Weekend Magazin Burgenland Eisenstadt 2025 KW16
WISSEN. Diversity bedeutet Vielfalt und meint den respekt vollen Umgang mit Unterschie den. Es geht darum, dass alle Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, sexueller Orientierung oder Ge sundheit fair behandelt werden.
„ Wertschätzun g stärkt uns alle “
GESELLSCHAFT. Wer die Welt auch in anderen Farben sieht, kann sich schneller und leichter an sich verändernde Lebenswelten anpassen. Was es für die Bewältigung von Krisen braucht? Positivität, Hirnjogging und Vorbilder, sagt Diversity-Expertin Sabine Schuh. Von Rudolf Grüner
A blehnung, passiver Widerstand, selbst ausufernde Gewalt in Wort und Tat: Die bunte menschliche Vielfalt steht seit fünf Jahren verstärkt unter Beschuss. Munition liefern multiple Krisen: von Covid über Krieg und Infla tion bis hin zur Schuldende batte. Ein dumpfes Gefühl, alles zu verlieren, greift um sich – und öffnet Abwehr mechanismen Tür und Tor.
Sackgasse, so die Expertin. „Ohne es zu merken, schnei den wir uns mit den im Laufe der Jahre aufgesetzten Scheuklappen ins eigene Fleisch.“ Buntheit bringt Nutzen Denn Stereotypisierungs phänomene, die früher un serer Spezies das Überleben gesichert haben, greifen in unserer schnelllebigen, dis ruptiven und digitalen Zeit
„Diese werden getriggert von sehr tief sitzenden Netz werken in unseren ‚alten‘ Hirnarealen“, erklärt Sabine Schuh, Arbeits-, Wirt schafts- und Organisations psychologin sowie Kammer amtsdirektorin der Rechts anwaltskammer Wien. Doch die auch durch manche Re gierungshäuptlinge erneut auf die Spitze getriebene Einteilung der Welt in „wir und die“ führt heute in die
schlicht zu kurz. Sich in den Ressourcen zu ergänzen ist heute ein Schlüssel zum Er folg. Schuh: „Je offener ich für die Buntheit unserer Welt bin, umso gleichwerti ger werden meine Ressour cen im Kopf und desto flexi bler kann ich in fordernden Krisen agieren – wovon letztendlich alle profitieren: ich, die Gesellschaft und die Wirtschaft.“ Doch leichter gesagt als getan: Denn vor
FOTO: KAR-TR/ISTOCK/GETTY IMAGES
Gewinnspiel
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Burgenland GmbH, Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Chefredaktion Österreich: Werner Christl. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien/Niederösterreich: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Geschäftsführung Burgenland: Markus Koller, MSc, Mag. Manfred Vasik. Verlagsanzeigenleitung: Günther Payrhuber (MBA). Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier, Cornelia Scheucher. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen- Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: monatlich. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechts gesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback n
MODISCH DURCHSTARTEN Gewinnen Sie 1 Shopping-
Gutschein von Peek & Cloppenburg und sichern Sie sich die Mode-Highlights der Saison.
Preis im Wert von EUR 300,–
Mitspielen unter www.weekend.at
Weekend Magazin erscheint im
FOTO: PEEK & CLOPPENBURG
34 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Ebook Creator