Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW37

die Goldene Traube am Pro gramm. Freuen darf man sich auch schon auf die Präsentati on des zweiten Jahrganges des Jahrhundertweines Centrum im November. Einen Teilnah merekord stellen die 2000 Starter beim herbstlichen Blaufränkisch Marathon dar, wo sich auch viel Publikum einfinden wird, wie auch bei der Bundesweintaufe, die heuer in Eisenstadt stattfin det.“ Ein Feuerwerk an Wei nen und Kulinarik stehe also bevor und Oschep betont die enorme Intensität, mit der die heimischen Winzer das ganze Jahr über an ihrem Produkt arbeiten, um den Wein zum weltweiten Aushängeschild des Burgenlandes zu machen. Winzer Georg Prieler sieht ebenfalls im engen Zusam

Im Nordburgenland laufe die Hauptlesezeit ab der zweiten Septemberwoche und auch Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep blickt trotz einer international schwieri gen Situation mit Absatzpro blemen beim Rotwein hof fungsvoll in die Zukunft: „Der Wein Tourismus birgt viele Chancen für die heimischen Winzer, wobei wir auf Quali tät statt Quantität setzen. Gäste aus aller Welt lieben die weintouristische Vielfalt des Burgenlandes und in Koope ration mit dem Burgenland Tourismus darf man sich auf einen spannenden pannoni schen Herbst voller Events freuen. Das landesweite Mar tiniloben wird zehntausende Gäste ins Land locken und Anfang Oktober steht wieder

menspiel von Wein, Kulina rik, Sport, Kunst und Kultur den Weg in eine erfolgreiche Zukunft: „Wir haben eine un fassbar starke Marke Burgen land und stehen erst am Be ginn einer vielversprechenden vinophilen Reise – auch beim Rotwein. Wer neue Strategien verfolgt und innovatives Mar keting betreibt, ist auch beim Roten erfolgreich, wie wir im eigenen Betrieb sehen kön nen. Unser Rotwein ist ja wei ter von höchster Güte und ich kenne niemanden, der nach dem Kosten eines meiner Rotweine diesen nicht begeis tert weiter getrunken hätte. Richtig temperiert und durch aus auch mal vor dem Weiß wein serviert, ist Rotwein wei ter ein cooles Geschmackser lebnis und es liegt an uns, die

Leute dazu zu bringen, diesen wieder vermehrt zu kosten. Dann wird sich der Spieß wie der umdrehen. Sehr begrüße ich, dass seitens des Weintou rismus der Ab-Hof-Verkauf besonders gefördert wird. Denn über diese Schiene kann sich der Winzer einen Stammkundenkreis aufbauen und die besten Renditen er zielen, wobei über den ver stärkten Gästezustrom die re gionale Wertschöpfung gesi chert ist.“ V

FOTO: WILHELM BÖHM

Friedensburg Schlaining HERBST 2025: Eine herbstliche Entdeckungsreise zwischen Geschichte. Dialog und Kultur. M it einem vielfälti gen Programm für Erwachsene Rahmen für Konzerte, Ge sprächsrunden und musi

nen Kreativität, Mitdenken und aktives Erleben im Mit telpunkt stehen. Besonders gefragt sind die Familienfüh rungen, bei denen mehrere Generationen gemeinsam auf Spurensuche gehen („Frieda und Fridolin for Kids“). Der KLANGherbst auf der Frie densburg Schlaining vereint kulturelle Neugier, musikali sche Leidenschaft und kuli narische Genüsse zu einem stimmungsvollen Gesamter lebnis. Im historischen Granarium-Saal entfaltet sich ein besonderes Ambiente: Der elegante Veranstaltungs raum zwischen den alten Mauern bietet den idealen

kalische Begegnungen. Ergänzt wird das Pro gramm durch sinnliche Genüsse im Bistro „Das Kranich“ und in der Vinothek „Weinkos terei“, die sich ebenfalls innerhalb der Burg befin den. Perfekt, um einen er lebnisreichen Tag nach ei nem Konzert, einer Ausstel lung oder Führung genuss voll ausklingen zu lassen. Die Kombination aus Kultur, Ge schichte und Kulinarik macht die Friedensburg Schlaining im Herbst zu ei nem Ort, der alle Sinne an

und Kinder knüpft die Frie densburg Schlaining an ihre lange Tradition als Ort des Lernens, der Begegnung und des Austauschs an. Die per manente Ausstellung „Von der Wehrburg zur Friedens burg“ bleibt das inhaltliche Herzstück. Erwachsene er halten bei Spezialführungen vertiefende Einblicke in die Geschichte der Burg und in die politische Dimension des Friedensbegriffs, während für Kinder und Jugendliche altersgerechte Vermittlungs formate bereitstehen, bei de

spricht und bleibende Ein drücke hinterlässt. Alle Infos zu den Ausstellungen und zum vielfältigen Programm auf www.friedensburg.at V

ANZEIGE FOTO: FLORIAN SCHAUER

WEEKEND MAGAZIN | 15

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker