Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW35
BURGENLAND INSIDE
DANIELA WINKLER Gleicher Lohn für gleiche Arbeit DANIELA WINKLER. In der Landesregierung ist die Landesrätin seit Februar 2019 für Bildung, Fa milie, Kinder, Jugend und Frauen zuständig. Im Gespräch erläutert Sie, was sich in den letzten Jahren getan hat und wo sie in der Zukunft ansetzen will. F rau Landesrätin, das Burgen land hat kürzlich den Equal Pension Day begangen. Was Wie kann Ihr Ressort die Situation verbessern? „Wir müssen ständig am Puls der Zeit blei
Zwei zentrale Hebel sind flexiblere Ar beitszeiten und eine stärkere Anrech nung von Betreuungszeiten im Hinblick auf die Pension, zum Beispiel für Kin derbetreuung und -erziehung oder die Pflege von Angehörigen. Zudem müssen auch Lohnungleichheiten konsequent abgebaut werden. Es muss gleichen Lohn für gleiche Arbeit geben! Im Lan desdienst geben wir dahingehend ein gutes Vorbild ab mit geschlechterunab hängigen Gehaltssystemen. Weiters sind im Landesdienst die leitenden Positio nen je zur Hälfte mit Frauen besetzt. Bildung und Jugend liegen ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Seit 2019 bin ich für Bildung, Familie, Kinder, Jugend und Frauen zuständig. Ein Schwerpunkt liegt auf flexiblen Öff nungszeiten in den Kinderkrippen und Kindergärten sowie auf der umfassenden Ferienbetreuung – wesentliche Beiträge zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Beitragsfreier Kindergarten und abgesi cherte Ferienangebote sorgen dafür, dass Eltern entlastet sind. Im Schulbereich ha ben wir gemeinsam mit der Bildungsdi rektion erfolgreiche Maßnahmen wie die Leseinitiative, die Lernunterstützung in den Pflichtschulen, musikalische Initiati ven sowie den zusätzlichen Englischun terricht in den Volksschulen umgesetzt. Mit einem Kindermusical führen wir die Jüngsten an die Kultur heran. Bei der Ju gend setzen wir auf den Ausbau der offe nen und außerschulischen Jugendarbeit.
Wie wichtig ist Ihnen die Integrati on von Frauenpolitik mit Bildungs- und Familienförderung? Sehr wichtig. Ich sehe Bildung, Chan cen, Familien- und Gleichstellungspoli tik als zusammenhängendes Ganzes. Je des Kind verdient gute Bildung, jede Frau faire Chancen. Das ist Teil des Zu kunftsplans Burgenland 2030, den die rot-grüne Regierung gemeinsam entwi ckelt hat. Was ist Ihre persönliche Motivation als Politikerin? Als zweifache Mutter kenne und lebe ich die Herausforderungen des Alltags. Die tägliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Belastung in Randzeiten oder der Alleinerziehenden und ganz beson ders das Thema Bildung – das alles treibt mich an. Wenn wir die Rahmenbedin gungen schaffen, dass Eltern gut leben und arbeiten können und wir gut ausge bildete Jugendliche haben, dann können wir im Burgenland weiterwachsen und die Familien sich gut entwickeln. Dafür müssen wir ständig am Puls der Zeit bleiben, die Entwicklungen beobachten und mit den Menschen reden. V ben, die Entwicklungen beobachten und mit den Menschen reden.“ Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin
bedeutet das für die Frauen im Land? Im Burgenland fiel der Equal Pension Day auf den 5. August 2025. Bis zu die sem Tag haben Frauen rechnerisch ihre Pensionsleistungen für das gesamte Jahr erhalten, während Männer noch bis Jah resende weiter ihre Pension beziehen. Im Burgenland beträgt der Gender Pen sion Gap rund 40,5%. Frauen erhalten im Durchschnitt nur etwa 1.496€ im Monat im Vergleich zu 2.585€ bei Män nern. Das ist ernüchternd und zeigt deutlich, dass wir weiterhin sehr aktiv werden müssen.
FOTOS: BÜRO LRIN WINKLER
18 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online