Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW21
Wein für Schweizer Gardisten! ROM-VATIKAN. Senatsdelegation des Europäischen Weinritterordens zu Gast beim Ehrentag der Schweizer Garde. W ie jedes Mal in den letzten 20 Jahren wurde der Ordo
Kranzniederlegung im Ehren hof dabei und wie jedes Jahr wurde von uns jedem der rund 220 Schweizer Gardisten eine Flasche Wein überreicht. Betonen möchte ich auch, dass wir trotz Konklave und zahlreicher Präsenz der Gläu
bigen gleich dreimal die Mög lichkeit hatten, im Heiligen Jahr 2025 die Heilige Pforte im Petersdom zu durchschreiten.“ Im Zuge der Partnerschaft mit der Schweizer Garde, in die insbesondere das Consulat Schweiz involviert ist, werde
Equestris Europae auch heuer vom Kommandanten der Schweizer Garde, Oberst Chri stof Graf, zum Sacco di Roma, dem Ehrentag der Schweizer Garde, am 6. Mai in Rom, gela den. Delegationsleiter Gene ralconsul Alfred´Rákóczi Tom bor Tintera, der auch päpstli cher Ritter vom heiligen Gre gorius des Großen ist, weiß das Ereignis heuer besonders zu schätzen: „Trotz Ablebens von Papst Franziskus und vieler da mit verbundenen Absagen wa ren wir beim Festakt samt
man auch künftig jeweils am 6. Mai in Rom sein. Die Mit glieder der Senatsdelegation zeigten sich auch mit der Wahl des neuen Papstes sehr zufrieden. Leo XIV. scheint der Richtige in dieser schwie rigen Zeit zu sein. V Generalconsul Alfred Rákóczi Tombor Tintera beim Durch schreiten der Heiligen Pforte im Petersdom.
Die von Generalconsul Alfred Rákóczi Tombor Tintera (5.v.li.) angeführte Senatsdelegation der Weinritter wurde vom Kom mandanten der Schweizer Garde, Oberst Christof Graf (4.v.re.), empfangen.
FOTOS: EUROPÄISCHER WEIRITTERORDEN
Himmelblaue Welt SCHLOSS TABOR. Anlässlich des 50. Todestages von Robert Stolz widmet Alfons Haider dem großen österreichischen Komponisten eine glanzvolle Revue. Vom 7. bis 17. August lädt der Generalintendant auf die Freiluftbühne von Schloss Tabor zu „Die ganze Welt ist Himmelblau!“. D ie Revue erzählt mit Musik, Tanz und Schauspiel Statio Stolz war und ist einfach ein musikalisches Juwel. Jetzt, anlässlich seines 50. Todesta ges, dürfen wir diesen einzig artigen Komponisten in einer Revue ehren“, freut sich In tendant Alfons Haider. Das Konzept stammt von Chris
toph Wagner-Trenkwitz, Re gie führt Rita Sereinig, für Choreografie und Kostüm zeichnen Sabine Arthold und Julia Pschedezki verantwort lich. Walter Vogelweider ge staltet das Bühnenbild. Musi kalisch begleitet wird die Re vue von der Jungen Philhar monie Brandenburg unter der Leitung von Peter Som merer. Besonderes Highlight: Svenja Kallweit und Theresa Grabner übernehmen tragen de Rollen in der Revue. Tickets und Infos unter www.schlosstabor.at V
nen im Leben von Robert Stolz – von seiner Kindheit in Graz bis zu seinem Wirken in den USA und der Rückkehr in die Heimat. Klassiker wie „Im Prater blüh‘n wieder die Bäume“, „Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau’n“ oder das titelgebende „Die ganze Welt ist Himmelblau“ werden das Publikum von 7. bis 17. Au gust auf einer musikalischen Zeitreise durch das 20. Jahr hundert begleiten. „Robert
Alfons Haider mit Svenja Kallweit und Theresa Grabner, die er für die große Robert Stolz-Revue gewinnen konnte.
FOTO: VASIK
18 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online magazine maker