Weekend Magazin Oberösterreich Großraum Linz 2025 KW19
OBERÖSTERREICH INSIDE
hat daher eine Online-Karte erstellt, auf der die Bevölke rung mangelhafte Radwege, Gefahrenstellen oder fehlende Rad-Abstellplätze eintragen konnte. Der VCÖ sammelt diese und leitet sie an die zu ständige Gemeinde oder Stadt weiter. Mehr als 1.200 Prob lemstellen wurden allein bis Ende April oberösterreichweit gemeldet, Tendenz steigend. Weniger Diebstähle Zurückgegangen ist hingegen die Zahl der Fahrraddiebstäh le in Oberösterreich. Mit 2.241 wurden 2024 um rund neun Prozent weniger Radln „gefladert“ als im Jahr zuvor. Die meisten Rad-Räube (1.071) wurden jedoch in der Landeshauptstadt angezeigt.
Mobilitätsstadtrat Vizebürger meister Martin Hajart und ÖAMTC OÖ-Landesdirektor Harald Großauer bei der neuen Self-Ser vice-Station am Hessenplatz Linz.
Service Luftpumpe, Schraubenzieher, Inbusschlüssel & Co. hat man nicht immer dabei. Der ÖAMTC hat deshalb 80 Fahr rad-Reparaturstationen in ganz Oberösterreich errich tet. Seit Kurzem gibt es auch fünf neue in Linz: am Hessen platz, im Volksgarten, vor
Alles Elektro Apropos: Oberösterreichi sche Sporthändler berichten, dass drei Viertel des Umsatzes mittlerweile mit E-Bikes er zielt werden. Nächstgelegene Ladestationen finden sich im LadeAtlas der Linz AG, auf GoingElectric oder Electro maps. V
dem Nordico, am Pfarrplatz und am Donauradweg nahe des Ars Electronica Centers. Mitglieder können übrigens ihr Fahrrad und gebrauchte E-Bike-Akkus gratis überprü fen lassen. Darüber hinaus bietet der Mobilitätsclub kos tenlose E-Bike-Kurse für Se nioren an.
FOTOS: ÖAMTC/FOTOKERSCHI
Verkaufen, verhandeln, Taschengeld aufbessern. Kids, zeigt euer Verkaufstalent! Freitag 16. Mai 14-18 Uhr Samstag 17. Mai 9-17 Uhr Teilnahmeberechtigt sind Kinder bis 14 Jahre. Infos und Anmeldung auf www.haidcenter.at
INFOS & ANMELDUNG
Made with FlippingBook Online newsletter creator