Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW12
BURGENLAND INSIDE
„Wie wir mit der älteren Generation umgehen, ist Charakterfrage in der Politik. Wir tragen eine generationsübergreifende Verantwortung.“
Hans Peter Doskozil , Landeshauptmann Burgenland
Die Demokratie scheint weltweit ge fährdet. Wie beurteilen Sie die aktu elle Situation und wie kann das Vertrauen in die Politik wieder ge stärkt werden? Doskozil: Einerseits indem man von Po larisierung und Spaltung bewusst Ab stand nimmt, andererseits indem Ver sprechen gehalten werden, denn die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei. Wir leben in herausfordernden Zeiten, das ist klar, umso mehr müssen wir alles da für tun, um größtmögliche Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Dazu gehört die Asyl- und Migrationsthema tik, die bundes- und europaweit geregelt gehört, ebenso wie beispielsweise ein Umdenken was Pflege und Betreuung betrifft. Wie wir mit der älteren Genera tion umgehen, ist Charakterfrage in der
bin, wobei mich die Politik eher gerufen hat, und ich habe immer ja gesagt. Ich war zuerst Polizist, dann habe ich Jus stu diert, war im Innenministerium tätig, in der burgenländischen Sicherheitsdirekti on und im Büro von Landeshauptmann Niessl. Dann war ich Bundesminister und schließlich Landeshauptmann. Die sen Weg habe ich nie bereut, die Erfah rungen aus meiner gesamten Laufbahn machen meine Arbeit auch aus. Ein Landeshauptmann steht ständig unter Druck. Haben Sie ein speziel les Rezept damit umzugehen? Wie laden Sie Ihre Batterien auf? Doskozil: Druck ist vielleicht das falsche Wort. Aber es stimmt schon, die Freizeit als Landeshauptmann ist rar, das merke ich vor allem wenn es darum geht, Freundschaften zu pflegen. Aber um ei nen klaren Kopf zu behalten und die Batterien aufzuladen, versuche ich mich gesund zu ernähren, und auch Bewe gung an der frischen Luft spielt dabei eine große Rolle. Ich habe da Glück, weil meine Frau Julia auf beide Aspekte sehr achtet. Ab und zu eine ausgedehntere Rad- oder Wandertour mit ihr wirkt Wunder. „Ihr“ Burgenland 2030 in drei Worten... Doskozil: Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Das ist auch das Motto unseres Regierungsprogramms, des „Zukunftsplans Burgenland 2030“. V
Politik. Wir tragen eine generations übergreifende Verantwortung, daher werden wir im Burgenland bedarfsge recht eine Einrichtung für die ältere Ge neration in jeder einzelnen Gemeinde umsetzen. Haben Sie es je bereut, in die Politik gegangen zu sein? Was macht für Sie die Faszination Ihres Berufs aus? Doskozil: Mein erster ernstzunehmender Berufswunsch war Pilot. Heute bin ich froh, dass daraus nichts wurde. Gestalten zu können, und das heißt für mich das Leben der Burgenländerinnen und Bur genländer verbessern zu können, das treibt mich an und das macht für mich die Faszination meines Berufs aus. Im Gemeinderat war ich schon lange bevor ich auch beruflich in die Politik gegangen
Hans Peter Doskozil - vom Berufs wunsch Pilot zum Landeshauptmann
FOTOS: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND
WEEKEND MAGAZIN | 9
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online