Pflege Tirol 2025 KW18
Pflege u Betreuung u Vorsorge
Pflege als Profession
Stationsleitung. Clarissa Salchner kam über den Zweig Gesundheit und Soziales an der Ferrarischule, dem Gesundheits- und Kranken- pflegediplom am AZW, bis zum Bachelor an der UMIT zur Pflege.
Text: Mel Burger
P flegeberufe sind ab wechslungsreich, verantwortungsvoll und zukunftssicher. Clarissa Salchner, Stationsleite rin der Gefäßchirugie, möchte auch nach der Geburt ihres Kin des wieder zurück in ihren Be ruf: „Pflege ist so viel mehr als nur Pflege, wir begleiten, wir beraten und sind einfach da.“ Clarissa Salchner: Wie viele meiner Kollegen wusste ich schon in der Schule, dass ich mit Menschen arbeiten wollte. Zu dem war ich fachlich an der Pfle ge sowie ihren vielen Möglich keiten interessiert und mag den engen Kontakt mit Menschen. Was gefällt dir in deinem Beruf am besten? Was ist für dich das Erfül lendste an deiner Arbeit? Clarissa Salchner: Jeden Tag bei der Dienstübergabe, wenn neben den Fakten auch ein Scherz ge macht oder von einem Erfolg berichtet wird, fühle ich, dass ich richtig bin. Gerade wenn man
schwanger und will wieder an meinen Arbeitsplatz zurück. Das Unternehmen ist dafür gut vor bereitet und bietet mir auch als Mutter Aufstiegchancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit der Flexibilität von Schicht dienst oder Mo.-Fr.-Diensten lässt sich Beruf und Familien- leben sehr gut vereinbaren. u
Clarissa Salchner BScN Leitende Diplompflegerin Gefäßchirurgie 10 Süd
nicht genug Zeit für jeden einzel nen Patienten hat, ist das Team zur Stelle. Auch in schweren Stunden versuche ich immer, mein Bestmögliches zu geben und als Stationsleitung alles auf das Positive zu lenken. Dabei helfen die Momente, wenn ich für mein Team ein Danke für die Behandlung von Patienten oder Angehörigen bekomme.
Du möchtest in deinem Beruf bleiben?
Clarissa Salchner: Derzeit bin ich im 7. Monat
FOTOS: TIROL KLINIKEN/ LISA SISTAD
30
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker