Weekend Magazin Burgenland Oberpullendorf 2025 KW08
Vorsorgestudie 2025 ERSTE BANK. Die IMAS-Vorsorgestudie 2025 im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische, zeigt einen zunehmenden Zuspruch der Bevölkerung bei privater finanzieller Vorsor ge. Dazu tragen die aktuelle wirtschaftliche Situation und die geopolitischen Unruhen bei. B efragt nach den Hauptgründen vorzu sorgen, nennen 67 %
chen Anspannungen ist dieser mit 250 Euro sogar etwas hö her als im Vorjahr.“ Männer investieren dabei mit 299 Euro pro Monat im Schnitt signifi kant mehr als Frauen mit 192 Euro. Betrachtet man die von den Burgenländer:innen ge nutzten Vorsorgeinstrumente, werden die Anlage-Klassiker genannt: Das Sparbuch bzw. die Sparkarte (55 %), Lebens versicherung und Bausparen (jeweils 43 %) und Fondsspar pläne (26 %). Es folgen Wert papiere, Gold und Edelmetal le sowie Immobilien. V
der Burgenländer:innen even tuelle Schicksalsschläge, 50 % möchten die Familie absi chern und 46 % wollen sich nicht auf die staatlichen Syste me verlassen. Mehr als jede zweite befragte Person (51 %) geht gar davon aus, in der Pension weiter arbeiten zu müssen, um ihren Lebens standard halten zu können. Georg Posch, Regionalleiter der Erste Bank im Burgen land, betont die positiven
v.l.: Paul Eiselsberg (IMAS), Sonja Brandtmayer (Wiener Städtische) und Georg Posch (Erste Bank)
Aspekte der Studie „Sehr er freulich ist, dass die Höhe des Betrages, den die Menschen österreichweit im Schnitt pro
Monat in ihre private Pensi ons- und Gesundheitsvorsor ge investieren, weiterhin hoch bleibt. Trotz der wirtschaftli
ANZEIGE FOTOS: ELFRIEDE PRIKOSZOVITS
Reden wir über Ihre finanziellen Ziele und Möglichkeiten: Der Financial Health Check. Was bringt die Zukunft?
Termin Jetzt vereinbaren
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker