Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW12
SO VIEL FORMEL 1 STECKT IN AUTOS
HANS PETER DOSKOZIL IM INTERVIEW
SÜD • 20./21. MÄRZ 2025
BURGENLAND/NÖ
TIK TOK DROHENDE GEFAHR
TALK GÜNTHER LAINER PODCASTER & KABARETTIST
STREITTHEMA PARTNERSCHAFT UND POLITIK
NETFLIX: MEGHAN MARKLE SPIELT WIEDER EINE ROLLE Royaler Quotenflop?
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 13A039825 K, 7210 MATTERSBURG
FOTO DER WOCHE
FEURIGES FRÜHLINGSFEST. Schon seit dem 18. Jahrhundert wird im spanischen Valencia das Fallas-Frühlingsfest gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Er richtung einer Figur, der Falla, aus Holz und Pappmaché, die das je weilige Stadtviertel repräsentiert. Diese Figuren werden jährlich beim großen Finale des Festes verbrannt.
FOTO: MAURITIUS IMAGES/LUCAS VALLECILLOS/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS COVERFOTOS: SYMBOLBILD KIND/CYBERGEFAHR/HOODY: FRANCISCO JAVIER ORTIZ MARZO/ISTOCK/GETTY IMAGES; F1-BOLIDE: MERCEDES-BENZ AG; MEGHAN MARKLE: IMAGO/ ZUMA PRESS WIRE/TAIDGH BARRON, KI-HG: ADOBE FIREFLY, DOSKOZIL: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN
WEEKEND MAGAZIN | 3
STORYS
Tickende Gefahr! TikTok
RADIKALISIERUNG. Jeder fünfte Österreicher hat einen TikTok-Account, 80 Prozent der Jugendli chen nutzen die Social-Media-Plattform täglich. Abgesehen von lustigen Videos tummeln sich dort auch ganz andere Inhalte. Was es für Eltern zu bedenken gibt. Von S. Eder & S. Reitmeier
F itnesstipps, Food Trends, lustige Tier videos. Auf den ersten Blick wirken die Clips völlig harmlos, die im TikTok-Feed von Jugendlichen aufploppen. Viele Eltern halten die Platt form für reine Unterhaltung und wissen nicht, dass sich dort auch Rechtsextreme und salafistische Influencer-Predi ger herumtreiben. Wir klären über das Lieblingstool der Generation Z und Alpha auf – und darüber, was im schlimmsten Fall dort passie ren kann. Du kriegst, was du siehst Wie alle Social-Media-Platt formen arbeitet auch TikTok
mit einem Algorithmus, der auf dem Verhalten der User basiert. Sieht man sich be stimmte Videos an, lernt der Algorithmus und schlägt ähnliche Inhalte vor. Aus schlaggebend dabei ist die Dauer der Videokonsuma tion. „Es ist aber nicht so, dass man etwas sieht und einfach hineinkippt. Am Be ginn steht die Entscheidung, diese Inhalte zu suchen“, er läutert Kommunikations wissenschaftler Matthias Karmasin. Auch Terrorex perte Nicolas Stockhammer betont, TikTok als Radikali sierungsmaschine zu be zeichnen sei übertrieben. Allerdings sei das An-
FOTOS: SYMBOLFOTO KAPUZENMANN+MÄDCHEN: FRANCISCO JAVIER ORTIZ MARZO/ISTOCK/GETTY IMAGES, MANN+KINDER: FABIO PRINCIPE/ISTOCK/GETTY IMAGES
4 | WEEKEND MAGAZIN
STORYS
Terrorgefahr steigt: Ein Land besonders betroffen. Mehr unter weekend.at/terror-gefahr
TIKTOK-GUIDE FÜR ELTERN
n Anmeldung: Für die Nutzung ist ein Mindestalter von 13 Jahren vorgege ben. Bei der Profilerstellung ist aber kein Altersnachweis nötig, kann daher leicht umgangen werden. n Über den „Begleiter Modus“ können sich Eltern mit dem Profil des Kindes verbinden und die Nutzungszeit be schränken. Welche Inhalte angeschaut und welche Nachrichten verschickt werden, sehen sie allerdings nicht. n Profileinstellungen: Stellen Sie den Account auf „Privat“. So sind Inhalte nur für ausgewählte Nutzer sichtbar und die Kontaktaufnahme Fremder lässt sich leichter vermeiden. n Gemeinsam entdecken: Probieren Sie die App selbst aus und erkunden Sie TikTok gemeinsam mit dem Kind. n Regeln statt Verbot: Legen Sie ge meinsam mit Ihrem Kind fest, welche Art von Videos in Ordnung sind und welche nicht.
Natürlich könnte man TikTok verbieten, wenn sie sich nicht an Auflagen und Regeln hal ten. Ich glaube aber, dass die Verfasser extremistischer In halte auf andere Plattformen ausweichen werden.
Matthias Karmasin Kommunikationswissenschaftler, Universität Klagenfurt
WEEKEND MAGAZIN | 5
STORYS
gebot an extremistischen In halten groß – in einer Spra che, die die Jugend versteht: schnell, kompakt, mit Musik, modernen Layouts und Me
nen Person aufrechtzuer halten und zu stärken. Ge meinsam analysieren wir die Situation: Was findet er oder sie in der extremisti schen Gruppe oder in der Ideologie? Warum macht es für die Person subjektiv Sinn, dort dabei zu sein? Welche Alternativen kön nen wir aufzeigen? Ge meinsam arbeiten wir dar an, Vertrauen zu schaffen und alternative Perspekti ven zu eröffnen. Unsere Beratung ist vertraulich und auch anonym mög lich. Wenn es um Selbst- und Fremdgefährdung geht, müssen wir aller dings mitunter auch die Sicherheitsbehörden involvieren. gradig komplex. Häufig kommt es zur Selbstisolation, Lebens- und insbesondere die Freizeit- und Essgewohnhei ten werden dramatisch verän dert“, so Stockhammer. Das geht sogar so weit, dass der ehemalige Wiener Jihadist Oliver N. seinen geliebten Hund weggab, weil das Tier angeblich als „unrein“ gilt. An fällig sind laut Experten vor al lem Menschen, die einfache Antworten auf komplexe Fra gen suchen, unter Minder wertigkeitsgefühlen oder Gruppendruck leiden. Stock hammer: „Viele radikalisieren sich auch aus Langeweile, das darf man nicht unterschätzen.“ Und genau hier schließt sich der Kreis: Warum wohl nut zen die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen TikTok derart häufig? Aus Langeweile! V
mes aufgewertet. Einstiegsdroge
Bilder und Videos orientie ren sich an Fragen ihrer jun gen Zielgruppe, etwa: „Darf ich laut Islam eine Shisha rauchen?“ Erkennt der Algo rithmus ein Interesse, spült TikTok in kürzester Zeit radi kalere Inhalte in den Feed, bis man in einer Bubble mit einschlägigen Themen gefan gen ist, im Fachjargon Rabbit Hole genannt. Aus Interesse wird Faszination, aus Faszi nation mitunter ein extremes Weltbild. „TikTok ist quasi die Einstiegsdroge“, infor miert Stockhammer. „Geht es ans Eingemachte, verlagert
Was die Radikalisierung im Internet betrifft, gilt TikTok als Einstiegsdroge.
Welche Fälle von Extremis mus werden aktuell am häufigsten geschildert? Überwiegend geht es um die Sorge in Bezug auf is lamistische Radikalisierung und Rechtsextremismus. Manche Fälle betreffen Ultranationalismus, wie zum Beispiel die rechts extreme Gruppierung der „Grauen Wölfe“, Staats verweigerer oder chris lichen Fundamentalismus. Oft spielt Gewalt eine Rol le. Seit Corona bemerken wir zudem einen Anstieg von Antisemitismus. In Zeiten der Verunsicherung kann eine extremistische Ideologie jungen Men schen Orientierung und Halt geben. sich die Kommunikation in geschlossene Netzwerke wie Telegram und Signal.“ Erst dort findet eine direkte Inter aktion statt. Gefahr steigt Das Ziel radikaler „Rattenfän ger“ ist es, Personen aus ih rem Umfeld zu isolieren und zu manipulieren. Wie schnell das gehen kann, zeigt der ak tuelle Fall des Villacher At tentäters: Er soll sich inner halb von nur drei Monaten via
Gibt es Ihrer Erfahrung nach ein klassisches Opfer bild? Wer ist besonders ge fährdet? Es gibt weder eine extre mistische Persönlichkeit Menschen vulnerabler, die Ausgrenzungserfahrungen gemacht haben, die kein stabiles soziales Umfeld haben, die wenig Selbst wirksamkeit erfahren und keine Perspektiven im Leben haben. Wie geht man als Angehöri ger damit um, wenn jemand im Umfeld sich extremisti schen Gruppen anschließt? Wir unterstützen dabei, die Beziehung zu der betroffe TikTok radikalisiert haben. Auch die Zahlen der Bera tungsstelle Extremismus sind alarmierend: 2024 meldeten sich 720 Personen aus dem Umfeld möglicher Betroffe ner. „Am häufigsten geht es um die Sorge in Bezug auf is lamistische Radikalisierung und Rechtsextremismus“, so Leiterin Verena Fabris. Warnsignale Was aber sind tatsächliche Warnsignale? „Das ist hoch noch ein eindeutiges Profil. Allerdings sind
SHORT TALK
„Es gibt kein eindeutiges Profil“
Verena Fabris Leiterin Beratungs stelle Extremismus
FOTOS: VERENA FABRIS: STEFAN ZAMISCH, JUNGE MIT KOPFHÖHRER: MOORE MEDIA/ISTOCK/GETTY IMAGES, TELEFONDISPLAY: MAURITIUS IMAGES/MICHELE URSI/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS
6 | WEEKEND MAGAZIN
3.300 KM RADWEGE, 40 KM SINGLETRAILS, 300 SONNENTAGE: LOSRADELN.
Das pannonische Klima sorgt für unvergessliche Radmomente – ob entspannt, sportlich, mit der Familie oder allein. Und mit der Burgenland Card zahlt sichs noch mehr aus! Mehr auf burgenland.info
BURGENLAND INSIDE
HANS PETER DOSKOZIL Guten Tag, Herr Landeshauptmann VERANTWORTUNG. Im Februar wurde Hans Peter Doskozil von Bundespräsident Alexander van der Bellen erneut als Landeshauptmann angelobt. Mit dem Weekend Magazin sprach er über das Koalitionsklima mit den Grünen, den „Zukunftsplan 2030“ und seinen Zugang zur Politik. F unktioniert die Zusammenar beit in der neuen Landesregie rung reibungslos? Wie lautet
gemeinschaft oder auch mit der konse quenten Umsetzung unserer Offen sivstrategie im Gesundheitsbereich, während anderswo gespart wird und Spitäler schließen. Wir werden eine neue Klinik in Gols als Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz und ökologi scher Bauweise bauen. Übrigens kann aus meiner Sicht auch die Art und Wei se, wie wir in dieser Koalition miteinan der umgehen und miteinander arbeiten, Vorbild für Österreich und darüber hin aus sein. Die Politik muss Verant wortung für andere überneh
„Es geht um Kompro misse hier und da, es geht darum, das Beste für die Bevölkerung im Fokus zu haben.“
Ihre erste Zwischenbilanz? Doskozil: Wir haben denke ich einen Traumstart hingelegt. Ich bin lange in der Politik, und es ist bislang eine ein zigartige Erfahrung gewesen, weil die Verhandlungen mit den Grünen ohne taktische Spielchen vorangetrieben wur den – von beiden Seiten. Mit Anja Hai der-Wallner verstehe ich mich ausge zeichnet, auch unsere Teams arbeiten hervorragend zusammen. Dieses Ver ständnis und das gemeinsame Ziel, das Beste für die Bevölkerung zu wollen, hat dazu geführt, dass in Rekordzeit unser Regierungsprogramm gestanden ist. Mit nahezu 700 Maßnahmen. Das geht nur mit gegenseitigem Vertrauen und das sind die besten Voraussetzungen, um Stabilität und Sicherheit für die Bevölke rung gewährleisten zu können. Burgenland als Vorbild für Öster reich? Wenn ja, was sind die Grün de dafür? Doskozil: Das Burgenland ist in vielen Bereichen Vorbild, vom Pflege- über den Gesundheitsbereich bis hin zum Thema Energie. Vom burgenländischen Min
Hans Peter Doskozil , Landeshauptmann Burgenland
mit einem eigenen Klimaschutzgesetz, einer Ehrenamts-Versicherung,
einem Internationalisie rungscenter, das wir ge meinsam mit der Wirt schaftskammer erarbeiten, der ersten landesweiten erneuerbaren Energie-
men, ohne Polemik. Es geht um Kompromisse hier und da, es geht darum, das Beste für die Bevölkerung im Fokus zu haben.
destlohn bis hin zum gratis Ganztageskindergarten, wir ha ben viele Leuchtturmprojekte umgesetzt, und auch für diese Regierungsperiode sind viele einzigartige Maßnahmen ge plant. Neue Wege erfordern Mut, aber es zahlt sich aus, denn so bringen wir das Bur genland weiter voran – sei es
FOTO: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND
8 | WEEKEND MAGAZIN
BURGENLAND INSIDE
„Wie wir mit der älteren Generation umgehen, ist Charakterfrage in der Politik. Wir tragen eine generationsübergreifende Verantwortung.“
Hans Peter Doskozil , Landeshauptmann Burgenland
Die Demokratie scheint weltweit ge fährdet. Wie beurteilen Sie die aktu elle Situation und wie kann das Vertrauen in die Politik wieder ge stärkt werden? Doskozil: Einerseits indem man von Po larisierung und Spaltung bewusst Ab stand nimmt, andererseits indem Ver sprechen gehalten werden, denn die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei. Wir leben in herausfordernden Zeiten, das ist klar, umso mehr müssen wir alles da für tun, um größtmögliche Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Dazu gehört die Asyl- und Migrationsthema tik, die bundes- und europaweit geregelt gehört, ebenso wie beispielsweise ein Umdenken was Pflege und Betreuung betrifft. Wie wir mit der älteren Genera tion umgehen, ist Charakterfrage in der
bin, wobei mich die Politik eher gerufen hat, und ich habe immer ja gesagt. Ich war zuerst Polizist, dann habe ich Jus stu diert, war im Innenministerium tätig, in der burgenländischen Sicherheitsdirekti on und im Büro von Landeshauptmann Niessl. Dann war ich Bundesminister und schließlich Landeshauptmann. Die sen Weg habe ich nie bereut, die Erfah rungen aus meiner gesamten Laufbahn machen meine Arbeit auch aus. Ein Landeshauptmann steht ständig unter Druck. Haben Sie ein speziel les Rezept damit umzugehen? Wie laden Sie Ihre Batterien auf? Doskozil: Druck ist vielleicht das falsche Wort. Aber es stimmt schon, die Freizeit als Landeshauptmann ist rar, das merke ich vor allem wenn es darum geht, Freundschaften zu pflegen. Aber um ei nen klaren Kopf zu behalten und die Batterien aufzuladen, versuche ich mich gesund zu ernähren, und auch Bewe gung an der frischen Luft spielt dabei eine große Rolle. Ich habe da Glück, weil meine Frau Julia auf beide Aspekte sehr achtet. Ab und zu eine ausgedehntere Rad- oder Wandertour mit ihr wirkt Wunder. „Ihr“ Burgenland 2030 in drei Worten... Doskozil: Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Das ist auch das Motto unseres Regierungsprogramms, des „Zukunftsplans Burgenland 2030“. V
Politik. Wir tragen eine generations übergreifende Verantwortung, daher werden wir im Burgenland bedarfsge recht eine Einrichtung für die ältere Ge neration in jeder einzelnen Gemeinde umsetzen. Haben Sie es je bereut, in die Politik gegangen zu sein? Was macht für Sie die Faszination Ihres Berufs aus? Doskozil: Mein erster ernstzunehmender Berufswunsch war Pilot. Heute bin ich froh, dass daraus nichts wurde. Gestalten zu können, und das heißt für mich das Leben der Burgenländerinnen und Bur genländer verbessern zu können, das treibt mich an und das macht für mich die Faszination meines Berufs aus. Im Gemeinderat war ich schon lange bevor ich auch beruflich in die Politik gegangen
Hans Peter Doskozil - vom Berufs wunsch Pilot zum Landeshauptmann
FOTOS: LANDESMEDIENSERVICE BURGENLAND
WEEKEND MAGAZIN | 9
BURGENLAND INSIDE
HIGH LIGHTS
FOTO: V. FERTSAK
Die Paldauer - Garant für einen tollen Konzertabend am 9. Mai in Eisenstadt.
KUZ Eisenstadt Die Paldauer
FOTO: DANIELA MATEJSCHEK
Genial. „De zwidan Zwa“, das sind Ernst Molden und Christopher Seiler – samt Frauenorchester. Der Songwriter hat sich mit einer der markantesten Stimmen des Landes zusammengetan. Welche Songperlen dabei herausgekommen sind? Zu hören und zu sehen am 10.4. im KUZ Eisenstadt. Tickets: kultur-burgenland.at
KUZ Oberschützen Ein Abend zu dritt Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum kennen und schätzen einander seit Jahren. Seit 2019 spielen sie gemeinsame Konzerte. Ein echtes Highlight am 29. März in Oberschützen. Weitere Infos und Karten: kultur-burgenland.at Am 9. Mai um 19 Uhr dürfen Sie sich wieder auf ein hörenswertes Frühlings konzert der Paldauer freuen - mit allen Hits. Karten unter 0699/12 91 31 23 (Peter Eibl) oder petereibl@gmx.net. V
TIPP DER REDAKTION
Sunwook Kim Die fünf großen Klavierkonzerte
Ludwig van Beethovens innerhalb von 24 Stunden: Dieser Herausforderung stellt sich der international gefeierte koreanische Pianist Sunwook Kim am Samstag, 29.3. (Beginn: 19.30 Uhr) und Sonntag, 30.3. (Beginn 11.00 Uhr) im Schloss Esterházy – und zwar sogar in der Doppelfunktion als Solist und Dirigent des Chamber Orchestra Europe. Ein einzigartiges Erlebnis für das Publikum ist garantiert. Pro gramm: esterhazy.at Tickets: tickets@ panevent.at oder +43 2682 65 0 65
V
KUZ Mattersburg Thomas Gansch
Vergessen wir für eine kurze Weile die Sor gen der Welt – damit wir es danach wieder mit der Realität aufnehmen können! „Schlagertherapie“ sozusagen. Am 12.4. im KUZ Mattersburg! kultur-burgenland.at
Sunwook Kim kommt am 29. und 30.3. nach Eisenstadt.
FOTO: MARCO BORGGREVE
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Burgenland GmbH, Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Chefredaktion Österreich: Werner Christl. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien/Niederösterreich: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Geschäftsführung Burgenland: Markus Koller, MSc, Mag. Manfred Vasik. Verlagsanzeigenleitung: Günther Payrhuber (MBA). Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: monatlich. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n
Weekend Magazin erscheint im
10 | WEEKEND MAGAZIN
SHORT TALK
Gewerkschaft als starker Partner
Was war Ihre Motivation sich in der Gewerkschaft einzu bringen? Meine Leidenschaft für die Gewerkschaftsbewegung entdeckte ich in meiner Zeit als Lehrling. Bereits damals engagierte ich mich als Ju gendvertrauensratsvorsit zender, um jungen Arbeit nehmerInnen eine zentrale Anlaufstelle zu bieten. Wir ArbeitnehmerInnen verbrin gen so viel Zeit am Arbeits platz, da ist es unbedingt notwendig, gute Arbeitsbe dingungen vorzufinden, um einen fairen, respektvollen und gesunden Arbeitsplatz zu gewährleisten. Wichtig ist aber auch der Kampf für ge
Konfrontationen mit dem Management zu haben.
rechte und attraktive Löhne und Gehälter in den Kollek tivvertragsverhandlungen. Was stellt Sie in Ihrer tägli chen Arbeit vor die größten Herausforderungen? Als Betriebsratsvorsitzender in einem Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeiter- Innen gibt es täglich neue Themen, die es zu behan deln gilt. Man merkt aber, dass der Druck auf die Ar beitnehmerInnen immer mehr steigt. Daher ist es un sere Aufgabe, jeder und je dem unserer Kolleginnen und Kollegen den Rücken zu stärken und auch keine Scheu vor konstruktiven
Welche thematischen Schwerpunkte wollen Sie als neuer Vorsitzender der GPA Burgenland setzen? Wir setzen uns für eine Ent lastung der Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebe reich ein, sowie auch für die Sicherung des Geltungsbe reichs des Öffnungszeiten gesetzes im Handel. Zudem brauchen wir eine moderne Lehrlingsausbildung, eine aktive Arbeitsmarktpolitik, den Ausbau von Betreu ungs- und Pflegeangeboten und eine Kurskorrektur bei der Sozialversicherung.
Bernd Weiss Landesvorsit
zender der GPA Burgenland und Konzernbetriebs ratsvorsitzender der Burgenland Energie
FOTO: ZVG
DIE GEWERKSCHAFT GPA VERHANDELT WIEDER DEINE GEHALTSERHÖHUNG.
Mit deiner Mitgliedschaft stärkst du unsere Verhandlungskraft! DU BIST DAZU GEFRAGT!
ICH MACH MICH STARK!
JETZT MITGLIED WERDEN!
mitgliedwerden.gpa.at
BURGENLAND INSIDE
BURGENLAND INSIDE
KOMMENTAR
Manfred Vasik Chefredakteur
Marionette des Krieges
Was haben ein Blitz und Donald Trump gemeinsam? Richtig, den töd lichen Zickzackkurs. Doch während ein Blitz „nur“ lokale Schäden anrich tet, macht sich der verhaltensauffälli ge US-Präsident rasenden Schrittes daran, jedes intelligente Lebewesen auf der Erde zu vernichten – er würde dadurch ja unsterblich. Nicht nur, dass er die weltweite Wirtschaft mit seiner Zollpolitik in größte Schwierig keiten bringt, hat er offensichtlich vor, sich mit sämtlichen Staaten außer Russland zu verfeinden. Irgendwie sieht momentan alles nach einer fie sen Pokerrunde aus, bei dem sich die drei Autokraten Wladimir Putin, Chinas Xi Jinping und Trump die Weltherrschaft untereinander auftei len wollen. Leider weiß man nicht einmal mehr, wem man an diesem „Gruseltisch“ die besten Karten wün schen soll. Pest, Cholera oder Corona – bitte wählen Sie selbst! Europa hat für dieses Spiel überhaupt nur den Platz als ratloser Zuschauer zuge dacht bekommen und der Ukraine droht ein furchtbarer Schwarzer Peter – nahezu ohne Aussicht auf Rettung. Im Grunde war und ist es absurd, durch Aufrüstung den Frieden si chern zu wollen, aber gibt es eine andere Möglichkeit für unseren Kon tinent? Treten wir Kriegstreibern nicht geeint und entschlossen gegenüber, machen wir unsere Demokratie end gültig zur Marionette des Krieges.
Die Höhe der Forderungen im Commerzialbank-Prozess beträgt unvorstellbare 838 Millionen Euro. 419 Gläubiger müssen wohl auf ein Wunder hoffen. ZAHL DER WOCHE 838.000.000 Familypark. Die Wartezeit hat ein Ende! Der Familypark, Öster reichs größter Freizeitpark, startet am 5. April in eine neue Saison voller unvergesslicher Erlebnisse. Voraussichtlich ab Mitte Juli dürfen sich die Gäste zudem auf das neue „Filippo’s Restaurant“ freuen, das mit einer vielfältiger Auswahl an Gerichten und tollem Ambiente punkten wird. Alle Saison-Highlights auf www.familypark.at .
Lern- und Feriencamps Die beliebten Lern- und Ferien camps finden in den Sommerferien im Burgenland zum 5. Mal statt. Für Landesrätin Daniela Winkler ist die Mischung aus betreutem Lernen und interessanter Nachmittags gestaltung ein außergewöhnliches Erfolgsmodell. Infos und Anmeldun gen: lerncamp.com
Bildungslandesrätin Daniela Wink ler mit Projektleiter und Koordina tor Daniel Karacsonyi
FOTOS: SANDRA VASIK, BURGENLÄNDISCHES LANDESMEDIENSERVICE (2)
12 | WEEKEND MAGAZIN
See Opening 2025 NEUSIEDLER SEE. Auf ans Wasser, fertig, los: Vom 25. April bis zum 4. Mai wird beim heurigen See Opening mit lässigen Events die Sommer-Saison am Neusiedler See eingeleitet. N ur noch fünf Wo chen, dann geht es wieder so richtig für jede und jeden das richti ge Programm dabei! Beach and Surf Fest
das Beach and Surf Fest in Neusiedl am See vom 30. April bis zum 4. Mai – die große Sommereröffnungs party mit Live-Musik, Sport- events, Kulinarik & Party highlights direkt am Neu siedler See. V
sowie regionale Weine und Kulinarik laden zu herrlich entspannten Stunden am Neusiedler See – und das an zehn Orten vom 25. April bis zum 4. Mai! Da ist definitiv
los! Sobald dann die Liege stühle auf den Stegen zum Sonnenbaden bereitstehen und sich die Surfer:innen am Wasser tummeln, ist es wie der so weit: Die Sommer-Sai son am Neusiedler See hat begonnen. Mit einem bunten Programm rund um Musik, Action, Kulinarik und Fami lie geht das See Opening im Burgenland in die vierte Run de. Actionreiche Sportbe werbe, lässige Konzerte, lus tige Familienprogramme
Ein neues Highlight beim See Opening Burgenland ist
PROGRAMM
Das Programm mit allen Details finden Sie online
Der Neusiedler See startet wieder eindrucksvoll in die Som mersaison und zwar von 25. April bis 4. Mai.
FOTOS: BURGENLAND TOURISMUS/MARIA HOLLUNDER
IHR SPEZIALIST FÜR JAGD, OUTDOOR, TRACHTEN UND LANDHAUSMODE RÄUMT:
© Prontolux/Lizz Krobath
in der Filiale PÖTTELSDORF 02.-04.04.2025
-70 % Sensationelle Schnäppchen bis *
*Einzelstücke nur solange der Vorrat reicht. ** Durchgehend geöffnet nur an den Aktionstagen.
Mittwoch - Freitag von 09.30 bis 18.00 Uhr**
Eduard Kettner GmbH Viktor-Kaplan-Allee 5, 7025 Pöttelsdorf Tel. +43 (0)2626 / 20026-330
www.kettner.com
Das Burgenland holt auf! GLEICHSTELLUNGSINDEX 2025. Im Vorfeld des internationalen Frauentages präsentierten Arbeiterkammer und Städtebund gemeinsam eine neue Studie zum Stand der Gleichstellung in Österreichs Gemeinden und Städten. D er Städtebund-AK Gleichstellungsindex ist ein einzigartiges
der Bundesländer auf dem vierten Platz“, erklärt die Vor sitzende des Städtebunds, Bürgermeisterin LAbg. Elisa beth Böhm. „Dass vor allem in den Bereichen Kinderbe treuung und Bildung viel wei tergegangen ist, freut uns als Arbeiterkammer besonders“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Gabi Tremmel-Yakali zu den Er
menbedingungen in allen 2.115 österreichischen Städ ten und Gemeinden geschaf fen. Im Gleichstellungsindex 2025 fällt das Burgenland be
sonders positiv auf. „Unser Bundesland liegt um zwei Plätze besser als bei der ersten Erhebungswelle und landet damit im klassischen Ranking
Instrument zur Messung von Geschlechtergleichstellung auf Gemeindeebene. Anhand von Dimensionen wie Kinder betreuung, Bildung, Erwerbs tätigkeit und Einkommen, Gesundheit, Gewaltschutz und Mobilität, aber auch de mografische Entwicklungen und Repräsentation in Politik und Wirtschaft, wird ein umfassendes Bild von Ge schlechterverhältnissen und geschlechterrelevanten Rah
gebnissen.“ Für die gesamte Studie scan nen Sie den QR-Code V
ANZEIGE FOTO: AK BURGENLAND
V.l.: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, Bgm.in LAbg. Elisa beth Böhm und Mag.a Gabi Tremmel Yakali.
WIR BRINGEN SUNDOWN & START-UP ZUSAMMEN.
Sarah Z., Studentin
Lena B., Studentin
WIRTSCHAFT STUDIEREN AN DER HOCHSCHULE BURGENLAND. Lebens- und Bildungsqualität an einem besonderen Standort. Mit 6 Bachelor- und Masterstudien im Bereich Wirtschaft. WIR BRINGEN BESONDERES ZUSAMMEN.
hochschule-burgenland.at
Maximal ich.
MANHATTAN Eyemazing 5‘Tastic Lidschattenpalette div. Farben 6 95 € IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 6,95 € 02.2025 7,45 €
fach °Punkte online auf alle Schminkprodukte inkl. Zubehör! **
Catrice Melt & Plump Juicy Lip Plumper Lippenbalsam div. Farben je 4 45 € IMMERGÜNSTIG seit 01.2025 4,45 €
trend !t up Glossy Gel Nagellack div. Farben je 2
25 €
*
IMMERGÜNSTIG seit 03.2024 2,25 €
* In vielen dm Filialen, auf dm.at und in der Mein dm-App erhältlich. ** Gültig von 01.03. bis 31.03.2025, nur im dm Online Shop auf dm.at und in der Mein dm-App mit angemeldetem Mein dm Konto und nach Eingabe der angemeldeten PAYBACK Kartennummer bzw. nach erfolgter Kontenverknüpfung vor Abschließen des Bestellvorganges. Punktegutschrift erfolgt nach ca. 2 – 3 Werktagen. Punkte der Bestellung sind nach 30 Tagen einlösbar, wenn Sie die Bestellung nicht widerrufen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen der gleichen Marken oder Warengruppen.
„Saturday Night Fever“ SEEBÜHNE MÖRBISCH. Bei den Seefestspielen Mörbisch entführt das Hit-Musical „Saturday Night Fever“ heuer in die Weltmetropole New York City – von 10. Juli bis 16. August 2025. I m Sommer wird die See bühne Mörbisch zum Dancefloor. Einen Vorge kauft. Damit stehen die Chan cen gut, den Erfolg aus dem Vorjahr heuer zu übertreffen.“ Generalintendant Alfons Hai der ergänzt:„Ob als Film oder Musical – die packende Story und die legendäre Musik der Bee Gees machen das Stück
bis in die Gegenwart sehens wert.“ Wer noch Karten ergat tern will, sollte sich übrigens beeilen, denn aufgrund des großen Ansturms wurde in der Vorwoche bereits eine fünfte Zusatzvorstellung – am 27. Juli – für den Vorverkauf freigegeben. V
schmack auf die Highlights von „Saturday Night Fever - das Musical“ gab es bereits im Wiener Hotel Marriott. Klassi ker wie „How Deep Is Your Love“, „ Night Fever“ oder „Stayin Alive“ garantieren wie der einen Sommer der Super lative bei den Seefestspielen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich äußerst zu frieden: „Vier Monate vor der Premiere wurden bereits 104.500 Karten für das Musi cal ‚Saturday Night Fever‘ ver
INFO | TICKETS
Scannen Sie den QR Code
v.l.: Paul Csitkovics, Fabio Diso, Anna Rosa Döller, LH Hans Peter Doskozil, Alfons Haider und Timotheus Hollweg
FOTO: VASIK
Sonnige Frühlingsmomente Genießen Sie die Frühlingssonne – im beheizten Außenschwimmbecken, bei einem Spaziergang oder auf unserer Sonnenterrasse. Entspannen Sie bei Massagen , in der Sauna oder
im Dampfbad und tanken Sie neue Energie . Gönnen Sie sich Ihre wohlverdiente Auszeit bis 27. April 2025 in den 4* Vivea Hotels.
jetzt BUCHEN & genießen
Entspannung pur: 3 oder 4 Nächte inkl. Halbpension und eine Anwendung oder 7 Nächte inkl. Halbpension und zwei Anwendungen (Hydrojetmassage, Heilmassage [teil] oder Naturfango [Teilpackung] ). Gönnen Sie sich Ihre Erholung!
von 120 ,- bis 182 ,- von 125 ,- bis 189 ,- von 130 ,- bis 196 ,-
von 129 ,- bis 175 ,- von 135 ,- bis 181 ,- von 140 ,- bis 186 ,-
7 Nächte (So-So) inkl. HP
7 Nächte (So-So) inkl. HP
4 Nächte (So-Do) inkl. HP
4 Nächte (So-Do) inkl. HP
3 Nächte (Do-So) inkl. HP
3 Nächte (Do-So) inkl. HP
Bad Häring 05332 90500 | Bad Traunstein 02878 25050 Bad Vöslau 02252 90600
Bad Bleiberg 04244 90500 | Bad Eisenkappel 04238 90500 Bad Goisern 06135 20400 | Bad Schönau Zur Quelle 02646 90500-2501 Bad Schönau Zum Landsknecht 02646 90500-1501 Umhausen im Ötztal 05255 50160
Alle Preise in Euro (€); pro Person/Nacht bei Zweier-Belegung; zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Hotel, Zimmerkategorie und Saison; Stand 03/2025. Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise pro Person/Nacht
vivea-hotels.com
Weinbautag in Donnerskirchen Neue Wege braucht der Wein
Weinbautag Ehrung für Weinritter
Beim Weinbautag des Burgenländischen Weinbauverban des wurden auch drei Weinritter geehrt. Die Ökonomieräte Winzer Walter Kirnbauer li. und Ex-Wein Burgenland Ob mann Matthias Siess 3.v.re sowie Direktor a.D. Paul Grosz erhielten das Ehrenzeichen in Gold. Dazu gratulierten die Weinritter Generalconsul Alfred Rákóczi Tombor Tintera 3.v.li., der wiedergewählte Präsident des Weinbauverban des Burgenland, Proconsul Andreas Liegenfeld 2.v.li. und der Obmann von Wein Burgenland Hospes Herbert Oschep re.
Präsident Öko. Rat Andreas Liegenfeld konnte beim Wein bautag des Burgenländischen Weinbauverbandes neben Winzern und seinen neu bestellten Stellvertreter:innen Lisa Kölly-Pfneisl und KR Stefan Lichtscheidl viele Experten als Gastredner begrüßen. Ein zentrales Thema von Liegenfeld, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, dem österrei chischen Weinbaupräsidenten NR Johannes Schmucken schlager, Weinritter Generalconsul Alfred Rákóczi Tombor Tintera, LWK-Präs. Nikolaus Berlakovich, der Österreichi schen Weinkönigin Hanna I und dem GF der Österreich Wein Marketing, Chris Yorke, waren die Bemühungen um einen neuen Zugang der jungen Generation zum Wein.
