Weekend Magazin Kärnten 2025 KW12

Die goldene Apis KÄRNTNER BIODIVERSITÄT. Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse sucht mit ihrem Kärntner Biodiversitätspreis „Die Goldene Apis“ nach herausragenden Projekten und Initiativen im Bereich der Biodiversität. A ufgrund der über wältigenden Reso nanz im vergange geladen, ihre Projekte samt einer detaillierten Projektbe schreibung bis zum 1. Juni Stärkung der Region Kärnten

Mit der Ausschreibung des Biodiversitätspreises „Die Goldene Apis“ würdigt die Privatstiftung Kärntner Spar kasse nicht nur herausragen de Projekte und Initiativen, sondern leistet auch einen be deutenden Beitrag zur Stär kung der Region Kärnten. Die Förderung innovativer und nachhaltiger Projekte hilft, die biologische Vielfalt in Kärn ten zu erhalten und weiterzu entwickeln. Alle Infos auf kspk-welt.at/biodiversitaet V

2025 einzureichen. Bewertung und Preisverleihung

nen Jahr und der zunehmen den Relevanz des Themas Biodiversität wurde das Preisgeld auf 100.000 Euro deutlich erhöht. Erweiterte Kategorien sorgen dafür, ein breiteres Spektrum an Pro jekten abzudecken und um fassen nun Landwirtschaftli che Betriebe, Unternehmen, Vereine, Schulen, Kindergär ten, Bildungsinstitutionen Hobbyforscher:innen und Gemeinden. Diese sind ein

Eine unabhängige Jury, beste hend aus Expert:innen im Be reich Biodiversität und Um weltschutz, bewertet die ein gereichten Projekte. Die Kri terien umfassen Innovations kraft, Nachhaltigkeit, den Bei trag zur Erhaltung der Biodi versität und die gesellschaftli che Relevanz der Projekte.

„Die „Goldene Apis“ wird als Trophäe in Gold, Silber und Bronze aus recyceltem Material in Holzoptik hergestellt.

ANZEIGE FOTOS: KÄRNTNER SPARKASSE AG

„Wie schützen wir unsere Umwelt und die Artenvielfalt unseres Kärntner Lebensraumes für die Zukunft?“ Einreichschluss: 13. Juni 2025 Wettbewerb für nachhaltige, umweltbewusste Projekte und Initiativen in Kärnten. Jetzt Projekt einreichen.

Insgesamt € 100.000,- Preisgeld

kspk-welt.at/apis

Made with FlippingBook - Share PDF online