HTL Oberösterreich 2025 KW07
HTBLA Hallstatt
Fachschulen. Im Instrumentenbau wird das Wissen hauptsächlich am Werk stück erarbeitet. Eine „Werkstättencom munity“ arbeitet mit Leidenschaft zum künstlerisch-kreativen Handwerk an ih ren Klangkunstwerkzeugen und das mit dem besten Ausblick der Schule auf den Hallstättersee. Spezialwissen über Her stellungsprozesse und Werkstoffe im In strumentenbau wird gemeinsam mit Handfertigkeiten und Techniken sowie spannendem theoretischen Background rund vermittelt, entwickelt und gefestigt. Tischlerei. In der Tischlerei ist Tätig keitsfeld und Zugang insofern anders, als hier eine Brücke zwischen Tradition und Innovation geschlagen wird. Es geht darum, handwerkliche Fähigkeiten mit Maschinenkompetenz und Fertigungs prozessen zu verbinden. Technisch hochwertige und gestalterisch an spruchsvolle Möbelstücke zeigen den Lernerfolg in einer Art und Weise, die Sinn stiftet und Freude bereitet. Wer sich hier noch mehr spezialisieren will, kann im Schwerpunkt Bootsbau sehr in dividuelle „Skills“ entwickeln, die auch über das Fach hinaus gefragte Kompe tenzen im Berufsumfeld sind. Kooperationen. Die Schule ist in Wirt schaft, Kunst und Kultur sehr gut ver netzt sowie mit den Berufsverbänden in intensivem Austausch. Oft finden
Diplomprojekte mit externen Partnern, Entwurfswettbewerbe an der Schule oder spannende Ausstellungen in Kooperation mit Kulturbetrieben statt. Ein wichtiges Element also im Bildungskonzept der Schule. Bildhauerei. In der Bildhauerei sind Kunst und Kreativität am stärksten zu finden. Die Schülerinnen und Schüler prägen mit einem sehr bunten Zugang und ihrer individuellen Art die ganze Schulkultur stark mit. Kunst bedeutet, Gestaltungsfertigkeiten zu erlernen und sich selbst zu entwickeln. Wer die Ate liers und Werkstätten der HTBLA Hall statt besucht, wird spüren, dass hier ein kreativer Raum dafür sein kann. Kunst kann man ein Stück weit lernen, unter anderem auch in der Kunstdrechslerei, einem Wahlschwerpunkt der Bildhauerei. Meisterschulen. In den Meisterschulen kann im Rahmen einer einjährigen Aus bildung der Handwerksmeister der ange botenen Fachrichtungen erlangt werden – ein Abschluss mit vielseitigen Kompe tenzen und steigender Beliebtheit. V
KONTAKT
HTBLA Hallstatt Lahnstraße 69 4830 Hallstatt Tel. +43 (0) 6134 / 8214-0 office@htl-hallstatt.a t www.htl-hallstatt.at
Fachrichtungen n HTL - Raum- und Objektgestaltung - Restauriertechnik
n Fachschulen
- Instrumentenbau - Bildhauerei - Kunstdrechslerei - Tischlereitechnik - Bootsbau
n Meisterschulen - Tischlerei
- Instrumentenbau - Bildhauerei - Drechslerei
FOTOS: HTBLA HALLSTATT
WEEKEND HTL-MAGAZIN | 65
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online