FOTO: WILHELM BÖHM
FOTO: WILHELM BÖHM
Entgeltliche Einschaltung
Leistbares Bauen & Wohnen im Burgenland
www.burgenland.at/wbf
Das Land Burgenland stellt sicher, dass Bauen und Wohnen leistbar bleiben. Mit einer Fixverzinsung von 0,9% auf 30 Jahre gehören die Konditionen der Burgenländischen Wohnbauförderung zu den besten Österreichs. Im Kampf gegen die Teuerung gibt es auch heuer wieder eine Sonderwohnbauförderungsaktion. Für energetische Sanierung gibt es ein zinsengünstiges Wohnbaudarlehen von bis zu 100.000 Euro. Auch vom Wärmepreisdeckel des Landes können Haushalte bis maximal 63.000 Euro Jahreseinkommen profitieren. Der Burgenländische Wohnkostendeckel wurde ebenfalls bis Ende Juni 2025 verlängert.
Weindamen im Fokus! WELTFRAUENTAG. Am gleichzeitig statt gefundenen Ordensconvent würdigten die Europäischen Weinritter ihre Eidgenossinnen.
J edes Jahr steht beim Europäischen Weinrit terorden am Beginn der Fastenzeit der Ordensconvent in Loretto auf dem Pro gramm. Diesmal am Welt frauentag und somit laut Ge neralconsul Alfred Rákóczi Tombor Tintera der perfekte Zeitpunkt, um die Wichtig keit der Frauen im Weinrit terorden aufzuzeigen: „Dem Orden gehören aktuell rund 500 Frauen, sprich Eidgenos sinnen, aus ganz Europa an, wobei einige auch hohe Äm ter und Ordensstufen beklei den. Wie etwa eine Weinda me für Kunst und Kultur oder eine Ordensdame, die in der
Kämmerei als Magistratsöko nomin arbeitet. Das ist in ei nem historisch gewachsenen Männerorden schon sehr be merkenswert.“ Friederike Schmitl, ihres Zeichens Or
densdame und europaweite Magistrats- und Medienin tendantin, definiert die Stel lung der Frauen beim Wein ritterorden folgend: „Grund sätzlich haben Frauen im Or
den einen hohen Stellenwert, samt Möglichkeiten in hohe Funktionen zu kommen. Aber sie können derzeit nicht die selben Ämter bekleiden wie die Männer. Um diesbezüg lich eine Weiterentwicklung voranzutreiben, wurde ein Damen-Convent gegründet, der daran arbeitet, die Positi on und Sichtbarkeit der Frau en ab dem Ordensgrad Dame zu verbessern. Praktisch brin gen sich viele Damen bereits als Administratorinnen ein, wie zum Beispiel im Legat Le oben. Über allen Damen aber steht als oberste Schirmher rin die Ordenskreuzdame Margarete Tombor.“ V
v.l.: Ordensdame Friederike Schmitl, Ordensdame Pauline Giefing, Generalconsul Alfred R. Tombor-Tintera, Ordensdame Gertrude Paul, Weindame Renate Wolff, Dame Johanna Frischmann.
FOTO: WILHELM BÖHM
Qualität und Sicherheit
für Ihren Hausbau
Wir verwirklichen leistbare Wohnträume ZUM FIXPREIS. Das Eigenheim soll ein gemütlicher und sicherer Rückzugsort für die ganze Familie sein und vor allem auch ein gesundes Wohnklima bieten. Die richtige Antwort dar auf: ein massiver Wohntraum in modernster Bauweise und das mit Fixpreisgarantie. M it baderbau pro fitieren Sie von langjähriger Er „Seit über 65 Jahren erfüllen wir Familien den Wunsch von ihrem
Ihre individuellen Wünsche und Vorgaben stehen im Mit telpunkt und mit unserer Ex pertise sorgen wir dafür, dass Sie möglichst viel Freude mit Ihrem Haus haben. Mithilfe moderner 3D-Hausplanung setzen wir entweder Ihre be reits vorhandenen Vorstellun gen um oder präsentieren Ih nen unsere Ideen und Vor schläge. Von der ersten Skiz- Beratung Planung Verkauf Montage Kundendienst
fahrung im Bauwesen und überlassen bei der größten und wichtigsten Investition in Ihrem Leben nichts dem Zufall! Individuelle Planung Die Planung ist eine der wich tigsten Phasen beim Hausbau.
individuellen Traum haus. Profitieren auch Sie von unserer Erfah rung – wir beraten Sie gerne!“ Bmstr. Ing. Alexander Kallinger Geschäftsführer baderbau
Öko-Wärme Installations Ges.m.b.H
Ihr Wärmepumpenspezialist
Luft-Wasser Wärmepumpenanlagen Erdwärmeheizungen Niedertemperaturheizsysteme Wohnraumlüftungen
ANZEIGE
Öko-Wärme Installations Ges.m.b.H ÖKO-WÄRME Ihr Spezialist für Wärmepumpen
Ihr Wärmepumpenspezialist
Luft-Wasser Wärmepumpenanlagen Erdwärmeheizungen Niedertemperaturheizsysteme Wohnraumlüftungen
Beratung Planung Verkauf Montage Kundendienst
A-7350 Oberpullendorf Hauptstraße 78
Tel. 02612 433 93 Ing. Roland Simon
www.baderbau.at
A-7350 Oberpullendorf Hauptstraße 78
Tel. 02612 433 93 Ing. Roland Simon Mobil: 0664 1422465 oekowaerme@gmx.at www.oekowaerme.com Mobil: 0664 1422465 oekowaerme@gmx.at www.oekowaerme.com
20 | WEEKEND MAGAZIN
Erfahrung und Kompetenz – Ihr baderbau-Team ist auch Klimaaktiv Partner
www.fenstercity.at
UNSERE VORTEILE
n Handschlagqualität: Familienunternehmen
über 65 Jahre Erfahrung
n Nachhaltigkeit:
österreichische Mar kenprodukte regionale Partnerfirmen n Komplettservice: ein
Ansprechpartner freie Auswahl der Leistungen
n Individualität: moder ne 3D-Planung flexible Gestaltung n Sicherheit: faires
Planung und die Errich tung eines Gebäudes von Bedeutung sind, finden wir auch für das Innenleben die optimale Lösung, um eine gesunde Wohnqualität zu schaffen! Einfach einziehen Der Umfang der Tätigkei ten kann individuell ver einbart werden. Wir be gleiten Sie auf Wunsch von der Planung bis zur ferti gen Errichtung Ihres Traumhauses in allen Pha sen. Was Ihnen in diesem Fall noch bleibt: einziehen
und Bauen! Ihr individuel les Traumhaus entspricht dem Niedrigenergiehaus oder Passivhausstandard unter Verwendung hoch wertiger massiver Baustof fe und modernster Haus technik. Niedrige Energie kosten, geringe Instandhal tungskosten und höchste Wertbeständigkeit des Hauses sind die Folge. Gesundes Wohnklima Während klimatische Ver änderungen wie Hitzetaug lichkeit bzw. Umweltbe wusstsein vor allem für die
und Ihr Traumhaus genie ßen! Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen persön lichen Beratungstermin! V
Preis-Leistungsverhält nis Kostenwahrheit zum Fixpreis
Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... www.fenstercity.at Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at baderbau Gmbh Industriestraße 8 7312 Horitschon Tel.: 02610 42201 office@baderbau.at www.baderbau.at www.fenstercity.at www.fenstercity.at
ze an, vereint mit dem richti gen wärmetechnischen und wirtschaftlichen Aufbau, wird Ihr Haustraum wahr!
Massiv und nachhaltig
Baderbau legt großen Wert auf nachhaltiges Planen
ANZEIGE
ROHBAU GEWINNEN! *
www.fenstercity.at
Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at Ihr VOLLTREFFER wenn’s um ... Gewerbepark 8 A-2801 Katzelsdorf T.: 02622 ∕ 22033 M.: office@fenstercity.at
gewinnen.ytong.at
*Baustoff ohne Arbeitsleistung
... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht! ... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht! ... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht! ... FENSTER • TÜREN • TORE • SONNENSCHUT Z geht!
WEEKEND MAGAZIN | 21
240313_Ytong_Rohbau_Gewinnspiel_Print_82x59_RZ.indd 1
13.03.24 18:21
LEBENSART
Politik vs. Liebe: Wie gespalten ist die junge Generation? weekend.at/politik-liebe
PARTNER UND PARTEI. Driften Männer und Frauen welt anschaulich weiter auseinander? Die Psychologie ortet ein Toleranzproblem und wenig Platz für private Koalitionen. Politikwissenschaftler sehen keine neuen Brüche ent Politik & Beziehung
lang der Geschlechterlinie. Wir haben Stimmen und Stimmungsbilder einge fangen. Von Rudolf Grüner
LEBENSART
Ideologische Ausrichtung nach Geschlecht*
49,5
Prozent
50
Umfrage 2025: Mitte? Links? Rechts? In diesen Lagern verorten sich die Männer und Frauen zwischen Bo den- und Neusiedler See. Eine ähnliche Studie aus 2023 ergab nahezu idente Werte. Achtung: Rück schlüsse auf eine voraus sichtliche Parteiwahl können nicht gezogen werden.
w
43,3
m
40
30
25,8
24,8
20,2
20
12,9
9,5
10
5,5
5,1
3,4
0
Extrem links links * POPCON-UMFRAGE ÖSTERREICH 2025 (N=1.504), FRAGESTELLUNG: MAN SPRICHT IN DER POLITIK IMMER WIEDER VON „LINKS“ UND „RECHTS“. WO WÜRDEN SIE SICH AUF EINER SKALA VON 0 BIS 10 EINORDNEN, WOBEI 0„LINKS“ BEDEUTET UND 10 „RECHTS“ BEDEUTET? (REKODIERT IN 5 KATEGORIEN) Mitte
rechts Extrem rechts
„Es gibt einen gewissen ‚Gender Gap‘. Die Unterschiede nach anderen Merk malen, etwa Bildung, Alter und Wohn ort, sind bei Wahlen jedoch größer.“
Alexandra Siegl Peter Hajek Public Opinion Strategies
„Radikale Parteien sprechen die Ge schlechter unter schiedlich an.“
E r fällt ihr ins Wort, sie verdreht die Augen: wiederkehrende Sze nen, nicht nur in Polit-Ehen. Streit vom Zaun brechen können Paare gut – kennen aber immer weniger Kompro misse. „Wir leben generell in einer zugespitzten ‚Ex tremlage‘ zwischen Schwarz Weiß-Denken und einem Hang zur Polarisierung“, sagt Psychologin Caroline Erb. Und: „Der Ton wird rauer.“ Die Antwort? Kompatible Partner, die die Koalition zwi schen Küchentisch und Bett festigen – und Debatten klein halten. Laut einer Studie ei nes bekannten Datingportals wünscht sich mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Sing les bei politischen Fragen Übereinstimmung, konkret
mehr Frauen als Männer (61 versus 44 Prozent). Nur für 15 Prozent der befragten Al leinstehenden sei es vollkom men unwichtig, ob ihr Ge genüber in ideologischen Fra gen ähnlich tickt, weiß die Expertin. Ein Wunsch nach Werteharmonie, der im rea len Beziehungsalltag domi niert. „Drei Viertel der Öster reicher und Österreicherin nen stimmen mit den politi schen Ansichten des Partners meist überein“, so Erb. Wenn diskutiert wird, dann neben Asyl- und Fremdenpolitik ak tuell auch über Einkommen und Armut. Gender und Grabenkämpfe Politische Grabenkämpfe zwischen den Ge
Reinhard Heinisch Universität Salzburg
Stimmen aus der Politikwissenschaft
„Wahl 24: Bei der SPÖ und den Grü nen – also links – gab es einen leich ten Überhang weib licher Wählerinnen, doch nicht extrem ausgeprägt.“
Peter Filzmaier Institut für Strategieanalysen
FOTOS: A&W, DIETER BRATSCH/ PETER HAJEK PUBLIC OPINION STRATEGIES GMBH, REINHARD HEINISCH, PFEILE: PATTHANA NIRANGKUL/ISTOCK/GETTY IMAGES, SYMBOL MANN/FRAU: BET_NOIRE/ISTOCK/GETTY IMAGES, MANN+FRAU: DEAGREEZ/ISTOCK/GETTY IMAGES
LEBENSART
die bei den unter 30-Jährigen stärker punkten konnten, wa ren Bier-Partei, Liste Petrovic und KPÖ – aber ohne ganz klaren Geschlechterunter schied. Siegl: „Bier und Petro vic konnten eher junge Frau en ansprechen, die KPÖ aber stärker junge Männer.“ Konfliktkultur Ob nun die privaten Koaliti onen halten, kann die Politik wissenschaft nicht beantwor ten. Psychotherapeut Wolf gang Wilhelm (mehr dazu im Interview) hat zumindest eine goldene Regel parat: „Die Beziehung wird nur klappen, wenn beide die je weils andere Meinung zu mindest als andere Meinung akzeptieren können – let’s agree to disagree.“ V
schlechtern lauern laut inter nationaler Forschung vor al lem in der jungen Generation. Demnach wenden sich Frauen bis 30 immer weiter nach links, während altersgleiche Männer deutlicher nach rechts tendieren. Eine Wahr nehmung, die heimische Poli tikwissenschaftler nicht gänz lich teilen – und differenziert betrachten. „Die Unterschiede in den Einstellungen ver schwinden immer mehr“, meint Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch. Dennoch würde die weibliche Wäh lerklientel seltener radikal rechten oder extremen Partei en ihre Stimme geben. Ein Grund sei in der Schwer punktsetzung dieser politi schen Kräfte zu suchen, so der Experte. Vernachlässigt wür
Die Politikwissenschaft sagt: Männer und Frauen ticken bei Wahlen häufig anders, nähern sich aber derzeit wieder an.
