Weekend Magazin Oberösterreich Großraum Linz 2025 KW16

DIE PROMI-KIDS AM CATWALK

HEIDI KLUM

NEUTRAL ODER

LENI KLUM

WEHRHAFT? Ö STERREICH R Ü STET AUF

NR. 5 V 17./18. APRIL 2025

OBERÖSTERREICH

REICHWEITEN-TEST MIT DEM E-AUTO NACH ATHEN

IM TALK ÖSTERREICHS SIEGANWÄRTER BEIM SONG CONTEST

Rückkehr der Kino-Giganten SUPERMAN, AVATAR, MISSION IMPOSSIBLE UND CO.

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ

Fallen die Preise, steigt die Freude!

LANCÔME Tresor Eau de Parfum 30 ml 39 133 € je 100 ml

essie Gel Couture Nagellack div. Farben je 12

90 €

95 €

*

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 39,90 €

IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 12,95 € 02.2025 13,95 €

03.2025 49,90 € 09.2024 54,90 €

HUGO BOSS Bottled Eau de Toilette 50 ml 38 77,80 € je 100 ml IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 38,90 € 90

Chloé by Chloé Eau de Parfum 30 ml 42 143 € je 100 ml

90 €

MAX FACTOR 2000 Calorie Pro Stylist Mascara div. Farben 9 95 € *

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 42,90 € 03.2025 49,90 €

03.2025 49,90 € 12.2024 56,90 €

IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 9,95 € 02.2025 11,95 €

* In vielen dm Filialen, auf dm.at und in der Mein dm-App erhältlich.

FOTO DER WOCHE

EIN HAUS WIE EIN BAUM. Jedes Kubushaus im niederländischen Rotterdam ist einem Baum nach empfunden, mit dem Eingang und dem Treppenhaus im „Stamm“, dem aus grauem Betonstein ge mauerten unteren Teil. In der „Kro ne“, einem um 45 Grad gedrehten Kubus, befinden sich Wohnungen mit drei Stockwerken, ein Muse um, ein Hostel oder Geschäfte.

FOTO: MAURITIUS IMAGES/IAN G DAGNALL/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS COVERFOTOS: BEMALTE ÖSTERREICH-FAUST: VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES; DURCHBRUCH/RISS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES; LANDKARTEN-HG: DIKOBRAZIY/ISTOCK/GET TY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; HEIDI UND LENI KLUM: IMAGO/MEDIAPUNCH/FAYE SADOU; SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT

WEEKEND MAGAZIN | 3

H

STORYS

NEO-NEUTRAL ÖSTERREICH RÜSTET AUF

KRIEG & FRIEDEN. Raketen auf Kiew, Ratlosigkeit in Washington: Der Krieg rückt schleichend näher an Europas Grenzen. Österreich schärft seine sicherheits- und außenpolitische Rolle – vom Selbstschutz über Bündnisse bis zur Neutralität. Von Stefanie Hermann

FOTOS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES, DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES, BMEIA/ MICHAEL GRUBER, CHRISTIAN MIKES

4 | WEEKEND MAGAZIN

H

STORYS

H andels-, Cyber- und Ukraine-Krieg: Die Konfliktherde rü cken näher an Europas Gren zen. „Wir befinden uns be reits im Kriegszustand“, fin det Brigadier Ronald Vartok anlässlich des jährlichen Risikobilds drastische Worte. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die eu ropäische und globale Sicher heitsarchitektur erschüttert“, fasst Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) di plomatisch zusammen. Mission Vorwärts Kurz: Österreich hat Hand lungsbedarf. „Wir haben uns viele Jahre auf einer Insel der Seligen gewähnt“, erklärt Ver teidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). „Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“ Bereits un ter Schwarz-Grün wurde das Verteidigungsbudget aufge stockt und in neue Black-­ Hawk-Hubschrauber, Rad panzer und Kasernen inves tiert. Auch auf neue Gefahren wie hybride Kriegsführung reagiert man mit Aufrüstung. An der Militärakademie be schäftigt sich ein neuer Lehr gang ausschließlich mit die sem Bereich. „Dort bilden wir unsere Cyber-Offiziere her an“, erklärt Tanner.

FAQ ZU ÖSTERREICHS SICHERHEIT

n Wie groß ist das Bundesheer aktuell? Rund 15.000 Berufssoldaten, etwa 9.000 Grundwehrdiener pro Jahr und rund 25.000 aktive Milizsoldaten: Im Krisenfall wären bis zu 55.000 Personen mobilisierbar. n Wie funktioniert die Wehrpflicht? Alle männlichen und wehrtüchtigen Staatsbür ger müssen ab dem 18. Lebensjahr sechs Mo nate Wehrdienst oder neun Monate Zivildienst leisten. Frauen können freiwillig einrücken. n Was bedeutet Neutralität? Österreich beteiligt sich nicht an militärischen Bündnissen oder Kriegseinsätzen. Politisch und wirtschaftlich ist Österreich aber Teil der EU und ihrer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. n Was ist die Beistandsklausel der EU? Wird ein EU-Staat Opfer eines bewaffneten An griffs, sind die anderen Mitgliedstaaten zur Hilfe verpflichtet. Neutrale Staaten müssen nicht militärische, aber politische und humanitäre Solidarität bieten. Sky Shield ist eine europäische Initiative zur Luftabwehr. Österreich beteiligt sich mit dem Ziel, den eigenen Luftraum zu schützen. Die Teilnahme gilt als neutralitätskonform. n Wie viel gibt Österreich für Verteidigung aus? Derzeit rund 1 Prozent des BIP, die Ausgaben sollen bis 2027 auf 1,5 Prozent steigen. Damit liegt Österreich unter dem NATO-Ziel von 2 Pro zent, im EU-Vergleich aber im Mittelfeld. n Was ist Sky Shield – und was bedeutet das für die Neutralität?

„Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“

Klaudia Tanner Verteidigungs- ministerin

Wehrhaftigkeit steigern Wäre Österreich für einen Krieg im realen Raum über haupt gewappnet? Im Ernst fall könnten rund 55.000 Truppen mobilisiert werden. Ausreichend, wie Tanner be tont. Eine Verlängerung des Grundwehrdienstes oder eine Wehrpflicht für Frauen wird aktuell nicht angedacht, aber: Geburtenschwache Jahr gänge, auf hohem Niveau stagnierende Untauglich keitsraten aufgrund von Übergewicht und psychi schen Herausforderungen sind nicht die einzigen

Für die neue Strategie hagelt es auch Kritik. Mehr unter weekend.at/verteidigung

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger auf Besuch beim EUFOR Althea Kontingent im Camp Butmir: Seit 1960 haben 100.000 Österreicher an Friedens missionen teilgenommen.

STORYS

SHORT TALK

Sind wir gerüstet, Frau Minister?

Wie fassen Sie die aktuelle Bedrohungslage zusammen? Herausfordernd. Seit dem Beginn von Pu tins Krieg gegen die Ukraine hat sich die Situation gänzlich verändert. Die Zeit der Friedensdividende ist vorbei. Das wissen wir spätestens, seit der Krieg auf unseren Kontinent zurückgekehrt ist. Wie verteidigungsfähig ist Österreich? Wir haben einen Aufbauplan bis 2032 und investieren massiv in Infrastruktur, Ausrüs tung, Radpanzer, Black Hawks, Lkw. Wir rüsten nach, um verteidigungsfähig zu wer den. Zur Truppenstärke: Aktuell können wir 55.000 Soldaten mobil machen. Aber ent scheidend ist der Wehrwille: Wer wäre be reit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz. Die se geistige Landesverteidigung müssen wir stärken. Wir haben begonnen, sie in den Lehrplänen zu verankern. Die Wehrhaftigkeit betrifft auch den Cyber space. Wie real ist die Bedrohung durch hybride Kriegsführung? Sehr real. Krieg findet nicht nur statt, wo man ihn sieht. Fake News, Desinformati onskampagnen sind Teil moderner Kriegs führung. Es gibt gezielte Angriffe, vor allem im Vorfeld von Wahlen. Auch bei uns. Fal sche Information verändert Gesellschaften. Gerade von russischer Seite sehen wir massive Aktivitäten in sozialen Medien.

4,3 Meter lang ist der EV3. Durch sein „eckiges“ Design bietet er auch viel Platz.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) plädiert nicht nur für die materielle Aufrüstung: Nachgelegt werden müsse auch in der geistigen Landesverteidigung, betont sie im Gespräch mit Weekend.

Baustellen, die der Ministerin Sorge bereiten. „Wer wäre bereit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz.“ Die geistige Landesverteidigung wird deswegen in den Lehrplänen veran kert. Österreich ist bereits heute Opfer gezielter Desinformations kampagnen aus dem Ausland. Auch dem soll bereits im Klassenzimmer In der Außenpolitik schlägt Öster reich unterdessen selbstbewusste Töne an. „Verlässlich, wertebewusst und dialogbereit“, beschreibt die Au ßenministerin den Kurs. „Und ein Wort, das ich in meiner Amtszeit noch stärker ergänzen will: aktiv.“ Statt wegzuducken, positioniert man sich als aktiver Player auf der inter nationalen Bühne: Österreich betei ligt sich weiter an internationalen Friedensmissionen, trägt Sanktionen gegen Russland mit, ist Teil der eu entgegengewirkt werden. Die neue Neutralität

ropäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield – und bewirbt sich um einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Wie passt das noch zusammen? „Neutralität heißt nicht Gleichgültigkeit“, betont Tanner. Auch der neue Koalitions partner sieht – trotz vormalig klarer Parteihaltung – keinen Grund, an ihr zu rütteln. Aber: „Neutralität allein schützt uns nicht“, so Meinl-­ Reisinger. Nur die verstärkte euro päische Zusammenarbeit sichere Frieden, Stabilität und Wohlstand. „Wir müssen uns vorbereiten“ „In der Verfassung steht, die Neu tralität sei mit allen gebotenen Mit teln zu verteidigen“, unterstreicht Tanner. „Die Mittel haben wir in der Vergangenheit vernachlässigt, weil wir uns, wie viele andere in Europa, auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.“ Wie wahrscheinlich ist ein bewaffneter Konflikt auf dem Terri torium der EU? Tanner: „Fakt ist, wir müssen uns vorbereiten.“ V

Ist die österreichische Neutralität überholt? Wir sind militärisch neutral, aber kein

außenpolitischer Zuseher. Wir leisten unseren Beitrag bei Frie

Das volle Interview unter weekend.at/tanner

densmissionen und in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Neutralität schützt uns nur, wenn wir sie auch verteidigen können. In der Vergan genheit haben wir auf die Mittel zur Verteidigung vergessen, weil wir uns auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.

Eurofighter 2000: Die Sicherung des Luftraums zählt zu den wichtigsten Stüt- zen in der Verteidigungsfähigkeit.

FOTOS: BMLV/ZINNER, CHRISTIAN MIKES

6 | WEEKEND MAGAZIN

EFERDING

Blazer von ODEEH Bluse: € 245,99 Hose: €149,95

Songcontest: Glaubt man den Wetten, spielt Österreich ganz vorne mit. weekend.at/wettquoten-songcontest

STORYS

ESC-HOFFNUNG JJ „Ich bin kokett und total dramatisch“ SONG CONTEST 2025. Countertenor JJ mixt Oper mit Pop, schippert auf seinem Schiffchen durchs Herzschmerz-Meer – und verrät, warum Conchita seine ESC-Mutti und Muse zugleich ist. Sein Ziel für Basel: „eine Fetzengaudi!“ Von Rudolf Grüner

D u bringst mit „Wasted Love“ einen Pop-Opera-Song auf die Bühne – mit Chancen auf den Sieg: Stressen dich die Top-Wettquoten? JJ: Selten. Im Gegenteil: Sie steigern nur noch meine Motivation, gut abzuliefern. Ich möchte die ESC-Fans, die mit mir mit fiebern, keinesfalls enttäuschen. Die klassi sche Kunst ist da eine gute Schule: Dort muss jeder Ton sitzen. Immer! Von daher kann ich mit Druck schon gut umgehen. Die Energie auf der Song Contest-­ Bühne wird aber eine komplett andere sein. JJ: Mehr Stadionfeeling, mehr Technik, auf die ich mich verlassen muss. Ich freue mich aber auf das andere Setting. Für alle, die dich bislang nicht am Show-Schirm hatten: Welches Genre oder welcher Song beschreibt deine Persönlichkeit am besten? JJ: Um Gottes Willen! Das ist schwer in Songs und Noten zu fassen. Ich balanciere zwischen Kabarett und Klassik, bin kokett und „quirky“ (Anm. d. Red.: schräg) – und lie be es total dramatisch. Talent. Der Öster reich-Starter beim ESC (Finale am 17. Mai) singt in der universel len Sprache der Liebe. Nicht nur Musikkritiker schwärmen von ihm in höchsten Tönen.

Mit Conchita scheinst du auch die perfekte Coaching-Queen an deiner Seite zu haben. JJ: Für mich ist „Conchi“ meine ESC-Mutti. Wir sind im direkten Aus tausch. Sie gibt mir Tipps und ist auch für die eine oder andere Therapiestun de zu haben. Es ist ein Glück, von ihr auf dieser Reise begleitet zu werden. Genauso wie von meiner Song-Schrei berin Teya, die selbst vor zwei Jahren

für Österreich beim ESC performt hat (Anm. der Red.: gemeinsam mit Künstlerin Salena und dem Lied „Who the Hell is Edgar“). Den Text zu „Was ted Love“ haben wir innerhalb von 15 Minuten aufs Papier gebracht, ein Wahnsinn! Du gehst stimmlich in extreme Höhen – und singst gleichzeitig über die tra- gischen Tiefen einer verschwendeten Liebe. Aus Erfahrung?

„Ich bin wirklich sehr extrover tiert und verstelle mich nicht. Meine Personality und meine Bühnenfiguren kommen bei den

Leuten gut an.“ JJ über seine Präsenz – auf und neben der Bühne

JJ: 100 Prozent von mir stecken in die sem Song. Alles, was ich mit einem be stimmten Menschen durchgemacht habe. Und ich merke, dass andere Ähn liches erlebt haben. Viele kommen auf mich zu und sagen: „Du sprichst mir aus der Seele.“ Wie geht’s dir aktuell? JJ: Blendend. Super! Der Song Contest pusht mich. Meist rauf, selten runter. Ich will alles mitnehmen, genießen. Und mir mit meinen Mitstreitern eine „Fetzengaudi“ in Basel machen.

FOTO: ALEX FELTEN

8 | WEEKEND MAGAZIN

STORYS

Seid ihr schon vernetzt? JJ: Voll. In unseren Social-Media-Grup pen geht es richtig ab. Fotos und Wetter berichte werden hin- und hergeschickt. Es sind auch schon erste Freundschaften entstanden. Etwa mit Louane aus Frank reich, Sissal aus Dänemark und Kyle aus Norwegen. Es ist wirklich ein sehr fröh liches Miteinander – noch (lacht). Der Hype um dich steigt. Verfolgst du deine Fangemeinde im Netz? JJ: Wenn ich mal einen schlechten Tag habe, gehe ich online. Dass mein Song und das Video so vielen Leute gefällt, muntert mich dann extrem auf. Wie bereitest du dich jetzt auf deinen großen Auftritt vor? JJ: Mit sehr viel Fun – hoffentlich auch bei den noch ausstehenden Pre-Partys. Und mit viel mentalem Training. Ich will, wenn es so weit ist, aus meinen knapp drei Mi

„Ich möchte diesen Weg nach dem Song Contest weitergehen und die Mischung aus Pop und Oper ausbauen.“ nuten das Beste machen. Ich weiß: Sie werden mich ein Leben lang begleiten. Ansonsten bleibe ich bei meiner Routine: zwei bis drei Stunden singen, täglich!

Wie steht es um Ihre HÖRSTÄRKE ? Haben Sie das Gefühl nicht mehr so gut zu hören? Dann bietet ein professioneller Hörtest Auskunft darüber, wie es um Ihr Gehör steht. Bühne bringen: Wasser, Wellen – und das fragile Papierboot. Mit „Wasted Love“ wirst du wohl keinen Schiffbruch erleiden. Ab wel chem Ergebnis bist du zufrieden? JJ: Das klingt jetzt vielleicht kitschig, aber die Teilnahme an sich ist schon ein Erfolg für mich. Ins Finale würde ich schon sehr gerne kommen. Den Sieg …? JJ: … würde ich auch nehmen. (grinst) Wie stellst du dir deinen künstle rischen Weg weiter vor? JJ: Ich will beides: die Pop- und Opern bühne. Countertenor Klaus Nomi ist da als Wegbereiter mein Vorbild. Der Mix boomt gerade und ich will zur richtigen Zeit an den richtigen Stellen sein: ob nun im Konzerthaus oder auf der Festivalbühne. V

JJ hat klare Zukunftspläne.

Dein Auftritt wird …? JJ: … sehr intim, sehr persönlich. Meine Bewegungen auf der Bühne werden übri gens nicht choreografiert sein. Ich darf mich bewegen, wie ich mich in diesem Song fühle. Wir werden aber auch einige Elemente aus dem Musikvideo auf die

Empfinden Sie es als anstrengend, Gesprächen in größeren Gruppen in lauter Umgebung zu folgen? z.B.: bei Treffen mit Freunden, Familie oder im Arbeitsumfeld

Drehen Sie den Fernseher oder das Radio oftmals lauter als früher?

Wünschen Sie sich Umwelt bzw. Umgebungs geräusche wieder besser hören zu können? z.B.: Türklingel, Vogelgezwitscher, Straßenverkehr, etc.

Jetzt Termin vereinbaren & gratis Hörtest machen!

Ja

Nein

Ja

Nein

Ja

Nein

Wir sind für Sie da. Ihre Neuroth-Fachinstitute: 19x in Oberösterreich Gratis Service-Hotline: 00800 8001 8001

QR-Code scannen und Termin online buchen neuroth.com

Die Inklusionswoche von 10. bis 14. März 2025 bei BILLA PLUS in Ansfelden bot wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels.

Vielfalt am Arbeitsplatz BERUFLICHE INKLUSION. In Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich unterstützte BILLA im Rahmen der Inklusionswoche von 10. bis 14. März 2025 bei BILLA PLUS in Ansfelden aktiv die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. D ie Inklusionswoche fand im Rahmen des oberösterreichi erklärte Thomas Steingruber. BILLA Vertriebsdirektor in Oberösterreich. Miteinander plätze, sondern zeigt auch anderen Unternehmen, wie das berufliche Potenzial von Menschen mit Behinderung optimal genutzt werden kann“, so Oberösterreichs Soziallandesrat Christian Dörfel. V

schen Landesprojekts „Ar beit und Inklusion“ statt. Von 10. bis 14. März erhielten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, im BILLA PLUS Markt in Ansfelden praktische Arbeitserfahrun gen zu sammeln. Ziel der Aktion war es, den Teilneh mer:innen durch verschiede ne Workshops die Welt des Lebensmitteleinzelhandels näherzubringen und sie in weiterer Folge in ein Ausbil dungs- oder Arbeitsverhält nis zu überführen. „Die In klusionswoche war ein wich tiger Schritt, um Menschen mit Behinderung eine beruf liche Perspektive zu bieten“,

„Es freute uns sehr, dass wir durch die Inklusionswoche eine so bedeutende Brücke in den Arbeitsmarkt schlagen konnten. Bei der letzten In klusionswoche konnten un ter den Teilnehmenden zwölf Personen eine Fixanstellung erlangen“, so Sabine Petzold, Senior Specialist Recruiting bei der REWE Group Öster reich. Auch die oberösterrei chische Landespolitik zeigte sich vor Ort von dem Projekt überzeugt: „Die Kooperation zwischen Betriebsservice Oberösterreich und REWE schafft nicht nur Arbeits

ANZEIGE FOTOS: BILLA AG/FLOHNER FOTOGRAFIE

Initiativen wie die Inklusionswoche zeigen, wie Unterneh men und soziale Partner:innen gemeinsam Wege für eine nachhaltige berufliche Integration ebnen können.

10 | WEEKEND MAGAZIN

Volle Akku-Power für Profis MAKITA. Jetzt auf kabellose Gartenkraft umsteigen und einen 40V-Akku gratis sichern. O b Neuanlage, Pflege oder der erste Schnitt vor Sommer

zeuge bieten nicht nur Kom fort, sondern auch volle Be wegungsfreiheit. Einfache Teilnahme 1. Gartengerät kaufen: Ein qualifiziertes Makita XGT erwerben und den Kaufbeleg aufbewahren. 2. Online re gistrieren: Auf makitare demption.eu das Anmelde formular ausfüllen und den Beleg hochladen. 3. Akku er halten: Nach erfolgreicher Prüfung wird der BL4040F- Akku direkt und kostenfrei an Sie verschickt. Teilnah mebedingungen und Akti onsgeräte sind auf der Web site gelistet. V

beginn – wer in der Gar tensaison auf moderne Tech nik setzt, darf sich jetzt dop pelt freuen. Makita, einer der führenden Hersteller für Akku-Werkzeuge, belohnt den Kauf ausgewählter Gar tengeräte mit einer Prämie: dem kraftvollen 40V-Akku BL4040F. Aktionszeitraum Makita setzt mit dieser Akti on ein klares Zeichen: Wer im Aktionszeitraum vom 1. März bis 30. September 2025 ein ausgewähltes XGT-Garten-

gerät erwirbt, bekommt den leistungsstarken BL4040F- Akku gratis dazu. Keine Kompromisse Mit der XGT-Serie hat Maki ta ein Akku-System geschaf

fen, das die Leistung klassi scher Benzingeräte erreicht – und das ganz ohne Emissio nen, Kabelsalat oder Motor lärm. Ob Rasenpflege, Rück schnitt oder Laubentfernung: Die akkubetriebenen Werk

ANZEIGE FOTOS: HERSTELLER

GRATIS ** BL4040F AKKU

VIELSEITIG, EFFIZIENT, ROBUST

Emissionslos und Geräuscharm: Die XGT 40V max Serie von Makita

im Wert von UVP 255,95 *

229,- UVP 325,95 *

Akku-Gebläse XGT 40 V max • 53-64 m/s • 16 m³/min UB001GZ • ohne Akku & Ladegerät

188,- UVP 260,95 *

599,- UVP 839,95 * Akku-Hochdruckreiniger XGT 40 V • 115 bar HW001GZ • ohne Akku & Ladegerät

188,- UVP 255,95 *

Akku-Heckenschere XGT 40 V max • 600 mm • 4.200 m inˉ ¹ UH021GZ • ohne Akku & Ladegerät

Akku-Kettensäge XGT 40 V max • 8 m/s • 15 cm / 6" UC029GZ • ohne Akku & Ladegerät

www.akatronik.at MEHR ENTDECKEN AUF

+43 (1) 923 65 90

Angebote gültig bis 30.09.2025 und solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in Haushaltsmenge. Preise verstehen sich in Euro inkl. MwSt. *Vom Hersteller unverbindlich empfohlener Preis. **Beim Kauf eines ausgewählten Makita-Geräts erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung einen GRATIS Akku BL4040F (40V max, 4,0 Ah). Weitere Infos auf www.akatronik.at/makitaredemption

OBERÖSTERREICH INSIDE

OBERÖSTERREICH INSIDE

KOMMENTAR

Werner Christl Chefredakteur

Trump hat viel erreicht ... Da hätten wir: einen Börsencrash, den abgeschafften Klimawandel, eine zu mindest fast ruinierte NATO, auf der Straße entführte Studenten, die ange schlagene Demokratie, China wirkt plötzlich schon fast sympathisch, ne benbei wurde die Marke Tesla zerstört, rausgeschmissene Beamte. Fakenews und vor allem Lügen sind offensichtlich salonfähig, Angst, die Ukraine wird als Aggressor hingestellt, Europa als Schmarotzer beleidigt, Putin ist nun ein netter Kerl. Kritischen Medien hat er einen Tritt verpasst, gedroht, Grönland zu überfallen, und, und, und ... Na, gratuliere! Was soll das Ganze den USA bringen, wenn man als Land so viel Vernunft und Sicherheit ausstrahlt wie ein aufgespannter Regenschirm wäh rend eines Hurricans mit 400 km/h? Auf Partner muss man sich verlassen können. Launenhafte, vergiftete, wan kelmütige Politik macht die Wirtschaft krank und alle rätseln, wo hier ein Plan zu erkennen sein soll. Womöglich gibt es aber gar keinen, zumindest keinen, der dem Durchschnittsbürger hilft! Das Einzige, was derzeit klar ist: Wenn der US-Präsident kürzlich meinte, dass man seine Medizin nehmen muss, um ein System zu heilen, hat er etwas vergessen! Die haufenweise verab reichte angebliche Medizin ruiniert die Gesundheit des ganzen Planeten. Denn die Dosis macht das GIFT. Gift, das auch die USA nachhaltig vergiften wird. What a „gift“! 12 | WEEKEND MAGAZIN

Wachstumskurs. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen konnte die Vivatis-Gruppe mit Sitz in Linz 2024 rund 1,35 Milliarden Euro Umsatz erzielen, ein Plus von 65 Millionen Euro. „Seit 2020 wur den 350 Millionen Euro in unsere Betriebe, das Wachstum, in Innova tionen und Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter gesteckt“, nennt Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl als Treiber des Erfolgs.

Talente fördern Erstmals verleiht der Rotary Club Vöcklabruck-Attersee heuer ein Sti pendium für begabte Schüler der Landesmusikschule Vöcklabruck. „Unser Ziel ist es, junge Menschen zu fördern und ihnen Wege zu er öffnen, die sie sonst vielleicht nicht beschreiten können“, sagt Rotary Präsident Nenad Mitrovic.

Die beiden ersten Stipendien wurden im März übergeben.

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@wee kend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend. at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Chris tian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hame dinger, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Slovenská Gra fia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesand te Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www. weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback n

Weekend Magazin erscheint im

FOTOS: CHRISTIAN HUBER FOTOGRAFIE, ROTARY CLUB VÖCKLABRUCK-ATTERSEE

OBERÖSTERREICH INSIDE

GEWINNSPIELE

OSTERN MIT THALIA Gewinnen Sie 1 erlesenes Buchpaket inklusive Geschenk- karte von Thalia.

Preis im Wert von EUR 80,–

Trend: Sport auf Miete Mit einem Umsatzplus von 4,7 Prozent kann sich Inter sport mit Zentrale in Wels über eine starke Wintersai son freuen. 405 Millionen Euro wurden von 1.10.2024 bis 31.3.2025 verbucht. Wesentlicher Wachstumstrei ber: der Skiverleih mit einem Plus von 17 Prozent. In immer mehr Regionen gibt es zudem eine steigende Nachfrage nach Bike-Verleihangeboten.

AUSZEIT IN DEN BERGEN

Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Natur- und Wellnesshotel Höflehner ****Superior inkl. Gourmetpension & Aktivprogramm mit Yoga.

Preis im Wert von EUR 1.000,–

brucknerhaus.at

MODISCH DURCHSTARTEN Gewinnen Sie 1 Shopping-

Großer Saal Brucknerhaus Linz Mo, 2. Jun 2025 19:30

Gutschein von Peek & Cloppenburg und sichern Sie sich die Mode-Highlights der Saison.

Preis im Wert von EUR 300,–

© R. Werner/Burgtheater

Birgit Minichmayr & Aurora Orchestra Camille Saint-Saëns

ORT DER GELASSENHEIT Gewinnen Sie 2 Nächte

Le Carnaval des animaux ( Der Karneval der Tiere ) Richard Ayres Dr Frompou’s Anatomical Study of an Orchestra [ÖEA] Birgit Minichmayr | Sprecherin Aurora Orchestra

für 2 Personen im Boutiquen-Hotel Moserhof**** in Seeboden am Millstätter See.

Preis im Wert von EUR 500,–

Karten und Infos: +43 732 775230, kassa@liva.linz.at

Mitspielen unter

FOTOS: THALIA, LORENZ MOSER, KAERNTENPHOTO, PEEK & CLOPPENBURG

FOTOS: INTERSPORT, NICO MOSER

WEEKEND MAGAZIN | 13

Ins. Weekendmagazin_VA 2.6.25 Minichmayr_Deadline 3.4.25_82x123 1:4Seite.indd242.03.25 09:11 24.03.25 09:11

OBERÖSTERREICH INSIDE

HIGH LIGHTS

26. und 27. April Cosplay & Stars in Wels Die Austria Comic Con in Wels steht bevor. Live vor Ort heuer u.a. Game of Thrones-Star Kristian Nairn und Spencer Wilding (Darth Vader). austriacomiccon.com V

26. Juli Thermen-Festival

Achterbahn der Gefühle. Adrenalin und Dopamin pur garantiert der Urfahranermarkt diesen Frühling von 26. April bis 4. Mai mit ein paar spektakulären Neuheiten: Mit „Feuer & Eis“ feiert Österreichs größte und schnellste Achterbahn (380 Meter Action bei 50 km/h) Premiere in Linz. Am 28. April sorgt Speeddating auf den Fahrgeschäften für Frühlingsgefühle. www.urfahranermarkt.com

Das ORF Radio Oberösterreich Sommer Open Air im EurothermenResort Bad Schallerbach holt heuer u.a. Peter Corneli us und Avec auf die Bühne. eurothermen.at

FOTOS: CHRISTOPH MÜHLBÖCK

Vergleichen zahlt sich aus ...

Bei Pearle gekauft am 13.03.2025, Meidlinger Hauptstr. 32 – 1120 Wien

Bei

Pearle

Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter SwissOptic

Fassung: Gläser:

Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter ESSILOR

Fassung: Gläser:

Glashersteller:

Glashersteller:

500,-

299,-

Nach Abzug von -40% auf die Gläser:

Weitere Informationen auf hartlauer.at/preisvergleich Impressum: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr

OBERÖSTERREICH INSIDE

Danke, ganz lieb! Der österreichische Kult film „Indien“ mit Josef Hader und Alfred Dorfer kehrt nochmal zurück auf die Bühne. Anläss lich 40 Jahre Posthof gestalten die Protago nisten eine szenische Lesung. ticket.posthof.at

Noch immer legendär und un vergessen. Die Dialoge zwischen Herrn Bösel und Herrn Fellner.

Stream in Linz Das Stream Festival verwandelt Linz am 30. und 31. Mai in eine Open Air-Bühne. Internationale Top Acts wie Sofie Royer sorgen bei freiem Eintritt für Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. www.stream-festival.at

Open Tabakfabrik Day Die Tabakfabrik Linz öffnet am Freitag, 23. Mai ihre Türen. Ein kostenloses Programm und Füh rungen laden zum Entdecken und Mitmachen ein: Von SOKO Linz über Künstliche Intelligenz bis hin zu Kunst und Architektur. Anmeldungen online unter www.tabakfabrik-linz.at . Gleich zeitig findet am Areal das Festival of Curiosity am 23. und 24. Mai bei freiem Eintritt statt.

Stream startet den Festival sommer in Linz.

FOTOS: PRIVAT, STARLINGER ELENA, TABAKFABRIK LINZ / VOG

OPEL MOKKA DER NEUE MUTIG. MODERN. JETZT VERFÜGBAR 

AB € 19.900 * BEI FINANZIERUNG UND EINTAUSCH

* Angebotspreis setzt sich zusammen aus Listenpreis € 26.699,- abzüglich € 1.709 Privatkunden-Bonus, € 1.000 Premiere-Bonus, € 2.000 Eintausch-Bonus und € 2.000 Finanzierungs-Bonus (bei Finanzierung über Stellantis Bank SA), gültig für Konsumenten bis 31.05.2025. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preis- und Bonusänderungen vorbehalten. Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (Stand März 2025): CO—-Emission in g/km: 0-142. Kraftstošfverbrauch kombiniert in l/100km: 4,5-6,3. Energieverbrauch in kWh/100km: 15,2-15,5. Symbolbild Stand 03/2025. Details bei deinem Opel Partner und auf opel.at.

OBERÖSTERREICH INSIDE

NEWS „Was bleibt“

Das Schäxpir Theaterfestival widmet sich heuer von 3. bis 14. Juni den Fragen, woher wir kommen und wohin wir gehen. www.schäxpir.at .

V

Preis-Check Die Lieblingsschokolade ist dem Anschein nach nicht teurer geworden, aber es ist weniger drin? Dabei spricht man von Shrinkflation. Unter preisrunter.at können die tagesaktuellen Preise von mehr als 350.000 Produkten verglichen werden. Ange zeigt wird auch, wenn sich Packungsgrößen ändern.

KUNST IM KAISER-AMBIENTE

D ie Kaiserstadt Bad Ischl wird ein mal mehr zum Schauplatz von Kunst und Kultur. Im Rahmen des 4. Frühlingssalons lädt der Tourismus verband zu Ausstellungen von Peter Jellitsch, Esther Stocker, Flora Miran da und Gudrun Reisinger ein. Am Ostersonntag, 20. April, bildet Franz Lehárs Operettenklassiker „Die lustige Witwe“ ein musikalisches Highlight.

Design und Handwerk. Von 2. bis 4. Mai findet in den Stallungen der Kaiservilla der erste „Sommerfrische Pop-up“ statt. Zu entdecken gibt es exklusives Handwerk, Schmuck, Mode sowie Kunst von Ausstellern aus Österreich und Deutschland. Im Lounge-Bereich warten kulinarische Köstlichkeiten. Infos unter: badischl. salzkammergut.at/veranstaltungen

FOTOS: KHS/WOLFGANG SPEKNER/WWW.SPEKNER.COM

BIS ZU . € JÄHRLICH

bezahlte Anzeige

Monatlich 630 € Oö. Pflegestipendium

OHNE ZUVERDIENST GRENZE

Unser Beitrag. Für Oberösterreichs Pflegeausbildung.

Der Bedarf an Pfleger/innen und Sozialbetreuer/ innen in unserem Land steigt. Wir vom Land Oberösterreich wollen die Pflege und Betreu ung langfristig sichern. Deshalb gibt es jetzt für Berufseinsteiger und Umsteiger für die Pflege ausbildung das Oö. Pflegestipendium in der Höhe von 630 € monatlich ohne Zuverdienstgrenze.

HIER informieren und Ausbildung in der Pflege und Betreuung starten. soziallandesrat.at/pflegestipendium

BEST OF OBERÖSTERREICH

Rot-weiß-rote Pommes Ob als Beilage, Snack oder Hauptgericht – Pommes sind ein Klassiker und aus der Gastronomie nicht wegzudenken. 2024 wurden beim Tiefkühlproduzent Weinbergmaier aus Wolfern

mehr als 8.000 Tonnen an Kartoffelprodukten ver kauft. Davon rund 5.000 Tonnen unter der Tradi tionsmarke Bauernland, die ihre Pommes aus 100 Prozent heimischen Kar toffeln von insgesamt 220 Vertragsbauern herstellt. www.weinbergmaier.at

Zukunftsstern Sonne Der Ökoenergieanbieter „Sonne Strom & Wärme“ mit Sitz im mühlviertlerischen Pregarten nutzt die Sonne als primäre Energiequelle. Kunden profi tieren von langjähriger Erfahrung in der Planung und im Vertrieb von Photovoltaik- und Speicher anlagen – von der kostenlosen Erstberatung bis zur Inbetriebnahme. www.sonne-strom-waerme.at

ANZEIGEN FOTOS: HUBERT FRIEDWAGNER, WEINBERGMAIER

diejungenwilden.at

Unerreicht: das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Auch ganz gut: ein Gefühl von Sicherheit.

Frauenpower beim Heer FRAUEN IM MILITÄR? Längst keine Seltenheit mehr! Seit über zwei Jahrzehnten sind Frauen ein fester Bestandteil des Österreichischen Bundesheeres.

F rauen bringen mit Mut, Innovationskraft und Tatendrang fri schen Wind in die Truppe und bereichern das Österreichi sche Bundesheer auf vielfälti ge Weise. Ob am Steuer eines Panzers, im Cockpit eines Hubschraubers oder im OP Saal als Ärztin – Frauen beim Heer beweisen täglich, dass wahres Können nicht vom Geschlecht abhängt, sondern von Leidenschaft, Talent und Durchhaltevermögen. Fairness für alle Im Jahr 1998 traten erstmals Frauen ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer

Gleiche Chancen Was das Bundesheer für Frau en so besonders macht? Hier zählt nicht, wer man ist, son dern was man kann. Frauen erhalten die gleiche Ausbil dung, die gleichen Aufstiegs chancen und das gleiche Ge halt wie ihre männlichen Kol legen – und das ohne Ein schränkungen. Doch das ist nur der Anfang. Das Heer geht noch einen Schritt wei ter, indem es Frauen mit ei nem umfassenden Frauenför derungsplan, maßgeschnei derten Programmen und kla ren individuellen Laufbahn planungen aktiv unterstützt und fördert. Hier werden Kar

an. Was als Pilotprojekt be gann, hat sich inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte entwi ckelt: Heute leisten über 800 Soldatinnen ihren Dienst – ein starkes Zeichen für Kom petenz und Teamgeist, so wohl in Österreich als auch bei internationalen Einsätzen. Der Weg von der Steiermark, wo die ersten Frauen ihren Dienst im Heer begannen, bis hin zur umfassenden Integra tion von Frauen in militäri schen Einheiten und Aufga benbereichen zeigt nicht nur den Wandel der Truppe, son dern auch den fortschreiten den Erfolg der Gleichstellung der Geschlechter.

rieren nicht nur ermöglicht, sondern mit Bedacht und Weitblick gestaltet. Beruf und Familie Das Bundesheer denkt auch in Richtung Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Militäri sche Auftragserfüllung und Familienfreundlichkeit schlie ßen einander längst nicht mehr aus – was durch zahlrei che Auszeichnungen für fami lienorientierte Initiativen des Heeres unterstrichen wird. Verschiedene Einheiten haben sich gezielt zu familienfreund lichen Arbeitgebern entwi ckelt. Mit flexiblen Arbeitszei ten und der laufenden Einfüh

ANZEIGE FOTOS: BMLV FREILER

18 | WEEKEND MAGAZIN

der Basisausbildung bieten sich als Offizier oder Unterof fizier zahlreiche spezialisierte Möglichkeiten, die sowohl in nationalen als auch interna tionalen Verwendungen her ausfordernd sind. Hier über nimmt man Verantwortung in spannenden Missionen und wird Teil eines Teams, das wirklich zählt – der perfekte Raum, um Führungskompe tenzen zu entwickeln und sich persönlich zu entfalten. Bereit für die Mission? Beim Bundesheer geht es nicht nur darum, Karrierezie le zu erreichen – hier werden persönliche Grenzen verscho ben und neue Horizonte er schlossen. Ob in Führungspo sitionen, bei internationalen Missionen oder in zivilen Schlüsselbereichen: Frauen übernehmen Verantwortung, prägen die Zukunft der Trup pe und zeigen, was mit Ein satz und Leidenschaft mög lich ist. Gleichzeitig schaffen moderne Rahmenbedingun gen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen – vom freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen bis zu spezialisierten Lauf

rung von Kinderbetreuungs angeboten wird der Dienst im Heer besonders für Frauen immer attraktiver. So geht es beim Bundesheer nicht nur um den Job, sondern auch um die Möglichkeit, Leben und Karriere harmonisch mitein ander zu verbinden. Karriere nach Maß Egal ob als Berufssoldatin, Mi lizsoldatin oder Zivilbediens tete – das Bundesheer bietet Frauen die ideale Möglichkeit, in die Welt des Militärs ein zutauchen. Der „freiwillige Grundwehrdienst für Frauen“ ist der perfekte Einstieg, um die Welt des Bundesheeres hautnah zu erleben. In sechs intensiven und spannenden Monaten – genau wie beim Grundwehrdienst für Männer – erhält man einen umfassen den Einblick in den militäri schen Alltag, stellt die eigene Einsatzbereitschaft täglich un ter Beweis und entwickelt sich als Persönlichkeit weiter. Wer etwa während des Grund wehrdienstes merkt, dass er mehr erreichen will, für den eröffnet das Bundesheer erst klassige Karrierewege. Nach einer Eignungsprüfung und

bahnen. Mut, Teamgeist und der Wille, Teil von etwas Grö ßerem zu sein, stehen dabei im Mittelpunkt. Eine Chance, die Herausforderungen mit neuen Möglichkeiten verbin det. Worauf noch warten? Alle Informationen zu den Karrieremöglichkeiten beim Heer gibt es online unter karriere.bundesheer.at . Blick hinter die Kulissen Alle, die einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen möchten, sind am 24. April herzlich willkommen: Das Bundesheer lädt zum Girls’ Day ein und öffnet seine Tore für Frauen und Mädchen aus ganz Österreich. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, die Vielfalt der Aufgaben und Möglichkeiten im Heer aus nächster Nähe kennenzuler nen. Ob spannende Einblicke in den technischen Bereich, den Sanitätsdienst oder inter nationale Einsätze – die Teil nehmerinnen erfahren, was es bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Ge spräche mit Soldatinnen er möglichen es, aus erster Hand zu erfahren, wie der Alltag in der Truppe aussieht. Im ver gangenen Jahr nutzten über 3.000 Interessierte diese Chance, um erste Eindrücke zu sammeln oder gezielt Fra gen zu Ausbildungs- und Auf

stiegsmöglichkeiten zu stellen – ein klarer Beweis für das große Interesse an einer Kar riere in Uniform. Der Girls’ Day ist der perfekte Rahmen, um Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Alle Informationen zur Anmel dung, den teilnehmenden Ka sernen und dem geplanten Programm gibt’s online unter girlsday.bundesheer.at . Ein Termin, der die Türen in eine faszinierende Zukunft öffnen kann – also nicht verpassen! Vielfältige Optionen Doch das Bundesheer bietet noch mehr: Es gibt über 40 praxisorientierte Lehrberufe, von Hubschraubertechnik bis zu IT-Sicherheit sowie weitere zivile Einsatzmöglichkeiten, die eine berufliche Weiterent wicklung in verschiedenen Feldern ermöglichen. Ob im technischen oder militäri schen Bereich – das Öster reichische Bundesheer ver bindet berufliche Entwicklung mit gesellschaftlicher Verant wortung. V

ANZEIGE FOTOS: BMLV FREILER

Weitere Informationen: karriere.bundesheer.at

WEEKEND MAGAZIN | 19

Gestresst und überlastet? PFLANZLICHE BERUHIGUNG. Ein erhöhter

Stresspegel bzw. stetige Anspannung kann schnell zu einer großen Belas tung werden. Die gute Nachricht: Es gibt ein rein pflanzliches Beruhigungsmittel, das wieder Gelassenheit in den Alltag bringt.

E s gibt Phasen, da wollen alle gleichzei tig etwas von einem. Schnell kann man sich da ge stresst und ausgelaugt füh len. Problematisch wird es vor allem, wenn sich ein so genannter „Dauerstress“ ein stellt. Tagsüber ist man unruhig und nervös und abends beim Schlafengehen beginnen die Gedanken im mer um die gleichen Themen zu kreisen. Wirksame Hilfe kommt aus der Natur. Anspannungen lösen Das rein pflanzliche Beru higungsmittel Dr. Böhm® Passionsblume beeinflusst die Nervenbotenstoffe des Kör pers positiv. Dadurch löst es nervöse Anspannungen und

abhängig, wodurch auch eine langfristige Einnahme prob lemlos möglich ist. Gehen Sie die Herausforderungen des Tages wieder mit der nötigen Ruhe an und schalten Sie abends besser ab! V

enthalten die höchste zuge lassene Dosierung der Passi onsblume. Die Wirkung setzt rasch nach der Einnahme von nur einer Tablette ein. Außerdem sind sie sehr gut verträglich und machen nicht

sorgt wieder für mehr Gelas senheit. Durch seine entspan nende Wirkung wird man wieder belastbarer und kann auch besser mit akuten Stress situationen umgehen. Der große Vorteil von Dr. Böhm® Passionsblume: Die Tabletten können tagsüber und abends eingenommen werden. Sie machen nicht müde, sondern wirken ausschließlich beruhi gend. Durch diesen kleinen, aber feinen Unterschied be wahrt man auch tagsüber ei nen klaren Kopf. Abends hilft die Heilpflanze dann aber, ganz ohne zusätzliches Schlafmittel einzuschlafen. Der rasche Weg zu mehr Gelassenheit Die Tabletten von Dr. Böhm®

UNSERE EMPFEHLUNG

Dr. Böhm® Passionsblume > Höchste zugelassene Dosierung am Markt > Tagsüber und abends verwendbar > Rasche Wirkung

Qualität aus Österreich.

Über Wirkung und mögliche unerwüschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieses pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

ANZEIGE

20 | WEEKEND MAGAZIN

Endlich Schluss mit Hornhaut FUSSPFLEGE. Rissige, trockene Füße und hartnäckige Hornhaut? Damit ist jetzt Schluss! Die richtige Pflege macht den Unterschied – und dabei kommt es vor allem auf einen bestimmten Wirkstoff an …

U nsere Füße müssen täglich einiges aus halten – und das sieht man ihnen leider oft an. Weil sie kaum Talgdrüsen ha ben, trocknet die Haut dort schnell aus. Druck und Rei bung durch enge Schuhe tun ihr Übriges: raue Stellen, Ris se und unschöne Hornhaut entstehen. Besonders jetzt, wo offene Schuhe wieder an gesagt sind, wünscht sich aber jeder von uns schöne, zarte Füße. Doch keine Sorge: Mit

der richtigen Pflege geht das schneller als gedacht! Der Schlüssel zu samtweichen Füßen Der Schlüssel zu gepflegten Füßen ist Feuchtigkeit – und zwar in Kombination mit ei nem Wirkstoff, der Hornhaut gezielt reduziert. Urea (Harnstoff) ist dabei ein ab solutes Muss: Er hilft der Haut, Feuchtigkeit zu spei chern, und löst gleichzeitig abgestorbene Hautzellen.

wickelt mit Pflegeexperten, kombiniert sie 12 % Urea, Dexpanthenol sowie Avocado- und Olivenöl. Das Ergebnis? Spürbar weichere Füße – und bei regelmäßiger Anwendung wird sogar neuer Hornhaut bildung vorgebeugt. V

Das bedeutet: weniger Horn haut, mehr Geschmeidigkeit! Was Apotheker empfehlen Für sichtbare Ergebnisse braucht es also eine Creme mit hohem Urea-Gehalt. Be sonders bewährt hat sich hier die Lasepton® Fußcreme. Ent

Nr. 1* aus der Apotheke

* IQVIA OTC OFFTAKE MAT 10/2024.

APOTHEKEN- TIPP für einen normalen Blutdruck Sie machen sich Sorgen um Ihren Blutdruck? Wissen schaftliche Studien haben gezeigt, dass ein spezieller Ex trakt aus Olivenblättern schon nach einer zweimonatigen Einnahme einen positiven Effekt auf den Blutdruck hat. 1 Dem österreichischen Entwicklungsteam von Dr. Böhm® ist es gelungen, ein Produkt zu entwickeln, das einen solchen Olivenblatt-Extrakt mit Kalium kombiniert. So trägt es gleich zweifach zu einem normalen Blutdruck bei. Die gut verträglichen Tabletten sind als Dr. Böhm® Blutdruckformel in der Apotheke erhältlich.

n Für einen normalen Blutdruck n Auch ergänzend zu Blutdruckmedikamenten geeignet n Beste Ergebnisse bei langfristiger Einnahme

ANZEIGE 1 PERRINJAQUET-MOCCETTI T ET AL. PHYTOTHERAPY RESEARCH PTR 2008; 22: 1239–42.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

WEEKEND MAGAZIN | 21

LEBENSART

FILMTIPPS. Fortsetzungen zählen zu den profitabelsten Filmproduktionen. Nicht wenige Cineasten sehen in ihnen jedoch eine kreative Bankrotterklärung. Wir wagen daher eine Einschätzung, bei welchen der bevorstehenden Veröffentlichungen es sich nicht um einen uninspirierten Aufguss handelt. Von Stefan Kohlmaier Fortsetzung folgt …

Kinostart: 29.05.25

KARATE KID: LEGENDS Die Kampfkunst-Legenden Jackie Chan und Ralph Macchio kehren in diesem Mix aus nostal gischen Elementen und frischen Perspektiven zurück, um eine neue Generation von elitä ren Karatekämpfern auszubilden.

KINOSTART 02.07.25

Jurassic World Die Wiedergeburt

Steven Spielberg entfachte mit „Jurassic Park“ 1993 eine bis heute nachwirkende Dinosaurier-Euphorie. Mit „Die Wiederge burt“ erscheint der mittlerweile siebte Teil der Serie. Er erzählt die Geschichte der Abenteurerin Zora Bennett (Scarlet Johansson), die mit ihrem Team die DNS der letzten noch lebenden Dinosaurier für die Produktion lebensnotwendiger Medi kamente einsammeln muss und dabei ein schreckliches Geheimnis lüftet.

22 | WEEKEND MAGAZIN

LEBENSART

KINOSTART 11.07.25

Superman Für die Neuinterpretation der Lebensgeschichte des ikonischen Superhelden wechselte Regisseur James Gunn Hauptdarsteller Henry Cavill (Bild) gegen David Corenswet aus, da Letzterer für ihn die Inkarnation der Superman-Werte Menschlichkeit, Freundlichkeit und Mitgefühl darstellt. Die Produktion wird

zahlreiche fantastische Elemente wie Ta schenuniversen, Zauberkräfte und den fliegenden Hund Krypto beinhalten.

Kinostart: 24.04.25 THE ACCOUNTANT 2

Ben Affleck unterstützt als autistisches, kampf erprobtes Mathematikge nie in diesem unkonventi onellen Thriller eine junge Finanzagentin dabei, einen Mord aufzuklären, was die tödliche Aufmerksamkeit eines Killerkommandos auf die beiden zieht.

E in Blick auf das Kinoprogramm der kommenden Monate weist 2025 als ein Jahr der Fortsetzun gen aus. Neben Erfolgsreihen, die sich teilweise bereits über mehrere Jahrzehnte erstrecken, wird auch so manchem Klas siker ein neuer Teil hinzugefügt. Vielen kritischen Filmliebhabern drängt sich vor diesem Hintergrund die Frage auf, ob der Filmbranche wirklich jegliche Kreativität

duktionsstudios in wirtschaftlich heraus fordernden Zeiten als probates Mittel zur finanziellen Risikominimierung. Wäh rend neue Projekte mit hohen Investitio nen ohne Erfolgsgarantie einhergehen, bauen Fortsetzungen auf Konzepten auf, die sich bereits bewährt und eine globa le, loyale Fangemeinde um sich geschart haben. Somit müssen keine großen Kreativteams mit der Erschaffung einer neuen Filmwelt samt attraktiven Charak teren betraut werden. Stattdessen reicht es aus, einem etablierten filmischen Kos mos ein paar neue Facetten und Persön lichkeiten hinzuzufügen sowie beste hende Geschichten zu erweitern.

Nostalgiefaktor Da viele Fans Fortsetzungen mit den von ihnen geliebten Vorgängern assoziieren, ist ihnen oftmals ein größerer kommer zieller Erfolg beschieden als Neuproduk tionen. Verstärkt wird dieser Umstand durch eine Vielzahl nostalgischer Erinne rungen, die Fortsetzungen beim Publi kum wachrufen und in denen dieses mit Vergnügen schwelgen möchte.

abhandengekommen ist. Risikominimierung

Nüchtern betrachtet gilt es, diesen Vor wurf jedoch ein wenig zu entschärfen. Vielmehr dienen Fortsetzungen Filmpro FOTOS: SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT, JURASSIC WORLD: UNIVERSAL STUDIOS, FILMSTREIFEN: COLOURBOX.DE/ IURII GORULKO

WEEKEND MAGAZIN | 23

KINOSTART 17.12.25

Avatar Fire & Ash

Der Science-Fiction-Hit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ (2009/Regie: James Cameron) schrieb Filmgeschichte: Der gesellschaftskritische Block buster spielte weltweilt fast drei Milliarden Dollar ein und läutete ein neues Zeitalter der visuellen Effekte in der Filmwelt ein. In der bereits zweiten Fortsetzung „Fire and Ash“ sollen neue Kulturen präsentiert, dem Avatar-Universum mehr Tief gang verliehen und erneut ein opulentes Spezial effekte-Feuerwerk entzündet werden.

2

6 .

5

. 0

1 9

t :

a r

s t

Das Kanu des Manitu Mit „Der Schuh des Manitu“ lockte Michael „Bully“ Herbig 2001 in Deutschland fast zwölf Millionen Men schen ins Kino. 24 Jahre später schwingt sich Herbig als Protagonist Abahachi mit seinen Kollegen Chris tian Tramitz (Ranger) und Rick Kavanian (Dimitri)

o

n

i

28 YEARS LATER

K

Danny Boyles Fortsetzung seines Zombie-Schockers

„28 Days Later“ (2002) begleitet einen Vater (Aaron Taylor-John son) und dessen Sohn auf einer Mission in einer von blutrüns tigen Viruserkrankten bevölkerten Welt.

erneut in den Sattel, um skrupellose Ban diten davon abzuhalten, das Kanu des Manitu zu stehlen und Unfrieden im Wilden Westen zu stiften.

KINOSTART 14.08.25

Mission: Impossible The Final Reckoning

Die „Mission: Impossible“-Reihe gilt nun schon seit bald 30 Jah ren als Garant für atemberaubendes Action-Kino. Dafür zeichnen vor allem ihre packende Inszenierung, phänomenale Stunts so wie Hauptdarsteller Tom Cruise verantwortlich. Der achte Teil der Serie schließt inhaltlich an seinen Vorgänger „Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ (2023) an. Dem Trailer nach zu ur teilen, dürfte das 400 Millionen Dollar teure Spektakel in puncto Action-Sequenzen und Spezialeffekte neue Maßstäbe setzen.

KINOSTART 21.05.25

FOTOS: AVATAR: 2024 20TH CENTURY STUDIOS; DAS KANU DES MANITU: CONSTANTIN FILM, MISSION: IMPOSSIBLE: MAURITIUS IMAGES/CINEMA LEGACY COLLECTION/CHIABELLA JAMES, FILMSTREIFEN: COLOURBOX.DE/ IURII GORULKO

24 | WEEKEND MAGAZIN

LEBENSART

Diese Power steckt in Pilzen MYKOTHERAPIE. Vitalpilze sind keine Wundermittel, aber ein faszinierender Bestandteil der Naturheilkunde. Wir geben einen Überblick. Von Andrea Schröder

D ie Mykotherapie hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Auch in Europa ge winnen Heil- oder Vitalpilze zunehmend an Bedeutung. Die Wirksamkeit dieser Pilze basiert auf ihrer besonderen Zusammensetzung. Jason

Dafür sollen sie gut sein Die genannten Inhaltsstoffe können das Immunsystem stärken, die geistige Leistungs fähigkeit und das Nervensys tem unterstützen. Sie steigern Energie und Belastbarkeit, wirken regulierend bei Stress und tragen zur Herz-Kreis lauf-Gesundheit sowie zum Ausgleich von Hormonen und Blutzucker bei. Klingt alles gut, aber: Was lässt sich zur Studienlage sagen? Der Exper te: „Zu den gesundheitlichen Wirkungen von Vitalpilzen gibt es inzwischen umfangrei che wissenschaftliche Studi

Raffington, Nutrition and Health Coach beim Herstel ler Sunday Natural: „Vitalpil ze enthalten eine Fülle an In haltsstoffen: Vitamine, Mine ralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzyme und bioaktive Verbindungen. Da her haben sie auch ein breites Anwendungsspektrum.“

me unbedenklich sein, heißt es so schwammig wie ge setzeskonform von Herstel lerseite. Jason Raffington wird da konkreter: „ Da eini ge Pilze eine blutzucker- oder blutdrucksenkende Wirkung haben, sollten Menschen mit Diabetes oder Bluthoch druck, die Medikamente ein nehmen, unbedingt im Vor feld mit ihrem Arzt spre chen.“ Aber wie wird der Pilz zum Produkt? Bei der Her stellung werden nicht nur die Fruchtkörper der Pilze ver wendet, sondern auch das Myzel – ein feines Netz, das

DIE SANFTE LÖSUNG BEI VERSTOPFUNG

100 % PFLANZLICH

Vitalpilze können einander ergänzen. Die Kombination sollte ein qualifizierter Therapeut vornehmen. Jason Raffington Nutrition/Health Coach

AKUT

HILFT RASCH UND SANFT BEI VERSTOPFUNG UND VÖLLE GEFÜHL

unterirdisch wächst und dem Pilz als Wurzelgeflecht dient. Ein hoher Fruchtkörperanteil ist ein Qualitätskriterium. Die Inhaltsstoffe können ent weder in Form von Pulver (z. B. für Kapseln) oder durch Extraktionsverfahren mit hei ßem Wasser und Alkohol ge wonnen werden, um die

en.“ Und er ergänzt: „Ich wür de die Evidenz eher als ge mischt, aber vielversprechend bezeichnen.“ Andersherum gefragt: Kann die Einnahme von Vitalpilzen schädlich sein? Achtung, Risiko Für die meisten gesunden Menschen sollte die Einnah

DANACH

UNTERSTÜTZT DIE DARMTÄTIGKEIT UND DEN AUFBAU DER DARMFLORA

Erhältlich in Ihrer Apotheke.

www.optifibre.at

FOTO: DEPURAVITA

26 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease