Weekend Magazin Burgenland Eisenstadt 2025 KW19
LEBENSART
Spitzen-Qualität FRISCH AUF DEN TISCH. Kaum ein Gemüse wird Jahr für Jahr so sehnlichst erwartet wie Spargel. Mit den richtigen Tipps zu Kauf und Lagerung kann man das Beste aus der Saison herausholen. Von Sandra Eder
D ie Spargelsaison hat begonnen und mit ihr kehrt ein Stück Frühlingsfreude auf die Teller zurück. Damit man das „Kai sergemüse“ aber auch genie ßen kann, gilt es, vor dem Kochen einiges zu beachten. Idealerweise kauft man Spar gel lose, da abgepackte Ware schwer auf Qualität überprüft werden kann. Glänzende und pralle Stangen ohne Risse oder trockene Stellen sind ein Zeichen für Frische. Bei wei ßem Spargel sollten die Spit zen fest und geschlossen sein,
MERKMALE Frische
während sie bei der grünen Variante leicht geöffnet sein können. Saftige, helle Schnitt stellen und ein aromatischer Duft, der beim Zusammen drücken der Enden entsteht, sind ebenfalls Indikatoren für gute Qualität. Frisch halten Spargel schmeckt am bes ten, wenn er frisch verarbei tet wird. Falls das nicht möglich ist, kann er mit ein paar einfachen Methoden einige Tage länger haltbar gemacht werden. Weißer
n Glänzende, pralle Stangen ohne Risse oder trockene Stellen n Feste, geschlossene Spitzen (bei weißem Spar gel), leicht geöffnete Spitzen (bei grünem) n Saftige Schnittstellen, die nicht eingetrocknet oder bräunlich sind n Aromatischer Duft an der Schnittstelle n Quietsch-Test: Reibt man zwei Stangen aneinander, sollte ein quietschendes Ge räusch entstehen.
FOTOS: UNTEN: PETRMALYSHEV/ISTOCK/GETTY IMAGES, OBEN: OKSANA ERMAK/ISTOCK/GETTY IMAGES
34 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease