Weekend Magazin Salzburg 2025 KW04
LEBENSART
Der Patient muss sich vom Arzt gesehen und gehört fühlen.
Versprechen Produkte keine Nebenwirkungen oder eine hundertpro zentige Heilung, soll ten die Alarmglocken
schrillen. Neshat Quitt Allgemeinmedizinerin
Wenn die Angst genährt wird
Arzt oder einer Ärztin aufzu decken und zu analysieren. Handelt es sich wirklich um
troffenen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit und Ressourcen kosten. Gleichzeitig schüren sie Miss trauen gegenüber der Medi zin. Trotzdem sieht Doktor Quitt auch einen Vorteil in der Informationsflut des In ternets: „Wer auf evidenzba sierte Informationen und Ar tikel setzt, kann eine Krank heit vielleicht sogar besser verstehen und etwas dazuler nen. Auch wir Ärzte schlagen Dinge im Internet nach. Wichtig ist es, die gelernten Infos gemeinsam mit dem be handelnden Arzt oder der be handelnden Ärztin durchzu sprechen. Die Vertrauensba sis zwischen Patient und Me diziner steht und fällt mit ei ner offenen Kommunikation.“ Das Internet samt all seiner Plattformen hat also auch positive Seiten. Ausschlagge bend ist das richtige Know how, um Falschmeldungen von realen und faktenbasier ten Einträgen zu unterschei den. Am besten also immer den Mediziner des Vertrau ens heranziehen – das schützt Körper und Geist. V
eine reale Angst oder eine Angst, die auf der Meinung anderer Personen aufbaut?“
Auch Doktor Google ist alles andere als ein Freund und Helfer. Wer im Netz nach sei nen Symptomen recherchiert, stößt oft auf unliebsame Dia gnosen, die zwar meistens nicht der Wahrheit entspre chen, dafür aber umso mehr Angst auslösen. „Cyberchon drie“ wird dieser Zustand ge nannt. Menschen, die sowieso schon Angst haben, an einer schlimmen Krankheit zu leiden, googeln sich somit quasi in einen Teufelskreis und befeuern die Furcht nur noch mehr. „Cyberchondrie“ zählt sogar zu den Angststö rungen und kann durchaus behandelt werden. Betroffene lernen, die Signale ihres Kör pers wieder richtig zu deuten und bauen gleichzeitig wieder ein gesundes Verhältnis zum Internet auf. Auch Entspan nungsübungen wie Yoga kön nen helfen. Das Arzt-Patienten- Vertrauen Falsche Selbstdiagnosen aus dem Internet können die Be
Durchblutungsstörungen?
INHALTS STOFFE UND IHRE EIGEN SCHAFTEN JETZT -15%
Eingeschlafene HÄNDE & FÜSSE können ein WARNSIGNAL sein
WK-2024/12-135
Code für die Apotheke:
INHALTS STOFFE UND IHRE EIGEN SCHAFTEN Exklusiv in Ihrer Apotheke
www.padma.at
Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG, 1121 Wien
PADMA CIRCOSAN ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei leichten Durchblutungsstörungen. Es ist ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
FOTOS: ISTOCK.COM/ STEFANAMER, PRIVAT
40 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker