Pflege Tirol 2025 KW18

Jugendliche geben SeniorInnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmo sphäre auszutau schen.

Leben(swert) im Alter

Angebotsvielfalt. In fast allen Stadtteilen bietet die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH SeniorInnen und deren Bezugspersonen die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und mitzumachen.

S eniorInnen und ihre Bezugspersonen erhal ten vor Ort gezielte Informationen, kön nen ihre Anliegen besprechen und erhalten bei Bedarf Vermitt lung zu passenden Stellen. Für Menschen mit niederem Ein

kommen stellen die Mitarbeite rInnen gerne auch den Kultur pass aus. Austauschmöglichkeit. Se niorInnen-Treffs ermöglichen es bei geselligem Beisammensitzen Kontakte zu knüpfen, sich aus zutauschen und gemeinsam eine Jause zu genießen. Die Compu teria bietet Hilfestellungen, Klä rung von technischen Fragen bei Smartphone, Computer, Ta blet und Digitalkamera für Se niorInnen in entspannter Atmo Das Format der ISD ermöglicht einen kostengünstigen Kino- besuch um nur 7 Euro.

sphäre. Im 14-tägigen Rhythmus an Donnerstagen organisieren die MitarbeiterInnen für ‚aktive‘ SeniorInnen und interessierte Menschen Ausflüge, Museums besuche, und vieles mehr. Jeden letzten Dienstag im Monat um 15 Uhr wird ein ausgewählter Film im Leokino unter Beglei tung von MitarbeiterInnen für alle interessierten BesucherIn nen gezeigt. u

Innrain 24 6020 Innsbruck

ANZEIGE FOTOS: FELIX DE ZORDO, ISD

Tel: 0512-5331 7590 sozialarbeit@isd.or.at www.isd.or.at

38

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker