Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW16
NEUTRAL ODER
WEHRHAFT? Ö STERREICH R Ü STET AUF
MACHT UND GELD – DER TRUMP-CLAN
WR. NEUSTADT • 17./18. APRIL 2025
BURGENLAND/NÖ
REICHWEITEN-TEST MIT DEM E-AUTO NACH ATHEN
IM TALK ÖSTERREICHS SIEGANWÄRTER BEIM SONG CONTEST
Rückkehr der Kino-Giganten SUPERMAN, AVATAR, MISSION IMPOSSIBLE UND CO.
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 13A039825 K, 7210 MATTERSBURG
Schenk deinem Bauch ein Lächeln!
Kuh-R-Code scannen!
30% weniger Zucker 1 Mrd. Bifidobakterien
FOTO DER WOCHE
EIN HAUS WIE EIN BAUM. Jedes Kubushaus im niederländischen Rotterdam ist einem Baum nach empfunden, mit dem Eingang und dem Treppenhaus im „Stamm“, dem aus grauem Betonstein ge mauerten unteren Teil. In der „Kro ne“, einem um 45 Grad gedrehten Kubus, befinden sich Wohnungen mit drei Stockwerken, ein Muse um, ein Hostel oder Geschäfte.
FOTO: MAURITIUS IMAGES/IAN G DAGNALL/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS COVERFOTOS: BEMALTE ÖSTERREICH-FAUST: VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES; DURCHBRUCH/RISS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES; LANDKARTEN-HG: DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT; TRUMP: ANNA MONEYMAKER/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT; HINTERGRUND TRUMP: STILLFX/ISTOCK/GETTY IMAGES; GARTEN COLOURBOX.DE BY IVAN SPASIC
WEEKEND MAGAZIN | 3
H
STORYS
NEO-NEUTRAL ÖSTERREICH RÜSTET AUF
KRIEG & FRIEDEN. Raketen auf Kiew, Ratlosigkeit in Washington: Der Krieg rückt schleichend näher an Europas Grenzen. Österreich schärft seine sicherheits- und außenpolitische Rolle – vom Selbstschutz über Bündnisse bis zur Neutralität. Von Stefanie Hermann
FOTOS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES, DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES, BMEIA/ MICHAEL GRUBER, CHRISTIAN MIKES
4 | WEEKEND MAGAZIN
H
STORYS
H andels-, Cyber- und Ukraine-Krieg: Die Konfliktherde rü cken näher an Europas Gren zen. „Wir befinden uns be reits im Kriegszustand“, fin det Brigadier Ronald Vartok anlässlich des jährlichen Risikobilds drastische Worte. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die eu ropäische und globale Sicher heitsarchitektur erschüttert“, fasst Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) di plomatisch zusammen. Mission Vorwärts Kurz: Österreich hat Hand lungsbedarf. „Wir haben uns viele Jahre auf einer Insel der Seligen gewähnt“, erklärt Ver teidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). „Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“ Bereits un ter Schwarz-Grün wurde das Verteidigungsbudget aufge stockt und in neue Black- Hawk-Hubschrauber, Rad panzer und Kasernen inves tiert. Auch auf neue Gefahren wie hybride Kriegsführung reagiert man mit Aufrüstung. An der Militärakademie be schäftigt sich ein neuer Lehr gang ausschließlich mit die sem Bereich. „Dort bilden wir unsere Cyber-Offiziere her an“, erklärt Tanner.
FAQ ZU ÖSTERREICHS SICHERHEIT
n Wie groß ist das Bundesheer aktuell? Rund 15.000 Berufssoldaten, etwa 9.000 Grundwehrdiener pro Jahr und rund 25.000 aktive Milizsoldaten: Im Krisenfall wären bis zu 55.000 Personen mobilisierbar. n Wie funktioniert die Wehrpflicht? Alle männlichen und wehrtüchtigen Staatsbür ger müssen ab dem 18. Lebensjahr sechs Mo nate Wehrdienst oder neun Monate Zivildienst leisten. Frauen können freiwillig einrücken. n Was bedeutet Neutralität? Österreich beteiligt sich nicht an militärischen Bündnissen oder Kriegseinsätzen. Politisch und wirtschaftlich ist Österreich aber Teil der EU und ihrer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. n Was ist die Beistandsklausel der EU? Wird ein EU-Staat Opfer eines bewaffneten An griffs, sind die anderen Mitgliedstaaten zur Hilfe verpflichtet. Neutrale Staaten müssen nicht militärische, aber politische und humanitäre Solidarität bieten. Sky Shield ist eine europäische Initiative zur Luftabwehr. Österreich beteiligt sich mit dem Ziel, den eigenen Luftraum zu schützen. Die Teilnahme gilt als neutralitätskonform. n Wie viel gibt Österreich für Verteidigung aus? Derzeit rund 1 Prozent des BIP, die Ausgaben sollen bis 2027 auf 1,5 Prozent steigen. Damit liegt Österreich unter dem NATO-Ziel von 2 Pro zent, im EU-Vergleich aber im Mittelfeld. n Was ist Sky Shield – und was bedeutet das für die Neutralität?
„Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“
Klaudia Tanner Verteidigungs- ministerin
Wehrhaftigkeit steigern Wäre Österreich für einen Krieg im realen Raum über haupt gewappnet? Im Ernst fall könnten rund 55.000 Truppen mobilisiert werden. Ausreichend, wie Tanner be tont. Eine Verlängerung des Grundwehrdienstes oder eine Wehrpflicht für Frauen wird aktuell nicht angedacht, aber: Geburtenschwache Jahr gänge, auf hohem Niveau stagnierende Untauglich keitsraten aufgrund von Übergewicht und psychi schen Herausforderungen sind nicht die einzigen
Für die neue Strategie hagelt es auch Kritik. Mehr unter weekend.at/verteidigung
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger auf Besuch beim EUFOR Althea Kontingent im Camp Butmir: Seit 1960 haben 100.000 Österreicher an Friedens missionen teilgenommen.
STORYS
SHORT TALK
Sind wir gerüstet, Frau Minister?
Wie fassen Sie die aktuelle Bedrohungslage zusammen? Herausfordernd. Seit dem Beginn von Pu tins Krieg gegen die Ukraine hat sich die Situation gänzlich verändert. Die Zeit der Friedensdividende ist vorbei. Das wissen wir spätestens, seit der Krieg auf unseren Kontinent zurückgekehrt ist. Wie verteidigungsfähig ist Österreich? Wir haben einen Aufbauplan bis 2032 und investieren massiv in Infrastruktur, Ausrüs tung, Radpanzer, Black Hawks, Lkw. Wir rüsten nach, um verteidigungsfähig zu wer den. Zur Truppenstärke: Aktuell können wir 55.000 Soldaten mobil machen. Aber ent scheidend ist der Wehrwille: Wer wäre be reit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz. Die se geistige Landesverteidigung müssen wir stärken. Wir haben begonnen, sie in den Lehrplänen zu verankern. Die Wehrhaftigkeit betrifft auch den Cyber space. Wie real ist die Bedrohung durch hybride Kriegsführung? Sehr real. Krieg findet nicht nur statt, wo man ihn sieht. Fake News, Desinformati onskampagnen sind Teil moderner Kriegs führung. Es gibt gezielte Angriffe, vor allem im Vorfeld von Wahlen. Auch bei uns. Fal sche Information verändert Gesellschaften. Gerade von russischer Seite sehen wir massive Aktivitäten in sozialen Medien.
4,3 Meter lang ist der EV3. Durch sein „eckiges“ Design bietet er auch viel Platz.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) plädiert nicht nur für die materielle Aufrüstung: Nachgelegt werden müsse auch in der geistigen Landesverteidigung, betont sie im Gespräch mit Weekend.
Baustellen, die der Ministerin Sorge bereiten. „Wer wäre bereit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz.“ Die geistige Landesverteidigung wird deswegen in den Lehrplänen veran kert. Österreich ist bereits heute Opfer gezielter Desinformations kampagnen aus dem Ausland. Auch dem soll bereits im Klassenzimmer In der Außenpolitik schlägt Öster reich unterdessen selbstbewusste Töne an. „Verlässlich, wertebewusst und dialogbereit“, beschreibt die Au ßenministerin den Kurs. „Und ein Wort, das ich in meiner Amtszeit noch stärker ergänzen will: aktiv.“ Statt wegzuducken, positioniert man sich als aktiver Player auf der inter nationalen Bühne: Österreich betei ligt sich weiter an internationalen Friedensmissionen, trägt Sanktionen gegen Russland mit, ist Teil der eu entgegengewirkt werden. Die neue Neutralität
ropäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield – und bewirbt sich um einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Wie passt das noch zusammen? „Neutralität heißt nicht Gleichgültigkeit“, betont Tanner. Auch der neue Koalitions partner sieht – trotz vormalig klarer Parteihaltung – keinen Grund, an ihr zu rütteln. Aber: „Neutralität allein schützt uns nicht“, so Meinl- Reisinger. Nur die verstärkte euro päische Zusammenarbeit sichere Frieden, Stabilität und Wohlstand. „Wir müssen uns vorbereiten“ „In der Verfassung steht, die Neu tralität sei mit allen gebotenen Mit teln zu verteidigen“, unterstreicht Tanner. „Die Mittel haben wir in der Vergangenheit vernachlässigt, weil wir uns, wie viele andere in Europa, auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.“ Wie wahrscheinlich ist ein bewaffneter Konflikt auf dem Terri torium der EU? Tanner: „Fakt ist, wir müssen uns vorbereiten.“ V
Ist die österreichische Neutralität überholt? Wir sind militärisch neutral, aber kein
außenpolitischer Zuseher. Wir leisten unseren Beitrag bei Frie
Das volle Interview unter weekend.at/tanner
densmissionen und in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Neutralität schützt uns nur, wenn wir sie auch verteidigen können. In der Vergan genheit haben wir auf die Mittel zur Verteidigung vergessen, weil wir uns auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.
Eurofighter 2000: Die Sicherung des Luftraums zählt zu den wichtigsten Stüt- zen in der Verteidigungsfähigkeit.
FOTOS: BMLV/ZINNER, CHRISTIAN MIKES
6 | WEEKEND MAGAZIN
Generalintendant Alfons Haider
DAS MUSICAL
10. Juli bis 16. August 2025
von ROBERT STIGWOOD & BILL OAKES
in der neuen Version von RYAN MCBRYDE
mit Musik von THE BEE GEES
Deutsche Dialoge von ANJA HAUPTMANN
Sichern Sie sich hier Ihre Tickets
STORYS
FAMILY FIRST. Donald Trump sitzt bereits zum zweiten Mal im Oval Office. Der wohl um strittenste Präsident der US-Geschichte macht, was er will. Und bekommt dabei Rücken deckung, vor allem von seinen liebsten Beratern: der Familie – wo Macht und Geld (k)eine Rolle spielen. Willkommen im Club der Superreichen. Von Cornelia Scheucher und Conny Engl DER TRUMP-CLAN HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH H H
Donald Trump gehört zu den reichsten 400 US-Amerikanern, Forbes schätzt sein Gesamtver mögen auf 6,7 Mrd. US-Dollar
(Stand: Januar 2025).
Donald Trump wurde im Februar 2024 in ei nem Gerichtsverfahren zu einer Strafe von mehr als 450 Millionen Dollar verurteilt. Das Geld konnte er nicht aufbringen. 450 Mio.
FOTOS: ANNA MONEYMAKER/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT, POOL/SIPA USA/VIENNAREPORT, JACEK BOCZARSKI/ANADOLU/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT, CHIP SOMODEVILLA/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT, MONEYMAKER/POOL/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT, HINTERGRUND: STILLFX/ISTOCK/GETTY IMAGES, GELDSACK-SYMBOL: ILYA BABII/ISTOCK/GETTY IMAGES
DAS NESTHÄKCHEN DER UNSCHEINBARE
DER EHRGEIZIGE
DONALD TRUMP JR. Der älteste Sohn von Donald und seiner verstorbenen Ex Frau Ivana ist seit 2017 CEO der Trump Organization , die mindestens 17 Wohnbau projekte , 12 Golfplätze und 12 Hotels weltweit besitzt. Von seinem Vater bekam er die Kontrolle über 115 Mio. Anteilscheine der Trump Me dia & Technology Group, was aktuell einem Wert von mehr als 2 Mrd. Dollar entspricht.
BARRON TRUMP Der 19-jährige Sohn von Donald und Melania arbeitete während des Wahlkampfs mit an der Medienstra tegie, die seinem Vater junge Wäh ler brachte. Laut National World soll er schon jetzt ein Nettover mögen von 76 Mio. Euro besitzen.
ERIC TRUMP Der zweitälteste Sohn von Do nald und Ivana wirkte gemein sam mit seiner Frau Lara aktiv im letzten Wahlkampf mit. Der 41-Jährige besitzt die „Trump Winery“ und ist Vizepräsident der Trump Organization.
MELANIA TRUMP
413 Mio. US-Doller soll Donald Trump von seinem Vater über Jahre hinweg erhalten haben.
Die dritte Ehefrau von Donald Trump besitzt mehrere sünd teure Immobilien und ist für ihren Hang, das Weiße Haus zu renovieren, bekannt. Ihr Gesamtvermögen wird auf rund 50 Millionen US-Dollar geschätzt.
IVANKA TRUMP & JARED KUSHNER
DAS VORZEIGE-PAAR
Ivanka ist ehemalige Erste Vize präsidentin der Trump Orga nization. Mit ihrem Ehemann Jared Kushner hat sie drei gemeinsame Kinder. Das Vermögen des Paares wird
auf 740 Millionen US-Dol lar geschätzt. In Donalds erster Amtszeit zählten die beiden zu seinen wichtigsten Beratern. Nun wollen sie sich zurückziehen.
NIEDERÖSTERREICH INSIDE
HIGH LIGHTS
22. April Ladycops
Was wird morgen sein? . Das Wiener Neustädter Museum St. Peter an der Sperr hat mit „Was wird morgen sein?“ eine neue Mitmach ausstellung. In Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum können Kinder bis 20. Juli 2025 die lehrreiche Ausstellung besuchen. Der Themenmix reicht von Natur über Technik bis hin zu Kunst und Wissenschaft. In den Mittelpunkt rückt der Stellenwert einer funktionierenden Gemeinschaft.
25. April Frauen vom Balkan? In ihrem zweiten Solo-Programm be schäftigt sich Malarina mit dem Phäno men der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Stadttheater Wiener Neustadt, 19.30 Uhr. Die drei bekannten Ladycops Kristina Sprenger, Julia Cencig und Sylvia Hai der servieren einen Leichenschmaus jenseits von Gesetz und Moral. Kase matten Wr. Neustadt, 19.30 Uhr. V 8. Mai 69 Stunden ins Paradies Gerhard Blaboll (Foto) liest aus seinem Senegal-Roman „69 Stunden ins Paradies“, Gemeindebücherei Felixdorf, 19 Uhr (Eintritt frei, Platzreservierung buecherei.felixdorf@chello.at). V
Gauermannhütte. Ab dem Wochenende 3./4. Mai ist das beliebte Ausflugsziel Gauermannhütte auf dem 1.151 Meter hoch gelegenen Platten stein (Dürre Wand) wieder an jedem Wochenende bis Ende Oktober durchgehend bewirtschaftet. Erreichbar ist die altehrwürdige Hütte mit tollem Ausblick auf den Schneeberg in Aufstiegen von 1 1/2 bis 3 Stunden Dauer von Miesenbach (Frohnberg, Tiefenbach) oder vom Ascherkreuz (bei Puchberg) über Blättertal oder das Öhler-Schutzhaus.
FOTOS: KATHRARINA SCHIFFL, BUSYSHUTTERS, ANDI DIRNBERGER
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Burgenland GmbH, Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Chefredaktion Österreich: Werner Christl. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien/Niederösterreich: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Geschäftsführung Burgenland: Markus Koller, MSc, Mag. Manfred Vasik. Verlagsanzeigenleitung: Günther Payrhuber (MBA). Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: monatlich. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback n
Weekend Magazin erscheint im
Bruce Darnells tolle Show BEEINDRUCKEND. Die Fashion Days im FISCHAPARK in Wiener Neustadt erwiesen sich als absoluter Publikumsmagnet. Multitalent Bruce Darnell bewies, dass er es perfekt versteht, sein Publikum zu begeistern und es auf seine Reise durch die Modewelt mitzunehmen. W er sich über die neuesten Trends am Modehimmel
Queen & King-Wettbewerb konnten sich drei Kandi dat:innen ihren ganz persön lichen Look zusammenstellen und anschließend am Cat walk vor einer Jury mit Bruce Darnell, Adi Weiss und weite ren Mode-Experten präsen tieren – ebenfalls ein voller Erfolg! V
informieren wollte, durfte sich die Fashion Days im Fischapark in Wiener Neu stadt nicht entgehen lassen. Gleich sechs tolle Fashion Shows faszinierten das Publi kum und gaben bereits einen ersten Ausblick auf die Som mermode der Saison. Abso lutes Highlight war natürlich der Besuch von Stargast Bruce Darnell, der bestens gelaunt für tolle Stimmung
Publikumsansturm bei den Fashion Days im Fischapark mit Star gast Bruce Darnell.
sorgte. Beim Meet & Greet konnte man den Entertainer und Interior-Designer haut
nah erleben und der Andrang für ein Selfie mit ihm war rie sig. Beim Fischapark Style
FOTOS DERFRITZ
Vergleichen zahlt sich aus ...
Bei Pearle gekauft am 13.03.2025, Meidlinger Hauptstr. 32 – 1120 Wien
Bei
Pearle
Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter SwissOptic
Fassung: Gläser:
Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter ESSILOR
Fassung: Gläser:
Glashersteller:
Glashersteller:
500,-
299,-
Nach Abzug von -40% auf die Gläser:
Weitere Informationen auf hartlauer.at/preisvergleich Impressum: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr
NIEDERÖSTERREICH INSIDE
NIEDERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Manfred Vasik Chefredakteur
Abstieg in die Finsternis
Hätten Sie es für möglich gehalten, dass die ehemals größte Demokratie der Welt praktisch über Nacht zum Spielball eines Größenwahnsinnigen und seiner Helfershelfer wird? Do nald hat es scheinbar mühelos ge schafft. Trumps zweite Amtszeit be stätigt auf dramatische Weise die schlimmsten Befürchtungen. Mit ei ner Regierung, die hauptsächlich aus loyalen Gefolgsleuten besteht, regiert er ausschließlich für sein eigenes Ego und brüllt seine Machtfantasien wie ein trotziges Kind in die ganze Welt hinaus. Seine Lieblingsbeschäftigung scheint zu sein, andere Länder zu erpressen. Passend dazu werden in den USA selbst kritische Institutionen wie Justiz, Medien und das Bildungs wesen systematisch geschwächt und verhöhnt. Dazu kommt Trumps Hetze gegen Minderheiten und politische Gegner, die längst ein Klima der Angst und Aggression geschaffen hat. Die Wissenschaft wird ignoriert, grundlegende Bürgerrechte ausge höhlt. Außenpolitisch isoliert sich Do nald immer weiter, zerreißt Bündnisse und stärkt autoritäre Regime oder radikale Parteien wie etwa die AfD in Deutschland. Trumps Regime bedeu tet einen permanenten Angriff auf die Wahrheit und alle demokratischen Prinzipien. Seine zweite Amtszeit ist kein Neuanfang, sie ist ein Abstieg in die politische Finsternis. Hoffen wir, dass er diesen Weg bald alleine geht. 12 | WEEKEND MAGAZIN
Bösendorfer. Eigens für die EXPO 2025 in Osaka gestaltete die Bösendorfer Klaviermanufaktur in Wiener Neustadt einen Designflü gel, der dort die heimische Handwerkskunst, aber auch die zentrale Rolle der Kultur in Österreich und Niederösterreich repräsentieren soll. Unser Bild zeigt Bgm. Klaus Schneeberger, Bösendorfer-GF Sabine Grubmüller, EXPO-Projektleiter Alf Netek und Landeshaupt frau Johanna Mikl-Leitner mit Bösendorfer-Ambassador Tomoko Mayeda (sitzend) an einem der mit 16 Stück limitierten Edition.
ZAHL DER WOCHE 40.729
Beförderungen (+ 8,6 Prozent) verzeichnete die Rax-Seil bahn (Dez. 2024 - März 2025) in der Wintersaison. Die Wandersaison startet nach kurzer Revisionspause am 1. Mai.
Waldherr Die Wiener Neustädter Innenstadt bekam eine Bäckerei-Nachfolge: Die Vollkorn-Bio-Bäckerei Wald herr übernahm Ende März den Standort sowie die bestehenden Mitarbeiterinnen der Biovollwert bäckerei Gradwohl am Haupt platz 12 und bietet ab sofort ein umfangreiches Sortiment.
Bäckermeister Clemens Waldherr ist neu am Hauptplatz.
FOTOS: NLK/BURCHHART, STADT WR. NEUSTADT/WELLER
Arbeitsklima-Index 2024 AK BURGENLAND STUDIE. Der wirtschaftliche Optimismus ist gesunken. Besonders schlechte Stimmung bei Jungen sowie im Handel aber auch in Industrie und Gewerbe. D ie Arbeitszufrieden heit der Burgenlän der:innen ist laut Ar schäftigten auswirkt“, stellt AK-Präsident Gerhard
lung pessimistisch. „Der Ar beitsklima-Index ist unser jährlicher Kompass, der uns anzeigt, wie es den burgen ländischen Arbeitnehmer:in
nen geht. Die Zahlen 2024 zeigen, dass sich die Wirt schaftsentwicklung nicht nur auf Umsätze und Gewinne, sondern auch auf die Be
Michalitsch fest und ergänzt: „Es braucht eine Ankurbe lung der Konjunktur und mehr Wettbewerbsfähigkeit in nachhaltiger und gerechter Form statt Steuergeschenke, wie eine Senkung der Kör perschaftssteuer. Diese Maß nahme kostet viel und bringt wenig, vor allem den Steuer zahler:innen, die draufzah len!“ Der Arbeitsklima-Index 2024 basiert auf 463 mit Bur genländer:innen geführten Interviews – persönlich oder online. V
beitsklima-Index 2024 leicht von 101 auf 100 Punkte ge sunken. Was besonders auf fällt: Die schlechte Konjunk tur schlägt sich negativ in den Werten nieder. Der wirt schaftliche Optimismus ist nicht nur in Österreich, son dern noch mehr im Burgen land gesunken. Die Stim mung in den Branchen Han del sowie Industrie und Ge werbe ist unterdurchschnitt lich. Auch junge Burgenlän der:innen sehen die Entwick
ANZEIGE FOTO: AK BURGENLAND
v.l.: Dr. Reinhard Raml (GF IFES), AK-Sozialrechtsexpertin Mag.a Brigitte Ohr-Kapral und AK-Präsident Gerhard Michalitsch.
OPEL MOKKA DER NEUE MUTIG. MODERN. JETZT VERFÜGBAR
AB € 19.900 * BEI FINANZIERUNG UND EINTAUSCH
* Angebotspreis setzt sich zusammen aus Listenpreis € 26.699,- abzüglich € 1.709 Privatkunden-Bonus, € 1.000 Premiere-Bonus, € 2.000 Eintausch-Bonus und € 2.000 Finanzierungs-Bonus (bei Finanzierung über Stellantis Bank SA), gültig für Konsumenten bis 31.05.2025. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preis- und Bonusänderungen vorbehalten. Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (Stand März 2025): CO-Emission in g/km: 0-142. Kraftstofverbrauch kombiniert in l/100km: 4,5-6,3. Energieverbrauch in kWh/100km: 15,2-15,5. Symbolbild Stand 03/2025. Details bei deinem Opel Partner und auf opel.at.
BURGENLAND INSIDE
ASTRID EISENKOPF Demokratie greifbar machen ÖFFNUNG. Die neue Landtagspräsidentin sprach mit dem Weekend Magazin darüber, wie sie der Bevölkerung und vor allem der Jugend die politische Arbeit näherbringen will. W ie ist Ihnen der Umstieg von der Landeshauptmannstell vertreterin zur Landtags präsidentin gelungen?
Fraktionen und einem Regierungsmit glied zu diskutieren und Fragen zu stel len. Dieses Projekt wird hervorragend angenommen und das Feedback ist durchwegs positiv. Für heuer sind wir bereits ausgebucht. Als Landeshauptmannstellvertreterin war Ihnen die Gleichstellung der Frauen stets ein wichtiges Thema? Eisenkopf: Ja, und das bleibt es selbstver ständlich auch weiterhin. Wir konzipie ren gerade ein neues Projekt mit dem Arbeitstitel „Girls do Politics“, das auch im Regierungsprogramm verankert ist. Damit soll ein Mentoringprogramm für junge Frauen geschaffen werden, denen erfahrene Politikerinnen die politische Arbeit näherbringen. Für das nächste Jahr planen wir außerdem einen Girls Day im Landtag. Nicht zuletzt präsen tieren wir mit unserer vor Kurzem ge starteten Serie „Landtag unplugged“ je des Quartal die verschiedenen Kultur gattungen, wie etwa Literatur, Musik, Fotografie oder Kunst – heuer aus schließlich mit burgenländischen Künst lerinnen. Das klingt alles nach Stärkung des Demokratieverständnisses. Eisenkopf: Ja, natürlich muss – wie schon begonnen – in den Schulen noch mehr Wert auf politische Bildung gelegt wer
Eisenkopf: Der Umstieg selbst war kein Problem, aber natürlich bietet mir mei ne nunmehrige Tätigkeit völlig neue Blickwinkel. Es ist sehr interessant, nach zehn Jahren in der Landesregierung das politische Handwerk einmal von der an deren Seite – nämlich der Legislative – kennenzulernen. Der Landtag ist schließlich der Ort, an dem Demokratie passiert und umgesetzt wird und als Landtagspräsidentin und Vorsitzende während den Sitzungen hat man unter anderem darauf zu achten, dass die Ehre des Hohen Hauses stets gewahrt bleibt und sich die Abgeordneten an die Ge schäftsordnung halten. Welche Schwerpunkte liegen Ihnen be sonders am Herzen. Eisenkopf: Ein entscheidender Punkt bleibt für mich die Öffnung des Hauses, die schon in der Vergangenheit forciert wurde. Die gelebte Demokratie den Menschen näherzubringen, halte ich für eine ganz zentrale Aufgabe der Politik. Speziell für die Jugend haben wir ge meinsam mit der PH Burgenland und der Bildungsdirektion das Projekt „#be teiligt“ initiert. Damit wenden wir uns direkt an die Schulen. Die Schülerinnen
den, aber gerade die Verknüpfung dieses Wissens mit dem Kennenlernen der po litischen Realität halte ich für besonders wichtig. Unsere Aufgabe ist es gerade jetzt, die Jugend von der Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der Demokratie zu überzeugen. Auch wenn sie oft schwer fällig wirkt, ist das Recht, unterschiedli
und Schüler werden dabei vorab im Unterricht mit ent sprechenden Materialien vorbereitet und dann zu ei ner Führung in den Landtag eingeladen. Im Anschluss da ran haben sie die Möglich keit, mit Abgeordneten aller
che Meinungen vertreten zu können, ein hohes Gut und leider nicht selbstverständ lich. Im Gegenteil, echte De mokratien sind weltweit längst ein Minderheitenpro gramm, um das es sich aber lohnt zu kämpfen. V
„Unsere Aufgabe ist es, die Jugend von der Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der Demokratie zu überzeugen.“
Mag.a Astrid Eisenkopf , Landtagspräsidentin
FOTO: BÜRO LANDTAGSPRÄSIDENTIN ASTRID EISENKOPF
14 | WEEKEND MAGAZIN
Fallen die Preise, steigt die Freude!
LANCÔME Tresor Eau de Parfum 30 ml 39 133 € je 100 ml
essie Gel Couture Nagellack div. Farben je 12
90 €
95 €
*
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 39,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 12,95 € 02.2025 13,95 €
03.2025 49,90 € 09.2024 54,90 €
HUGO BOSS Bottled Eau de Toilette 50 ml 38 77,80 € je 100 ml IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 38,90 € 90
Chloé by Chloé Eau de Parfum 30 ml 42 143 € je 100 ml
90 €
MAX FACTOR 2000 Calorie Pro Stylist Mascara div. Farben 9 95 € *
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 42,90 € 03.2025 49,90 €
03.2025 49,90 € 12.2024 56,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 9,95 € 02.2025 11,95 €
* In vielen dm Filialen, auf dm.at und in der Mein dm-App erhältlich.
Auf zur Energiesicherheit GEMEINDEPAKET. Land Burgenland und Burgenland Energie präsentierten den neuen Weg für die Gemeinden auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit. L andesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Luftwärmepumpen, einem Energiemonitoringsystem,
Richtige tun wollen, es aber bisher aus finanziellen Grün den einfach nicht tun konn ten“, betonte Schneemann. Das soll das Gemeindepaket
der Burgenland Energie än dern. „Wir bieten jeder Ge meinde eine maßgeschnei derte Lösung an – bestehend aus PV-Anlagen, Speichern,
Ladeinfrastruktur für Elek- troautos und einer Energiege meinschaft in der Gemeinde. Burgenland Energie macht die Planung, die vollständige Abwicklung. Die Gemeinde braucht kein Geld aus ihrem bestehenden Gemeindebud get investieren und hat über einen Pachtvertrag mit der Burgenland Energie für die kommenden 12 Jahre einen fixen Energiepreis und sogar zusätzliche finanzielle Mittel für ihr Gemeindebudget“, so Stephan Sharma. V
Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben vor Kurzem ein innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur Energieunabhängigkeit mas siv zu erleichtern. „Bei der fi nanziellen Lage vieler Ge meinden ist schon eine Pho tovoltaikanlage auf dem Ge meindedach kaum im Ge meindebudget unterzubrin gen. Hier erleben wir dann oft, dass ein Bürgermeister und der Gemeinderat das
LR Dr. Leonhard Schneemann und Burgenland Energie CEO Mag. Dr. Stephan Sharma präsentierten das neue Gemeindepaket.
FOTO: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND
WIR BRINGEN SUNDOWN & START-UP ZUSAMMEN.
Sarah Z., Studentin
Lena B., Studentin
WIRTSCHAFT STUDIEREN AN DER HOCHSCHULE BURGENLAND. Lebens- und Bildungsqualität an einem besonderen Standort. Mit 6 Bachelor- und Masterstudien im Bereich Wirtschaft. WIR BRINGEN BESONDERES ZUSAMMEN.
hochschule-burgenland.at
Was würde Ihnen guttun?
Wellnessurlaub
Fastenurlaub
Gesundheitsurlaub
Aktivurlaub
Gesundheitswoche CLASSIC 7 Nächte (So-So) inkl. Vollpension – Genießen Sie neben zahlreichen Inklusivleistun gen 15 Therapien, perfekt abgestimmt auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und Ziele.
Auszeit 4 Nächte (So-Do) inkl. Vollpension –
In den 4* Vivea Hotels finden Sie alles, um sich vollkommen zu regenerieren. Profitieren Sie zusätzlich von 20% RABATT auf Einzeltherapien.
von 160 ,- bis 219 ,-
von 126 ,- bis 184 ,-
Bad Häring 05332 90500, Bad Traunstein 02878 25050, Bad Vöslau 02252 90600
Bad Häring 05332 90500, Bad Traunstein 02878 25050, Bad Vöslau 02252 90600
von 171 ,- bis 209 ,-
Alle Preise in Euro (€); pro Person/Nacht bei Zweier-Belegung; zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Hotel, Zimmerkategorie und Saison; Stand 04/2025. Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise pro Person/Nacht
Umhausen im Ötztal 05255 50160, Bad Bleiberg 04244 90500, Bad Schönau Zur Quelle 02646 90500-2501, Bad Eisenkappel 04238 90500, Bad Goisern 06135 20400, Bad Schönau Zum Landsknecht 02646 90500-1501
vivea-hotels.com
See Opening 2025 HOTSPOTS. Starke Events läuten die burgenländische Sommersaison ein.
V om 25. April bis zum 4. Mai 2025 startet das Burgenland mit dem See Opening in die Sommer-Saison – sportlich, genussvoll und entspannt. Highlights und Neuerungen Das See Opening ist ein Fix punkt der Sommer-Saisoner öffnung geworden, bei der die große touristische Viel falt des Burgenlands präsen tiert wird. „Dank des milden pannonischen Klimas be ginnt der Sommer bei uns besonders früh – und tradi tionell wird er am Neusiedler See eröffnet. Das See Opening ist ein Event sowohl für die heimische Bevölke rung als auch ein Anzie hungspunkt für Gäste aus dem In- und Ausland. Es bie tet die perfekte Gelegenheit,
die einzigartige Vielfalt unse res Burgenlands zu erleben und das Lebensgefühl der Region zu genießen. Darüber hinaus trägt das See Opening dazu bei, das Burgenland als attraktives Urlaubsziel noch stärker bekannt zu machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auch Bur genland Tourismus-Ge schäftsführer Didi Tunkel unterstreicht die Bedeutung des Events für die Region: „Das See Opening bietet auch in diesem Jahr die per fekte Gelegenheit, die Faszi nation der burgenländischen Seenlandschaft in ihrer gan zen Vielfalt zu erleben. Mit einer noch größeren Aus wahl an Aktivitäten und Ver anstaltungen sprechen wir alle Generationen und Inter essen an – von actiongelade nen Wassersportarten über
entspannende Familienakti vitäten bis hin zu angesagten Konzerten. Heuer sind erst mals 11 Gemeinden mit da bei – ein klares Zeichen da für, wie fest das See Opening mittlerweile in der Region verankert ist.“ Events Die Woodstock Weinroas bringt von 25. bis 27. April Blasmusikklänge und kulina rische Köstlichkeiten nach Illmitz. An verschiedenen Locations können Besu cher:innen bei Musik, Wein und regionalen Spezialitäten flanieren. Die Veranstaltung bietet traditionelle Blasmu sik-Bands und entspanntes Woodstock-Feeling. Auf dem Biolandgut Esterházy in Don nerskirchen erwacht die Na tur und lädt zu einem perfek ten Familientag ein (25.-
27.04.). Spezialführungen so wie saisonale und regionale Schmankerl und Menüs im Restaurant Gogosch bzw. in der Markthalle Kulinarium er warten Sie. An zwei Wochen enden (25.-27.04. und 30.04.- 04.05.) lädt der Hafen2 in Weiden am See unter dem Motto „LOS-Surfen und LOS-Segeln“ ein, wobei Bewe gung, Natur und Gemein schaft im Mittelpunkt stehen. Das PODOBEACH Familien festival (26. u. 27.04.) in Pod ersdorf am See bietet ein bun tes Programm für die ganze Familie unter anderem mit Musik von Bluatschink und Ayensi und der längsten Hüpf burg Europas. In der St. Mar tins Therme & Lodge in Frau enkirchen gibt es Beim St. Martins Funk & Jazz (26. u. 27.04.) Live-Musik, DJ-Sets und ein Jazz-Frühstück. Ein
FOTOS: DA MIKE PIECHURA
18 | WEEKEND MAGAZIN
Auch beim See Opening 2025 spielen die Themen Wein, Weintourismus und burgenländische Ku linarik eine wesentlichen Rolle. V.l.: Andreas Liegenfeld (Obmann Regionales Weinkomitee Burgenland), Herbert Oschep (Obmann Weintourismus und Wein Burgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus) und Christian Zechmeister (GF Weintourismus und Wein Burgenland).
Zielgruppen gibt es mit dem „Sunside Festival Burgenland“ in Zusammenarbeit mit dem burgenländischen Party-Spe zialisten Antonio Rosa die of fizielle Beach and Surf Fest Party Area. Am 30.4, 2.5. und 3.5. werden die legendären Partys das Publikum begeis tern. Didi Tunkel sieht großes Potenzial in der neuen Veran staltung: „Das Beach and Surf Fest bringt ein modernes Konzept nach Neusiedl am See, das perfekt zum Lebens gefühl des Neusiedler Sees passt. Besonders der neue Center Court direkt am See wird ein echtes Highlight – hier erleben die Besucher Be achvolleyball auf höchstem Niveau in einzigartiger Kulis se. Die Bilder vom See, vom Wassersport, Beachvolleyball, Genuss und Chillen werden im Rahmen unserer Kampag nen die Vorfreude auf den perfekten Sommer im Bur genland weiter steigern.“ Mehr auf: seeopening.bur genland.info V V.l.: Tourismusverband Mit telburgenland-Rosalia GFin Brigitta Pelzer, Tourismus verband Nordburgenland GF Patrik Hierner, Burgenland Tourismus-GF Didi Tunkel, Be ach and Surf Fest-Veranstal ter Daniel Hupfer, Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser und LH Hans Peter Doskozil.
Wassersport-Schnupperkurse auf dem Programm. Das See Opening in Mörbisch startet mit der „Saturday Night Fever 70er Party“. Neben einem Be achvolleyball-Turnier, Kinder programm und interaktivem Kindermusical erwartet die Besucher:innen auch eine stimmungsvolle Schifffahrt. Das LakeSound Festival am Neuen Strand in Breitenbrunn bietet Live-Musik mit Croud fleckerl, Marina & The Kats und Headliner „Der Nino aus Wien“. Neben Konzerten gibt es Kulinarik, Cocktails und Aktivitäten wie Beachvolley ball und Stand-up-Paddling. Das Familienfest am Neufel der See (03.05.) bietet Erleb nisstationen wie Hindernis bahnen und Bungee-Run so wie Aktivitäten der Wasser rettung. Kinder können beim Stand-up-Paddling schnup
pern, die Polizei stellt ihre Ar beit vor. Auf der Showbühne sorgen ein Magier und die „Hopfenswingers“ für Unter haltung. Die Gastronomie am See bietet regionale Spe zialitäten. Beach and Surf Fest Erstmals organisiert das Team um Daniel Hupfer & Mike Piechura das neu konzipierte Beach and Surf Fest im Rah men des See Openings. Das Event im Strandbad Neusiedl am See verbindet Sport, Mu sik und Kulinarik und bringt mit der win2day Beach Tour PRO, den Österreichischen Meisterschaften im Wingfoi len und Windsurfen sowie dem „Wings for Life World Run“ und im Zuge dessen die Weltpremiere von „Wings for Wings“, sportliche Highlights an den See. Für die jüngeren
Höhepunkt ist der Splash Mob, bei dem Teilnehmer:in nen in den See springen und einen 1+1 Thermeneintritt er halten. In Jois findet am 2. Mai In der Seejungfrau ein Famili ennachmittag statt. Die Kin der können das Konzert „Ay ensi & die Rasselbande“ genie ßen, während die Erwachse nen bei Live-Musik entspan nen. Am Abend tritt die Band „Unterhört“ mit Austropop auf. Im Seebad Rust stehen von 2. bis 4. Mai die Eröffnung des Restaurants „Niki am Ha fen“ sowie ein Familienfest, Schiffsrundfahrten und
FOTOS: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND, ©WEINTOURISMUS BURGENLAND
WEEKEND MAGAZIN | 19
v.l.n.r.: GF Wein Burgenland Christian Zechmeister, LR Leon hard Schneemann, Weinkönigin Hannah I, Obmann Wein Bur genland Herbert Oschep und der burgenländische Weinbau präsident Andreas Liegenfeld
Burgenland in Wien WEINPRÄSENTATION IN DER HOFBURG. Großer Andrang bei der größten Weinveranstaltung des Jahres in der Bundeshauptstadt.
N ach einem großarti gen Auftakt am 6. März im Linzer De sign Center, war am 24. März die Hofburg in Wien die zweite Station der großen Wein Burgenland Präsentati onstour. Insgesamt 2.300 Be sucherinnen und Besucher aller Altersklassen nahmen die Möglichkeit wahr, das Burgenland in seiner gesam ten Vielfalt zu verkosten und zwar in einem einzigartig ele ganten Ambiente. Die Gäste wurden mit Sicherheit nicht enttäuscht, gab es doch über 550 Weine von 114 Weingü tern zu degustieren. „Die Wein Burgenland Präsentati onen sind alljährlich ein fixer
Wiener Hofburg. Eine Steige rung von 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Wenn man dann auch noch die Begeiste rung der Gäste sieht, dann ist
dies ein klares Zeichen, dass wir die richtigen Schräub chen gedreht haben, aber auch ein Auftrag, hier aktiv weiterzuarbeiten,“ so ein er freuter Wein Burgenland Ge schäftsführer Christian Zechmeister. Wirtschaftsfaktor Wein Die deutliche Steigerung bei den Besuchern in Wien und in Linz ist für Herbert Oschep, Obmann der Wein Burgenland, ein klares Zei chen: „Die Wein Burgenland Präsentationen sind mittler weile Fixpunkte für viele Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, locken aber auch neues Publikum an.
Treffpunkt für vinophile Konsumentinnen und Kon sumenten. 114 burgenländi sche Betriebe präsentierten sich und ihre Weine in der
v.l.: Christian Zechmeister, Kurt Kaiser (Marketingchef Bur genland Tourismus) und Matthias Siess (Ehrenobmann Wein Burgenland).
FOTOS: WILHELM BÖHM
20 | WEEKEND MAGAZIN
Auch zukünftig werden diese Präsentationen Teil unserer Marketingaktivitäten sein.“ „Die Weinwirtschaft im Bur genland ist einer der wich tigsten Wirtschaftsbereiche des Burgenlandes. Jeder 17. Arbeitsplatz im Burgenland wird durch sie gesichert. Zu dem ist burgenländischer Wein sowohl im Inland als auch im Ausland ein großar tiger Botschafter für die Mar ke Burgenland“, erklärt Lan desrat Dr. Leonhard Schnee mann. Bei der Präsentation selbst beinhaltete jedes ge kaufte Ticket auch Gutschei ne im Wert von 24 Euro, die direkt bei der Präsentation für Weineinkäufe beim Win zer eingelöst werden konn ten. Darüber hinaus erhielt
jeder Gast das exklusive Rie del „My Burgenland“-Glas. Positive Entwicklung „Die Wein Burgenland Prä sentationen haben sich im mer wieder weiterentwickelt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, nicht nur den Prä sentationsaspekt zu betonen, sondern auch einen klaren Anreiz zum Kauf der Weine zu setzen. Dies ist uns mit dem neuen Gutschein-Sys tem auch wirklich gelungen – diese Änderung wurde von den Gästen und auch von den Winzerinnen und Win zern perfekt angenommen,“ zeigt sich Andreas Liegen feld, Präsident des Burgen ländischen Weinbauverban des, begeistert. V
FOTO: WILHELM BÖHM
Win a Winzer NEUE WEGE. Eine bahnbrechende Kampagne für den burgenländischen Wein rückt die heimischen Winzer:innen in den Mittelpunkt – eine neue Art, Wein zu erleben.
W ein ist mehr als ein Getränk – er erzählt Geschich ten, verbindet Menschen und schafft besondere Momente. Genau darauf setzt die Kam pagne „Win a Winzer“ zur Förderung des burgenländi schen Weins. 27 burgenländi sche Winzer:innen sind dabei die zentralen Protagonisten. Durch ein Gewinnspiel auf Social Media erhalten Wein liebhaber:innen die Chance, eine Winzerin oder einen Winzer für ihre persönliche oder eine Feier in einem Be trieb zu gewinnen. So entste hen Begegnungen, die den
burgenländischen Wein nah bar machen und eine nach haltige emotionale Bindung zwischen Produzent:innen und Konsument:innen schaf
fen. Jeder Gewinnmoment wird von den Winzer:innen dokumentiert und die Beiträ ge werden über die Social- Media-Kanäle der Wein Bur
genland gepostet. So wächst die Kampagne organisch wei ter, inspiriert neue Teilneh mer:innen und schafft frische Inhalte, die die Geschichte des burgenländischen Weins erzählen. Wein Burgenland Geschäftsführer Christian Zechmeister erkannte das Po tenzial dieser außergewöhnli chen Idee von Agenturchefin Gerlinde Schmid. Unterstützt vom Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland, Herbert Oschep und Wein bau-Präsident, Andreas Lie genfeld, war der Weg für die Umsetzung der Kampagne geebnet. V
Die 27 zu gewinnenden burgenländischen Winzerinnen und Win zer und die Vertreter der Wein Burgenland.
FOTO: WEIN BURGENLAND
WEEKEND MAGAZIN | 21
Qualität und Sicherheit
für Ihren Hausbau
Wir verwirklichen leistbare Wohnträume ZUM FIXPREIS. Das Eigenheim soll ein gemütlicher und sicherer Rückzugsort für die ganze Familie sein und vor allem auch ein gesundes Wohnklima bieten. Die richtige Antwort dar auf: ein massiver Wohntraum in modernster Bauweise und das mit Fixpreisgarantie. M it baderbau pro fitieren Sie von langjähriger Er „Seit über 65 Jahren erfüllen wir Familien den Wunsch von ihrem
Ihre individuellen Wünsche und Vorgaben stehen im Mit telpunkt und mit unserer Ex pertise sorgen wir dafür, dass Sie möglichst viel Freude mit Ihrem Haus haben. Mithilfe moderner 3D-Hausplanung setzen wir entweder Ihre be reits vorhandenen Vorstellun gen um oder präsentieren Ih nen unsere Ideen und Vor schläge. Von der ersten Skiz- Beratung Planung Verkauf Montage Kundendienst
fahrung im Bauwesen und überlassen bei der größten und wichtigsten Investition in Ihrem Leben nichts dem Zufall! Individuelle Planung Die Planung ist eine der wich tigsten Phasen beim Hausbau.
individuellen Traum haus. Profitieren auch Sie von unserer Erfah rung – wir beraten Sie gerne!“ Bmstr. Ing. Alexander Kallinger Geschäftsführer baderbau
Öko-Wärme Installations Ges.m.b.H
Ihr Wärmepumpenspezialist
Luft-Wasser Wärmepumpenanlagen Erdwärmeheizungen Niedertemperaturheizsysteme Wohnraumlüftungen
ANZEIGE
Öko-Wärme Installations Ges.m.b.H ÖKO-WÄRME Ihr Spezialist für Wärmepumpen
Ihr Wärmepumpenspezialist
Luft-Wasser Wärmepumpenanlagen Erdwärmeheizungen Niedertemperaturheizsysteme Wohnraumlüftungen
Beratung Planung Verkauf Montage Kundendienst
A-7350 Oberpullendorf Hauptstraße 78
Tel. 02612 433 93 Ing. Roland Simon
www.baderbau.at
A-7350 Oberpullendorf Hauptstraße 78
Tel. 02612 433 93 Ing. Roland Simon Mobil: 0664 1422465 oekowaerme@gmx.at www.oekowaerme.com Mobil: 0664 1422465 oekowaerme@gmx.at www.oekowaerme.com
22 | WEEKEND MAGAZIN
Erfahrung und Kompetenz – Ihr baderbau-Team ist auch Klimaaktiv Partner
www.fenstercity.at
UNSERE VORTEILE
n Handschlagqualität: Familienunternehmen
über 65 Jahre Erfahrung
n Nachhaltigkeit:
österreichische Mar kenprodukte regionale Partnerfirmen n Komplettservice: ein
Ansprechpartner freie Auswahl der Leistungen
n Individualität: moder ne 3D-Planung flexible Gestaltung n Sicherheit: faires
Planung und die Errich tung eines Gebäudes von Bedeutung sind, finden wir auch für das Innenleben die optimale Lösung, um eine gesunde Wohnqualität zu schaffen! Einfach einziehen Der Umfang der Tätigkei ten kann individuell ver einbart werden. Wir be gleiten Sie auf Wunsch von der Planung bis zur ferti gen Errichtung Ihres Traumhauses in allen Pha sen. Was Ihnen in diesem Fall noch bleibt: einziehen
und Bauen! Ihr individuel les Traumhaus entspricht dem Niedrigenergiehaus oder Passivhausstandard unter Verwendung hoch wertiger massiver Baustof fe und modernster Haus technik. Niedrige Energie kosten, geringe Instandhal tungskosten und höchste Wertbeständigkeit des Hauses sind die Folge. Gesundes Wohnklima Während klimatische Ver änderungen wie Hitzetaug lichkeit bzw. Umweltbe wusstsein vor allem für die
und Ihr Traumhaus genie ßen! Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen persön lichen Beratungstermin! V
Preis-Leistungsverhält nis Kostenwahrheit zum Fixpreis
Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... www.fenstercity.at Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at baderbau Gmbh Industriestraße 8 7312 Horitschon Tel.: 02610 42201 office@baderbau.at www.baderbau.at www.fenstercity.at www.fenstercity.at
ze an, vereint mit dem richti gen wärmetechnischen und wirtschaftlichen Aufbau, wird Ihr Haustraum wahr!
