Weekend Magazin Burgenland Eisenstadt 2025 KW10
Willkommen auf der Friedensburg Schlaining SÜDBURGENLAND. Die Friedensburg Schlaining blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1271 urkundlich als „castrum Zloynuk“ erwähnt, war sie damals im Besitz der Güssinger Grafen.
D er Name der Burg wandelte sich über die Jahrhunderte, bis sie 1786 offiziell ihren heutigen Namen erhielt. Im 15. Jahrhundert ging sie in den Besitz des Ritters Andreas Baumkircher über, dessen Wirken die Burgge schichte nachhaltig prägte. Lebendige Kulturhochburg Heute ist die Burg weit mehr als ein historisches Denkmal. Sie dient als lebendiges Zen trum für Bildung, Kultur und interkulturellen Austausch. Sie ist eine lebendige Kultur hochburg, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Die Ausstellung „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ beleuchtet diese außerge wöhnliche Entwicklung. Be sucher erleben, wie sich die mittelalterliche Verteidi
gungsanlage über die Jahr hunderte zu einem moder nen Friedenszentrum wan delte. Die Friedensburg bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Hochka rätige Schauen beleuchten historische und gesellschaft liche Themen, während spe ziell konzipierte Führungen für Erwachsene und Kinder Geschichte lebendig vermit teln. Zudem bietet das KLANGfestival ein vielseiti ges Programm, das kulturelle und musikalische Schwer punkte setzt, nationale und internationale Künstler sowie außergewöhnliche Darbie tungen vereint und Stadt- schlaining samt der Burg seit Jahren in ein internationales Musikzentrum verwandelt. Entdecken Sie das facetten reiche Angebot der Friedens burg Schlaining und lassen Sie sich inspirieren! V
AKTUELLE AUSSTELLUNGEN
n BURGGESCHICHTE: Detaillierte Einblicke in die Archi tektur, Geschichte und das Leben der mittelalterlichen Burg n BURGENLAND AB 1921: Eine Reise durch die poli tischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen des Burgenlandes n BURGENLAND AKTUELL: Eine Reise durch die Ener giegeschichte des Burgenlandes von der Vergangen heit bis in die Zukunft. n DUNKLE ZEITEN – VON TÄTERN UND GERECHTEN: Die Sonderausstellung widmet sich auf emotionale Weise der Zeit des nationalsozialistischen Terrors im Burgenland. n SCHLAINING & FRIEDEN: Bietet einen umfassenden Überblick über das Engagement des Austrian Center for Peace von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. n SPURENSUCHE. FRAGMENTE JÜDISCHEN LEBENS IM BURGENLAND: Die Präsentation in der ehemaligen Sy nagoge gibt Einblicke in das Leben der damaligen Zeit. AKTUELLE INFORMATIONEN. zu Führungen, Work shops und Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder sowie die jeweiligen Termine finden Sie unter www.friedensburg.at und www.klangfestivalschlaining.at
ANZEIGE FOTO: KBB
WEEKEND MAGAZIN | 11
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online