Weekend Magazin Pinzgau 2025 KW12
STOLZ AUF PINZGAU
Kinder mit Autismus Anders als vor 35 Jahren sind heute nur noch die Hälfte der Assistenzhunde für Roll stuhlfahrer im Einsatz. Jeder zweite Hund begleitet mitt lerweile ein autistisches Kind oder eine Frau mit posttrau matischer Belastungsstö rung. „Unser jüngster Klient ist fünf Jahre alt – es ist er staunlich, welche Bindung diese Kinder zu ihren Hun den aufbauen“, berichtet Fär binger. Bei einer Panikatta cke, einem Flashback oder ei nem Wutanfall reagiert der Hund sofort: Durch Bellen, Anstupsen oder sanften Kör perkontakt lenkt er seinen Besitzer ab. „Oder er legt sich auf die Beine seines Be sitzers, um ihn durch Druck zu beruhigen – ähnlich wie bei der Pressure-Therapie.“ Auch Gehörlose, Diabetiker, Epilepsie-Patienten und Kin
der mit Entwicklungsstörun gen profitieren von den spe ziell trainierten Hunden. Spezialausbildung Damit der Hund in jeder Situ ation richtig reagiert, beginnt die Ausbildung schon im Wel penalter. Die ersten zehn Wo chen verbringen die Hunde beim Verein und werden ge zielt gefördert. Auf dem Pro gramm stehen zum Beispiel Spaziergänge und ein Besuch im Einkaufszentrum. Danach zieht der Welpe für sieben bis neun Monate zu einer Gastfa milie, wo er sich an den Alltag gewöhnt und Grundkom mandos lernt. Anschließend folgt ein mehrmonatiges Spe zialtraining mit professionel len Ausbildern. „Hier erkennt man seine Talente: Ist er ein guter ‚Bringer‘ für Rollstuhl fahrer, ein exzellenter Schnüff ler für Diabetiker oder ein be sonders guter Beruhiger für Autisten?“, erklärt Elisabeth Färbinger. Abschließend wird ein umfangreicher medi- zinischer Check-up durchgeführt, und nach rund 1,5 Jahren ist der Hund bereit für seine neue Aufgabe – und sein neues Zuhause. Anforderungen an Halter Bevor Hund und Mensch zusammenfin den, findet ein Erstge spräch statt. Denn nicht nur der Vierbei ner muss Vorausset zungen erfüllen – auch der zukünftige Halter wird auf seine „Hunde tauglichkeit“ geprüft. „Wir geben unsere Tiere nicht an Vollzeit
Mag. Philipp Bacher Liebscher & Bracht Schmerzspezialist Sportwissenschaftler Heilmasseur Certified Rolfer TM
Neue Wege – Wie die Liebscher & Bracht Technik Schmerzen lindern kann
Chronische Schmerzen begleiten viele Menschen über Jahre hinweg – oft scheinbar ohne Lösung. Ob Knie, Hüfte, Rücken oder Schultern: Die Ursachen werden häufig im Gelenkver schleiß oder altersbedingten Abnutzungserscheinungen gesucht. Doch ein alternativer Ansatz zeigt, dass Schmerzen oft durch muskulär-fasziale Spannungsungleichgewichte entstehen – und genau hier setzt die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht an. Laut diesem Konzept sind nicht allein Abnützung oder struk turelle Schäden für Schmerzen verantwortlich. Vielmehr ent steht das Problem oft durch eine Fehlbelastung der Muskula tur und Faszien. Wenn bestimmte Muskelgruppen dauerhaft überlastet sind, während andere vernachlässigt werden, ent steht ein Ungleichgewicht, das zu übermäßigem Druck auf Gelenke und Sehnen führt. Das Gehirn reagiert darauf mit Schmerzsignalen – in erster Linie als Schutzmechanismus, um mögliche Schädigungen zu verhindern. Indem diese Spannungen gezielt reduziert werden, kann das Gelenk entlastet und die Beweglichkeit verbessert werden. Viele Betroffene berichten von einer deutlichen Schmerzlin derung – ganz ohne Medikamente oder operative Eingriffe. Das Besondere an dieser Therapieform: Bereits nach spätes tens drei Behandlungen zeigt sich, ob sie für den Patienten wirksam ist. Wer eine Verbesserung spürt, kann sicher sein, dass sich der eingeschlagene Weg lohnt. Ich selbst habe bereits rund 10.000 Behandlungen durchgeführt und bin von dieser Methode absolut überzeugt. Besonders schätze ich den pragmati schen Ansatz: Wenn die Technik funktioniert, merkt man es sofort – ohne langwierige Therapieprozesse. Wer es selbst erleben möchte, kann einfach anrufen und drei Termine vereinbaren – es lohnt sich!
FOTO: ISTOCK.COM/GLOBALP
Retriever genießen in der Gesellschaft eine sehr hohe Akzeptanz.
5760 Saalfelden, Pfaffing 43 Tel.: 0650/7148586 phbacher@icloud.com, www.therapie-bacher.at
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online