HTL Oberösterreich 2025 KW07

HTL Neufelden

Lerne technische Abläufe selbst zu gestalten!

AUF ZUKUNFT

PROGRAMMIERT

HTL NEUFELDEN. Ob Automatisierungstechnik oder Betriebsinformatik: In der Arbeitswelt von morgen sind bestens ausgebildete TechnikerInnen sehr gefragt.

D igitalisierung und Industrie 4.0 sind Themen, die der zeit die Industrieland schaft dramatisch und nachhaltig verändern. Da mit verbunden sind neue Anforderungen an das Fachwissen und die Kompetenz junger Ingenieurinnen und Ingenieure. Die HTL Neufelden stellt sich dieser He rausforderung durch die intensive Vernet zung von Maschinenbau und Informatik.

Moderne Ausbildungsumgebung. Die HTL Neufelden hat einen neuen Labor bereich für Digitalisierung geschaffen. Durch die Verbindung von realen mit vir tuellen Maschinen und Robotersystemen ist eine Art „virtuelle Fabrik“ entstanden, die es ermöglicht, industrielle Produkti onsabläufe zu studieren und zu gestalten. Automatisierungstechnik. Eine Me chatronik-Ausbildung, die Maschinen

bau, Elektronik und Informatik verbindet, ist die Automatisierungstechnik. Du hast die Idee zu einer neuen Maschine? CAD-Programme und Computersimula tion unterstützen dich beim Entwurf. Wenn deine Berechnungen passen, be ginnt die Fertigung und der Zusammen bau der Maschine. Sensoren und Antrie be werden angeschlossen und der Steue rungscomputer programmiert. So erhält deine Maschine die nötige „Intelligenz“.

FOTOS: BEIGESTELLT

70 | WEEKEND HTL-MAGAZIN

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online