Weekend Magazin Burgenland Eisenstadt 2025 KW10
Auch in Mannersdorf erfolg te bereits der Spatenstich für den Pflegestützpunkt.
W ohnortnah ist ein entscheidendes Kriterium des burgenländischen Pflegemo dells mit insgesamt 71 Pfle gestützpunkten. Errichtet werden diese von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochterge sellschaft der Landesimmo bilien Burgenland GmbH (LIB). Fertig sind die Pflege stützpunkte in Schattendorf und Stinatz. In Kobersdorf, Deutsch Jahrndorf, Unter kohlstätten, Grafenschachen und Müllendorf konnten be reits die Gleichenfeiern be gangen werden. Auch in Minihof-Liebau, Trausdorf, Markt St. Martin, Unterwart, Gerersdorf-Sulz, Bocksdorf, Steinberg-Dörfl, Steinbrunn,
Neudörfl, Mannersdorf, In zendorf, Königsdorf, Gols und Rechnitz ist der Start schuss schon erfolgt und die Pflegestützpunkte in Gatten dorf und Stadtschlaining sind ebenfalls auf dem Weg. Absicherung Landesrat Leonhard Schnee mann ist überzeugt: „Mit dem Zukunftsplan Pflege si chern wir Pflege und Betreu ung im Burgenland langfris tig ab und bieten allen Men schen leistbare und qualitäts volle Angebote für ein Altern in Würde, in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre fi nanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und
der kompletten Neustruktu rierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den An spruch, österreichweiter Vor reiter für die Pflege von mor gen zu sein.“ Ein Träger pro Region Für das neue Modell wurde das Burgenland in 28 Regio nen unterteilt. Damit einher gehend wird künftig nur noch ein Träger die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernehmen. Im Vorfeld suchte das Land den Dialog mit allen Trägerorgani sationen, um vorab die ent
scheidenden Fragen abzuklä ren. Die neue Ausschreibung für die Trägerorganisationen sei nun ein wichtiger Schritt, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont. „Es ist der ausdrückliche Wunsch, dass sich alle Träger dabei ak tiv einbringen und bewerben. Durch die gebündelten Res sourcen sollen mehr Service und Betreuung bei den pflege bedürftigen Burgenländerin nen und Burgenländern tat sächlich ankommen. Aber auch die Pflegekräfte sollen ei nen Mehrwert spüren“, versi chert der Soziallandesrat. V
FOTO: BÜRO LR SCHNEEMANN
Es g‘hört viel mehr g‘holfen.
Jetzt bewerben!
Weil helfen mehr ist als nur ein Job.
Als größte Arbeitgeberin im Sozialbereich im Burgenland bieten wir vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir suchen DICH, um gemeinsam in die Zukunft zu gehen und bieten dir neben einem Job mit Herz und Sinn:
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Vergünstigungen bei externen Partner*innen Gutscheine bei freudigen Anlässen
Sicherheit eines Kollektivvertrages und Betriebsvereinbarungen Drei zusätzliche dienst freie Tage pro Jahr und zwei weitere Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (Basis 5-Tage Woche) Außerdem drei dienstfreie Tage pro Jahr für Bildungs zwecke Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Kontakt Monika Neeb E jobs@caritas-burgenland.at T 0676 837 30 304
beruf und familie
Zertifiziert familienfreundliche Arbeitgeberin
Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!
Empfehlungsprämie
seit 2023
Das staatliche Gütezeichen für eine familienfreundliche Personalpolitik.
Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeiter*innen attraktive Rahmenbedin gungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Viele Jobs für ein Ziel unter caritas-burgenland.at/jobs
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online