Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW27
weil sie keinen raschen Ter min bei Haus- oder Facharzt bekommen. Das bindet Res sourcen, die für echte Not fälle gebraucht würden. „Ohne verbindliche Patien tenlenkung wird unser Ge sundheitssystem nicht mehr lange und auch nicht so gut wie bisher funktionieren können”, warnt Ärztekam mer-Vizepräsident Harald Mayer. Einen Silberstreif am Horizont gibt es aber bereits. Maßnahmen wie die Ge sundheitshotline 1450, die rund um die Uhr medizini sche Ersteinschätzung bietet und Patienten zur richtigen Versorgungsstufe leitet, seien ein „wichtiger erster Schritt“ – auch wenn sie alleine nicht ausreichen. „Wir brauchen eine klare, bundesweit ein heitliche Strategie zur Len
Solidarität als System: Wer medizinische Hilfe braucht, bekommt sie.
Personalmangel trotz Ausbildungsspitze Zur Überlastung kommt der Personalmangel. In etlichen Häusern müssen OPs ge
kung der Patientinnen und Patienten, sonst droht die Überlastung gerade in Akut bereichen zur neuen Norma lität zu werden.“
schlossen werden. Nicht, weil keine Betten da wären, son dern weil niemand mehr da vorsteht. Dabei ist die medizi nische Ausbildung in
FOTO: ISTOCK.COM/GUMPANAT
Sommerfest IV-Burgenland DONNERSKIRCHEN. .Kosten senken und Standort stärken – so lautet die Forderung der Industriellenvereinigung an die Bundes- und Landespolitik.
B eim Sommerfest der IV-Burgenland im Bio-Landgut Ester hazy in Donnerskirchen fan den sich rund 120 Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Po litik – unter ihnen Hausherr Stefan Ottrubay – ein, um zu netzwerken und zu diskutie ren, wie die Politik über Kos tensenkungen und Entbüro kratisierung den Standort stärken und eine gute Basis für die heimische Industrie schaffen muss. IV-Burgenland Präsident Christian Strasser brachte es auf den Punkt: „Es muss in den Standort Burgen
land investiert und eine Will kommenspolitik für Unter nehmen etabliert werden.“ MINT-Gütesiegel Im Rahmen des Sommerfests wurden zudem die MINT- Gütesiegel an jene Bildungs einrichtungen vergeben, die sich erneut qualifiziert hat ten – das BG BRG BORG Oberpullendorf, die Sport mittelschule Oberschützen, die Berufsschule Oberwart, die MS Markt Allhau, die MS Zurndorf und die Volksschu len Steinbrunn und Mönch hof. V WEEKEND MAGAZIN | 27
v.l.: Georg Knill, Präs. IV-Österreich, Matthias Unger, Vi zepräs. IV-Burgenland, Christina Glocknitzer, Vizepräs.in IV-Burgenland, Christian Strasser, Präs. IV-Burgenland, LH Stv.in Anja Haider-Wallner und LR Leonhard Schneemann
FOTO: EMMERICH MÄDL
Made with FlippingBook flipbook maker