte Möglichkeiten, die sowohl in nationalen als auch interna tionalen Verwendungen her ausfordernd sind. Hier über nimmt man Verantwortung in spannenden Missionen und wird Teil eines Teams, das wirklich zählt – der perfekte Raum, um Führungskompe tenzen zu entwickeln und sich persönlich zu entfalten. Bereit für die Mission? Beim Bundesheer geht es nicht nur darum, Karrierezie le zu erreichen – hier werden persönliche Grenzen verscho ben und neue Horizonte er schlossen. Ob in Führungspo sitionen, bei internationalen Missionen oder in zivilen Schlüsselbereichen: Frauen übernehmen Verantwortung, prägen die Zukunft der Trup pe und zeigen, was mit Ein satz und Leidenschaft mög lich ist. Gleichzeitig schaffen moderne Rahmenbedingun gen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen – vom freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen bis zu spezialisierten Lauf
rung von Kinderbetreuungs angeboten wird der Dienst im Heer besonders für Frauen immer attraktiver. So geht es beim Bundesheer nicht nur um den Job, sondern auch um die Möglichkeit, Leben und Karriere harmonisch mitein ander zu verbinden. Karriere nach Maß Egal ob als Berufssoldatin, Mi lizsoldatin oder Zivilbediens tete – das Bundesheer bietet Frauen die ideale Möglichkeit, in die Welt des Militärs ein zutauchen. Der „freiwillige Grundwehrdienst für Frauen“ ist der perfekte Einstieg, um die Welt des Bundesheeres hautnah zu erleben. In sechs intensiven und spannenden Monaten – genau wie beim Grundwehrdienst für Männer – erhält man einen umfassen den Einblick in den militäri schen Alltag, stellt die eigene Einsatzbereitschaft täglich un ter Beweis und entwickelt sich als Persönlichkeit weiter. Wer etwa während des Grund wehrdienstes merkt, dass er mehr erreichen will, für den eröffnet das Bundesheer erst klassige Karrierewege. Nach einer Eignungsprüfung und
bahnen. Mut, Teamgeist und der Wille, Teil von etwas Grö ßerem zu sein, stehen dabei im Mittelpunkt. Eine Chance, die Herausforderungen mit neuen Möglichkeiten verbin det. Worauf noch warten? Alle Informationen zu den Karrieremöglichkeiten beim Heer gibt es online unter karriere.bundesheer.at . Blick hinter die Kulissen Alle, die einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen möchten, sind am 24. April herzlich willkommen: Das Bundesheer lädt zum Girls’ Day ein und öffnet seine Tore für Frauen und Mädchen aus ganz Österreich. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, die Vielfalt der Aufgaben und Möglichkeiten im Heer aus nächster Nähe kennenzuler nen. Ob spannende Einblicke in den technischen Bereich, den Sanitätsdienst oder inter nationale Einsätze – die Teil nehmerinnen erfahren, was es bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Ge spräche mit Soldatinnen er möglichen es, aus erster Hand zu erfahren, wie der Alltag in der Truppe aussieht. Im ver gangenen Jahr nutzten über 3.000 Interessierte diese Chance, um erste Eindrücke zu sammeln oder gezielt Fra gen zu Ausbildungs- und Auf
stiegsmöglichkeiten zu stellen – ein klarer Beweis für das große Interesse an einer Kar riere in Uniform. Der Girls’ Day ist der perfekte Rahmen, um Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Alle Informationen zur Anmel dung, den teilnehmenden Ka sernen und dem geplanten Programm gibt’s online unter girlsday.bundesheer.at . Ein Termin, der die Türen in eine faszinierende Zukunft öffnen kann – also nicht verpassen! Vielfältige Optionen Doch das Bundesheer bietet noch mehr: Es gibt über 40 praxisorientierte Lehrberufe, von Hubschraubertechnik bis zu IT-Sicherheit sowie weitere zivile Einsatzmöglichkeiten, die eine berufliche Weiterent wicklung in verschiedenen Feldern ermöglichen. Ob im technischen oder militäri schen Bereich – das Öster reichische Bundesheer ver bindet berufliche Entwicklung mit gesellschaftlicher Verant wortung. V
ANZEIGE FOTOS: BMLV FREILER
Weitere Informationen: karriere.bundesheer.at
WEEKEND MAGAZIN | 11
SALZBURG INSIDE
SALZBURG INSIDE
NEWS Start der Bikesaison Der Salzburger Radfrühling (2. und 3. Mai) findet heuer erstmals im Volks garten statt – 1.500 Fahrräder und E-Bikes suchen bei der AK-Radbörse in der Eisarena einen neuen Eigentü mer. Zusätzlich wird ein umfangreiches Programm mit Gravel- & E-Bike-Touren, Trial-Show und Live-Musik geboten. 184 Dienstwohnungen Mit 117 Millionen Euro errichtet die gswb auf einem 54.000 Quadratmeter großen Areal in der Lanserhofsiedlung insgesamt 568 neue Wohnungen. Nach Abschluss der zweiten Bauphase wur den kürzlich 184 davon an Mitarbeiter der SALK übergeben. Die Fertigstellung des Bauprojektes erfolgt bis 2029. V
Bergrestaurant. Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen hat für das Gastronomieprojekt „Kleine Scharte“ auf der Schlossalm grünes Licht gegeben. Mit dem Bau wurde bereits begonnen, die Fertigstellung ist für Mitte Dezember 2025 geplant. Den Betrieb des Restaurants übernimmt künftig die Gastgeberfamilie Scharfetter.
