Weekend Magazin Salzburg 2025 KW12
MOTOR
Wie fährt er sich? Wie erwartet! Der Fahrer merkt, wenn der Grenzbe reich droht. Letzterer ist aber ohnehin weit weg, schwer er reichbar. 295er-Schlapfen an der Hinterachse helfen da mit. Ja, er hat eine gewisse Härte, aber eine durchaus all tagstaugliche. Auch beim Verbrauch wird nicht gepatzt. Um die zehn Liter sollen es sein. Dafür muss man halt mit viel Hirn unterwegs sein, was uns beim Testen manch
dem Sportler fahren. Kein hysterischer Protz-Italiener, keine wahnwitzigen 1.200 PS, kein sinnbefreites Posing und keine Probleme im Alltags betrieb. Heißt: Das Ding kann man ganzjährig fahren, wenn es sein muss. Lenkung, Sitze, Bedienung: alles durchdacht und einfach. Über die Fahr dynamik und den typischen Sound braucht man auch nicht diskutieren. Sie merken schon, wir in der Motor redaktion tun uns schwer, sachlich zu bleiben. Wir sind ein bisschen Porsche-verliebt. Trotzdem versuchen wir ei nen objektiven Test. Also: Optisch gibt es wirklich nicht viel über Änderungen zu be richten. Hier ein bisschen das
Heckgitter geliftet, da am Heck-Leuchtband gearbeitet und dort im Frontbereich gibt es beispielsweise serienmäßi ge LED-Matrix-Hauptschein werfer sowie neue „Kühlöff nungen“. Und: Den 911er gibt es ab sofort mit Startknopf – links, eh klar. Auf der be sagten Hinterachse sitzt ein 3,0-Liter-Biturbo, den man überarbeitet hat. Dieser liefert nun 394 PS und lässt den Car rera in 4,1 Sekunden auf 100 Sachen düsen.
FAZIT Auch das aktuelle Mo delljahr des Porsche 911 Carrera überrascht, in dem es nicht überrascht. Ausgereift und nun verbessert. Mehr ist auch nicht notwendig oder wäre wohl kontraproduk tiv. Alles ausgewogen, unaufgeregt und trotz dem voller Emotionen. mal abhandengekommen ist. Für ein Auto dieser Art sind das gute Verbrauchswerte. Der Arbeitsplatz: aufgeräumt, sportlich. Der Beifahrer hat sogar einen eigenen Screen. Zuletzt noch ein Punkt, der uns Normalsterbliche doch von einem Kauf abhält: Der Herr Carrera startet bei 165.000 Euro. V
Die Zahl 295 an den hin teren Reifenflanken, zeigt, dass in Kurven viel Gummi zur Verfügung steht.
FOTO: WERNER CHRISTL
Der Elektro-Sportler CAR OF THE YEAR 2025: Die Alpine A290 ist geeignet für die Stadt und darüber hinaus. M it insgesamt sie ben neuen Mo dellen baut Alpi auf. Darunter die sportliche, urbane A290 – sie vereint die sportliche DNA mit innovati vem Denken für kohlen stoffarme Mobilität einer neuen Generation. Das bis zu 220 PS starke Auto weist eine Reichweite von 380 km laut WLTP auf, die Rallye- Beleuchtung ist ein Blickfang. ne bis 2030 die „Dream Gara ge“ aus vollelektrischen Autos
In den Startlöchern Nach der A290 steht auch die Vorstellung der neuen A390 (u.re.) bevor – das Sport Fast back wird 2026 verfügbar sein. In den Sonnleitner Alpi ne Stores stehen speziell ge schulte Alpine Advisor für alle Fragen zur Verfügung – und natürlich sind auch Pro befahrten möglich! V
Alpine Store Salzburg Landstraße 2b 5020 Salzburg 0662 870033 alpine@sonnleitner-auto.com
ANZEIGE FOTOS: RENAULT
WEEKEND MAGAZIN | 53
Made with FlippingBook Learn more on our blog