Männern gewählt wurde und viel weniger von Frauen“, merkt Politikwissenschafts- Ikone Peter Filzmaier auf An frage an. Aktuell stimme die se These nicht mehr – oder nur in sehr abgeschwächter Form. Dass die Schere weiter auseinandergeht, kann auch Alexandra Siegl von Peter Ha jek Public Opinion Strategies gegenüber Weekend nicht be stätigen. „Geschlecht ist von Relevanz, wenn auch nicht in dem Ausmaß, wie man mei nen könnte“, meint die Exper tin mit Blick auf ihre Wahl tagsbefragung 2024: Parteien,
den Themen, die für Frauen wichtig sind: etwa Gesund heit, Bildung und Umwelt. Auch das Auftreten der Rech ten wäre wenig einladend. „Hierarchisch, männerbün disch. Das signalisiert, dass Frauen in und mit solchen Parteien Bürger zweiter Klas se wären.“ Unterschiede nehmen ab Doch das „weibliche“ Wahl verhalten scheint sich zu än dern. „Längere Zeit war es so, dass die FPÖ stark über durchschnittlich von jungen
FOTOS: ISTOCK.COM/STOCKBUSTERS, FOTO WILKE
Vergleichen
sehen!wutscher
32, 24 0,-
Mindestlaufzeit 24 Monate
Anzahlung Monatliche Zahlung
Bei
Gekauft am 29.01.2025, Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
Bei Bruch, Beschädigung, Sehstärkenänderung, Verlust, oder Diebstahl
Fassung:
DAVID BECKHAM, DB 7020 FLAT EX 4 R Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 40, L Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 135, Kunststo 1.6 oder 1.67, superentspiegelt, schmutz- und fettabweisend, gehärtet, Blaulichtfilter
Selbstbehalt 25%
Gläser:
1-facher Kaufpreis
Max. Schadenshöhe
MPO Glashersteller:
Weitere Informationen auf hartlauer.at/preisvergleich Impressum: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr
LEBENSART
SHORT TALK
Im Dialog bleiben
Wenn es mal kracht: Wie kann ein Kompromiss aus schauen? Im Englischen gibt es die schöne Redewendung „let’s agree to disagree“. Das heißt, wir können bei de akzeptieren, dass wir in dieser oder jener Frage eben eine andere Sicht auf die Welt haben. Dafür gibt es im Deutschen gar keine Übersetzung, wohl weil wir hierzulande unser Gegenüber lieber über zeugen wollen, notfalls mit Gewalt. Daran hat unsere katholische Geschichte ebenso Einfluss wie die
schiedlich zu sehen und Dinge anders zu machen.
k. u. k. Monarchie, wo die Meinungsvielfalt nicht ge rade als hoher Wert galt. Sinkt die Toleranz? Ja, leider. Wir empören uns zwar gerne, bleiben aber auch gerne in unse rer eigenen „Meinungs bubble“. Das ist schade, denn oft lernen wir von Menschen, die anderer Auffassung sind als wir selbst, viel mehr. Wichtig ist: Eine Beziehung darf nie zur Meinungs-diktatur werden. Jeder und jede hat ein Recht, die Welt und das Leben unter
Wie viel Platz sollten zwei Menschen, die sich lieben, der Politik einräumen? Es gibt hier kein richtig oder falsch. Für einige Paare sind politische Dis kussionen bereichernd. Sie können stundenlang angeregt miteinander debattieren. Bei anderen führen unterschiedliche politische Ansichten viel leicht schnell zum Streit. Dann ist es auch völlig okay, das Thema auszu sparen.
Wolfgang Wilhelm Psychotherapeut
zahlt sich aus ...
15, 40 0,-
Mindestlaufzeit 24 Monate
Brille
Monatliche Versicherungsprämie
Bei
Bei Bruch, Beschädigung oder Sehstärkenänderung
Fassung:
DAVID BECKHAM, DB 7020 FLAT EX 4 R Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 40, L Sph: -0,5 Cyl +0,5 A 135, Kunststo 1.6 oder 1.67, superentspiegelt, schmutz- und fettabweisend, gehärtet, Blaulichtfilter
Selbstbehalt 0%
Gläser:
Selbstbehalt 25%
Bei Verlust oder Diebstahl
SwissOptic Glashersteller:
2-facher Kaufpreis
Max. Schadenshöhe
So gelingen feste Nägel! WER KENNT ES AUCH? Die Fingernägel sind allzu oft brüchig und reißen ein, wodurch sie ungepflegt wirken können.
A uch Beate T.* ist von brüchigen Nägeln betroffen.
Grund unter dem Namen „Schönheitskorn“ verwendet wurde. Das enthaltene Silizi um sorgt dafür, dass die Nägel mehr Feuchtigkeit speichern können, wodurch sie weniger schnell austrocknen und sprö de werden. Weitere Inhalts stoffe sind etwa hochreines MSM (ein natürlicher Schwe fel) für bruchfeste Nägel sowie das „Schönheitsvitamin“ Bio tin, das die Einlagerung des Schwefels in die Na gelplatte zusätzlich un terstützt.
eingenommen werden. Dann entfalten sie ihre volle Kraft. Großer Pluspunkt: Dr. Böhm® Haut Haare Nägel wird nach höchsten pharmazeutischen Standards produziert, enthält ausschließlich geprüfte und hochwertige Rohstoffe und ist somit sicher, gut verträg lich sowie für die Langzeit einnahme geeignet. V
tinen nämlich noch so gründ lich und die Tipps aus dem In ternet oder Bekanntenkreis noch so gut sein – oft ist es damit einfach nicht getan. Denn hinter brüchigen Nä geln steckt besonders häufig ein Ungleichgewicht im Nähr stoffhaushalt. Die gute Nach richt: Es gibt eine spezielle Kombination aus der Apo theke, um gegenzusteuern: Dr. Böhm® Haut Haare Nägel. Das Problem an der Wurzel packen Die durchdachte Rezeptur des von Apothekern am häufigs ten für die Nägel empfohlenen Produkts 1 aus Österreich setzt mit wissenschaftlich belegten Wirkstoffen, dort an, wo äu ßerliche Nagelpflege nicht hinkommt: direkt an der Na gelwurzel. Besonders hervor zuheben ist der hohe Anteil an Goldhirse. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Si lizium-Lieferanten, der bereits im Mittelalter nicht ohne
Viele glauben, ich kaue an
Unser PRODUKT-TIPP
den Nägeln. Das habe ich noch nie ge macht, sie reißen ein fach von allein ein. Ich habe schon alles ausprobiert – von Na gelöl bis hin zu här tendem Nagellack – und viel Geld dafür ausgegeben. Aber nichts hat langfristig Ergebnisse gebracht. Woran liegt das?“
Dranbleiben zahlt sich aus
*NAME GEÄNDERT 1 APOTHEKENABSATZ MITTEL FÜR HAARE UND NÄGEL LT. IQVIA ÖSTERREICH OTC OFFTAKE MAT 10/2024
Da die Nägel im Schnitt nur etwa 3,5 mm pro Monat wachsen und so mit einige Zeit zur Erneuerung brau chen, sollten die Nährstoffe über ei nen längeren Zeit raum hinweg (etwa zwei bis drei Monate)
Für Ihren Apotheker: PZN 2696394 (60 Tabletten)
Dr. Böhm® Haut Haare Nägel für feste Nägel und volles Haar l Sinnvolle Dosierung der benötigten Inhaltsstoffe l Überzeugt mit sichtbaren Ergebnissen
Die Antwort auf diese Frage findet sich in der Regel in den Körperzellen. Tatsächlich können die eigenen Pflegerou
Qualität aus Österreich.
ANZEIGE
26 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online