Weekend Karriere Burgenland 2025 KW39

LEHRE & KARRIERE

D u stehst mit deinen Freun den nach der Schule an der Bushaltestelle. Einer zieht eine E-Zigarette aus der Tasche, sie ist bunt, riecht nach Erdbeere. Nur Dampf, keine richtige Zigarette – voll harmlos. Oder? Was ist Vapen überhaupt? E-Ziga retten, auch Vapes genannt, sind klei ne Geräte, die Flüssigkeit (sogenann tes Liquid) in Dampf umwandeln. Dieser Dampf wird dann eingeatmet – er riecht oft süß, schmeckt nach Was sermelone, Minze oder Apfel-Pfirsich und sieht irgendwie „stylish“ aus. Aber Achtung: In vielen Liquids steckt Ni kotin – derselbe Stoff, der auch nor male Zigaretten gefährlich macht. Dazu kommen Chemikalien, die beim

Erhitzen in die Lunge gelangen. Klingt nicht mehr ganz so cool, oder? Mutiges „Nein“. Was kannst du tun, wenn dir jemand ein Vape anbietet? Ganz ehrlich: Es ist mutiger, Nein zu sagen, als einfach mitzumachen. Sag zum Beispiel „Nein danke, ich brauch das nicht.“ – klar und selbstbewusst. Jetzt aufhören. Vapen sieht vielleicht cool aus, es riecht le cker und fühlt sich harmlos an. Aber die Wahrheit ist, es kann dich krank machen. Und süchtig. Je früher du damit anfängst, desto schwerer kommst du wieder davon los. Du hast nur eine Lunge – schau auf sie. V

GEFÄHRLICHER ALS GEDACHT: Obwohl Vapes oft als „gesündere Alternative“ dargestellt werden, sind sie sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene alles andere als harmlos.

n Popcorn-Lunge: In Vapes befinden sich Giftstoffe und Metalle, die die Atemwe ge reizen. Das bedeutet: Husten, Kurzatmigkeit oder sogar chronische Bronchitis, eine als Popcorn-Lunge be zeichnete Entzündung der Atemwege. n Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Das Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt kann (auch bei jungen Menschen) steigen. n Schnell abhängig: In vielen Vapes ist Nikotin enthalten, das Nerven- gift macht süchtig. Man merkt oft erst zu spät, dass man nicht mehr ohne kann. Experten sprechen von einer „Einstiegsdroge“. n Gehirn in der Wachstumsphase: Dein Gehirn entwickelt sich noch. Nikotin kann diese Entwicklung stören, vor allem das Gedächtnis und die Auf merksamkeit. n Unklare Langzeitfolgen: Man weiß noch nicht, was Vapen nach Jahren mit dem Körper macht. Genau das ist das Problem.

FOTOS: BILD OBEN: ISTOCK.COM/FRANTS TSYVINSKYI , BILD UNTEN: ISTOCK.COM/ALEKSEI NAUMOV

42 | WEEKEND KARRIERE

Made with FlippingBook Ebook Creator