Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW12

STORYS

gebot an extremistischen In halten groß – in einer Spra che, die die Jugend versteht: schnell, kompakt, mit Musik, modernen Layouts und Me

nen Person aufrechtzuer halten und zu stärken. Ge meinsam analysieren wir die Situation: Was findet er oder sie in der extremisti schen Gruppe oder in der Ideologie? Warum macht es für die Person subjektiv Sinn, dort dabei zu sein? Welche Alternativen kön nen wir aufzeigen? Ge meinsam arbeiten wir dar an, Vertrauen zu schaffen und alternative Perspekti ven zu eröffnen. Unsere Beratung ist vertraulich und auch anonym mög lich. Wenn es um Selbst- und Fremdgefährdung geht, müssen wir aller dings mitunter auch die Sicherheitsbehörden involvieren. gradig komplex. Häufig kommt es zur Selbstisolation, Lebens- und insbesondere die Freizeit- und Essgewohnhei ten werden dramatisch verän dert“, so Stockhammer. Das geht sogar so weit, dass der ehemalige Wiener Jihadist Oliver N. seinen geliebten Hund weggab, weil das Tier angeblich als „unrein“ gilt. An fällig sind laut Experten vor al lem Menschen, die einfache Antworten auf komplexe Fra gen suchen, unter Minder wertigkeitsgefühlen oder Gruppendruck leiden. Stock hammer: „Viele radikalisieren sich auch aus Langeweile, das darf man nicht unterschätzen.“ Und genau hier schließt sich der Kreis: Warum wohl nut zen die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen TikTok derart häufig? Aus Langeweile! V

mes aufgewertet. Einstiegsdroge

Bilder und Videos orientie ren sich an Fragen ihrer jun gen Zielgruppe, etwa: „Darf ich laut Islam eine Shisha rauchen?“ Erkennt der Algo rithmus ein Interesse, spült TikTok in kürzester Zeit radi kalere Inhalte in den Feed, bis man in einer Bubble mit einschlägigen Themen gefan gen ist, im Fachjargon Rabbit Hole genannt. Aus Interesse wird Faszination, aus Faszi nation mitunter ein extremes Weltbild. „TikTok ist quasi die Einstiegsdroge“, infor miert Stockhammer. „Geht es ans Eingemachte, verlagert

Was die Radikalisierung im Internet betrifft, gilt TikTok als Einstiegsdroge.

Welche Fälle von Extremis mus werden aktuell am häufigsten geschildert? Überwiegend geht es um die Sorge in Bezug auf is lamistische Radikalisierung und Rechtsextremismus. Manche Fälle betreffen Ultranationalismus, wie zum Beispiel die rechts extreme Gruppierung der „Grauen Wölfe“, Staats verweigerer oder chris lichen Fundamentalismus. Oft spielt Gewalt eine Rol le. Seit Corona bemerken wir zudem einen Anstieg von Antisemitismus. In Zeiten der Verunsicherung kann eine extremistische Ideologie jungen Men schen Orientierung und Halt geben. sich die Kommunikation in geschlossene Netzwerke wie Telegram und Signal.“ Erst dort findet eine direkte Inter aktion statt. Gefahr steigt Das Ziel radikaler „Rattenfän ger“ ist es, Personen aus ih rem Umfeld zu isolieren und zu manipulieren. Wie schnell das gehen kann, zeigt der ak tuelle Fall des Villacher At tentäters: Er soll sich inner halb von nur drei Monaten via

Gibt es Ihrer Erfahrung nach ein klassisches Opfer bild? Wer ist besonders ge fährdet? Es gibt weder eine extre mistische Persönlichkeit Menschen vulnerabler, die Ausgrenzungserfahrungen gemacht haben, die kein stabiles soziales Umfeld haben, die wenig Selbst wirksamkeit erfahren und keine Perspektiven im Leben haben. Wie geht man als Angehöri ger damit um, wenn jemand im Umfeld sich extremisti schen Gruppen anschließt? Wir unterstützen dabei, die Beziehung zu der betroffe TikTok radikalisiert haben. Auch die Zahlen der Bera tungsstelle Extremismus sind alarmierend: 2024 meldeten sich 720 Personen aus dem Umfeld möglicher Betroffe ner. „Am häufigsten geht es um die Sorge in Bezug auf is lamistische Radikalisierung und Rechtsextremismus“, so Leiterin Verena Fabris. Warnsignale Was aber sind tatsächliche Warnsignale? „Das ist hoch noch ein eindeutiges Profil. Allerdings sind

SHORT TALK

„Es gibt kein eindeutiges Profil“

Verena Fabris Leiterin Beratungs stelle Extremismus

FOTOS: VERENA FABRIS: STEFAN ZAMISCH, JUNGE MIT KOPFHÖHRER: MOORE MEDIA/ISTOCK/GETTY IMAGES, TELEFONDISPLAY: MAURITIUS IMAGES/MICHELE URSI/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS

6 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online