FOTOS: : GASTEINER BERGBAHNEN, PRIVAT, EVA TRIFFT
Wie steht es um Ihre HÖRSTÄRKE ? Haben Sie das Gefühl nicht mehr so gut zu hören? Dann bietet ein professioneller Hörtest Auskunft darüber, wie es um Ihr Gehör steht.
Empfinden Sie es als anstrengend, Gesprächen in größeren Gruppen in lauter Umgebung zu folgen? z.B.: bei Treffen mit Freunden, Familie oder im Arbeitsumfeld
Drehen Sie den Fernseher oder das Radio oftmals lauter als früher?
Wünschen Sie sich Umwelt bzw. Umgebungs geräusche wieder besser hören zu können? z.B.: Türklingel, Vogelgezwitscher, Straßenverkehr, etc.
Jetzt Termin vereinbaren & gratis Hörtest machen!
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Wir sind für Sie da. Ihre Neuroth-Fachinstitute: 9x in Salzburg Gratis Service-Hotline: 00800 8001 8001
QR-Code scannen und Termin online buchen neuroth.com
NEWS
ZITAT DER WOCHE
Stabiles Ergebnis Die Oberbank ist mit dem Geschäftsjahr 2024 zufrieden: Das Nettoergebnis nach Steuern liegt mit 378,8 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Zinsergebnis, Provisi onsgeschäft und Kreditvolumen konnten gesteigert werden.
Tritt in einem Betrieb ein Fall auf, müssen alle empfänglichen Tiere gekeult werden.
Peter Schiefer (Landesveterinärdirektor) über die Gefahr der Maul- und Klauenseuche.
Hilfe für Kinder Bereits zum 13. Mal haben Europark, Antenne Salzburg und weitere Partner eine Benefizaktion zugunsten von „Rettet das Kind“ durchge führt. Für in Not geratene Kin der und Jugendliche in Stadt und Land Salzburg konnten dabei insgesamt 55.000 Euro gesammelt werden.
Wechsel an der Spitze Hans Schinwald wird seine Funktion als Präsident der Salzburger Kulturver einigung zurücklegen. Mit Juni 2025 übergibt er sein Amt an Vizepräsident Hansjörg Brunner (Bild).
Andrea Drexel, Manuel Mayer, Ka thi Gudmundsson (v. li.).
OPEL MOKKA DER NEUE MUTIG. MODERN. JETZT VERFÜGBAR
AB € 19.900 * BEI FINANZIERUNG UND EINTAUSCH
* Angebotspreis setzt sich zusammen aus Listenpreis € 26.699,- abzüglich € 1.709 Privatkunden-Bonus, € 1.000 Premiere-Bonus, € 2.000 Eintausch-Bonus und € 2.000 Finanzierungs-Bonus (bei Finanzierung über Stellantis Bank SA), gültig für Konsumenten bis 31.05.2025. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preis- und Bonusänderungen vorbehalten. Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (Stand März 2025): CO-Emission in g/km: 0-142. Kraftstofverbrauch kombiniert in l/100km: 4,5-6,3. Energieverbrauch in kWh/100km: 15,2-15,5. Symbolbild Stand 03/2025. Details bei deinem Opel Partner und auf opel.at.
Jubiläumswochenende HANS PETER PORSCHE TRAUMWERK. Cars & Friends am 3. Mai und Family & Friends am 4. Mai 2025 – voller PS, Action und Emotionen!
D ie Motoren heulen auf, das Adrenalin steigt – am 3. und 4. Mai 2025 verwandelt sich das Hans-Peter Porsche Traum werk in einen Hotspot für alle, die Benzin im Blut haben und unvergessliche Erlebnisse lieben. Zum zehnjährigen Ju biläum erwartet Besucher ein Event der Extraklasse: „Cars & Friends“ trifft auf „Family & Friends“, eine einzigartige Kombination aus PS-starken Legenden, spektakulärer Acti on und ausgelassener Famili enfreude. Cars & Friends: Ein Muss für Auto-Enthusiasten Wenn sich automobile Klassi ker, ikonische Rennwägen, Motorsport-Liebhaber und
PS-Fans auf einem Gelände versammeln, dann ist klar: „Cars & Friends“ geht in die dritte Runde – und diesmal mit noch mehr Highlights! Niemand Geringere als Wal ter Röhrl und Jörg Bergmeis ter geben sich die Ehre, ste hen für Autogramme bereit und erzählen in exklusiven Interviews von ihren unver gesslichen Karrieren. Für Be sitzer eines „Vip-Tickets“ gibt es ein besonderes Highlight: Den „Turbotalk“ mit Walter Röhrl und Jörg Bergmeister, eine exklusive Gesprächsrun de, die sogar fürs TV aufge zeichnet wird. Werde Teil des Events Nicht nur Legenden stehen im Rampenlicht – auch Be
ANZEIGE FOTOS: HANS PETER PORSCHE TRAUMWERK
Das Ausflugsziel für die ganze Familie
Family & Friends: Ein Tag voller Spaß und Action am 4. Mai 2025 Lachende Kinder, staunende Augen, ein Tag voller Magie: Beim großen „Family & Friends“-Day gehört das Traumwerk ganz den Famili en! Die Donikkl Crew bringt die Bühne zum Beben, wäh rend Clowns, Artisten und Zauberer die Gäste zum Staunen und Lachen bringen. Highlights Die kleinen Gäste können sich beim Mitmach-Zirkus selbst als Akrobaten auspro
spektakuläre Trial-Show sorgt mit waghalsigen Stunts für Nervenkitzel, während sich auf den Präsentationsflächen alles um legendäre Fahrzeuge, technische Innovationen und die Faszination Motorsport dreht. Begleitet wird das Gan ze von einem Soundtrack, der das Herz höher schlagen lässt – Bayern Welle und Welle 1 liefern mit DJs und Liveüber tragungen die perfekte musi kalische Atmosphäre. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, findet an den Street food-Ständen alles, was das Genießerherz begehrt.
sucher können mit ihrem ei genen Fahrzeug Teil des Events werden. Wer sich eine Ausstellungsfläche sichert, präsentiert sein Auto mitten im Geschehen, umgeben von Gleichgesinnten, die die Lie be zum Motorsport teilen. Und für alle, die die Zukunft der Mobilität live erleben wollen: Die neuesten E-Au tos stehen für Probefahrten bereit – reinsetzen, testen, begeistert sein! Weitere Highlights Actionfans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Eine
bieren, beim Kinderschmin ken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln oder sich in der Carrera-Bahn packende Ren nen liefern. Wer den ultima tiven Nervenkitzel sucht, steigt in einen der Simulato ren und erlebt Motorsport begeisterung aus der Fahrer perspektive. Egal ob große oder kleine Besucher – die ses Jubiläumswochenende verspricht ein Fest für alle Sinne. Atemberaubende Fahrzeuge, mitreißende Shows, spannende Talks und jede Menge Überraschungen warten auf sie. V
ANZEIGE FOTOS: HANS PETER PORSCHE TRAUMWERK
www.traumwerk.de in Anger-Aufham:
SVEN BÜSSOW Zehn Jahre voller Erlebnisse
SAMMLERLEIDENSCHAFT & INSPIRATION. Seit zehn Jahren begeistert das Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger seine Besucher. Modelleisenbahn, Blechspielzeug-Ausstellung, Porsche Salon, Ausstellungen und Events machen es zu einem einzigartigen Erlebnisort. Z ehn Jahre Hans- Peter Porsche Traumwerk – was bedeutet dieses Jubiläum für Sie?
tensalons. Hier entsteht ein besonderer Ort für schöne Begegnungen, genussvolle Momente und stilvolle Ver anstaltungen in einer unver wechselbaren Atmosphäre. Welche Vision haben Sie für die Zukunft? Sven Bössow: Wir wollen das Traumwerk kontinuierlich weiterentwickeln und neue Impulse setzen, immer mit dem Ziel, unvergessliche Er lebnisse zu schaffen. Als „Home of Clubs“ soll es ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Welt sein, sei es für Automo bil-Liebhaber, Modelleisen bahn-Fans oder Genießer be sonderer Momente. Was wünschen Sie sich für die Gäste des Traum werks? Sven Bössow: Dass sie mit strahlenden Augen und ei nem Lächeln nach Hause ge hen. Voller Eindrücke, Emo tionen und Inspiration. Das Traumwerk soll ein Ort sein, an den sie immer wieder ger ne zurückkehren, weil sie sich hier wohlfühlen und Teil von etwas Besonderem sind. Viele Gäste kommen bereits regelmäßig wieder, und ge nau das ist unser größtes Kompliment. V
Sven Bössow: Es ist ein Mei lenstein, der zeigt, wie sehr sich das Traumwerk als ins pirierender Ort etabliert hat. Seit der Eröffnung 2015 ist es ein „Haus des feinen Hand werks“, das Menschen zum Staunen bringt und ihnen unvergessliche Momente schenkt. Hans-Peter Porsche verwirklichte hier seinen Traum: seine einzigartigen Sammlerstücke in einem be sonderen Rahmen der Öf fentlichkeit zu präsentieren und seine Freude an den Ex ponaten mit anderen zu tei len. Dass ihm das gelungen ist, sieht man an den Besu chern, die in Erinnerungen schwelgen, gemeinsam stau nen und lachen, eine schöne Zeit genießen. Was macht das Traum werk so besonders? Sven Bössow: Die Vielfalt! Je der einzelne Bereich des ge samten Ensembles erzählt eine eigene Geschichte. Die Modelleisenbahn mit ihren detailreichen Landschaften und Szenerien begeistert Groß und Klein. Die weltweit größte, private, öffentlich zu
„Unsere Mission ist es, Freude zu teilen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Denn wahre Freude wächst, wenn man sie weitergibt.“ Sven Bössow, GF Hans-Peter Porsche Traumwerk
mit dem Abenteuerspielplatz und der einzigartigen Parkei senbahn – ein Erlebnis für die ganze Familie. Was erwartet die Besu cher in Zukunft? Sven Bössow: Am 1. April ha ben wir die neue Sonderaus stellung „Fix & Foxi“ eröffnet. Sie entführt unsere Gäste in die bunte Welt der berühm ten Comic-Helden. Ein wei teres Highlight wird die Er öffnung unseres neuen Gar
gängliche Blechspielzeug sammlung weckt Erinnerun gen an frühere Zeiten und zeigt meisterhafte Hand werkskunst. Der Porsche Sa lon begeistert Automobil fans. Hinzu kommen wech selnde Ausstellungen und Sonderschauen, hochkarätige Events, die die Besucher je des Mal aufs Neue überra schen. Besonders stolz sind wir auf unser Restaurant mit der sonnigen Terrasse und die weitläufige Parkanlage
ANZEIGE FOTOS: HANS PETER PORSCHE TRAUMWERK
Das Ausflugsziel für die ganze
Familie in Anger-Aufham.
www.traumwerk.de
3.5.2025 9:00 – 17:30 Uhr Walter Röhrl & Jörg Bergmeister live Spektakuläre Bike-Show
Legendäre Fahrzeuge Entertainment & Musik
4.5.2025 9:00 – 17:30 Uhr Donikkl Crew live
Mitmach-Zirkus & Zaubershows Kinderschminken & Spielecke Artisten und vieles mehr
D
Salzburg Stadt
Anger
A
Alle Informationen zu den Veranstaltungen: www.traumwerk.de
Zum Traumwerk 1 | 83454 Anger-Aufham
SALZBURG INSIDE
HIGH LIGHTS
Leftovers zu Gast im ARGE Kultur.
23. April, 20 Uhr Konzerterlebnis
Frauenprotest. „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl, in der Bühnenfassung von Susanne Schmelcher, kommt am 25. April um 19:30 Uhr in das Landestheater Salzburg. In dieser eindrucksvollen Inszenierung wird gezeigt, wie Frauen in einem kraftvollen Protest durch einen umfassenden Stillstand der Gesellschaft die etablierten Strukturen herausfordern – ein Aufbegehren, das die Welt grund- legend verändert. www.salzburger-landestheater.at
Die Wiener Band Leftovers spielt live ihr neues Album „Es kann sein, dass alles endet“ und bringt ihre Mischung aus Punk und Dada auf die Bühne. www.argekultur.at V
25. April, 15 Uhr Winterabenteuer
ZAHL DER WOCHE 16.625
Kasperl und Strolchi stürzen sich in ein winterliches Abenteuer und landen im Krankenhaus. Ein unterhaltsames Pup penspiel der Friedburger Puppenbühne für Kinder ab 2 Jahren. www.oval.at
V
Einsätze verzeichneten die 124 Salzburger Feuer wehren im Jahr 2024 und erreichten mit 1.464.799 geleisteten Arbeitsstun den einen neuen Rekord. Das berichtet der Landesfeuerwehrverband Salzburg.
Volksmusik feiern Vom 24. bis 26. April 2025 feiert das ORIGO Festival in Salzburg die lebendige Tradition mit Konzerten, Workshops und Tanz. Ein Fest zum Mitmachen und Erleben. www.moz.ac.at Mit Konzerten, Workshops und Straßenmusikern wird die Salzbur ger Altstadt zur Bühne für alle.
28. April, 20 Uhr Comeback
Die britischen Jazzrock-Pioniere von Co losseum kehren zurück und präsentie ren live ihre Klassiker wie „Lost Angeles“ und „Valentyne Suite“ sowie neue Songs aus ihrem Studioalbum „Out Into The Fields“. www.rockhouse.at
FOTOS: SLT; WILDUNDTEAM; ANNA FRANCESCA
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Medienvertrieb GmbH, Rottweg 66, 5020 Salzburg. Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel. +43 676 896 848 07, s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100. E-Mail: re daktionwien@weekend. at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel.: +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Bur genland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsfü hrung: Christian Lengauer (MBA), Chefredaktion Österreich: Werner Christl, Chefredaktion Salzburg: Sandra Eder. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Ste fanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Melanie Ogris, Andreas Hamedinger, Sandra Eder, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Patrick Deutsch, Melanie Burger, Stefan Milicevic. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Salzburg: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Fü r unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler ü bernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenle gung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
18 | WEEKEND MAGAZIN
SALZBURG INSIDE
SHORT TALK
Gleiche Chancen für alle
Hallein ist Vorreiter in Sa chen Gleichstellung und stieg im Ranking des Gleichstellungsindexes bin nen vier Jahren von Platz 54 auf Platz 12. Wie hat man das geschafft? Seit meinem Amtsantritt 2019 haben Gleichstellung und Familienfreundlichkeit höchste Priorität. Wir ha ben in Hallein gezielt in jene Bereiche investiert, die eine echte Wirkung entfalten. Auf welche Maßnahmen sind Sie besonders stolz? Auf den massiven Ausbau der Kinderbetreuung und
und Möglichkeiten haben muss. Ein zentraler Hebel dafür ist eben die Kinder betreuung. Sie ist nicht nur ein entscheidender Beitrag zur Familien freundlichkeit und zur bes seren Vereinbarkeit von Beruf und Familie – sie legt auch den Grundstein für gerechte Bildungs chancen der nächsten Ge neration. Denn frühkindli che Bildung entscheidet oft darüber, wie sich indivi duelle Lebenswege entwi ckeln. Gleichstellung be ginnt also nicht erst im Be rufsleben, sondern schon in der Krabbelstube.
der schulischen Nachmit tagsbetreuung. Wir haben die Kapazitäten erweitert und auch die Qualität spürbar verbessert. Heute haben wir die Situation, dass es in den Kindergär ten keine Wartelisten mehr gibt. Das war vor einigen Jahren noch ganz anders – und auch bei der Klein kindbetreuung konnten wir das Angebot stark ausbau en. Was bedeutet Gleichstel lung für Sie persönlich? Dass jeder Mensch – un abhängig vom Geschlecht – die gleichen Chancen
Alexander Stangassinger Bürgermeister, Hallein
FOTO: WWW.NEUMAYR.CC
Vergleichen zahlt sich aus ...
Bei Pearle gekauft am 13.03.2025, Meidlinger Hauptstr. 32 – 1120 Wien
Bei
Pearle
Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter SwissOptic
Fassung: Gläser:
Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter ESSILOR
Fassung: Gläser:
Glashersteller:
Glashersteller:
500,-
299,-
Nach Abzug von -40% auf die Gläser:
Weitere Informationen auf hartlauer.at/preisvergleich Impressum: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr
Mit dem Guest Mobility Ticket lässt sich die Vielfalt, die Salzburg zu bieten hat – die Gegensätze, Berg und Ebene, das Städtische und Ländliche perfekt erkunden.
Eins für alle! GUEST MOBILITY TICKET. Ein Öffi-Ticket für alle Gäste im SalzburgerLand.
D as SalzburgerLand setzt neue Maßstä be in der Touris musmobilität: Ab dem 1. Mai 2025 können Gäste dank des Salzburg Verkehr Guest Mo bility Tickets den gesamten öffentlichen Verkehr kosten frei nutzen. Dazu zählen Stadt- und Regionalbusse, S-Bahnen, Regional- und
Euro pro Nacht ab 01. Mai 2027. Der Mobilitätsbeitrag wird als Zusatz zur Nächti gungsabgabe verrechnet und die Einnahmen für den öf fentlichen Verkehr zweckge widmet. Mit dem Guest Mo bility Ticket setzt Salzburg neue Maßstäbe für einen kli mafreundlichen und komfor tablen Tourismus.
Fernverkehrszüge sowie der Mikro-ÖV im Bundesland Salzburg. Ein Ticket für alle Wege Das Guest Mobility Ticket wird direkt beim Check-in in der Unterkunft ausgestellt und ist mit dem Gästemelde wesen verbunden. Gäste er halten es als PDF oder Wal
let-Version, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen. Für Betriebe ohne Hotelsoft ware gibt es eine Internet plattform, die ebenfalls mit dem Gästemeldewesen ver bunden ist. Die Finanzierung erfolgt über einen geringen Mobilitätsbeitrag in Höhe von 0,50 Euro pro Nacht in der Startphase bzw. 1,10
ANZEIGE FOTO: ÖBB/GEORG PÖLZLEITNER
20 | WEEKEND MAGAZIN
VORTEILE DES GUEST MOBILITY TICKETS
n Umweltfreundlich und effizient: Reduktion des Individualverkehrs durch eine flächendeckende Mobilitätslösung im gesamten Salz burger Land. n Nachhaltige Flexibilität für Gäste: Ein Anreiz, das vielfältige Frei zeitangebot im SalzburgerLand zu erfahren. n Wettbewerbsvorteil für Betriebe und den Tourismus: Ein nach haltiger Mehrwert, der Salzburg als Reiseziel noch attraktiver macht. n Verbesserung der Mobilität für Einheimische: Die Einnahmen fließen in den verstärkten Ausbau des öffentlichen Verkehrs. So profitieren die Einheimischen auch von einer besseren Infrastruk tur und häufigeren Verbindungen.
Meilenstein für die nachhaltige Tourismus- mobilität Das neue Gäste-Ticket ist eine historische Weichenstellung, Salzburg setzt damit einen Meilenstein für die nachhalti ge Tourismusmobilität. Es wird auf ein Modell gesetzt, das den öffentlichen Verkehr stärkt und Gästen einen ech ten Mehrwert bietet. Durch die gewonnene Flexibilität der Gäste steigt auch die Nutzung des Freizeitangebots im ge samten Bundesland und stei gert damit die Wertschöpfung in den Regionen. Durch die
bequem erreichbar. Dank des Guest Mobility Tickets wer den jährlich 16.699,67 Tonnen CO₂, 61.181,96 kg NOx und 902,68 kg Feinstaub einge spart – ein großer Schritt für eine klimafreundliche Zu kunft im SalzburgerLand. Dies entspricht der jährlichen CO₂-Bindung von rund 1,3 Millionen Bäumen oder der Einsparung von Emissionen, die durch mehr als 110 Millio nen Autokilometer entstehen würden. Das Ticket trägt so mit nicht nur zur Reduktion der Umweltbelastung bei, son dern verbessert auch die Luft
Zweckwidmung der Mittel profitieren vor allem die Ein heimischen von der Mobili tätsabgabe, da damit das Öffi- Angebot für alle Regionen spürbar weiter ausgebaut und verbessert wird. Damit stärkt das Gäste-Ticket auch die Tourismus-Akzeptanz der Bevölkerung. Salzburg umweltfreund lich entdecken Ob ein Stadtbummel in Salz burg, eine Wanderung in den Bergen oder ein Ausflug zum Wolfgangsee – mit dem Guest Mobility Ticket sind alle Ziele
qualität und Lebensqualität für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Das Guest Mobility Ticket macht nach haltigen Tourismus erlebbar und ist ein echter Gewinn für alle Beteiligten. V
Mehr Informationen zum Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket unter: www.guestmobility ticket.at
Gäste erhalten das neue Ticket als PDF oder Wallet-Version, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen.
ANZEIGE FOTOS: SALZBURG VERKEHR
Stefans im Schlossbauer Die Räumlichkeiten am Halleiner Riedl ken nen Feinschmecker noch aus „Toro Toro“- Zeiten. Seit November wird dort statt spani schen Tapas aber kreative Heimatküche ser viert – und das mit Erfolg. Koch Stefan Buhk und sein Team schafften es als Neueinsteiger gleich in den aktuellen „Falstaff Guide 2025“ (88 von 100 Punkten).
THE PLACES TO BE Die aktuellen Hotspots in Salzburg
Magazin Rooms Das neue Boutiquehotel gehört zum gleichnamigen Restaurant „Maga zin“ in der Augustinergasse. Jedes Zimmer ist unter einem speziellen „Motto“ eingerichtet: Ibiza, New York (im Bild), Portofino, Wien, Pa ris – eine Hommage an die liebsten Reiseerinnerungen der Gastgeber.
Droi Restaurant, Bar, Bistro – drei Eta gen, drei Möglichkeiten für einen kulinarischen Ausflug nach Wer fenweng. Im Erdgeschoss (Bild) werden Verkostungen so wie selbstgemachte Spezialitäten von den Bauern der Region angeboten, das Restaurant mit Panoramablick bietet unter anderem einen aus giebigen Sonntagsbrunch an. Von 10.00 bis 13.00 Uhr gibt‘s ein Buf fet mit Frühstücksklassikern und verschiedenen Lunch-Gerichten.
FOTOS: DROI, ROLSTAR, MAGAZIN ROOMS, MICHAEL KUSCHEI, STEFANS IM SCHLOSSBAUER
22 | WEEKEND MAGAZIN
Fine Dining mit Urlaubsflair
KREATIVE KLASSIK. Das Salzburger Gwandhaus ist in vielerlei Hinsicht ein Ort, der Tradition ei nen modernen Touch verleiht. Im Restaurant „Merkel & Merkel“ werden traditionelle, saisonale Ge richte neu interpretiert – und im Frühling auf einer der schönsten Terrassen der Stadt serviert. E in Blick auf das Salz burger Gwandhaus genügt, um zu erken nen: Dieser Ort ist beson ders. Das im Jahr 1650 erbau te Prachtgebäude mit seiner neobarocken Fassade liegt eingebettet in die Hellbrun ner Allee – mit Blick ins Grü ne und die umliegenden Stadtberge. Barocker Charme trifft hier auf moderne Gast lichkeit. Diese besondere Kombination von Tradition und Moderne vereinen auch die Herzblut-Gastronomen
Ramona und Alex im dort ansässigen Restaurant „Mer kel & Merkel“. Als eingespiel tes Team kreieren sie für ihre Gäste überraschende Ge nussmomente. „Wir sind Gastronomen der alten Schu le“, legt Ramona Merkel be sonderen Wert auf Service und handwerkliche Präzision bei der Zubereitung der Spei sen. Gleichzeitig verleiht man traditionellen Gerichten ganz bewusst eine frische, kreative Note und serviert Klassiker mit einem modernen Twist. Das Schnitzel wird beispiels weise mit feiner Zitronen marmelade serviert, der Kai serschmarrn als Sauerrahm schmarrn mit in Rotwein ge schmortem Beerenröster neu gedacht. Das Beste vom Frühling auf dem Teller
derem verschiedenste Spar gelgerichte auf der Karte – von Spargelmousse mit Wachtelei und Bündner fleisch bis hin zu rosa Rin derfilet mit weißem Stangen spargel, Sauce Hollandaise und Trüffelpüree. Besonderes Ambiente mit Blick ins Grüne Wer den Frühling nicht nur schmecken, sondern auch se hen und fühlen will, nimmt
am besten auf der sonnigen Restaurant-Terrasse mit Blick auf den weitläufigen Gwandhaus-Garten Platz. Ob genüssliche Auszeit zu zweit, Lunch mit Geschäfts partnern oder Familienfeier – bis zu 70 Personen finden hier Platz zum Feiern, Genie ßen und Verweilen. Ein Be such im „Merkel & Merkel“ fühlt sich immer wie ein ku linarischer Kurzurlaub mit ten in der Stadt an. V
Inspirieren las sen sich die bei den Spitzengas tronomen am liebsten von sai sonalen und regio
Restaurant Merkel & Merkel Im Gwandhaus Morzger Straße 31, 5020 Salzburg www.merkelundmerkel.at
nalen Produkten: So fin det man aktuell unter an
WEEKEND MAGAZIN | 25
LEBENSART
FILMTIPPS. Fortsetzungen zählen zu den profitabelsten Filmproduktionen. Nicht wenige Cineasten sehen in ihnen jedoch eine kreative Bankrotterklärung. Wir wagen daher eine Einschätzung, bei welchen der bevorstehenden Veröffentlichungen es sich nicht um einen uninspirierten Aufguss handelt. Von Stefan Kohlmaier Fortsetzung folgt …
Kinostart: 29.05.25
KARATE KID: LEGENDS Die Kampfkunst-Legenden Jackie Chan und Ralph Macchio kehren in diesem Mix aus nostal gischen Elementen und frischen Perspektiven zurück, um eine neue Generation von elitä ren Karatekämpfern auszubilden.
KINOSTART 02.07.25
Jurassic World Die Wiedergeburt
Steven Spielberg entfachte mit „Jurassic Park“ 1993 eine bis heute nachwirkende Dinosaurier-Euphorie. Mit „Die Wiederge burt“ erscheint der mittlerweile siebte Teil der Serie. Er erzählt die Geschichte der Abenteurerin Zora Bennett (Scarlet Johansson), die mit ihrem Team die DNS der letzten noch lebenden Dinosaurier für die Produktion lebensnotwendiger Medi kamente einsammeln muss und dabei ein schreckliches Geheimnis lüftet.
26 | WEEKEND MAGAZIN
LEBENSART
KINOSTART 11.07.25
Superman Für die Neuinterpretation der Lebensgeschichte des ikonischen Superhelden wechselte Regisseur James Gunn Hauptdarsteller Henry Cavill (Bild) gegen David Corenswet aus, da Letzterer für ihn die Inkarnation der Superman-Werte Menschlichkeit, Freundlichkeit und Mitgefühl darstellt. Die Produktion wird
zahlreiche fantastische Elemente wie Ta schenuniversen, Zauberkräfte und den fliegenden Hund Krypto beinhalten.
Kinostart: 24.04.25 THE ACCOUNTANT 2
Ben Affleck unterstützt als autistisches, kampf erprobtes Mathematikge nie in diesem unkonventi onellen Thriller eine junge Finanzagentin dabei, einen Mord aufzuklären, was die tödliche Aufmerksamkeit eines Killerkommandos auf die beiden zieht.
E in Blick auf das Kinoprogramm der kommenden Monate weist 2025 als ein Jahr der Fortsetzun gen aus. Neben Erfolgsreihen, die sich teilweise bereits über mehrere Jahrzehnte erstrecken, wird auch so manchem Klas siker ein neuer Teil hinzugefügt. Vielen kritischen Filmliebhabern drängt sich vor diesem Hintergrund die Frage auf, ob der Filmbranche wirklich jegliche Kreativität
duktionsstudios in wirtschaftlich heraus fordernden Zeiten als probates Mittel zur finanziellen Risikominimierung. Wäh rend neue Projekte mit hohen Investitio nen ohne Erfolgsgarantie einhergehen, bauen Fortsetzungen auf Konzepten auf, die sich bereits bewährt und eine globa le, loyale Fangemeinde um sich geschart haben. Somit müssen keine großen Kreativteams mit der Erschaffung einer neuen Filmwelt samt attraktiven Charak teren betraut werden. Stattdessen reicht es aus, einem etablierten filmischen Kos mos ein paar neue Facetten und Persön lichkeiten hinzuzufügen sowie beste hende Geschichten zu erweitern.
Nostalgiefaktor Da viele Fans Fortsetzungen mit den von ihnen geliebten Vorgängern assoziieren, ist ihnen oftmals ein größerer kommer zieller Erfolg beschieden als Neuproduk tionen. Verstärkt wird dieser Umstand durch eine Vielzahl nostalgischer Erinne rungen, die Fortsetzungen beim Publi kum wachrufen und in denen dieses mit Vergnügen schwelgen möchte.
abhandengekommen ist. Risikominimierung
Nüchtern betrachtet gilt es, diesen Vor wurf jedoch ein wenig zu entschärfen. Vielmehr dienen Fortsetzungen Filmpro FOTOS: SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT, JURASSIC WORLD: UNIVERSAL STUDIOS, FILMSTREIFEN: COLOURBOX.DE/ IURII GORULKO
WEEKEND MAGAZIN | 27
KINOSTART 17.12.25
Avatar Fire & Ash
Der Science-Fiction-Hit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ (2009/Regie: James Cameron) schrieb Filmgeschichte: Der gesellschaftskritische Block buster spielte weltweilt fast drei Milliarden Dollar ein und läutete ein neues Zeitalter der visuellen Effekte in der Filmwelt ein. In der bereits zweiten Fortsetzung „Fire and Ash“ sollen neue Kulturen präsentiert, dem Avatar-Universum mehr Tief gang verliehen und erneut ein opulentes Spezial effekte-Feuerwerk entzündet werden.
2
6 .
5
. 0
1 9
t :
a r
s t
Das Kanu des Manitu Mit „Der Schuh des Manitu“ lockte Michael „Bully“ Herbig 2001 in Deutschland fast zwölf Millionen Men schen ins Kino. 24 Jahre später schwingt sich Herbig als Protagonist Abahachi mit seinen Kollegen Chris tian Tramitz (Ranger) und Rick Kavanian (Dimitri)
o
n
i
28 YEARS LATER
K
Danny Boyles Fortsetzung seines Zombie-Schockers
„28 Days Later“ (2002) begleitet einen Vater (Aaron Taylor-John son) und dessen Sohn auf einer Mission in einer von blutrüns tigen Viruserkrankten bevölkerten Welt.
erneut in den Sattel, um skrupellose Ban diten davon abzuhalten, das Kanu des Manitu zu stehlen und Unfrieden im Wilden Westen zu stiften.
KINOSTART 14.08.25
Mission: Impossible The Final Reckoning
Die „Mission: Impossible“-Reihe gilt nun schon seit bald 30 Jah ren als Garant für atemberaubendes Action-Kino. Dafür zeichnen vor allem ihre packende Inszenierung, phänomenale Stunts so wie Hauptdarsteller Tom Cruise verantwortlich. Der achte Teil der Serie schließt inhaltlich an seinen Vorgänger „Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ (2023) an. Dem Trailer nach zu ur teilen, dürfte das 400 Millionen Dollar teure Spektakel in puncto Action-Sequenzen und Spezialeffekte neue Maßstäbe setzen.
KINOSTART 21.05.25
FOTOS: AVATAR: 2024 20TH CENTURY STUDIOS; DAS KANU DES MANITU: CONSTATIN FILM, MISSION: IMPOSSIBLE: MAURITIUS IMAGES/CINEMA LEGACY COLLECTION/CHIABELLA JAMES, FILMSTREIFEN: COLOURBOX.DE/ IURII GORULKO
28 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Publishing Software