Massiv und nachhaltig
Baderbau legt großen Wert auf nachhaltiges Planen
ANZEIGE
ROHBAU GEWINNEN! *
www.fenstercity.at
Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at
gewinnen.ytong.at
*Baustoff ohne Arbeitsleistung
... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht! ... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht! ... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht! ... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht!
WEEKEND MAGAZIN | 23
240313_Ytong_Rohbau_Gewinnspiel_Print_82x59_RZ.indd 1
13.03.24 18:21
Volle Akku-Power für Profis MAKITA. Jetzt auf kabellose Gartenkraft umsteigen und einen 40V-Akku gratis sichern. O b Neuanlage, Pflege oder der erste Schnitt vor Sommer
zeuge bieten nicht nur Kom fort, sondern auch volle Be wegungsfreiheit. Einfache Teilnahme 1. Gartengerät kaufen: Ein qualifiziertes Makita XGT erwerben und den Kaufbeleg aufbewahren. 2. Online re gistrieren: Auf makitare demption.eu das Anmelde formular ausfüllen und den Beleg hochladen. 3. Akku er halten: Nach erfolgreicher Prüfung wird der BL4040F- Akku direkt und kostenfrei an Sie verschickt. Teilnah mebedingungen und Akti onsgeräte sind auf der Web site gelistet. V
beginn – wer in der Gar tensaison auf moderne Tech nik setzt, darf sich jetzt dop pelt freuen. Makita, einer der führenden Hersteller für Akku-Werkzeuge, belohnt den Kauf ausgewählter Gar tengeräte mit einer Prämie: dem kraftvollen 40V-Akku BL4040F. Aktionszeitraum Makita setzt mit dieser Akti on ein klares Zeichen: Wer im Aktionszeitraum vom 1. März bis 30. September 2025 ein ausgewähltes XGT-Garten-
gerät erwirbt, bekommt den leistungsstarken BL4040F- Akku gratis dazu. Keine Kompromisse Mit der XGT-Serie hat Maki ta ein Akku-System geschaf
fen, das die Leistung klassi scher Benzingeräte erreicht – und das ganz ohne Emissio nen, Kabelsalat oder Motor lärm. Ob Rasenpflege, Rück schnitt oder Laubentfernung: Die akkubetriebenen Werk
ANZEIGE FOTOS: HERSTELLER
GRATIS ** BL4040F AKKU
VIELSEITIG, EFFIZIENT, ROBUST
Emissionslos und Geräuscharm: Die XGT 40V max Serie von Makita
im Wert von UVP 255,95 *
229,- UVP 325,95 *
Akku-Gebläse XGT 40 V max • 53-64 m/s • 16 m³/min UB001GZ • ohne Akku & Ladegerät
188,- UVP 260,95 *
599,- UVP 839,95 * Akku-Hochdruckreiniger XGT 40 V • 115 bar HW001GZ • ohne Akku & Ladegerät
188,- UVP 255,95 *
Akku-Heckenschere XGT 40 V max • 600 mm • 4.200 m inˉ ¹ UH021GZ • ohne Akku & Ladegerät
Akku-Kettensäge XGT 40 V max • 8 m/s • 15 cm / 6" UC029GZ • ohne Akku & Ladegerät
www.akatronik.at MEHR ENTDECKEN AUF
+43 (1) 923 65 90
Angebote gültig bis 30.09.2025 und solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in Haushaltsmenge. Preise verstehen sich in Euro inkl. MwSt. *Vom Hersteller unverbindlich empfohlener Preis. **Beim Kauf eines ausgewählten Makita-Geräts erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung einen GRATIS Akku BL4040F (40V max, 4,0 Ah). Weitere Infos auf www.akatronik.at/makitaredemption
Auf zur Energiesicherheit GEMEINDEPAKET. Land Burgenland und Burgenland Energie präsentierten den neuen Weg für die Gemeinden auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit. L andesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Luftwärmepumpen, einem Energiemonitoringsystem,
Richtige tun wollen, es aber bisher aus finanziellen Grün den einfach nicht tun konn ten“, betonte Schneemann. Das soll das Gemeindepaket
der Burgenland Energie än dern. „Wir bieten jeder Ge meinde eine maßgeschnei derte Lösung an – bestehend aus PV-Anlagen, Speichern,
Ladeinfrastruktur für Elek- troautos und einer Energiege meinschaft in der Gemeinde. Burgenland Energie macht die Planung, die vollständige Abwicklung. Die Gemeinde braucht kein Geld aus ihrem bestehenden Gemeindebud get investieren und hat über einen Pachtvertrag mit der Burgenland Energie für die kommenden 12 Jahre einen fixen Energiepreis und sogar zusätzliche finanzielle Mittel für ihr Gemeindebudget“, so Stephan Sharma. V
Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben vor Kurzem ein innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur Energieunabhängigkeit mas siv zu erleichtern. „Bei der fi nanziellen Lage vieler Ge meinden ist schon eine Pho tovoltaikanlage auf dem Ge meindedach kaum im Ge meindebudget unterzubrin gen. Hier erleben wir dann oft, dass ein Bürgermeister und der Gemeinderat das
LR Dr. Leonhard Schneemann und Burgenland Energie CEO Mag. Dr. Stephan Sharma präsentierten das neue Gemeindepaket.
FOTO: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND
WERBUNG
Näher bei dir ist, wer Vertrauen zur besten Anlage macht.
bank-burgenland.at
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online