Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW37
BURGENLAND INSIDE
BURGENLAND INSIDE
KOMMENTAR
Manfred Vasik Chefredakteur
Maschine oder doch Mensch? Ob wir es wollen oder nicht, Künstli che Intelligenz greift immer stärker in unser Leben ein und erleichtert uns den Alltag in Schule oder Job. KI-Sys teme übernehmen heute Aufgaben, die einst nur dem Menschen vorbe halten waren – Texte schreiben, Ent scheidungen treffen, sogar Kunst er schaffen. Und sie beantworten alle unsere Fragen in Sekundenschnelle. Doch können Maschinen wirklich menschliche Kreativität, Empathie oder moralisches Urteilsvermögen ersetzen? Algorithmen funktionieren auf Basis von Daten und Wahrschein lichkeiten – nicht auf Basis von Mit gefühl oder Verantwortung. Sie analy sieren, was war, nicht, was sein sollte. Besorgniserregend ist zudem die zu nehmende Abhängigkeit von Techno logien, die wir oft kaum noch durch schauen. Oder verstehen Sie wirklich, wie eine generative KI ihre Entschei dungen trifft? Und wer trägt die Ver antwortung, wenn diese Entscheidun gen Schaden anrichten? Der Mensch fühlt, zweifelt, irrt und lernt – selten aber doch – daraus. All das kann keine Maschine imitieren, so „intelli gent“ sie auch sein mag. Es liegt an uns, kritisch zu hinterfragen, wie weit wir der Technik das Steuer überlas sen wollen. KI darf niemals der Maß stab für das Menschliche werden. Das war für uns Erdenbürger schon in den Terminator-Filmen mit Arnold Schwarzenegger nicht förderlich.
FOTO: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND
Zeitgeschichte. Nach der Vorlage einer autobiografischen Erzäh lung des KZ-Überlebenden Israel A. Glück bringt die Theaterinitiative Burgenland das Theaterstück „Der hölzerne Reifen – Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ (Autor Heinz Janisch) auf die Bühne. Sehenswert und weit mehr als eine Mahnung für nachfolgende Generationen. Termine, Infos und Kartenreservierung: Tel.: +43 3352-38555, karten@oho.at
Dass die Pensionserhöhung 2026 laut Kanzler Christian Stocker unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 % bleiben könnte, sorgte nicht nur bei Pensionisten für Aufregung. ZAHL DER WOCHE 2,7%
Friedenswochen Die Schüler:innen der HBLA Oberwart eröffnen seit vielen Jahren den herbstlichen Friedenswo chen-Reigen des Friedenzentrums Schlaining. Heuer wurden von Landesrätin Daniela Winkler sechs Klassen zum Teambuilding auf Burg Schlaining unter dem Motto „Mitein ander statt gegeneinander“ begrüßt.
Friedens- und Konfliktkompetenz sind wichtiger denn je.
FOTOS: SANDRA VASIK, LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND/BÜRO LRIN WINKLER/CHRISTOPH NOVAK
12 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker